1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Individualurlaub auf La Gomera und Teneriffa (oder doch La Palma?)
@anita: Das mit dem Direktflug ist sicherlich ein Argument für La Palma. Falls wir allerdings sowieso 2 Inseln besuchen möchten, ist das egal. Stellt sich halt nur noch die Frage, ob 1 Woche auf La Palma überhaupt reicht?
Wir würden wahrscheinlich nicht pauschal buchen, wir mögen FeWos oder Appartements, weil man sich da auch einfach mal selbst kochen kann und wenn man möchte, geht man eben essen.
Ein Auto würden wir uns natürlich auch mieten!
Wäre denn dann eher die süd- oder die Westseite empfehlenswert?
@Kleefeld: Das ist ja dann schon eine Weile her Allerdings scheint es ja wettermäßig immernoch genauso zu sein. Ich finde es eigentlich auch gar nicht schlecht, dass es auf einer Seite total grün ist.
Wenn man sich Inseln wie Fuerteventura anschaut, dann ist es schon abschreckend, dass dort wirklich alles total KARG ist. Da gibts ja fast gar keine grüne Pflänzchen.
Wie sieht es auf La Palma mit unberührter Natur aus? Gibts da was zu sehen?
@Frank: Genauso hatten wir es letztes Jahr in Andalusien gemacht. Wir hoffen auch wieder auf günstige Fliegenpreise auf Condor
In welchem Monat wart ihr denn dort gewesen und wie warm war es da?
Wir werden voraussichtlich, wenn alles klappt, im September wegfahren.
Danke für deine Tipps bzgl. der Orte und der Touren, die werde ich mir mal genauer anschauen!!
Restaurantmäßig hat es auch eine große Auswahl?
Ich schaue mir ja sehr oft Urlaubssendungen an, allerdings wird da auf La Palma meist nicht wirklich viel gezeigt was das Essen betrifft, sondern eher irgendwelche Bergbauarbeiten
Deshalb wahrscheinlich auch meine Gedanken, dass es dort sehr trist ist.
@Elke: Auch dir vielen Dank für deine Antwort!
Das hört sich ja alles sehr unkompliziert an und die Fähre ist auch nicht teuer!
Wieviel bezahlt ihr denn meist für das Mietauto?
Wie gesagt, es wird wohl auf eine Individualreise hinauslaufen! Hättest du denn vielleicht auch Tipps für Fewo-Vermieter?
@Ruth: Würdest du denn jederzeit wieder auf La Palma Urlaub machen?
Meerblick ist natürlich immer absolut klasse! Bevorzugen würde ich das auch, ein Muss ist es allerdings nicht.
West-Kanada Tour ok und viele Fragen!
Hallo Yukonhampi und Harry,
also dieses Forum macht wirklich Spaß! Inzwischen habe ich die Route und Eure Tipps soweit verinnerlicht, dass ich eigentlich gar nicht mehr hinfahren muss !
Also zu den Minimum-Stays: Nach dem Motto "Fragen kostet nichts" habe ich ein paar CGs angeschrieben und siehe da: Es geht trotzdem! So habe ich Crystal Cove (2 Nächte) und auch den in Parksville (eine Nacht) mit dem Minigolf gebucht (mein Sohn freut sich schon ).
Harry, die Eigenheiten mit den Restaurants der Amerikaner (und wohl auch der Canadier?) nerven mich auch. Wobei es manchmal in der Nähe des Meeres oder in Häfen auch mal Lokale gibt, wo man draußen sitzt. Insofern werden wir uns das "Gasthaus" auf jeden Fall anschauen (zumal ich den Tipp jetzt auch noch woanders gelesen habe). Ansonsten stehen wir auch eher auf nettes Sitzen am CG mit Lagerfeuer bzw. Grillen von leckeren Steaks, die man da ja toll kaufen kann.
