8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Alles zum Thema Mietauto/Mietwagen auf Teneriffa
Mietwagen-Abenteuer auf den Kanaren (Februar 2016)
Ich stehe in einer langen Schlange höchst nervöser Ferienreisender in der maritimen Abfertigungshalle am Fährhafen von La Gomera. Der Strom der Passagiere hat meine Frau mit sich an Deck der Fähre von Sven Ohlsen geschoben, die uns nach einer Woche Urlaub wieder zurück zum Hafen Los Christianos auf Teneriffa bringen soll. Auch mein Gepäck ist schon verladen, aber die strenge Kontrolleurin an der Gangway hat mich aus dem Verkehr gezogen - so wie etliche andere Urlaubsreisende.- und uns zurück in die Schalterhalle verwiesen, wo wir unsere Fährtickets umschreiben lassen müssen. Die Spannung wächst, das Volk drängt, draußen tutet die Fähre zur Abfahrt mit Frau und Koffern an Bord und die Damen hinter dem Schalter zeigen sich ob unseres unfreiwilligen Ansturms reichlich überfordert. Was ist geschehen?
Rückblende:
Dem Winter Ende Februar Lebwohl sagen und eine Woche Sonne tanken auf der Kanareninsel La Gomera erschien uns eine verlockende Idee. Ein passender Flug und ein einsames Ferienhäuschen waren rasch im Internet gefunden. Jetzt noch schnell einen Leihwagen buchen und alle Zutaten für einen entspannten Urlaub sind beisammen. Praktischer Weise entschlossen wir uns, den Mietwagen schon am Flughafen Teneriffa in Empfang zu nehmen. So ließen sich noch unsere Einkäufe für das bevorstehende Wochenende erledigen, ein problemloser Transfer zum Hafen und vielleicht noch ein kurzer Restaurantbesuch, bevor uns dann die Abendfähre um 17.00 Uhr nach La Gomera bringen würde.
Unter „Sixt.de“ fand sich rasch ein bequemer Mietwagen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Anmiete in Spanien wurden gleich mit angezeigt, sie umfassen 135 Zeilen und enthielten nichts Böses. Auch auf der dreiseitigen Buchungsbestätigung mit „Notes“ und „Terms“ in Englisch fiel nur der Hinweis auf, dass wir soeben gar nicht bei Sixt gebucht haben, sondern (Überraschung!) bei einem lokalen Partnerunternehmen namens „AutoReisen S.L.“
Doch das war erst der Anfang. In der Ankunftshalle des Flughafen Teneriffa Süd erklärte uns AutoReisen S.L. dass eine Mitnahme ihrer Mietwagen auf der Fähre nicht gestattet ist und verweigerte die Herausgabe des gebuchten und bezahlten Wagens. Den Grund für diese Einschränkung konnte uns niemand nennen. Sinken hier die Fähren öfters mal oder gehen Leihwägen über Bord? Unsere Versuche, bei einem der anderen Autoverleiher noch schnell ein anderes Ferienauto zu bekommen scheiterten kläglich: Niemand hält hier ein Fahrzeug vorrätig, nur bei Vorbuchung gibt’s auf Teneriffa ein Auto.
Also mit dem Taxi zum Supermarkt und dann weiter zum Fährhafen. Wie sollen wir heute Nacht ohne Leihwagen zu unserem einsamen Ferienhaus auf La Gomera gelangen?
In der maritimen Abfertigungshalle am Fährhafen Los Christianos keimt Hoffnung auf. „Cicar Car Rental“ steht verheißungsvoll über einem Schalter. „Leihwagen ohne Vorbuchung?“ Der Herr hinter der Glasscheibe schüttelt bedauernd den Kopf. Greift dann aber zum Telefon und ruft in La Gomera an. Ein ungläubiges Lachen und dann die Nachricht: Ein einziges Fahrzeug, das nicht abgeholt wurde, steht für uns am Hafen von San Sebastian auf La Gomera bereit. Jetzt erst mal tief durchatmen. Irgendwie schlagen wir uns schon noch durch.
Den letzten Rumpler des Tages gibt es am Check-in auf die Fähre. Wir haben die Tickets im Internet vorgebucht: Mich als Fahrer mit Leihwagen und meine Frau als Passagier. Bei der Eingangskontrolle wird mein Ausweis durch den Scanner gezogen und lehnt mich ab. Nach weiteren vergeblichen Versuchen fragt die Kontrolleurin: „Sind Sie mit einem Fahrzeug angemeldet?“ Das bin ich, aber leider ohne Fahrzeug. Sie tippt auf ihrem Scanner herum und dann darf ich an Bord.
Dass unser Leihwagen-Abenteuer kein Einzelfall ist, wird uns dann auf der Heimreise klar. Als ich auf die Fähre zurück nach Teneriffa möchte, hilft kein schnelles Eintippen auf dem Scanner, sondern in einem langen Zug von unfreiwillig mietwagenlosen Opfern dieser undurchsichtigen Leihwagen-Politik auf den Kanaren werden wir zurück in die Schalterhallte zum Umbuchen geschickt. Draußen tutet die Fähre zur Abfahrt und drinnen drängen die Bedrängten am Schalter mit den überforderten Damen. Schließlich erreiche ich doch noch ziemlich außer Atem das rettende Deck der Fähre und darf meine Frau in die Arme nehmen.
