1440 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki
1440 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki
Eure Urlaubstipps gesucht! Wohin mit 4-jährigem Kind in Griechenland dieses Jahr?
Hallo AlexiH,
wir waren die letzten beiden Jahre in Psakoudia (Chalkidiki). Ist ein schöner kleiner Ort zwischen den Fingern Kassandra und Sithonia. Fahrzeit von Thessaloniki ca. 1 Std..
Ist ein schöner kleiner Ort ohne Massentourismus. Kein Durchgangsverkehr und vorallem ein wunderschöner flach ins Meer abfallender Sandstrand. Liegen und Schirme gibt es "kostenlos" (mindestverzehr 6-7 €/Tag). Gewohnt haben wir im Hotel Irini. Ist ein hübsches kleines Hotel (14 Zimmer) das vom Eigentümer Georgios selbst geführt wird. Er ist Hotelier,
Barkeeper, Portier und Gute Seele in einem. Georgios spricht perfekt Deutsch (hat 20 Jahre in Hamburg gelebt). Das Hotel hat auch Familienzimmer. Bitte keinen Luxus erwarten, aber wer Urlaub in einem schnuckeligen kleinen Hotel verbringen möchte ist hier richtig.
Hotel hat Bewertungen hier bei HC und auch eine eigene Homepage. Einfach googeln.
In Psakoudia gibt es auch diverse Appartments in jeder Ausstattung und Preisklasse.
Gibt auch eine schöne Internetseite "holidays-and-more". Da gibt es alle Infos zum Ort und da werden auch Zimmer vermittelt (ebenfalls deutschsprachig).
Eine sehr gute Taverne ist das "kostas" mitten im Ort, allerdings ab und an mit etwas Wartezeit. Auch gut ist das Nikos, gleich neben dem Irini (Schwiegermutter vn Georgios).
Wir waren echt zufrieden und werden auch wieder mal hinfahren. Dieses Jahr zieht es uns aber mal nach Korfu.
Viele Grüße und viel Spass in Griechenland, wo auch immer.
Franz
Korfu - Urlaub - Städtchen
Hallo ihr Lieben,
ich habe schon viel im Netz gestöbert, und finde leider wirklich nichts zu diesem Thema sonst würde ich mich nicht an euch Experten wenden :P. Ich habe folgende Frage. Wir möchten im September nach Korfu reisen. Unterkunft, Mietauto und Flug buche ich alles extra.
Ich würde gerne eher in den Süd-Westen der Insel. Aber zu meiner hauptsächlichen Frage:
Gibt es auf Korfu - außer Korfu Stadt- Stadtzentren? Mein freund und ich schlendern abends gerne durch die Souvenirshops, oder trinken gern einen Cocktail, essen was leckeres. Wir brauchen bzw. wollen keine Diskos, aber einfach Städtchen wo etwas los ist, und man Abends eben wie gesagt bisschen schlendern kann und nicht schon um 20 Uhr auf dem Zimmer hockt. Ich finde immer nur etwas zu Korfu Stadt. Wir wollten eigentlich 12 Tage dort verbringen, aber wenn es dort wirklich kaum etwas gibt, buche ich eventuell doch lieber nur eine Woche. Oder ich teile es auf in 5 Tage Norden , 7 Tage Süden. Was meint ihr? Könnt Ihr mir hier einen Tipp geben?
Als wir auf Chalkidiki waren, fanden wir das so toll auf Kassandra, das man so eine schöne Natur hat, wunderschöne Strände, man aber Abends ein bisschen raus konnte zum Eis essen, schlendern und spazieren. Ich hoffe ich versteht was ich meine und würde mich sehr sehr sehr über eine Nachricht freuen.
Liebe Grüße
Erstes Mal auf Chalkidiki
max. 200m zu den restaurants? zwischen den restaurants vom alten ortskern & dem neubaugebiet im süden gibt es NICHTS. 2500m leere obwohl jede menge apartmenthäuser im hintergrund! Die beachbars in dem abschnitt und die surfschule sind nicht fähig oder gewillt hier urlauber zu verköstigen. Keine ahnung warum sie sich das geschäft entgehen lassen. Oder die ganzen brotschmierer machen es wirklich gerne & es ist deshalb kein geschäft.