Zum Womo: Wir nehmen grundsätzlich immer unsere Schlafsäcke, Kuschelkissen und 2 Bettlaken mit. Etwas anderes benutze ich da gar nicht bzw. verzichte beim Buchen gleich auf diese Ausstattung. Eine Pfanne kaufen wir dann auch immer gleich beim ersten Großeinkauf, manchmal auch noch ein paar schöne Kaffeebecher und was sonst noch so fehlt. Scharfes Messer kommt ins Gepäck (natürlich nicht ins Handgepäck ) . Allzweckreiniger und Spülmittel in kleinen Mengen ist auch immer eine gute Idee! Und eine bunte Tischdecke nehmen wir auch immer mit, das ist für die oft etwas verwitterten Tische draußen oft eine gute Idee und sieht dann ansprechender aus. Vielleicht noch 'ne Kerze oder ein Windlicht, kann man aber natürlich auch alles dort kaufen.
Nebensaison ist natürlich in jedem Fall von Vorteil. Trotzdem möchte ich keinesfalls auf meinen Sohn verzichten
!!!!!
Dafür nehme ich dann die Flexibilität, die wir jetzt nicht mehr so ganz haben, gern in Kauf. Außerdem haben wir letzten Herbst eine Rundtour durch Andalusien gemacht, da hatte ich ALLE Hotels vorgebucht (da die übers Internet einfach VIEL günstiger zu buchen waren als vor Ort) und wir haben es nicht bereut. Es war angenehm, immer eine feste Anlaufstelle zu haben und vor Ort nicht suchen zu müssen!
Also: KANADA, WIR KOMMEN!!!!!!!!!!!
Nochmals danke an alle,
Conny
Was macht ihr bei Ärger mit dem Hotel?
Hallo,
als wir in den Flitterwochen auf Hawaii waren, wurde in einem unserer gebuchten Hotels renoviert und wir wurden in ein anderes Hotel verfrachtet. Zuerst war ich nicht begeistert, aber wir haben es uns angesehen und es war ein deutliches Upgrade mit einem Bungalow, da haben wir dann natürlich nichts dagegen unternommen.
Ansonsten hatten wir während unserer Reisen wenig zu beanstanden, außer diesen beiden Ausnahmen:
In Andalusien mussten wir morgens noch vor dem Frühstück abreisen, weil unser Rückflug so früh ging. Also habe ich ein paar Tage vorher nachgefragt, ob wir zu dieser Zeit schon eine Kleinigkeit (nichts Besonders) zum Frühstück bekommen könnten. Und mir wurde gesagt, das wäre gar kein Problem. Am Abreisetag wusste man dann plötzlich nichts mehr davon, an der Rezpeption war auch eine andere Person. Es wurde dann eine Weile diskutiert, wir haben angedroht, dann unsere Getränkekosten vom Abendessen, die noch nicht bezahlt waren, nicht zu bezahlen und schlussendlich haben wir dann doch ein kleines Frühstück bekommen.
Auf Lanzarote hatten wir ein Appartement gebucht und erfuhren dann bei unserer Ankunft, dass die Appartements für zwei Tage überbucht waren und wir stattdessen ein Studio für diese beiden Tage beziehen sollten. Dafür sollten wir 14 Tage kostenloses Frühstück und kostenlosen Safe bekommen, außerdem einmal Abendessen im Restaurant. War für uns so kein größeres Problem, also haben wir zugestimmt. Nach dem Umzug in das Appartement standen wir dann plötzlich nicht mehr auf der Frühstücksliste. Bei Nachfrage an der Rezeption hieß es erst, das kostenlose Frühstück wäre nur für die beiden Tage Studio gewesen. Da habe ich dann vehement widersprochen, denn ich wusste 100 %ig, dass uns das Frühstück für die ganze Dauer des Urlaubs angeboten worden war, ansonsten hätten wir das auch nicht gemacht.. Nach einigem Hin und Her hat die Dame dann zugegeben, einen Fehler gemacht zu haben. Nach Rücksprache mit jemandem, der mehr zu sagen hatte, hat sie uns dann eine Woche Frühstück angeboten. Darauf sind wir dann nicht eingegangen, dann wollte sie zuerst ein Gespräch mit der Reiseleiterin, aber schließlich bekamen wir dann doch zwei Wochen das Früstück und den Safe, auf das einmalige kostenlose Abendessen haben wir verzichtet.
