Zur Forenübersicht

4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza

Oh Schreck! In Kemer wirklich so viele Russen???

Salam aleikum,

auch ich möchte mich mal zu den Urlaubern aus Russland/Deutschland äußern.

Ich war dieses Jahr in Ägypten und in unserem Hotel gab es auch einige russische Urlauber. Wie sich heruas gestellt hat, kamen die aber zum größten Teil aus Deutschland!

Ich habe einige Russen gesehen, die sehr zuvorkommen, freundlich, familienhaft und liebenswert waren, egal ob es dem Personal oder den anderen Gästen sowie der Familie waren.

Das Bild der wildgewordenen russischen Horde kann ich nicht bestätigen.

Für alle die es können, so wie severus, tut es mir wirklich leid.

Aber ich glaube bei severus ist es so, das er, wie jeder andere Urlauber auch, sich auf seinen Urlaub ungemein gefreut hat, lange gespart und vielleicht hier und da immer wieder Robleme hatte, vllt. durch den Termin dem sein Chef nicht passte.

Er reist also los und erlebt den reinsten Horrorurlaub, kommt nach Deutschland zurück und äußert seine ganze Wut hier. Danach steigert er sich evtl. zu sher in seine Argumente hinein, sowie andere User in ihre Sichtweise. Ich sage da nur:

Leben und leben lassen, und trotz allem Ärger evtl. mal ein Auge zudrücken.

Ich kann severus verstehen, sein Bild dieser Urlauber nicht bestätigen und gut is.

Vielleicht hat er sich teilweise etwas überdeutlich ausdrücken wollen.

ABER:

Jedes Land hat so seine Macken. Und man muss auch noch unterscheiden, ob die Landsleute Familien oder Cliquenurlaub machen

Wir Deutschen teilen uns den 1.Platz im Liegen reservieren und zuviel Alkohol auf Malle und Ibiza trinken ganz klar mit den Briten.

Italiener sind nach Erfahrung stark beim baggern

Während die Holländer überall und immer mit ihrem Oranjakram rumlaufen.

Aber was ich severus bestätigen kann ist.

Die Russen fallen stärker auf, das liegt aber generell mal an der MAsse der Urlauber im Hotel. Wenn überall der gleiche Gastanteil von Deutschen, Holländern, Engländern, Russen und Italienern wäre, würde man die Russen gar nimmer sooo negativ betrachten, da dann die Macken jeder NAtion auffallen.

Jedoch sind wir uns doch allen bewusst darüber, dass man meist die eigenen Fehler und MAcken nicht gerne sieht und drüber redet.

Ich finde es ekelhaft und einfach nur typisch wenn die Leute ihre Liegen reservieren, obwohl im Hotel ein SCHILD am POOL oder STRAND steht, auf  dem noch geschrieben wird, das das reservieren verboten ist. Dann kommt der "böse" Russe und entfernt nicht erlaubtes Material zwecks Reservierung von den Liegen und jeder regt sich auf, wie kann der nur meine reservierte Liege mopsen.

Klingt ziemlich schizophren.

Also muss man das ganze recht neutral sehen und nicht durch die rosarote und verletzte Touristenbrille sehen, sondern selbst durch die Täterbrille.

Ich habe fertig...

Nun warte ich auf eure Meinung, auf negatives und positives Feedback, sowie auf zerfleischende Antworten.

:laughing:

Mehr lesen

Neues Urteil: Schlafmangel gehört zur Pauschalreise

Überspitzt kam bei mir an: Wenn jemand blind ist, darf er auch keine Straße überqueren, weil es keine Ampel mit Tonsignal gibt. Das war die Botschaft, die aus einigen Beiträgen bei mir ankam.

Generell buche ich Reisen, deren Abflüge am Nachmittag oder Abend sind. Dabei wird auch das RB auf die Thematik hingewiesen.

Es handelte sich um die 10. Spanienreise seit 2003. Es war die erste derartige Reise, bei der es zu drei Flugzeitenänderungen kam.