Nichtmal die fahrbaren imbissbuden, die sonst echt an jedem einsiedlerpunkt auf der ganzen halbinsel stehen, standen dazwischen!
Wie richtig gesagt ist im norden/beim alten ortskern, wo eben das maistrali ist, der sand sehr grob. Ähnlich der costa brava falls bekannt. Den hintergrund des strandes bildet die front der apartmenthäuser. Ob das den vorstellungen entspricht muss jeder selbst entscheiden. Wie im ganzen ort ein bunter mix (& damit mein ich wirklich bunt von zuckerlrosa bis türkis!) von ANEINANDERgebauten (also wenns hochkommt max. 3m vorgarten) apartmenthäusern ohne erkennbaren stil. Übrigens schön blockweise am reissbrett geplant ... manhattan in griechenland . Mag sein, dass das das wirklich typische festlandgriechenland ist, einem urlauber würd ich hier aber nicht die worte typisch & griechisch entgegenschleudern, denn mit dem inselstil (schon gar ned kykladen) oder makedonischen landstil (ausser das corali) welchen man dabei im kopf hat es NULL zu tun.
Die mehr als 1km apartmentfront am strand nach dem alten ortskern sind übrigens wirklich nur reine apartmenthäuser. Also nicht glauben, dass man sich hier was gedacht hätte & auch gleich eine ordentliche promenade angelegt hätte oder auch nur das eine oder andere haus eine taverne ins erdgeschoss integriert hätte! Nichts!
keine schlägereien? Naja, vielleicht nicht so wie man sie von besoffenen in barstreets kennt, aber mir reichte es, als ein vermieter seinen osteuropäischen mieter in erster strandlinien aus dem apartment prügeln musste. Mann sollte wissen, dass sich der halbe balkan (vorallem auch serben, nachdem sie mit näherliegenden zielen wie kroatien nicht können) mit seinen autos im sommer nach makedonien bewegt. Sarti als billige apartmentsiedlung ist da eben besonders beliebt.
Führt auch dazu, dass die anreise vom airport unter der woche oder vorsaison vllt. mal nur 1h dauert, am freitag und samstag im juli/august staut es aber von der auffahrt zur chalkidiki zurück bis thessaloniki. Ich brauchte bis sarti über 4h!
Sarti ist in den beiden sommermonaten voll. & zwar komplett. Auf der hauptstraße zieht eine lange karawane & man ist ständig dabei jemandem auszuweichen usw.
das maistrali würd ich auf ca. 50m über meer schätzen. Diese höhe gilt es zu bewältigen. Ob das zu anstrengend ist liegt wohl vorallem auch am alter. Es ist aber kein berganstieg von ner halben stunde.
Beim maistrali sollte man sich klar sein, dass sie in den letzten jahren extrem ausgebaut haben inkl. einem restaurant! Lärm?
Mir gehen diese 6sonnen-beweihräucherungen der langzeit urlauber vom apollon & maistrali echt schon sonstwohin. Wer anderes kennt & objektiv beurteilt wird schnell erkennen, dass nicht alles eitel wonne ist. Die chalkidiki ist toll, sarti billig (in jeder hinsicht) mit allem was man braucht und mehr & einem stellenweise schönen strand mit verpflegung am anfang & am ende.
