nenne mir bitte einen Grund, warum die Regierung der Balearen auf Steuereinnahmen verzichten sollte, die in Deutschland schon seit vielen Jahren erfolgreich eingefordert werden?
Touristenabgabe
-
geschrieben 1445450633000Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
-
geschrieben 1445452690000
wurde die Steuer in Deutschland denn nicht auch gegen den Willen der Leute durchgesetzt,und ist sie denn gerecht nur weil wir uns dran gewöhnt haben? Wir wissen doch wie unsere Steuergelder hier verplempert werden. Soll sich der Touristikmanager jetzt in den EU Ländern umsehen welche Steuern er noch einführen kann weil einige Länder die oder das auch haben?
Jede Steuer oder Abgabe kostet den der sie zahlen muss Geld, selbst wenn sie sinnvoll eingesetzt wird.
Um nochmal ganz zum Anfang zurück zu kommen;
ich bin davon überzeugt das es Mallorca nicht schaden wird und auch mich wird es zunächst jedenfalls mal nicht woanders hintreiben. Ich werde mir das Ganze wie wir alle erst mal ansehen, und dann entscheiden, war das alles nun viel Wind um Nichts, oder ist jetzt alles weil es schöner und besser ist auch viel teurer und für mich nicht mehr lukrativ.
Alle Menschen sind klug, die einen vorher, die anderen nachher. -
geschrieben 1445453325000
In diesem Zusammenhang darf ich auf diesen Beitrag verweisen (Seite nach unten skrollen bis zum Beitrag):
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln) -
geschrieben 1445454806000
Davon abgesehen, dass es solche Abgaben in Deutschland und Österreich seit ewig und drei Tagen gibt und ich keine Ahnung habe, wie die Einführung ankam:
Ganz bestimmt ist es gerecht, wenn ich als Nutznießer der touristischen Infrastruktur auf Mallorca auch dafür zahle - und auch die Umwelt leidet unter den Tourimassen.
Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs) -
geschrieben 1445504716000
Es ist immer so, wenn neue Steuern oder Abgaben erhoben oder diese erhöht werden, erregen sich die Gemüter. Ob die Touristenabgabe auch dahin fließt, wie angekündigt, wage ich zu bezweifeln. Gerade die deutschen Kommunen sind Weltmeister im Schröpfen von Gästen durch Erhebung von Kurtaxen, Citytaxen , ganz zu schweigen von den wahnwitzigen Erhöhungen von Gebühren , die Jahr für Jahr vor allem Autofahrer ,Eigentümer und Mieter treffen. Dagegen kann man nur wenig machen. Oder sollte man deswegen nicht mehr nach Norderney oder Bremen fahren oder sogar in eine andere Stadt ziehen?
Was Mallorca betrifft: Mir gefällt die Tourismusabgabe auch nicht. Wenn ich jetzt im November nach Palma fliege , wird sie wohl noch nicht erhoben. Und wenn: In unserem Fall würden 14€ fällig. Diese werde ich jetzt schon einsparen. Unsere Reise ins gleiche Hotel ist trotz gegenteiliger Behauptung - alles ist teurer geworden- preiswerter als im Vorjahr. Obendrein bekomme ich noch einen Rabatt von meinem Reisebüro. Und in Palma bewege ich mich zu Fuß bzw. per Bono Karte mit Linienbus. Wir müssen auch diesmal nicht in "angesagten" Restaurants und Cafes essen und trinken. Es gibt auch hier, wie in anderen Orten, tolle Restaurants und Cafes, die gut und preiswert sind.