Der Reiseveranstalter hätte mich auf einen - an diesem und weiteren Tagen verfügbaren - späteren Flug setzen können. Das tat er nicht, er nahm billigend in Kauf, dass ein hohes Risiko bestand, den Flug zu verpassen. Dazu kamen eine Reihe von Kommunikations- und sonstigen Fehlern, die mich verärgerten (fehlende ordentliche Information, nicht Erreichbarkeit der 24-Stunden-Hotline (auch nicht für das Hotel), Reiseleitung gab Telefon-Nr. von Veranstalter auf Mallorca, statt auf Ibiza u.s.w.). Eine Antwort auf meine Mailanfrage kam übrigens erst, als ich bereits in Berlin gelandet war. Bei der Flugvorverlegung beim Hinflug mußte der Mietwagen komplett umgebucht werden u.s.w.

Es ist ein großes Paket Aufwand, Kosten und Verärgerung, dass selbst losgelöst von der Behinderungsproblematik alle sicher ärgern würde. Habt Ihr Euch in so einer Situation mal ausgerechnet, welche Kosten insgesamt entstehen?

Das ist das Problem letztlich dieser Flugzeitenveränderungen an sich. Das hier den Thread begründende Urteil ist für mich im übrigen nicht nachvollziehbar. Schade, dass da keine Revision zulässig ist, ich bin mir sicher, eine andere Instanz wäre hier anders in der Entscheidung gewesen.

Gastwirt: Die Gewährung eines Schwerbehindertenausweises ist für viele Menschen heutzutage eine Gnade, er soll schützen, helfen, Nachteile auszugleichen. Ich habe viele Patient/innen, die oft Jahre vor Gerichten kämpfen müssen, ihn zu erhalten. SGB IX ist darauf ausgerichtet, Menschen mit Behinderungen Schutz und Unterstützung zu gewähren, im Berufs- und Privatleben die Nachteile auszugleichen, die mit einer schweren Erkrankung verbunden sind. Das sollte man niemals aushöhlen. Denn dann schadet man allen. Ich bin Mitglied der Schwerbehindertenvertretung in dem Unternehmen, in dem ich arbeite und habe auch durch das Integrationsamt Schulung erhalten. Du kannst davon ausgehen, dass ich das Ding auch nicht gern benutze. Aber es hilft mir nunmal die Probleme, die meine Erkrankungen produzieren, zu verringern. Es ist eine Hilfe, keine Gnade und auch kein Freibrief.

Auch Reiseveranstalter sind an diese Spielregeln gebunden. Was meint Ihr, was passieren würde, wenn z.B. die Deutsche Bahn einen Behinderten auf einem Bahnhof aussetzen würde?

Die Reiseveranstalter sollten auch lernen, ihre Kunden nicht als Frachtgut zu betrachten, dass hin- und hergeschubst werden kann. Derartige Klauseln in AGB wie diese Änderungsvorbehalte sind m.E. nur in sehr engem Rahmen haltbar.

Kuriosum am Rande: Die Flüge, die ich benutzt habe, sind normalerweise Linienflüge. Die Flüge jedoch, die mir bei Buchung inkl. Flugnummer genannt wurden, stehen gar nicht im Flugplan des Frachtführers! Gestatten, dass ich mich da irgendwann verar... fühle?

Mehr lesen

Patong Party im Juli?

Hi moo_mn:Ich (ebenfalls m, 21) war erst vor kurzem für 3 Wochen in Bangkok und Pattayaund kann dir das ganze nur empfehlen! Die meisten Leute denken bei diesen beiden Städten nur an den Sextourismus, den sollte man auch nicht verschweigen, aber meiner Meinung nach kann man das ganze auch in einen unvergesslichen Partyurlaub nennen!

 

 

Bangkok schläft nie! Pattaya (120,000 Einwohner) hat zur Hauptsaison Dez-März ca. 1-2 Mio Einwohner, aber zur Sommerzeit (Regenzeit, einmal pro Tag für ne Stunde Regen) ist auch genug los, was daran liegt das viele Bangkoker herkommen um Strandurlaub zu machen oder an den Amis, Australiern, Chinesen und Koreaner die da auch Sommerurlaub machen.