Schönes Familienhotel auf Chalkidiki
Hallo Seilchen,
ein klassisches 4-Sterne-Hotel kann ich nicht empfehlen, aber wir waren zweimal mit unserer 3 bzw. 4jährigen Tochter im Hotel Margarita in Kallithea / Kassandra. Es gibt 1 bzw. 2-Zimmer-Appartements, man kann Transfer (ca. 50 Minuten) und Frühstück dazu buchen, tagsüber bekommt man Snacks, Salate etc. Unschlagbar ist die Strandentfernung - ca. 5m über ein Anliegersträßchen und schon ist man am Strand. Dort gehts es ganz flach rein - für kleine Kinder prima (Schwimmer müssen ein bisschen weiter laufen). Animation im klassischen Sinne gibt es nicht, wir haben allerdings immer viele Familien mit Kindern getroffen - überwiegend Deutsche - und die Kinder bekamen schnell Kontakt zueinander. Am Strand ist eine Riesenbox mit Strandspielzeug für die Kinder zur freien Verfügung; für abends oder wenn das Wetter mal nicht so sein sollte stehen Spiele zur Verfügung. Die Atmosphäre im Hotel ist sehr persönlich und die Kinder bewegen sich in kürzester Zeit wie zu Hause. Beim ersten Mal war unsere Tochter 3 und ist durchs Haus marschiert, als würde sie da wohnen. Ins Ortszentrum läuft man bergauf ca. 10-15 Minuten; dort gibt es vom Supermarkt über Apotheke, Bank, diverse Geschäfte und unzählige Tavernen alles was man so braucht. Mietwagen - auch tageweise übers Hotel möglich - empfiehlt sich, weil es doch ziemlich viel auf Chalkidiki zu entdecken gibt. Schau Dir einfach mal die Hotelbewertungen an; vielleicht ist das eine familienfreundliche Alternative für Euch.
Liebe Grüße, Netty
wo warst Du schon in Griechenland?
Hallo Floh
Ich war früher auch skeptisch was ein Treffen angeht. Dann aber war ich sogar der "Initiator", der als Erster die Idee eines Treffens hier in das HC setzte.
Anfangs eher belächelt, setzte sich dann meine Idee sehr schnell in reale
Treffen um die bis zu "Giga-Treffen" (nicht mein Fall) führten. Ich hatte 2005
mein erstes Treffen noch im kleinen Kreise, und das war einmalig schön.
Selten so nette Menschen spontan kennengelernt.
Aber jedem bleibt freigestellt, ob er das will oder nicht.
Es gab schon viele Treffen in fernen Ländern und ich dachte einfach nur....
Warum in die Ferne schweifen.............
Zugegeben, Santorin ist nicht jedermanns Sache. Strandliebhaber und AI-Fans
sind dort eher nicht so gut aufgehoben.
Um zum Thread-Thema zu kommen.
Dieser Santorinurlaub wird mein 20. Griechenlandurlaub. Davor waren wir:
2008 Korfu Acharavi 2 Wochen
2005 Kreta Rethymnon 2 Wochen
2000 Santorin Imerovigli 2 Wochen
1999 Kreta Chania 3 Wochen
1998 Rhodos Trianda 3 Wochen
1997 Kreta Sissi 3 Wochen
1996 Kreta Stalis 3 Wochen
1994 Chalkidiki Kassandra /Kryopigi 3 Wochen
1993 Zakynthos Argasi 3 Wochen
1992 Korfu Acharavi 3 Wochen
1991 Korfu Acharavi 1 Woche
1990 Thassos Scala Potamia 3 Wochen
1989 Santorin Kamari 3 Wochen
1988 Peloponnes Kato Achaio 3 Wochen
1985 Korfu Messonghi 3 Wochen
1981 Rhodos Trianda
1979 Kos Kos Stadt 2 Wochen
1978 Kreta Aghios Nikolaos 3 Wochen
1977 Kos Kos Stadt 3 Wochen
Schön wars
Liebe Grüße
Bernd
Erster Urlaub in Griechenland
Hallo zusammen
ich bräuchte mal den Rat der geballten Forenkompetenz. Mein Freund und ich (beide Mitte 20) wollen zwischen 30.08. und 07.09. 5-8 Tage im schönen Griechenland verbringen. Mögliche Flughäfen: Hamburg, Bremen, Lübeck, Rostock und das Budget liegt bei 600 € p.P.. Ich recherchiere nun schon mehrere Tage und mir schwirrt der Kopf ob der ganzen Möglichkeiten, die sich bieten. Folgende weitere Eckdaten würden wir uns wünschen:
- Hotel inkl. Frühstück (oder Möglichkeit zur Selbstverpflegung bei FeWo/Appartment, mit entsprechender Infrastruktur in der Nähe)
- ein schöner (nicht zu überlaufener) Sandstrand in der Nähe (oder Hotel entsprechend günstiger um einen Mietwagen buchen zu können)
- wir sind auf der Suche nach Ruhe und Erholung, es sollte also nicht zu voll und überlaufen sein, aber auch nicht komplett abgeschieden
- wir sind nicht auf der Suche nach Partyurlaub, trotzdem sollten ein paar Tavernen und/oder Bars fußläufig zu erreichen sein
- optional wäre ein Pool oder Whirlpool toll, wäre aber nur ein zusätzliches Plus
- toll wären auch nicht allzu teure Preise vor Ort, das Studentenbudget ist leider schmal
- wenn möglich, da eher ruhig, keine Ferienregion für Familien mit Kindern (nichts gegen Kinder
)
Bin also, wie so viele, auf der Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau und hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen. Landschaftlich sind wir nicht festgelegt, ich habe bisher Chalkidiki, Kreta, Korfu, Samos, Naxos, Kefalonia oder Rhodos im Blick, bin aber offen für anderes oder Hotelempfehlungen.