Gruß
Passionsblume
Schöne Orte Costa del Sol/Costa de la luz
Sooo schlimm ist die Gegend westl. von Marbella bzw. Malaga auch wieder nicht. Die Strände & Promenaden in den einzelnen Orten sind überwiegend sehr gepflegt & sauber und größtenteils mit der "Blue Flag" ausgezeichnet. Die Restaurants und Merendero's sind überwiegend sehr lecker & empfehlenswert - zumindest in Torrox Costa. Preise für gemütliche Holzliege + Strohschirm liegt im Rahmen. Die sich hinter der Promenade befindenden 10 Stöckigen Wohnblocks, die in Torrox Costa glücklicherweise nicht so zahlreich wie anderer Orts zu finden sind, sind allerdings nicht mehr zeitgemäß und teilweise etwas unschön anzusehen, da muß ich Dir recht geben. Wobei auch hier ein Umdenken stattgefunden hat.... So wurden in Torrox-Costa in den letzten Jahren im Bereich des RIU Ferrara zahlreiche neue Finca's in Strandnähe gebaut, die das Bild wieder etwas ausgleichen.
Allg. Empfehlenswert während eines Aufenthalts in Andalusien ist auf jeden Fall ein Besuch im Jachthafen "Puerto Banus" in Marbella. Habe bislang an keinem anderen Ort so luxuriöse Jachten gesehen wie dort (Arabiens Scheiche machen's möglich). Hier findet man außerdem zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind auf jeden Fall die Alhambra in Granada oder allgemein die Sierra Nevada mit ihren schneebedeckten Bergen und kristallklaren Bächen.
Persönlich fand ich die Besichtigung der Stierkampfarena in Malaga sehr interessant, auch der Aqua Velis in Torre del Mar / Velez Malaga (Spaßbad mit Wellenbad & diversen Rutschen für Groß & Klein) ist ein Besuch wert.
Schön sind auch die Buchten zwischen Nerja & La Herradura, die sich ausgezeichnet zum schnorcheln anbieten. Allerdings sollte man sich hier durch etwas nackte Haut nicht abschrecken lassen .... (Dürfte aber im Herbst seltener der Fall sein...)
La Herradura ist übrigens auch ein sehr hübsches Örtchen und sollte in einem Atemzug mit Nerja genannt werden.
Einen Ausflug nach Gibraltar kann ich auch nur bedingt empfehlen, obwohl wir keine Probleme an der Grenze hatten. Solltest Du dennoch einen Abstecher dorthin machen, unbedingt ein paar Bananen für die freilebenden Affen mitnehmen . Allerdings ist hier etwas Vorsicht geboten, da es sich immerhin um wilde Tiere handelt - die recht kräftig und keinesfalls scheu sind.
Ein Katzensprung von Gibraltar entfernt findest Du das Surferparadies Tarifa, wo schon einige Surf-Weltcups stattgefunden haben. Strand & Atlantik sind dort einfach herrlich! Man sollte sich allerdings damit abfinden, dass einem hier durch den böigen Wind permanent der Sand an die Waden "gepeitscht" wird.... Von der Südspitze Tarifa's hat man bei klarer Sicht einen wunderbaren Blick auf die Berge Marokko's .
Planlos - wo preiswert Bade- UND Kultur-Familienurlaub Sommer 2009 machen???
Hallo =)
Kreta kann ich auhc gut empfehlen. Waren selbst einige MAle dort, auch mit Kindern. Wir sind viel herumgefahren, haben uns somit einiges angeschaut (Städte, Strände, Schluchten usw.) und dadurch kann auch ich nur sagen: Die Insel bietel viel Abwechslung.
Ihr habt ja konkret kein Hotelstandart genannt, aber ich gehe einfach mal in Bezug auf eure Preisvorstellung davon aus, dass ihr 3-4 Sterne Hotels meint. Oder ?
Da Kreta m. M. nach viel schöner ist, wenn man ein nettes und eher kleineres Hotel bucht (gibt es ja auch direkt am Strand) hat man 1) meist keine Kinderanimation o.ä., das Essen ist typisch griechisch, teils aber auch für Ausländer ansprechender.
Was noch gar nicht vorgeschlagen wurde, ist die Türkei. Werde dieses Jahr zum ersten Mal selbst dort hinfliegen. Bin auch schon ganz gespannt =)
Man muss ja nicht immer in die großen Touristenorte an der Türk. Riviera, wie wäre es zb. mit der Türkischen Ägäis?
