10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Thema: 19291
Hallo Osxtraveller,
es gibt zwar reichlich Stromausfälle auf Kuba, aber die betreffen selten die Hotels, da viele Ferienhotels über eigene Stromaggregatoren verfügen um solche Ausfälle problemlos zu überbrücken. Ich habe während meiner Kuba-Urlaube bisher in den "Touristenhotels" in der Region um Holguin noch keinen Stromausfall erlebt... allerdings in den Hotels im landesinneren als auch in Havanna und Santiago de Cuba habe ich jeweils kurze Ausfälle erlebt, die aber wirklich nur wenige Minuten andauerten. Für die Einwohner Kubas sieht das aber schon anders aus... die müssen oft mit längeren Stromausfällen rechnen
Also keine Sorge um die Akkus... die bekommst Du mit Sicherheit aufgeladen
Gruß
10 Std.Flug; Unterhaltungsmöglichkeiten?!
ich kann dazu die eigenen erfahrungen mitteilen:
als wir 1998 zum erstenmal langstrecke - mit condor nach kuba -
geflogen sind, sagte mein mann noch beim aussteigen:
"niiiieeeee wieder fliege ich soweit".
zwischenzeitlich waren wir 5x in kuba, 2 x in mexiko und 2x auf den malediven........
weils halt überall dann doch soooooo schön ist.
und je öfter man 12 stunden fliegt, desto mehr stumpft man ab,
es macht uns immer weniger aus.
wir werden auch weiterhin langstrecke fliegen, weil es halt im winter dort wirklich warm ist.
nur keine panik,
schlafen, fernsehen, musik hören, lesen, egal, hauptsache man schaut nicht ständig auf die uhr.....
und immer an den schönen urlaub denken
Die Wahrheit über Fidel Castros Revolution von Errol Flynn
Die Wahrheit über Fidel Castros Revolution
Film von 1959, lange Zeit im Giftschrank
Samstag, 28. April 2007 um 08.45 Uhr auf arte
Zufällig hielt sich der Hollywood-Star Errol Flynn auf Kuba auf, als Fidel Castro seine Revolution in dem Inselstaat begann. Statt Kuba fluchtartig zu verlassen, beschloss Flynn, die gesellschaftliche Umwälzung auf der Insel gemeinsam mit seinem Freund, dem Regisseur Victor Pahlen, filmisch zu dokumentieren. Das Werk verschwand jedoch für Jahre im Archiv und erlebt auf ARTE seine französische und deutsche Erstausstrahlung.
http://www.arte.tv/de/suche/1519744.html
++++
Gestern abend war auch ein interessanter Film im TV über Fidel
Wird sicher noch ein paarmal wiederholt
Einreisekarte - Schreibfehler kritisch oder nicht
@DerGnom sagte:
Tagchen.
Hab mich grad mal im Forum angemeldet
Passiv bin ich schon lange dabei aber nun muß ich mal ne kleine Frage stellen.
Bin vom 29.5.- 15.6. Auf Kuba (Neckermann West> Ost und danach PCV)
Hab nun die Einreisekarten ausgefüllt und
Prompt verschrieben
Achja und was schreibt man denn bei der Adresse in Kuba. bei dem wenigen Platz geht sich nicht mal die ganze Adresse vom PCV aus
![]()
Ich hab mal geschrieben "Paya C Verde Guardalavaca"
Hola - guten Flug - wärst Du vorher aktiv und nicht passiv gewesen --- Grüss mir mein PCV!
@ Juanito - Brief wurde am 14.05. absandt - vamos a ver
Bildungslücke schliessen?
Hallo Ihr Lieben,
Nachdem wir schon ein paarmal auf Kuba waren (HAV, Cayo Largo, St. Lucia und zuletzt an der Playa Esmeralda), planen wir für September nochmals einen Kurztripp vom 10-24. nach Kuba. Nun sitze ich hier und überlege ernsthaft, ob wir uns die Tourihochburg Varadero mal ansehen, oder doch lieber wieder in den Osten fahren. Für VRA würde allein der Donnerstag Termin sprechen, da ich sonst am Samstag morgen hier in FRA lande und Abends Dienst habe. Also könnt Ihr mir ein Hotel für VRA empfehlen, oder würdet ihr mir doch raten wieder in den Osten zu fliegen
Tschüss Eure Mandu
kuba januar februar 2010
Nun ja, wir waren auch schon im Januar auf Kuba (Varadero). Dass es nun kälter als im Osten sein soll, wage ich zu bezweifeln. Wir hatten um die 26 bis z.T. auch wärmer.