Vielen Dank im Voraus und ganz liebe Grüße
Trüffelpralinchen
Fahre nach Nikiti im Juli. Suche Tipps zum Ort, für Ausflüge usw.
Hallo Bernd,
Frank hat schon ganz umfangreich beschrieben, was man auf Chalkidiki alles tun und unternehmen kann.
Ergänzen möchte ich noch, dass ab Ormos Panagias Bootsfahrten entlang der Athos-Halbinsel angeboten werden. Es gibt dabei ziemlich große Schiffe mit entsprechend viel Touristen an Bord aber auch etwas mehr Bewegungsfreiraum, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Es gibt auch kleinere Schiffchen, wo es natürlich viel individueller zugeht. Im Prinzip ist es jeweils ein Tagesausflug; zunächst wird an die Südspitze von Athos gefahren und dann entlang der Westküste gen Norden. Die Schiffe fahren ca. 500 m vom Ufer entfernt an den Klöster vorbei, aber man bekommt doch einen sehr guten Eindruck von der Lage, der Dimension und dem äußeren Prunk der Klöster und bekommt sehr viel Hintergrundinformation erzählt. Stops werden entweder in Ouranopolis oder auf der (Bade)insel Amoliani gemacht.
Unsere Lieblingstaverne auf Sithonia ist "Five steps in the sand" am Pigadaki Beach ca. 1 km südlich der Sikia Bucht - siehe dazu auch meinen Reisetipp.
Wenn es zeitlich passt würde ich euch auch einen Ausflug nach Thessaloniki empfehlen - eine richtige "griechische" Großstadt. Allerdings nicht mit dem Auto reinfahren, sondern in der Nähe vom Flughafen z.B. bei IKEA parken und dann mit dem Bus ins Zentrum fahren (0,50 € je Person/Strecke). Sehenswert sind unbedingt die Markthallen, die Einkaufsstraßen um den Aristoteles-Platz, der Weiße Turm an der Promenade und für Interessierte ist das archäologische Museum ein absolutes Highlight!
Liebe Grüße, Netty
Wir haben gebucht :-) Chaklkidiki
Hallo Sindy,
mit Chalkidiki habt ihr auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen. Okay, die Zimmer im Untergeschoss sind vielleicht nicht so toll, aber wie du sagst: wann seid ihr im Zimmer und was ist die Alternative - zu Hause bleiben? Dann doch lieber so
Ouranopolis ist ein sehr netter Ort, viele Tavernen, kleine Geschäfte - ist so ein bisschen das Drehkreuz für die Touristen, die einen Eindruck von der Halbinsel Athos bekommen möchten. Es werden sehr interessante Bootsfahrten entlang der Athosküste angeboten, die wirklich zu empfehlen sind. Man bekommt tatsächlich einen Eindruck von den Klöstern und deren zum Teil abenteuerlicher Lage. Es gibt auch die Möglichkeit nach Amoliani zu fahren, kleine Insel mit schönen Badestränden.
Vielleicht habt ihr auch die Möglichkeit, mal ein Auto zu mieten. Dann wären z.B. die Umrundung von Sithonia, dem mittleren Finger, sehr zu empfehlen. Schafft man gut in einem Tagesausflug, ist landschaftlich sehr schön und reizvoll und es gibt unterwegs wunderschöne Punkte zum Stoppen ( z.B. Porto Koufu die Flüsterbucht, Sarti, Vourvourou etc.)