 

Ich habe auch die großen Partymetropolen in Europa miterlebt (Berlin, Paris, Prag, Krakau, Barcelona, Lloret de Mar, Ballermann, Ibiza) aber ich sag dir eins gegen BKK (Bangkok) und Pattaya ist das alles nur Kinderfasching! Party JA, Strand gibts genug, jedoch überfüllt und nicht die schönsten in Thailand.

 

In BKK gibt es zig Clubs und Bars in dennen Party ohne Ende geht! Von der verratzen Touridisco in der Khao San Road (Publikum Junge Menschen aus der ganzen Welt - Rucksacktouristen) bis hin zu richtig noblen Discos nach westlichem Standard (Publikum: Normale Leute aus Bangkok bis hin zu Thaiteenagern die an einem Abend mehr Geld verfeiern als manche Urlauber in 3 Wochen in ihrer Urlaubskasse haben) findest du hier einfach alles, auch musikalisch! Wenn du den Film "Hangover 2" gesehen hast kannst du dir ungefähr vorstellen wie die Abende dort enden können ;)

 

PATTAYA ist erstmal ein totaler Kulturschock! Tagsüber eine ganz normale (thailändische) Großstadt doch nachts zeigt Pattaya dann sein wahres Gesicht! In der ganzen Stadt verteilt gibt es tausende Bars und Restaurants wo man seinen Abend starten kann. Danach gehts zum wohl größten Rummelplatz der Welt! Die ganze Stadt pilgert ins Zentrum im Bereich der WALKING STREET, der größten Amüsiermeile der Welt. Kannst du dir ungefähr wie Ballermann, Lloret und die Reeperbahn vorstellen nur in einer zehnmal so großen Dimension ;)

 

In den Clubs wirst du jede Menge Spaß für wenig Geld bekommen! Als junger Europäer bist du einfach der König der Nacht und lernst auf jeden Fall das asiatische Nachtleben, von dem wir prüden und eitlen Europäer noch jede Menge lernen können, kennen.

 In Zukunft werde ich das ganze auf jeden Fall dem bekannten Malle oder Lloret Urlaub vorziehen. Werde wahrscheinlich mit paar Kumpels unseren Winterurlaub wieder in BKK und Pattaya eskalieren und hoffentlich wieder heile zurück kommen! Phuket, Krabi und die ganzen Paradiesplätze in Thailand kannst du auch als später mal als "reiferer" Herr anschauen gehen :D

Mehr lesen

Bitte um reise-Tips!!!

Hi,

ihr habt euch für eines der tollsten Hotels am Jumeirah Beach entschieden. Wir waren vor 2 Jahr im Winter dort und werden dieses Jahr wieder im Mai dort sein. Juli August wird etwas heiß werden. Stellt euch auf Temperaturen bis 45 Grad manchmal auch mehr, im Schatten ein.

Also zu euren Fragen: In kurzen Hosen würde ich höchstens zum Strand gehen. Das Hotel hat den Lift der bis zum Strandausgang fahrt, so meidet man den Durchgang durch die Lobby im Strandoutfit. Ihr solltet in diesem Hotel wirklich die Etikette wahren und euch an die Vorschriften halten. Es gehört auch zum guten Ton. In diesem Hotel gehen Geschäftsleute ein und aus die in Anzügen rum laufen und da ist es einfach nicht angebracht mit sandigen Badelatschen und Shorts mitten durch das Hotel zu laufen.

Zum Frühstück kann man ruhig eine 3/4 Hose und T-Shirt anziehen. Aber bitte kein Muskelshirt. Man wird bestimmt auch solch unverbesserliche Leute sehen (vor allem Engländer) aber es muß nicht sein.

