@Teoha sagte:
..bekommst Du eine Tankfüllung bei Belmarrentacar geschenkt ?
Halt mal bitte den Ball flach, man kann auch normal.
Ne. geschenkt bekomm ich die Tankfüllung nicht, steht doch oben (nicht als Ziffer, sondern in Buchstaben).
@Teoha sagte:
..bekommst Du eine Tankfüllung bei Belmarrentacar geschenkt ?
Halt mal bitte den Ball flach, man kann auch normal.
Ne. geschenkt bekomm ich die Tankfüllung nicht, steht doch oben (nicht als Ziffer, sondern in Buchstaben).
Ball flach, ....jau, mal Spass dabei..
War nicht abwertend oder böse gemeint, aber manchmal denke ich hier im Forum, das selbst die Äusserungen der Fachleute (zu denen ich mich nicht zähle) etwas an der Realität vorbei sind.
Auch ich habe meine Erfahrungen mit Mietwagen, und zwar reichlich. Vor 15 Jahren mit Hasso, mein Gott, alte Möhren, kaum verkehrstüchtig, das ganze Programm.
Aber die Mietwagenlandschaft hat sich doch völlig geändert, oder ? Heutzutage verdient doch kein Vermieter mehr sein Geld mit dem Vermieten von PKWs auf der Insel.
Kasse gemacht wird ganz woanders mit, die Spezialisten hier wissen das doch.
Mal abgesehen von den kleinen regionalen "Don Quichote Rent-a-car"
Oder warum gibt es fast nur noch nagelneue Wagen bei Record, Goldcar, usw ?
Da braucht man doch keine Abhandlungen über platte Reifen zu schreiben, die länger sind als mein Geschwafel hier. Das gibt es auch bei Sixt und Europcar, das sind auch keine Engel.
Und das Internet befähigt doch inzwischen jeden der schon 3x7 ist (wie man bei uns in Westfalen sagt) die Anbieter zu vergleichen.
Und was die Versicherungen der "Grossen" am Flughafen angeht: Alles das Gleiche. Und gar nicht so übel. Wenn die dann noch eine Reifenversicherung verkaufen wollen und dafür Kundschaft finden, ja gut, der Deutsche ist nun mal bestrebt sich am besten noch gegen schlechtes Wetter zu versichern.
Kann man machen, muss man aber nicht.
Und bei den Goldcars, Aurigas und wie sie auch heissen ist meines Wissens immer eine relativ gute Basis-Versicherung dabei. Ohne KM-Begrenzung !
Und wenn ich dann noch lese (von einem Experten hier), das bei Buchung im Internet und mit Kreditkarte diese direkt von Hackern mitgelesen werden, da krieg ich Plaque ! Ehrlich !
So etwas ist einfach sachlich falsch. Das könnte sich kein renomierter Vermieter erlauben, wo heutzutage schätzungsweise 80 % der Mietwagenbuchungen über Internet (tw. mit KK) laufen.
Und ob "Sancho-Pansa-Rent-a-car" hinter den sieben Bergen, der keine KK verlangt seine Autos auch so versichert HAT, wie angegeben, naja..
(auch ein Vorurteil )
Also mir persönlich ist der grosse Vermieter immer lieber als der kleine.
Bitte nicht übel nehmen, aber die Vorurteile gegen "moderne" Auftragsabwicklung kann ich nur bedingt nachvollziehen.
Selbstverständlich muss man immer aufpassen (Rosenverkäuferinnen, manipulierte Geldautomaten, platte Reifen,...), aber bei den Flughafen-Vermietern wird alles sehr kulant gehandhabt -subjektive Erfahrung- und übermässiges Misstrauen vermiest einem nachher selber noch den Urlaub.
Adios, in 2 Wochen bin ich auch wieder dort.
T.
Hallo Colle...
Ich verstehe das jetzt nicht so ganz: Du hast einige Tips bekommen und stellts dann ein Paar Seiten weiter, fast die gleiche Frage noch einmal
Hast Du Dir denn die Tipps auch mal auf den dazugehörigen Anbieterseiten angesehn - dort werden im Prinzip alle Deine Fragen auch noch einmal beantwortet....
Wir hatten hier vor einiger Zeit schon einmal die Diskussion bezüglich Mietwagen und Keditkarte: Fakt ist das fast alle Autovermieter ausschliesslich mit KK arbeiten - sei es nun gebucht per Internet oder vor Ort....
Schau Dir mal die AGB´s der Anbiete an dort steht alles deutlci drin
Es gibt Ausnahmen: eine davon habe ich bereits oben genannt, diese sind aber selten... ABER TROTZDEM GUT
@Teoha sagte:
übermässiges Misstrauen vermiest einem nachher selber noch den Urlaub.
Eben und deshalb bleib ich bei meinem kl. wald und wiesen Vermieter, dem hab ich nämlich schon ein kaputtes auto wieder gebracht und er meint null Problemo.
Und trotzdem ist es immer gut etwas genauer drauf zu schauen. Da geb ich noki einfach recht. Hier werden Erfahrungen ausgetauscht. Was der Einzelne dann daraus macht - ist seine Sache.
viel Spaß und vergraul die A-Vermieter nicht alle.
LG
colle ist wieder heil zurück...
also nun meine erfahrungen:
1. online und mit kk ist immer preiswerter als vor ort und man kann locker 3 tage für unter 60 € bekommen
2. ohne kk gehts auch vor ort. wir haben für 3 tage 84 € bezahlt. der wagen war wirklich in gutem zustand (wenn man dem tacho (33.000 km), äußerlichem zustand+subjektivem fahrgefühl glauben darf). vielleicht war es innen net ganz so sauber wie bei sixt etc. aber dafür zahl ich gern mal 1/3 weniger.