Eine Rückerstattung des nicht in Anspruch genommenen Autotransports auf der Fähre gibt es übrigens genauso wenig wie die des Mietpreises bei Sixt. Auf meine Reklamation verweist Sixt auf seine AGB. Wie bitte? Da stand nichts drin, dass ich mit dem Leihwagen nicht von Teneriffa nach La Gomera darf. Doch, doch! Und das geht so: Bei der Internet Buchung für den Flughafen Teneriffa Süd wird man auf die AGB für Spanien geleitet, die keine Einschränkungen für Fähren enthalten. Auf dieser Seite für die AGBs befindet sich aber ein Click-down-Menü, in dem man die AGBs für die verschiedenen Länder einsehen kann. Da muss der Kunde aber erst mal draufkommen, dass sich unterhalb von „Spanien“ für den Betrachter unsichtbar noch weitere AGBs für „Spanien (CAL)“ „Spanien (CAO)“ „Spanien (CGF)“ „Spanien (CTL)“ „Spanien (IFO)“ und „Spanien (MEN)“ befinden. Was sich dahinter verbirgt, ist nicht offensichtlich. Aber möglicher Weise sind das die AGBs von Partnerfirmen in Spanien. Und siehe da, unter „Spanien (CTL)“ – was auch immer das heißen mag - findet sich der Name „AutoReisen S.L.“ und hier in Zeile 95 der Hinweis, dass der Mietwagen nicht auf eine Fähre darf. Damit ist Sixt rechtlich aus dem Schneider und der Kunde ist der Dumme. Wenn ich auf einem Archipel einen Leihwagen nicht zur Nachbarinsel mitnehmen darf, würde ich erwarten, dass das groß und deutlich auf der Frontseite steht und nicht tief versteckt im Gewühl unüberschaubarer AGBs, wobei man erst nach der kostenpflichtigen Buchung bei Sixt überhaupt erfährt, bei wem man tatsächlich das Fahrzeug gemietet hat.
Nehmen wir’s von der sportlichen Seite und bedanken und bei Sixt für die abenteuerliche Würze, die sie unserem Urlaub beigefügt haben. Aber vielleicht bereitet ja unser ADAC diesem merkwürdigen Treiben der Leiwagenfirmen auf den Kanaren einmal ein feines Ende.
Teneriffa - Nord oder Süd? Wer hilft?
Hallo,
ich weiss nicht, ob ich Dir weiterhelfen kann, denn ich bin absolut parteiisch! Immer wieder in den Norden Teneriffas! Bis jetzt war ich 6 mal in Puerto de la Cruz (nicht wie irrtümlich geschrieben wurde Puerto del Carmen!). Es stimmt, was so gesagt wird: das Wetter ist nicht so beständig, die Strände sind nicht so schön wie im Süden (schwarzer Sand), sehr viele Rentner und wenig Halli-Galli. Uns zieht es jedoch immer wieder dorthin wg. der fantastischen Vegetation, der günstigen Preise, des leckeren kanarischen Essens und des unübertroffenen Erholungswertes. Wir wohnen auch immer oberhalb des Ortes in La Paz, runter laufen ist kein Problem, abends gönnen wir und dann immer ein Taxi, ist viel billiger als in Deutschland. Wegen des preiswerten Essens und Trinkens würde ich im Norden niemals AI buchen. Abends waren wir in einem der nobelsten Restaurants fürstlich essen und trinken für exakt 50€ für 2 Personen, preiswerter ist natürlich kein Problem und auch sehr lecker. Meistens sind wir in Teneriffa-Süd gelandet, dann hat man eine Transferzeit von ca. einer Stunde. Die beiden Male, als wir in Teneriffa-Nord gelandet sind, hatten wir eine Transferzeit von einer halben Stunde, macht also nicht sooo viel aus. Das wirklich traumhafte Meerwasserschwimmbad wird im Moment komplett renoviert, müsste aber im Mai fertig sein. Ach ja, shoppen ist zwar nicht gerade mein Hobby, aber in Puerto de la Cruz kann man das hervorragend, wenig Ramsch, dafür echte Qualität zu normalen Preisen.
Schönen Urlaub, egal wo, wünscht Anja
TENERIFFA
Hallo,
also auf jeden Fall super ist der Norden von Teneriffa mit dem Anaga-Gebirge alles schön grün, dann natürlich der Teide höchster Berg von Spanien, die Schlucht von Masca, Masca selber, die Punta del Teno aber nur bei gutem Wetter bei Regen Gefahr von Steinschlägen und da kommen richtige Brocken runter-dann herrscht dort Lebensgefahr !!
Dann wäre noch die die Inselhauptstadt selber ist wunderschön vorallem die großen Parks aber am besten mit dem Linienbus rein fahren kostet nicht viel, den Parkplätze sind Mangelware und extrem teuer.