Der Reisepass sollte noch mind. 3 Monate Gültigkeit haben.
Wegen der Impfung sollte man sich ggf. bei der dt. Botschaft in Havana erkundigen. Das geht per Kontaktemail ziemlich schnell.
Flugzeiten liegen zwischen 9,5 - 10,5 Stunden.
Einem 1-jährigen Kind würde ich persönlich nie eine solche Reise zumuten wollen. Wir finden das unverantwortlich. Aber das das ist unsere persönliche Meinung.
Wir sind im April 2010 wieder auf Kuba. Im übrigen das 4. Mal.
Gruß
Grauer + Rosa Führerschein = Probleme?
@Sabi83 sagte:
Hab ja schon dieses blöde Kärtchen! Aber ist der auch der Internationale oder ist das noch mal was anderes?
Nee, der Internationale ist nochmal was anderes ... für Kuba allerdings nicht erforderlich. Dein nationaler Führerschein (das blöde Kärtchen ) reicht aus.
@Sabi83 sagte:
Wie ist denn die Straßenverkehrsordnung auf Kuba...gibt es eine
ähnlich wie unsere?
Bei rot anhalten, bei grün losfahren Ansonsten: Frei laufende Tiere haben "Vorfahrt" und Löcher in der Straße sind oft stärker als dein Auto(reifen)
... vorausschauend fahren, Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten und von Nachtfahrten absehen - das ist so ziemlich das Wichtigste.
Kubarundreise und anschl.relaxen und schnorcheln
wenn es etwas mehr sein darf:
Hotel Rio de Oro an der Playa Esmeralda, unser Traumhotel, Traumstrand,
teilweise Felsenküste zum schnorcheln.
Rundreise Osten Kubas - 5 Tage - mit Santiago de Cuba, Baracoa, landschaftlich ein Traum und für mich das ursprünglichste Kuba.
(geb. bei TUI).
Reiseveranstalter ist eigentlich egal, die RR werden von den Kubanern in Eigenregie durchgeführt.
Wenn du einen guten Reiseleiter erwischt, super, wenn nicht, dann eben mal nicht soooo doll. Der Veranstalter (keine Billiganbieter) ist m.E. egal.
Wir waren sowohl mit Neckermann, TOC, TUI oder Jahn in Kuba unterwegs.
Man muß auch manchmal selbst etwas mitdenken und in der Gruppe ist es meist kein Problem.
Havanna Besichtigung / Badeurlaub / Möglichkeiten
Ich war 2 x in Havanna im Rahmen einer Rundreise und finde, diese Stadt ist einfach ein MUSS, wenn man schon mal nach Kuba fliegt. Bei unseren Rundreisen war es so, dass wir jeweils eine relativ kleine Gruppe waren und man kann es überhaupt nicht mit den Busreisen in Europa vergleichen. Ohne Musik läuft auf Kuba nichts - sobald irgendwo Touristen auftauchen (man erkennt sie sofort und die Kubaner wissen, wo man sie findet), sind Musikanten da! Sie spielen einige Lieder und man gibt gerne seinen Obolus dafür. Ein MUSS für euch wäre auch die Tropicana-Show. Ansonsten sollte man auch das Vinales-Tal gesehen haben, Trinidad und Santiago de Cuba.
Kuba Rundreise
Ich habe mich da vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Im Prinzip ist es wahrscheinlich sogar sicherer in Kuba mit dem Auto als in Deutschland. So haben wir während 2000 km Rundreise keinen einzigen Unfall gesehen. In Deutschland undenkbar.
ABER - und das ist der Knackpunkt - WENN man einen Unfall hat (egal ob selbst verschuldet oder nicht) dann hat man ein echtes Problem. Es sollte sich jeder überlegen, ob er das Risiko eingehen will. Hinterher jammern "wenn ich das gewusst hätte" bringt nichts. Unserer Reisebüro-Verkäufer kennt persönlich einen Fall, wo eine Frau seit zwei Jahren in Kuba im Knast sitzt, angeblich nicht schuld am Unfall. Kann man glauben oder nicht...