@chepri
........Im übrigen ist es natürlich Unsinn, kein Mensch kann dir verbieten, unmittelbar mit der Rezeption zu verhandeln........
Natuerlich kann man mit wem man will verhandeln, meinetwegen auch mit dem Hausgaertner. Es stellt sich nur die Frage was wirklich Unsinn ist, was erkennt denn hinterher ein Richter, sollte es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, als den richtigen Weg an. Wird man von der Rezeption zwei Tage hingehalten, wie hier geschehen, wird man sich die Frage gefallen lassen muessen, warum man nicht am naechsten Morgen sofort auf den Reiseleiter zugegangen ist, denn der hatte wohl offensichtlich Sprechstunde, die man allerdings verpasst hat. Da scheint mir jemand noch nichts von einer Pflicht der Schadensbegrenzung gehoert zu haben.
Wege - die das Gesetz so vorsieht, daran haette sich auch ein Kunde chepri zu halten, aber Gott sei Dank, reist dieser ja nicht als Pauschalreisetourist. Schade ist, dass Du mir nicht waehrend meines Jobs irgendwo in die Quere gekommen bist, ich haette Dir beigebracht, wie man von einer Einstellung Herr und Knecht (vielleicht sollte der Herr mit vorgehaltener Pistole auftreten) abkommt und Augenhoehe zu akzeptieren hat.
Schliesslich sehe ich da noch die Bewertungen anderer Gaeste zu diesem Haus und die Ausschreibung des einen oder anderen Veranstalters. Obwohl ich den Bewertungen wg. der Manipulationsmoeglichkeiten kein uebermaessiges Gewicht zuerkenne, erscheinen mir die Reklapunkte hinsichtlich Handtuchwechsel und Ueberschwemmung im Bad als polemisch ueberzogen und in den Hotelbeschreibungen finde ich auch Hinweise darauf, dass dort ein Nightclub und auch ein Pub vorhanden ist. Und solche Localitaeten produzieren Geraeuschbelaestigung, die man allerdings nicht bis nach 03:00 Uhr morgens hinzunehmen hat. Auch das ist klar und das sehe ich auch ein. Und eben drum ist genau deswegen die Vorsprache beim Reiseleiter zwingend notwendig und nicht irgendein blabla mit einem Rezeptionisten.
Viele Gruesse
bernardo2001