@ginus,
das ist lediglich ein allgemeiner "Disclaimer" von Norwegian. Wenn man bei der Reseriverung nachfragt, dann werden sie nur pauschal antworten "Wir empfehlen keinen Flug vor ... zu buchen". Eine genaue Zeitangabe wird man nicht bekommen.
Die im Reiseplan angegebene Ankunftszeit ist in der Regel auch die Zeit, wo man frühestens ausschiffen kann (maximal plus 30 min). Wenn da 8 Uhr steht (und was anderes kann die Reservierung bei NCL nicht sagen), dann ist das Schiff meist schon zwischen 5 und 7 Uhr im Hafen. Dann dauert es noch bis zur Freigabe durch die örtlichen Behörden.
Auch wir waren bereits gegen 6 Uhr im Hafen. Die Ausschiffung begann pünktlichst um 8:10 Uhr, wie in dem Infoblatt an Bord angegeben. Offizielle Ankunftszeit wäre 8 Uhr gewesen, würde ich dann noch die 2 Stunden, die im Disclaimer stehen, drauflegen, dann hätte die Ausschiffung erst um 10 Uhr begonnen. Da mussten aber alle schon von Bord sein. Die Einschiffung begann ja auch schon um 11 Uhr für die neuen Passagiere.
Wie gesagt, ob das Schiff dann am konkreten Tag tatsächlich pünktlich einlaufen kann, kann niemand vorhersagen. Wetterbedingt kann es Verzögerungen geben (oder der Hafen ist ganz geschlossen). Wir waren auch schon mal 5 Stunden später als die offizielle Ankunftszeit im Hafen (12 Uhr statt 7 Uhr, plus noch 2 Stunden bis wir vom Schiff waren). Wir waren wegen eines medizinischen Notfalls auch schon mal vor Mitternacht im Hafen bei Ankunftszeit 8 Uhr am nächsten Morgen.
Klar ist, dass man hier nur seine Erfahrungen wiedergeben kann. Daher sage ich ja auch ausdrücklich, dass es in der Regel so ist, dass die Schiffe pünktlich sind (Ausnahmen bestätigen ja die Regel). Und deswegen habe ich die für unsere Reise mit der Jade offiziellen Ausschiffungszeiten beispielhaft angeführt, damit sich Thomas orientieren kann, wie es im Normalfall läuft und wann er damit rechnen kann, frühestens von Bord zu gehen.
Tipp: Bei Norwegian muss man sich die Kofferanhänger selbst an der Rezeption holen. Da sollte man schnell sein, denn sonst kann es sein, dass die frühe "Farbe" schon weg ist (außer man hat eine Suite mit Concierge Service bzw. ist Platinum Member, dann kann man ohnehin von Bord, wann man will).
Selbst wenn die Reseriverung bei NCL sagt, ein 12 Uhr Flug ist o.k., wir buchen unsere Gäste selbst auf diesen Flug ist das keine Garantie, dass man den Flug tatsächlich erreicht. Der Vorteil des Anreisepakets ist dann, dass sich die Reederei um die Umbuchung der Flüge kümmern muss und man selbst nicht mit Kosten belastet ist. Beim selbst gebuchten Flug guckt man sozusagen buchstäblich in die Röhre, wenn das Schiff zu spät kommt und man den Flug nicht mehr erreicht.
Aber sozusagen einen Lichtblick gibt es insoweit am Horizont: Ab 2013 werden die bereits für Fluggäste geltenden Regeln auch auf Schiffe ausgeweitet. D.h., wenn das Schiff zu spät ankommt, kann man je nach Dauer der Verspätung die Pauschale verlangen und je nach Ursache ggfs. weitere Schadensersatzforderungen stellen. Aber wie bei den Airlines dürften solche Forderungen laaaange dauern und meist nicht ohne Gericht und Anwalt durchsetzbar sein.
Gruß
Carmen