Abends muß man nicht im Abendkleid rumlaufen, aber schon lange Hosen und ein besseres Polo oder Hemd. Die Damen bitte nicht in Minis wie in Ibiza oder wie anderswo in Europa. Es gibt bestimmt bei jedem im Schrank etwas nettes zu finden.

Zu trinken könnt ihr euch Wasser aus dem Supermarkt kaufen. Der liegt allerdings etwas weiter weg, sodaß man ein Taxi nehmen muß oder mit dem Shuttelbus fahren kann. Die Getränke in der Zimmerbar sind etwas teuer, aber für die ersten 2 Tage gehts schon. Ein Tipp, kauft euch bei der Ankunft aus dem Duty Free Shop ein paar Wasserflaschen oder sonst noch was in für den Anfang braucht.

Das Essen im Jumeirah Beach ist hervorragend. Vor allem das Frühstücksbüffee.

Ich weiß nicht ob ihr HP gebucht habt oder nicht. Wenn ihr nur F habt - es gibt sehr gute Restaurants, der Preis ist ok. Wie bei uns in einem besseren Lokal. Aber schließlich hat man Urlaub und sieht dann nicht auf jeden Cent.

McDonalds gibt es nur wenn man in Richtung Zentrum fährt. Aber in allen großen Shopping-Centern gibt es was zu Essen. Da kann man sehr günstig und gut essen.

Ihr werdet auch kostenlosen Zugang zum Wild Wadi Wasserpark haben. Genießt es, weil die Leute die aus der Umgebung dahinkommen, müssen über 20 Dollar Eintritt bezahlen.

Wenn ihr schon Jumeirah Beach Hotel gebucht habt, dann genießt es auch.

Kreditkarten sind das A und O. Vorsicht - bei Ankunft wird eine Kaution über die Kreditkarte verlangt, die man dann bei Abreise wieder storniert bekommt. Im Hotel muß man allerdings nur die ZimmerNr. nennen und bei der Abreise wird alles Eingekaufte und Gegessene verrechnet. Im Hotel selbst braucht man praktisch keinen Geldbeutel rumzutragen, was wir als sehr angenehm empfunden haben.

Viel Spaß euch ihr werdet einen wunderschönen Urlaub haben.

Grüße

Maree

Mehr lesen

Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten

ich hab den thread schon verstanden mir gings erstmal darum das ich die fluggsellschaften zusammen bekomme mit den ich jemals geflogen bin.#

klar einige kann ich empfehlen andere meide ich selbst und würde sie daher auch nicht weiterempfehlen

Mit Lufthansa war ich bisher nur in England (schueleraustausch)das lief alles super und würd ich jederzeit wieder bevorzugen

Condor ist vom Service und so auch sehr zu empfehlen (gefloigen bin ich damit nach Gran Canaria und Kreta sowie 2x nach Mallorca)

Hapag Lloyd 1x nach Mallorca kann ich auch nix negatives zu schreiben

LTE wurden wir damals am Flughafen umgebucht, da die Ursprungsmaschine kaputt war, damals war alles auf Englisch und Spanisch aber der Service und die Freundlichkeit war sehr gut. Zurück gings dann, übrigens von Lanzarote, mit LTU und da war auch alles zu unserer Zufriedenheit.

Mit Air Via sind wir 2001 nach Varna geflogen, vor diesem Flug hatte ich damals Angst, a wegen der Maschine (tupolev) und während des Flug war ständig ein Geräusch wie das Rappeln eines Weckers, aber vom Service her wars Ok. Die hatten als ersten Gang Getränke ausgegeben die man zahlen musste und die beim Essen (2x warme Mahlzeit) waren kostenlos.

Tuifly war ich letztes Jahr in Gran Canaria, die bodenleute sowie die Crew waren sehr zuvorkommend ich war damals mit dem Rollstuhl unterwegs und das war alles kein Problem ich durfte als erstes einsteigen.