Costa del la Luz war ich selbst auch noch nie, aber ist sicher eine Reise wert! Hört sich zumindest ganz interessant an. Doch glaube ich, ist Spanien v.a. Andalusien zu der Zeit sehr teuer, diesbezüglich kenne ich mich in der Region aber nciht aus! Da müsstet ihr dann selbst einmal schauen.
Ansonsten vielleicht Ägypten ? Ist zwar im Sommer sehr heiß (wie die Türkei auch), aber dadurch teilweise günstiger als die Kanaren usw. Dort gibt es auch viel zu besichtigen, ich denke, das wisst ihr selbst.
Möglich wäre dort ja auch eine Komination aus NilKreuzfahrt und Hotelaufenthalt.
Oder was haltet ihr von einer Kreuzfahrt ? Aida, MSC, usw. bieten häufig gute KFP ann. So meine ich mich zu erinnern, dass bei MSC sogar Kinder bis Ende 17 frei sind, in der Kabine der Eltern .
Mhh.. Das wäre jetzt so das, was mir zuerst in den Sinn gekommen ist. Die Welt ist natürlich groß, daher gibt es auch einfach unendlich viele Möglichkeiten.
Italien ist auch super! Aber für 3000€ mit HP oder AL evtl. etwas schwierig.
Schau dir dazu mal das Hotel Santa Lucia in Parghelia in Kalabrien an ( > klick mich <
Das Hotel hatten auch wir schon einmal in Aussicht, da preislich gesehen, zumindest vor 4 Monaten sehr interessant war!!
Vielleicht ist ja was für euch dabei, wenn ihr noch fragen habt, schreibt ruhig
Liebe Grüße
Warum immer dAs Stammhotel verteidigen ?????
@'Kessy05' sagte:
Zu DIR Sirion,( ich erlaube mir ganz einfach , dich zu dutzen, weil a) mein Sohn älter ist als du und
dies in einem Forum so üblich ist. ok ?
Zum zweiten ,solltest du nicht von "Respekt" schreiben und diesen einfordern , wenn dir selber die Bedeutung dieses Wortes, völlig fremd zu sein scheint .
Respekt muß man sich verdienen , Dominik !
So , zu deiner Einstellung bezgl. deiner HOTELBEWERTUNGEN :
Es geht in den Bewertungen nicht darum, einem Hotel Sterne zu geben ! Dies tuen qualifizierte Stellen. Du sollst beurteilen und nicht die tatsächlichen Sterne zugrundelegen . Ergo : Tolle Zimmer = min. 5 SONNEN oder gar 6 unabhängig von der Kategorie eines Hotels. Wobei 3-4 Sterne Hotels, nieee einen 5 * Sterne Standard aufweisen werden.
Du scheinst das Prinzip nicht so recht verstanden zu haben !
Solche Bewertungen wie die deinen , zerstören den Gesamteindruck , weil sie den Schnitt der Bewertungen ungerechtfertigterweise drücken.
Ja, habe ich, nicht nur gesehen sondern gebucht ! Was stimmt ist jedoch , das ich noch nieee ein 3 * Hotelzimmer gesehen habe.
Andalusien 5* Hotel( Damals 2005 siehe Bewertungen , dann weißt du warum es heute nur noch 4 Sterne hat !) und dieses Jahr auch 5* Wellnesshotel.... hast du schon mal ein 5* Hotel besucht
![]()
Und sei doch bitte nicht so arrogant und überheblich, auch wenn du noch mitten in der Pupertät steckst.
Dies ist dein Thread, möglicherweise bist du ja ab hier in der Lage, konstruktiv weiter zu diskutieren und nebenbei : dein "Ich lasse mir von keinem etwas sagen" ist ganz schlecht für deine Zukunft !
Ansonsten , solange ich freundlich bleibe, darfst du das auch, ok ! So jetzt darfst du weitermachen !