Wenn ihr gen Norden fahrt hat uns Stavros recht gut gefallen; wenn es ein paar Kilometer mehr sein dürfen, empfehle ich euch Kavala - eine sehr schöne lebendige Stadt mit tollem Aquadukt quer durch die Stadt. Wenn du magst schau einfach mal in meine Reisetipps.
Ansonsten lasst einfach Griechenland auf euch wirken und lasst euch treiben; ein schöner Strand und eine nette Taverne finden sich überall.
Schönen Urlaub!
Liebe Grüße, Netty
Suche Tipps für Chalkidiki und Olymp. Riviera
Hallo zusammen!
Ich bin neu in diesem Forum und habe mir diesen Beitrag als erstes ausgesucht und muss mich doch sehr über einiges wundern, was hier so geschrieben wird. Natürlich ist es grundsätzlich geschmackssache, was schön und was nicht schön ist usw., aber es gibt ja nun einmal einen "Durchschnitt", denn nicht umsonst bevorzugen die meisten Menschen den Urlaub am Strand unter der Sonne und nicht den Urlaub im Winter in der Geröllwüste in Kasachstan.
Kurz zu meiner Person: ich habe vor ein paar Jahren nebenberuflich (gegen ein kleines Entgelt) als Griechenlandexperte in einem Spezialisten-Board im Internet gearbeitet. Als Halbgrieche bereise ich das Land seit meiner Geburt, seit ca. 15 Jahren halte ich mich jedes Jahr mehrere male im Land auf, habe dabei die verschiedensten Regionen bereist.
Um das ganze relativ kurz zu halten, schreibe ich nur kurz etwas zu dem Thema, näheres kann ich gerne auf Nachfrage noch hinzufügen.
Chalkidiki gehört sicherlich zu den schönsten Regionen des griechischen Festlandes. Urlauber, die von dieser Region enttäuscht sind, sind die absoluten Ausnahmen, haben meist andere Vorstellungen von einem Urlaub, wie die typischen Griechenland-Urlauber oder haben einfach das Pech gehabt und extrem schlechte Erfahrungen gemacht, die eben nicht die Regel sind.
Der erste Finger ist touristisch schon sehr erschlossen, einsame Buchten sind für ortsunkundige eher nicht zu finden. Die ganze Ostküste ist fast durchgehend bebaut, die Orte mit dem meisten Halli-Galli mit vor allem jungen Leuten sind vermutlich Kallithea und Pefkochori.
Der zweite Finger gilt als landschaftlich schöner, ist bergiger und noch nicht so erschlossen. Viele Einheimische zieht es eher dort hin, da ihnen der erste Finger inzwischen zu überlaufen ist. Wer einsame Buchten sucht, findet die dort eher, wie auf dem ersten Finger.
Der dritte Finger ist nur bis Ouranopolis befahrbar, auch alles sehr nett, empfehle ich aber in der Regel nur Leuten, die den Rest schon kennen und etwas Abwechslung möchten. Auch dort gibt es noch einige "Geheim-Tipps", wenn man sie noch so nennen kann.
Die Wasserqualität ist rund um Chalkidiki normalerweise mit wenigen Ausnahmen sehr gut, vielerorts findet man Badewannenwasser vor, absolut klar und frei von Algen oder anderen unangenehmen Erscheinungen, wie z.B. Quallen. Das Preisniveau ist im Vergleich zu vielen Inseln eher durchschnittlich.
Die Region Piera gehört zu meinen persönlichen Favoriten. Landschaftlich ist es größtenteils "08/15-Griechenland" wie ich es nenne, aber aus anderen Gründen, was natürlich auch mit meinem persönlichen Geschmack zu tun hat, ist es absolut traumhaft.
Die Region ist extrem billig, was leider auch damit zusammenhängt, das dort vor allem Urlauber aus Osteuropa verweilen. Ich bin auch nicht gerade begeistert davon, aber ich muss zugeben, dass diese sich alles in allem anständig verhalten. So fremd wie den Deutschen der Lebensstil im Urlaub der Russen und Co. ist, so befremdlich ist den Russen der Urlaubsstil der Deutschen.