Bulgarian Air Charter waren wir 2007 in Varna da der Flug recht früh ging (sowohl hin als auch zurück) haben wir den Flug geschlafen und die Stewardessen haben das auch tolleriert und uns in Ruhe gelassen

United Airlines bin ich von London aus nach New York geflogen, dass war Ok nur der Sitzabstand für so einen langen Flug ist geringfügig. Das Essen und die Unterhaltung an Bord waren Ok

Mit KLM bin ich von Frankfurt aus zur Maschine nach Amerika geflogen. Daran hab ich aber kaum noch Erinnerung

An Aerollyod  hab ich auch keine Erinnerung mehr grossartig, damals war ich noch ein Kind ich weiss nur ich hab ein capy und was zum malen bekommen und es ging nach ibiza

Air France war der Rückflug aus Amerika von London aus, war auch Ok

British Airways, zu meinen Kinderzeiten regelmässig zur Verwandschaft nach England.

GErmannwings sind wir im Frühjahr nach Prag geflogen, der Flug war in Ordnung und für einen Flug für eine Stunde brauch ich keinen service

Ryanair wie solls anders sein hab ich ausprobiert um günstig zu meiner verwandschaft zu kommen, jedoch der aufwand an den abgelegenen flughafen und alles extra zu bezahlen, dann kann ich auch gleich eine Standartfluggesellschaft nehmen

Mit easyjet bin ich nach polen geflogen wo wir zu einer hochzeit eingeladen warem, ja ist halt ein billigflieger und man muss für ales extra bezahlen, dass muss man sich im vorhinein klar sein

Mehr lesen

Eure schlimmsten Flugerlebnisse???

Na,  hat wohl jeder hier schon schlechte Erfahrungen gemacht.

1)Bin vor 20 Jahren mal in Sibirien gewesen, mit Aeroflot. Hatten dort mehrere Inlandsflüge mit Propellermaschinen, deren Zustand ich lieber nicht kommentieren möchte. Wartezeiten auf den "Flughäfen" - meist nur ne Halle im Nirgendwo - waren Standart wegen irgendwelcher" Probleme", die natürlich nie definiert wurden.  Da diese Dinger dann auch recht niedrig geflogen sind, hat man von oben öfter mal ein "totes Flugzeug" im Gelände liegen sehen. Einmal hat auch das Triebwerk sehr gestunken, verbrannt, & sah auch so aus. Heute würde ich das wohl verweigern, aber was sollte man machen... Der Heimflug war auch der Hammer, sind - von Moskau kommend - fast eine Stunde bei strahlendem Wetter über Bln.-Schönefeld gekreist und man hat uns was von schlechtem Wetter zur Landung erzählt. Nach ewiger Zeit dann kam eine Info, das wir nun nach Prag ausweichen müssten. Dort hatten wir dann ewig Aufenthalt, erst Stunden später durften wir retour nach Berlin.

Der Grund war damals, dass eine Maschine nach Moskau beim Start über die Bahn hinaus geschossen war und schwer verunglückte - gab damals etliche Tote.

2) Auf einem Rückflug 1997 von USA nach Fra. wurden wir bei der Zwischenlandung in Atlanta stundenlang erst im Flieger sitzen gelassen, mussten dann das Flugzeug verlassen. Nur Gerüchte, jeder "wusste" was anderes.

Nach längerer Zeit dann folgende Info: Es gab eine Bombendrohung gegen eine Maschine nach Dt. Offenbar ernstzunehmen.

Ich kann nicht mehr sagen, wie lange wir dort ausharren mussten, bevor alles, auch das eingecheckte Gepäck, gründlich durchsucht war und wir weiter durften.

An Bord herrschte dann Bombenstimmung!!!  Sind aber problemlos angekommen.

3) Schweres Gewitter auf dem Flug von FRA über Jamaika nach Costa Rica (müsste 1995 gewesen sein). An Bord ein Alkoholiker, welcher schlimme Krampfanfälle hatte & ärztlich versorgt werden musste. Landung in San Jose wegen des Wetters nicht möglich, Umleitung nach Panama City. Nacht im Transitbereich verbracht, der krampfende Mann wurde dann dort zurückgelassen. (Wurde aber ein paar Tage später in Costa Rica gesichtet...)