-
geschrieben 1445505672000
Wir sind z.T. eine Gesellschaft von Forderern geworden. Wir bitten nicht, wir wünschen uns nicht, nein, wir fordern mehr Sicherheit, mehr Sauberkeit, bessere Umweltbedingungen und mehr Annehmlichkeiten. Gleichzeitig sind aber auch Teile der Gesellschaft gleichzeitig Nulltarifler (wie man hier sehr schön sehen kann), und da beißt sich die ganze Kiste. Veränderungen, Verbesserungen kosten Geld. Wem das nicht passt, kann zu Hause nicht viel dagegen tun, er wird zur Kasse gebeten. Im Ausland kann er es schon, in dem er nicht mehr hinfährt. Allerdings wird man ihn nicht sehr schmerzlich vermissen, denn die Forderer und Nulltarifler in Personalunion neigen auch zum ständigen Meckern und Verunglimpfen. Das schadet jedem Land, jeder Region. Da ist man sicher vielerorts froh, wenn diese Herrschaften "daheeme" bleiben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (Alexander Freiherr von Humboldt) -
geschrieben 1445507798000
Ich habe weder schnell noch auf Deinen Beitrag reagiert, sondern meine Meinung kundgetan, als es mir in den Sinn kam
. Ich meinte auch niemanden persönlich, sondern wollte Stimmungstendenzen ansprechen, die sich nicht nur in diesem Unterforum oder bei HC, sondern eben in unserer Gesellschaft finden lassen. Wenn ich mich unklar ausgedrückt haben sollte, bitte ich dies zu entschuldigen und mich darauf hinzuweisen, was nicht klar ist. Wenn es von allgemeinem Belang ist, bitte hier, ansonsten per PN.
P.S.: Falls Du Dich auf Deiner Äußerung beziehst, dass Dir die Abgabe nicht gefällt, kann ich Dich beruhigen. Keiner zahlt gerne Steuern, das wäre ja auch ein bisschen pervers. Aber es gibt Gott sei Dank viele, die deren Notwendigkeit einsehen. Ohne Steuern gäbe es ja noch nicht einmal Schulen für unsere Kinder, nur so als Beispiel.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (Alexander Freiherr von Humboldt) -
geschrieben 1445511670000
Wenn hier behauptet wird, es gäbe zu diesem Thema kein Diskussionsbedarf, könnte es wohl daran liegen, dass gleich einige gegen die erste dazu geäußerte Meinung großes Unverständnis zum Ausdruck bringen?
Es wird zur Kenntnis gegeben, die paar Euro wird man wohl noch übrig haben, ansonsten solle man doch überlegen, ob man lieber zu Hause bleiben solle oder ein paar Bierchen weniger konsumieren könne?
Sofort wird die Kurtaxe aufgegriffen, auf die meist üblichen enthaltenen Vergünstigungen mit dieser Kur/ Gästekarte wird überhaupt nicht eingegangen.
Bin schon gespannt, ob man eine solche Gästekarte dann auch auf Mallorca erhält.
Außerdem habe ich in Deutschland oder Österreich durchaus die Möglichkeit, Unterkünfte in Gebieten zu buchen, in denen keine Kurtaxe anfällt.
Diese Möglichkeit scheint auf Mallorca dann aber nicht gegeben zu sein, oder?
Ich bin ein Mallorca-Fan und durchaus bereit, für entsprechende Leistung zu bezahlen.
Die Touristensteuer sehe ich aber als ein falsches Signal, solange nicht deutlich ekennbar, wofür diese erhoben wird.
Auch gleitet die Diskussion inzwischen ins allgemeine Beurteilen von Verhaltensweisen ab, mit Mallorca hat das schon nichts mehr zu tun!
Ausgerechnet jemand, der Mallorca bzw. die Playa de Palma zu gern auf "Ballermann" reduziert, mischt hier die Diskussion auf?
-
geschrieben 1445512528000
Die Diskussion gleitet nicht allein durch "allgemeines Beurteilen von Verhaltensweisen ab", sondern sie glitt schon zuvor abhokahe0
Wenn das alles so normal ist warum erheben wir dann nicht auch in Deutschland eine Touristenabgabe um das Flüchtlingsproblem in den Griff zu kriegen, sagen wir eine Art Solidaritätssteuer von 2.-€ je Tourist.
----------------------------------------------------------
wurde die Steuer in Deutschland denn nicht auch gegen den Willen der Leute durchgesetzt... Wir wissen doch wie unsere Steuergelder hier verplempert werden.
----------------------------------------------------------
hema2812
Gerade die deutschen Kommunen sind Weltmeister im Schröpfen von Gästen durch Erhebung von Kurtaxen, Citytaxen...
Hat auch nichts mit Mallorca zu tun.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)