Die Region eignet sich besonders, um Sehenswürdigkeiten in Nord- und Zentralgriechenland zu entdecken, da man von dort aus relativ schnell an vielen Orten ist. Die unmittelbare Region um den Olymp, bzw. der Berg selbst ist wunderschön, ein absolutes Muss für Naturliebhaber. Ich war bereits mehrfach auf dem Olymp, die Besteigung von der ersten zur zweiten Hütte ist für jeden problemlos zu bewältigen. Der zweite Abschnitt zum Gipfel ist allerdings nicht mehr so einfach.
Die Strände von Piera sind feinsandig, naturbelassen und teilweise sehr breit (im Gegensatz zu Chalkidiki). Die Gesamtlänge beträgt durchgehend ca. 10 Kilometer Luftlinie. Dafür ist die Wasserqualität nicht so toll, was nicht heißen soll, dass es verschmutzt ist, sondern nur besagt, dass dort leider zu bestimmten Zeiten Quallen, Krebse und Algen (die es nun einmal im Meer gibt) vorzufinden sind. Allerdings hat dies in den letzten Jahren auch ziemlich nachgelassen. Ich kenne Urlauber, die normalerweise die Atlantikküste (z.B. Frankreich) gewohnt sind und die mir gesagt haben, das wären für sie schon karibische Verhältnisse. Daran sieht man also, wie unterschiedlich die Ansprüche und Ansichten sind.
Das Nachtleben findet in vielen Orten und Plätzen statt, vor allem natürlich in Katerini-Paralia. Für junge aufgeschlossene Leute ist es gerade zu perfekt, es sei denn, man erwartet Ballermann-Atmosphäre (wobei der Trend leider teilweise dorthin geht).
Thessaloniki gehört seit ein paar Jahren zu den absoluten Geheimtipps unter Reiseexperten. Es gibt kaum eine Stadt in ganz Europa, die so ein Leben und Nachtleben bieten kann. Sicher gibt es schönere Städte, aber wer die Augen auf macht, der wird auch die Schönheit dieser Stadt entdecken. Die geschichtsträchtige Stadt hat aber viel mehr zu bieten, sowohl an Sehenswürdigkeiten, als auch an Lebensstil.
An dieser Stelle beende ich erst einmal meinen Beitrag. Wie gesagt, schreibe ich gerne auf Anfrage mehr.
Wohin?
Salü Susi
wir waren einmal, Anfangs Juni auf Chalkidiki.
Es war fast, während den ganzen 2 Wochen kühl, regnerisch,
am Abend konnten wir nie ohne warme Jacken draussen sein.
Das wird ja aber nicht immer so sein.
Auf der Insel Kreta, wo wir schon mindestens 15 Mal den Urlaub
verbracht haben, zu verschiedenen Jahreszeiten, oft im Juni,
haben wir sowas nie erlebt.
Ich würde Dir auf Kreta die Orte Malia oder Chersonisos empfehlen.
Beide Orte haben nicht einen sehr guten Ruf. Aber im Juni hatten wir keinerlei Probleme. Da die Radau-people, erst im Juli kommen und
die stehen jeweils erst gegen Mitternacht auf.
-Im Hotel Alexander Beach - MALIA,
zum Beispiel, kannst Du Preisgünstig wohnen, es gibt Buffet. Du hast in
der Nähe unbegrenzte Möglichkeiten an Tavernen, Shops usw. Das Hotel befindet sich nicht direkt im Zentrum von Malia. Es ist ruhig gelegen. Du hast viele Möglichkeiten für Ausflüge von da aus. Der Sand - Strand beim Hotel ist auch gut.
-Im Hotel Aldemar Cretan Village in Chersonisos
trifft dasselbe zu, wie für das Alexander Beach - Malia.
Rethymnon - Kreta wäre auch gut für Deine Ansprüche. Ein wenig ausserhalb, hast Du schöne Strände, gute Hotels und bist schnell im schönen Städtchen, mit vielen Gässchen, wo am Abend einiges los ist.
Ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst, für Euch beide!
Dass Ihr Griechenland wählt, ist ja schon die BESTE:)
Viele Grüsse von ALICE