4) Rückflug Ibiza - FRA vor ein paar Jahren, beim Anflug schon schwere Turbulenzen und Gewitter rings um die Maschine. Als wir schon beinehe unten waren - man konnte schon die Lichter der Landebahn einzeln zählen - Vollgas - Durchstart.     Das möchte ich auch nicht nochmal haben!! Der trockene Kommentar des Piloten - nach ca 2 min - in die streckensstumme Kabine: "Meine D&H, - wie sie vielleicht bemerkt haben, sind wir gerade

n i c h  t in FRA gelandet..."   Man hat uns dann erst mal ein paar Stunden nach Leipzig verfrachtet...

Also - Ihr seht - **** happens!!  Obwohl ich inzwischen nicht mehr ganz so unbedarft in Flugzeuge steige wie noch vor 10 Jahren (man wird ja älter - smile) wird mich trotzdem nichts vom fliegen abhalten, denn ich möchte schließlich noch einige schöne Plätze dieser Welt sehen.

So, jetzt beende ich meinen Roman und das Forum grüßt ganz herzlich

Neuling Consta

Mehr lesen

bin Tunesienliebhaberin, Hotels sind schlechter geworden

Ich möchte mich mal kurz einklinken, weil mich die Diskussion um Billigpreise nervt.

Wir reisen mehrfach jährlich, unter anderem waren wir nun auch drei Mal in Tunesien (by the way: ich selber war einmal 1989 in Tunesien - erwähne ich deswegen, weil damals schon genauso viel für den Urlaub bezahlt habe wie heute, damals noch mit HP, da gab es zum Frühstück zwei nicht Brötchen zu nennende Baguettes, Butter, Marmelade, Tee, kein Buffett, und abends zwei lauwarme Tellergerichte zur Auswahl, da würden die Touris heute ausflippen - das gab mir auch zu denken - vieles ist teurer geworden, nur Urlaub ist immer noch genauso teuer mit mittlerweile mehr Leistung? Wie ist das machbar?)

Also: im Vergleich zu den Kanaren, Balearen oder Marokko ist Urlaub in Tunesien SPOTTBILLIG. Zu den Preisen würde man an den anderen Destinationen kein Hotel bekommen, wenn man etwas im gleichen Segment (ich sag mal Mittelklasse 3-4 Sterne) haben möchte.

Ich zähle mal auf: Fuerteventura 3 Sterne nur Übernachtung 14 Tage pro Person gerne mal um 800€ in der Nebensaison, Marokko HP 4 Sterne 14 Tage um die 1000€, Ibiza ÜF 2 Sterne um die 1000€ Nebensaison...

In Tunesien haben wir mit AI im Orangers und mit HP im Sindbad noch nicht mal 600€ bezahlt...wie ist das machbar??? Das haben wir uns gefragt und das sollte man sich dabei bedenken. Wenn man den Flug rausrechnet, bleiben pro Tag pro Person manchmal noch nicht mal 15€...dafür würde man hier in Deutschland gerade mal in einer Jugendherberge unterkommen.

Ich habe gesehen, dass das Mouradi-Hotel im August um die 800€ pro Person kostet...nochmal: man führe sich vor Augen, ein Flug, Transfer zum Hotel und zurück, Zimmer, Strand inclusive (auf den Kanaren kosten Liegen am Strand z.B. richtig Kohle), Essen und Trinken den ganzen Tag, zig Angestellte die die Touris von vorne bis hinten bedienen, Bespassung der Kids wahrscheinlich auch noch...

Ich kann mir nur vorstellen, dass das zu Zeiten vor der Revolution irgendwie subventioniert war vom Staat...jetzt vielleicht nicht mehr, und die Hoteliers müssen kalkulieren...oder was auch immer. Oder die Reiseveranstalter machen Druck, dass sie nicht mehr abnehmen wenns teurer wird...keine Ahnung, wie da die Mechanismen sind. Auf jeden Fall immer alles billiger, wie übrigens für andere Dinge auch, ich kanns nicht mehr hören...am Mitarbeiter wird gespart, oder an der Qualität, ist doch so.