Ich kann kein Hotelbewerten ach , wirklich nur schade das Ich neben dem Abi eine Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann machen aber ist ja egal , ich glaube ganz sicher da ich ein Hotel bewerten kann , schließlich ahbe wir selber eins und ich verbitte mir auch die Aussage das ich ds nicht Bewerten kann ,ausserdem ist mir das eigentlich schnuppe op ihr Sohn älter ist es Interssiert mich nicht ich galube Sie solllten mal eine Tagung machen in dem ganz einfach alles erklärt wird wie man ein Hotel bewertet okay , und Tipps für die Zukunft brauche ich auch nicht , okay
gruss dominik
Tipps fuer Spanienrundreise - Valencia, Barcelona und ???
Hi Sina,
also Barcelona und Südfrankreich liegen auf der gleichen Strecke, von daher geht da auch beides. Aber Spanien ist viel zu schön, vielseitig, facettenreich, als dass Du in 1 1/2 Wochen unbedingt noch in ein anderes Land müsstest.
Die Strecke Valencia-Madrid ist in etwa gleich weit wie Valencia-Barcelona, allerdings geht es nach Madrid mautfrei während nach Barcelona Maut bezahlt werden muß.
Landschaftlich ist es Geschmackssache, ich persönlich halte mich gerne im Umfeld eines Meeres auf und finde daher die Küstenstrasse (AP-7) deutlich reizvoller als durchs Landesinnere. Die AP-7 bedient so ziemlich alle bedeutenden, interessanten Küstenorte der spanischen Mittelmeerküste, und man fährt viele unterschiedliche Gebiete ab. Von der Ferienhochburg bis hin zu unberührter Natur im Ebrodelta, lohnt sich also des öfteren einen Halt einzuplanen.
Die einfache Strecke nach BCN schaffst Du gut an einem Tag, reine Fahrzeit ca. 5 Stunden. Geht auf den gutausgebauten Autobahnen flott, aber so ab Großraum Barcelona lohnt es sich die kostenpflichtige AP zu verlassen und auf die N-340 zu wechseln. Nicht nur billiger, sondern auch deutlich lukrativer (tolle Blicke aufs Meer!).
Welche Stadt interessanter ist, nun darüber streiten sich auch die Spanier köstlich... . Also mir persönlich gefällt Barcelona mehr, hat einfach dieses mediterrane Flair mit toller Archiketur und Kultur, die Menschen sind ein Tick freundlicher (weil nicht so aufgedreht), man hat eine Unmenge an Möglichkeiten (Sightseeing, Strand, Nachtleben, Kultur, Berge, Ferienorte in der Nähe und und und). Ich würde Barcelona Madrid immer vorziehen, was aber nicht heisst das Madrid nicht schön sei, einfach nur eine andere Art Großstadt.
Im Umfeld Valencias lohnt sich vielleicht auch noch ein Abstecher an die Costa Blanca, von Barcelona einen Abstecher an die Costa Brava oder an die Costa Daurada (Sitges z.B.). Im November ist die Hochsaison vorbei, dann geht es dort wieder ruhiger zu und Du kannst die Natur voll geniessen. Die spanische Zentralebene fernab der Küsten lohnt sich wenn Du viel Ruhe suchst, dort gibt es nur wenige Städte und dafür ungleich mehr Natur und Bergzüge.
Aber Du könntest natürlich von Valencia aus auch in den Süden nach Andalusien fahren. Auch dort gibt es tolle Städte (Granada, Sevilla, Cadiz) . Allerdings hat es mir an der Costa Blanca und weiter nach Norden besser gefallen, einfach viel grüner und lebenswerter. Und Barcelona ist so oder so DAS Highlight in Spanien und Europa schlechthin. Müsste ich wählen, würde ich das immer allem anderen tollen in Spanien vorziehen.
Viel Spaß.
Easyjet
Storno immer kurz vor Abflug, das war es dann wohl.........
Ich haue jetzt mal hier so meine Erfahrungen mit easyJet rein. Erster Flug im März 2020 nach Marrakesch, wurde mit einem Klick auf "Rückerstattung beantragen" problemlos zurückerstattet. Reise nach Gran Canaria von meiner Frau mit 4 Freundinnen im April ergab bei dem gleichen Klick "Sie erhalten einen Gutschein". Da war gar keine Auswahl mehr zwischen Rückerstattung und Gutschein. Das waren also fast 1.000 Euro als Gutschein. Haben daraufhin alles unternommen, um die Gutscheine in eine Rückerstattung umzuwandeln. Alle Mails auf deutsch geschrieben, aber die Antworten komplett auf englisch. Versteht man ja fast, nur die Details sind halt kompliziert zu deuten. Es tat sich jedenfalls nichts. Völlige Ruhe. Jetzt läuft das über die SÖP (Schlichtungsstelle für den Öffentlichen Personenverkehr). Die haben es an easyJet weiter gegeben. Mal sehen.