3. bei dem beschriebenen vergleich (online - vor ort) waren jeweils immer vollkasko versicherung ohne selbstbeteiligung und km-begrenzung dabei.
bei unserem vermieter vor ort war sogar keinerlei kaution fällig.
also es geht doch ganz gut vor ort. auch ohne die verflixte kk.
unsere erfahrung war durchaus positiv.
viele grüße
Hatten auf Mallorca im Mai für 2 Wochen einen Mietwagen, Ford Focus Kombi, kostete für 13 Tage incl. Kasko, freie Kilometer 351 Euro, reserviert im Internet unter Recordrentacar.com, mussten bei Reservierung die Kreditkartennummer angeben, verrechnet wurde erst bei Mietwagenübernahme vor Ort über die Kreditkarte. Ausserdem war das Fahrzeug ziemlich neu, erst 4000 km bei Übernahme, wir sind dann knapp 800 km gefahren, machte vorher einige Preisvergleiche, es gab Unterschiede für diesen Fahrzeugtyp von bis zu 30 Prozent. Aber laut einer Berichterstattung vor kurzem in RTL ist ein Schaden von Unterboden, Glasbruch oder Aussenspiegel bei keinem Autovermieter auf Mallorca versichert. Zumindest nicht in der Kaskoversicherung.
Hallo,
bin seit letzten Mittwoch (früh genug vor dem Sturm...) wieder zurück und möchte über meine diesjährigen Erfahrungen mit meinem Vermieter Goldcar (das dritte Mal) berichten:
Gebucht vorab per Internet über amigoautos einen Ford Fusion für 17,90 € pro Tag (8 Tage gesamt), plus Tankfüllung extra.
Wie schon im Vorfeld vermutet, war die Wagen-Klasse ausgebucht, so erhielten wir zum gleichen Preis einen 5 Monate alten Mazda 5 (ähnl. Zafira/Grand Scenic, 7 Sitze), 2 liter Turbodiesel. Also richtig viel Platz.
Alles problemlos bis zum letzten Tag.... Da unser Flieger erst am Abend um 10 ging, wollten wir mit unseren 2 Kindern noch den Tag in Palma verbringen, shoppen, essen,... dann um 20.00 gemütlich zum Flughafen. Also Mittags Gepäck eingeladen und ab von Cala D Or Richtung Palma, Parkhaus Placa Espanya.
Wir waren gerade laut Navi etwa 700 meter vom Parkhaus entfernt auf der 6-spurigen Av. Gabriel Alomar I Villalonga (nicht Villabacho ), als plötzlich mit riesigem Lärm und Brandgeruch der "Vortrieb" aussetzte, und ich den Wagen gerade noch am Rand des Kreuzungsbereich ausrollen lassen konnte.
Nun also Warnblinker an (wir standen halb auf der Abbiegespur der Kreuzung) und die Notfallnummer von Goldcar anrufen. Dank meines Navis konnte ich unsere Position genau durchgeben. Mir wurde gesagt, das der Abschleppwagen ca. 45 min braucht und da zu sein. Das war dann auch so.
Nach 20 min kam (wie befürchtet) eine Motorrad-Polizist des Weges und bat darum, den Wagen wegzufahren. Ich erläuterte ihm die Lage und das der A-Wagen bald hier sei.
Nun wollte er das wir ein Warndreieck aufstellen sollten (welches ja in den Mietwagen in des seltensten Fällen vorhanden ist... ).
Da wir den Kofferraum gut gefüllt hatten, sagte ich ihm, das ich das Dreieck suchen würde, und er fuhr weiter Gott sei Dank.
Der A-Wagen kam dann und der freundliche Spanier lud unser Gepäck aus und rief uns ein Taxi, da der Mazda "tot" war, Kardanwelle ! Und das mit 4500 km auf der Uhr.
Am Flughafen dann bekam ich problemlos das Taxigeld beim Goldcar-Schalter erstattet und einen neuen Wagen angeboten. Da aber der Tag schon soweit fortgeschritten war, das sich eine erneute Fahrt in die Stadt nicht wirklich lohnte, blieben wir am Flughafen.
Also (bisher) kann ich nur Gutes über Goldcar berichten, professionelle Abwicklung des Vorfalles. (Ausser die wollen mir jetzt noch nachträglich etwas anhängen wegen Unterbodenbeschädigung, die ja nicht versichert ist.. Da gehe ich aber nicht von aus , hab ja auch nirgendwo aufgesetzt)
Gruß
Teoha
@ colle
Zu deiner Frage bezüglich des Preises für Mietwagen: ich habe ab nächster Woche für einen Mietwagen, gebucht im internet, bei einem broker in Hannover, für 7 Tage 108,-- Euro bezahlt. Für einen smart. Ist doch ein Spitzenpreis, oder? email der Agentur in Santa Ponsa weiß ich nicht, die Buchung lief aber über www.bemotorised.com in Hannover.
vielleicht habe ich dir damit geholfen....
@Schnuckelhase... da kommst Du aber leider etwas spät.. colle ist doch schon wieder zurück...
Hallo,
wir haben auch leider keine KK und fliegen im Juli für 2 Wochen nach Mallorca.
Wollen gleich einen Mietwagen übers Reisebüro buchen und bezahlen, geht das dort ohne KK oder brauch man da auch eine?
Sonst müssen wir uns noch eine anschaffen.
Lg Mandy
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!