Ich habe die Bilder gesehen - rostige Armaturen finde ich auch nicht prickelnd, hast du leider überall schon mal, selbst in einem 5-Sterne-Schuppen habe ich das schon mal gehabt.

Wir waren ein paar Tage vor Beginn der Revolution in Tunesien - wir sind sehr gespannt, wenn wir mal wieder fahren, wie es dort jetzt ist. Ich bin sicher, alles wird sich einspielen.

Gruss,

Dagmar

Mehr lesen

Bunter Schnäppchen Mix

TUI Die Highlights der Woche 1 Woche 2 Wochen

  • Türkische Riviera, Hotel Alaiye Kleopatra e

z.B. am 02.07.09, HP, ab Stuttgart, p.P. 1-2-FLY € 329 2 Wochen € 459

50132, DZH(Verlängerungsnacht p.P.€ 130)

  • Türkische Riviera, Hotel Yalihan e

z.B. am 05.07.09, AI, ab Karlsruhe/Baden-Baden, für 8 Nächte, p.P. ab € 495

AYT 55080, DEHN V2, PM: NA , PA: Z12 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 41)

(KFP € 369 für 1 Kind 2-12 Jahre bei 2 VZ)

  • Mallorca, Las Gaviotas Suites Hotel 4

z.B. am 01.07.09, UF, ab Basel, p.P. ab € 484

PMI 83078, SBM G2, PM: BA , PA: Z13 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 49)

(Erm. 20% für 1-2 Kinder 2-12 Jahre bei 2-3 VZ)

  • Ägypten / Hurghada, 1-2-FLY FUN CLUB Caribbean World Soma Bay 5

z.B. am 02.07.09, AI, ab Basel, p.P. 1-2-FLY € 524 2 Wochen € 794

60078, DZLA

  • Rhodos, Hotel Niriides Beach 4

z.B. am 30.07.09, HP, ab Karlsruhe/Baden-Baden, p.P. 1-2-FLY € 564

32014, DZH

  • Sizilien, Park Hotel Olimpo und Terrazze 4

z.B. am 18.07.09, HP, ab Stuttgart, p.P. ab € 569

CTA 21061, DFB 1 H2, PM: IT , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.€ 58)

(AI-Zuschlag € 25 p.P. und Nacht)(KFP € 299 für 1-2 Kinder 2-6 Jahre bei 2-3 VZ)

  • Mallorca, SF Aparthotel Esperanza Mar 4

z.B. am 04.07.09, HP, ab Karlsruhe/Baden-Baden bis Stuttgart, p.P. ab € 664

PMI 64005, ABO A H2, PM: BA , PA: Z15 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 100)

(KFP € 279 für 1-2 Kinder 2-14 Jahre bei 2-3 VZ)

  • Ibiza, Hotel Riu La Mola 4

z.B. am 02.07. und 16.07.09, HP, ab Stuttgart bis München, p.P. ab € 699

IBZ 72013, DBH H2, PM: BA , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 75)

(KFP € 349 für 1 Kind 2-12 Jahre bei 2 VZ)

  • Costa de la Luz, ClubHotel Riu Chiclana 4

z.B. am 24.07.09, AI, ab Stuttgart, p.P. ab € 749 € 1351

XRY 16075, DBJ V2, PM: SP , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.€ 86)

(KFP € 349 für 1 Kind 2-12 Jahre bei 2 VZ)

  • Menorca, Insotel Club Punta Prima 4

z.B. am 19.07.09, HP, ab Basel bis Frankfurt, p.P. ab € 769

MAH 11002, ABM H2, PM: BA , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 115)

(AI-Zuschlag € 22 p.P. und Nacht)(KFP € 219 für 1-2 Kinder 2-16 Jahre bei 2-3 VZ)

  • Rhodos, Club Atlantica Aegean Blue r

z.B. am 21.07.09, AI, ab Stuttgart, p.P. ab € 794 € 1346

RHO 14012, DBHH V2, PM: GR , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 94)

(KFP € 329 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)

Alternativ-Tipp zum Zug zum Flug

TUI Cars bietet Sonderraten ab € 75 pro Tag Oneway

Zug zum Flug inklusive. Inkl. Kerosinzuschlag und TUI Geld-zurück-Garantie.