Nächste Reise jetzt für September war bereits letztes Jahr für Andalusien gebucht. Als ich dann so im Mai nur mal so nachgesehen habe, wie sich die Flugpreise entwickeln, da erkenne ich, dass der Flug von und nach Granada bei easyJet gar nicht mehr stattfindet. Unterkunft und Leihwagen storniert. Granada haben die komplett aus dem Programm genommen. Es wurde aber nicht kommuniziert, muss man selbst drauf kommen.
Diese Reise haben wir dann auf Porto/Portugal kostenfrei umgebucht. Wieder durch Zufall sehe ich beim Prüfen der Flugpreise bei easyJet, dass sämtliche Flüge von Porto an Montagen und Freitagen "ausgebucht" sind, bis Ende des Flugplanes. Sehr merkwürdig. Den Rückflug also von einem Freitag auf den darauf folgenden Samstag verlegt, Unterkunft um zwei Tage verlängert, Taxi-Transfer geändert. Jetzt sehe ich 3 Wochen vor dem Rückreisetermin, dass die Rückreise storniert ist. Hinreise bleibt so bestehen. Es gibt bei easyJet in der Folge bis zum Ende des Flugplanes keine Rückflüge mehr von Porto nach Berlin-Schönefeld. Was soll ich dann noch mit einem Hinflug? Für den Hinflug könnte ich es ja nochmal mit einem Gutschein versuchen. Die kann ich doch alle gar nicht mehr "abfliegen", wenn die alle Flüge streichen.
Ich habe jetzt so die Schnauze voll von easyJet und werde keine Flüge mehr buchen, bis sich die Sache (Corona und Flugplan) wieder normalisiert. Wer so mit den Kunden umspringt, Erstattungsformulare versteckt, Kommunikation, wenn es wichtig wird nur auf englisch führt, Flugpläne taktisch ändert kann nicht hoffen, dass die Kunden einem treu bleiben.
Vorher hatte ich sehr gute Erfahrungen mit easyJet, aber das ist jetzt hinfällig. Das Bild hat sich um 180° gedreht.
Isla Canela / RIU Atlatico
@Sheridane sagte:
Hallo Sandy
Wir waren im Oktober letzten Jahres im RIU Atlantico.
Direkt daneben gab es schon ein Grundstück, das so aussah, als würde daneben mal was gebaut werden. Vielleicht ist das jetzt der Fall?
Allerdings liegt die "Baustelle" (sollte es jetzt eine sein) direkt am Eingang zum Hotel. Wenn man Zimmer auf die andere Seite mit Meerblick hat, dürfte man meines Erachtens nichts oder nicht viel davon mitbekommen.
Das Hotel selber ist wirklich sehr sehr schön und der Strand weitläufig.
Es gibt eine kleine Strandpromenade mit kleinem Hafen. Dort gibt es auch übliche Souvenirgeschäfte und Lokale (soweit ich gesehen habe: Italiener, Australier ...). Leider nichts typisch spanisches. Es ist eben ein Touristenort.
Eine Shopping-Meile gibt es nicht unbedingt. Zumindest haben wir damals nichts gesehen, waren aber auch außerhalb der Hauptsaison dort.
Für eine Woche NUR in diesem Ort wäre es mir zu langweilig. Wir hatten einen Mietwagen und sind in die Umgebung und v. a. nach Portugal rüber gefahren. Dann kann man auch mal nach Ayamonte (dem nächst größeren Ort neben Isla Canela) und dort spazieren gehen, in spanische Bars gehen usw.
Viele Grüße
Manuela
Vielen Dank für deine Antwort, Manuela!
Meine Eltern haben jetzt gebucht, weil ihnen das Hotel schon sehr gut gefallen hat und sie doch gerne mal nach Andalusien wollten.