PLZ 7, YM/Stand 25.06.2009 limitiertes Kontingent

Mehr lesen

AI - und keiner geht mehr raus

Moin,

ich misch mich hier mal ein. Meine Frau und ich machen seit 15 Jahren überwiegend AI Urlaub. Hier im Forum ist zu lesen, dass viele der Ansicht sind, die Qualität geht zu lasten von Quantität und niemand geht raus ( War das nicht das eigentliche Thema ?) Sicherlich kann die Qualität der Speisen leiden, aber ist das nicht auch eine Preisfrage. Für 499 Euro 2 Wochen AI in der Türkei oder Ägypten, was kann man da erwarten..... nicht viel finde ich. Wenn mann weit über 1000 Euro pro Person ausgibt find ich sieht das schon anders aus. Im Sommer 1999 verbrachten wir einen  HP Urlaub auf Ibiza. Aber beim ausschecken kam dann eine dicke Rechnung ( ca. 700 DM) nur für Getränke. Da mal ne Cola für die Kiddys, da mal ein Coktail für die Frau und da mal ein paar Bier für mich, das summiert sich in zwei Wochen. Das war auch der Grund zukünftig nur AI zu Buchen, da die Kosten kalkulierbar sind. Trotzden geben wir immer nich ca. 500 Euro für Suveniers, Essen und Trinken ausserhalb des Hotels aus. Wir für unseren Teil gehen auch bei AI raus !!! Ich habe aber auch kein Bock ständig überall angelabert zu werden wie: heute billig, preise wie Aldi, nur gucken usw. Manchmal würde ich ja gerne "gucken" aber häufig sind die Verkäufer sehr penetrant. (so war es zumindest auf den Kanaren und Spanien und in der Dom. Rep.). Wir fahren Ende Septemberzum ersten mal in die Türkei und alle aber wirklich alle warnen uns vorher vor den aufdringlichen Verkäufern,dem Nepp und den Ramsch. Auch wir fahren nicht zum einkaufen in den Urlaub. Aber mal schauen werden wir sicherlich. Fake Klamotten kommen eh nicht für uns in Frage und auf eine Catier Uhr für 10 Euro kann ich auch verzichten. Ich habe schon des öfteren gehört das es viel gefälschte Ware in der Türkei (aber auch in anderen Destinationen) geben soll. Hat schon jemand an den Schaden gedacht, der den Lizenzinhabern entsteht, oder Kinderarbeit etc. pp. Wir werden sicherlich auch Klamotten kaufen, aber kein Fake. Ne vernünftige Jeans, Hemd oder was auch immer, aber keine nachgemachten Marken Kamotten.

So jetzt zum Nepp, ein Kollege von mir war mitte August in der nähe von Side. Am abend sollte es zum Hafen gehen. Bier 1 Euro war dort bei einem Gastronom angeschlagen, leider war es nur 0,1l. Das wusste aber niemand vorher. "Normales Bier dann 2,50. Ich frage mich was man damit erreicht, ausser das Die Leute im Hotel bleiben oder nichts verzehren. Mann muss ja auch nicht mit einem Getränk reich werden. So ist es aber auch bein uns :(. In Göttingen zahlt mann auch mitlerweile für ein 0,4 l Bier 3,80. Finde ich auch unverschämt, aber das nur mal am Rande.

Ich finde AI und das pleite gehen von Lokalen und Geschäften rings herrum um den Hotels haben nichts miteinander zu tun. Vielmehr sollten mache Geschäftsleute in den Tourigebieten ihre Strategie überdenken.

Gruß

Thomas

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!