Ich hatte ihnen aber auch gleich gesagt, dass es dort sicher wieder ganz anders ist als in der Gegend um Conil de la frontera rum. (Dort waren wir letztes Jahr gewesen und es war wunderschön!).
Bisher konnte ich den Bewertungen auch nichts von Baulärm entnehmen und oftmals sind ja doch immer recht empfindliche Leute dabei...Es wäre nur etwas blöd, wenn bis dahin dann stark gebaut werden würde, immerhin wird das Hotel im November ja neu renoviert. Aber das muss man jetzt wohl einfach abwarten.
Sie haben 10 Tage gebucht und wollen auch auf jeden Fall Ausflüge nach Portugal etc. machen, nach Ayamonte fährt noch der kostenlose Shuttlebus also werden sie dort auch auf jeden Fall einige Male hinfahren!
Ich konnte mir nur nicht wirklich vorstellen, wie die Umgebung um Isla Canela ist, da in den Reiseführern überall nur drinsteht, dass gebaut wird etc. Aber sowie du es beschreibst, hört es sich doch wirklich ganz nett an
bin wieder da von der Costa Brava und total begeistert....
Hi Biggi,
na, Frühling und Frühling sind zwei Paar Stiefel.. Der richtige Frühling kommt ja jetzt Anfang März nach Spanien, aber am Meer blüht ja vieles auch im Winter bzw. bleibt grün. Jetzt hat die Mandelblüte begonnen, im März kommen dann viele andere Bäume dazu und dazu etliche Frühlingsfeste wie das bekannteste einige Hundert Kilometer weiter südlich in Valencia, die Fallas.
Gerade zur Zeit des (nordeuropäischen-) Frühling und Herbst ist es an der Küste sowieso am schönsten, auch wenn es mal regnen kann. Wenn man da mal 2 Wochen Individualurlaub gemacht hat, frägt man sich ernsthaft warum man das Doppelte in der Hochsaison bezahlt und dann nur Streß herrscht, vorausgesetzt natürlich man kann sich seinen Urlaub so legen wie man ihn braucht.
Vergleich Spanien-Türkei. Sind zwei völlig verschiedene Welten, gerade in Katalonien und an der Ostküste sind die Menschen ja sehr reserviert und höflich, was ich auch immer wieder geniesse. Ich mag diesen Menschenschlag unglaublich gerne, da fällt Dir nicht gleich jemand um den Kopf wenn Du als Tourist dort bist, die Menschen sind geschäftig und gelassen zugleich, und nicht aufgesetzt freundlich sondern sehr ehrlich und authentisch.
In die Türkei gehen halt vorallem Leute, die günstig Urlaub machen wollen, nach Spanien sind es inzwischen immer mehr Qualitätstouristen, die dazu ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben möchten. Der Lebenstandard ist in Spanien inzwischen ähnlich dem Deutschen, was für die gleiche "Augenhöhe" sorgt, ganz im Gegensatz zu den ärmeren Destinationen in der Welt.
Ich kann Dir nur empfehlen, eine Spanienreise zu unternehmen, ist unglaublich wie vielfältig und toll dieses Land ist, bin seit Jahren richtig großer Spanienfan weil es für mich die perfekte Kombination aus allen Vorzügen ist, die ich so in keinem anderen Land in Europa finde. Die Türken und auch zum Teil die Italiener z.B. reden immer großspurig, sie hätten das schönste Land der Welt, da fehlt es oft an Selbstkritik (eine Nummer tiefer würde es auch tun ). Und während diese Länder weiter glauben, die Leute kommen immer, man muß nur großspurig anpreissen, tun die Spanier so unglaublich viel für den Tourismus.
Gönn Dir einfach mal eine tolle Rundreise an die Costa Blanca, nach Barcelona, an die Costa Verde, rein in die Zentralebene, runter nach Andalusien, und unbedingt Mallorca nicht auslassen (natürlich ohne Arenal, Magaluf und Konsorten). Du wirst überrascht sein, wie authentisch und freundlich Menschen noch sein können (was man aus Deutschland ja gar nicht mehr kennt ausser bei den älteren Menschen), und was für spektakuläre Landschaften Du sehen wirst, von der Wüste bis zum fruchtbarsten Tal ist da alles dabei.