Wenn ihr im Anaga-Gebirge rumfahrt dann vergesst die Badehose nicht, den bei San Andres liegt die Playa de Las Teristas ein wunderschöner Strand mit Palmen ein Traum allerdings nur unter der Woche am Wochenende ist es ziemlich voll dort.
Dann wäre noch Garachico ein wunderschönes kleines Städtchen traumhaft gelegen.
Ja das Ovatara-Tal ach es gibt so viel auf Teneriffa, das kann man alles gar nicht in 2 Wochen entdecken man will ja schließlich auch noch an den Strand liegen aber wenn du einmal dort warst willst du sicher wieder mal hin uns geht es zumindest so.
Auf jeden Fall ein Mietwagen und eine gute Straßenkarte und auf zur Entdeckungstour und nicht nur die Autobahn fahren sondern rein ins Inselinnere dort gibt es wunderschöne Landschaften und Dörfer die es zu entdecken gibt. Ach so der Loro-Park ist noch sehenswert ist zwar etwas teurer aber sein Geld wert. Ihr solltet aber allerdings vor den Touristenbussen dort sein wenn ihr noch was sehen wollt am besten gleich nachdem Sie aufgemacht haben.
Schönen Urlaub
Andrea und Markus
Landausflüge (Kanaren) top / flop?
Hallo Dod,
werde mal nachschauen ob die Tour auf Gran Canaria möglich ist für uns.
Lieben Dank für den Tipp. Vielleicht bleiben wir auch auf dem Schiff. Ist dan möglicherweise ruhiger dort und man kann das Schiff in Ruhe erkunden. Oder wir machen einfahc nur einen Spaziergang am Meer. Mals sehen wie die Zeit reicht.
Auf Fuerrte wollen wir nach Corralejo an den Strand. Wurde ja schon von anderen Forumsusern beschrieben wie man dorhin kommt. Es werden mit Sicherheit einige dorhin fahren. Denen kann man sich ja vielleicht anschließen.
Aber ich werde Dich informieren wie es gelaufen ist.
Den Lanzaroteauslfug werden wir wohl über GetyourGide buchen. Der kostet dort nur 20 Euro. Bisher bin ich mit solchen Vermittlern eigentlich gut gefahren. Jetzt bleibt nur noch der Ausflug auf Teneriffa.
Hallo Dod,
werde mit mal die Tour anschauen die ausgesucht hast. Lieben Dank für den Tipp
Vielleicht bleiben wir auch nut auf dem Schiff um uns zu orientieren. Ist dann möglicherweise zu dem Zeitpunkt noch ruhiger. Oder wir machen einen Spaziergang. Mal sehen wieviel Zeit bleibt.
Über Fuerte wurde ja schon geschrieben wie mans macht. Ich denke das dort einige Leute hinfahren werden. Vielleicht kann man sich denen anschließßen. Aber ich werde Dich informieren wie wirs es gemacht haben.
Lanzarote werden wir wohl über Get your Gide buchen, Kostet dort nur 20 Euro für einen halben Tag.. Bin eigentlich immer gut gefahren mit solchen Vermittlern.
Jetzt fehlt nur noch Teneriffa, HJat jemand noch einen Tipp?
Schönen Sonntag und Liebe Grüße
Meggi
D
Loro Parque - Lohnt sich das wirklich ?
@jingle sagte:
Irgendwie verstehe ich gerade Dein Problem nicht.
Du findest den Loro Parque toll, und ich eben nicht.
Ich habe mich im Vorfeld sehr gut über diesen Park informiert. Wozu gibt es schließlich Internet
Ich habe auch ein paar nette Leute im Netz kennengelernt, die mir eine Menge privater Fotos von dem Park geschickt haben.
Dannach habe ich halt entschieden, dass es sich nicht lohnt, weil ich nichts besonderes auf den Bildern, und auch nicht im Netz entdecken konnte.
In diesem Sinne
LG Jingle
Ich hab allgemein Probleme mit Menschen die sich zu etwas ein Urteil erlauben, von dem sie keine Ahnung haben in Deinem Fall es nicht selbst erlebt haben und den Loro Park nur durch Fotos und subjektive Erzählungen kennengelernt haben..
@jingle sagte:
Wenn Du mit dem Park zufrieden bist, bitteschön
Scheinbar scheinst Du ja sowieso leicht zufrieden zu stellen sein, sonst wärest Du nicht schon elf mal nach Teneriffa geflogen.
Versuch doch mal was anderes, und Du wirst sehen, Teneriffa ist garantiert nicht das schönste was die Welt zu bieten hat.
oooh.. da fühlt sich jetzt jemand aber angegriffen.. da haben wir es ja schon wieder.. Du ziehst ohne irgendein Wissen Rückschlüsse wie oft ich in Urlaub fahre und welche Ansprüche ich an einen Urlaub stelle aber wir müssen dies ja nicht weiter diskutieren da es wohl keinen im Forum interessieren wird. Wollt halt nur mal angemerkt haben, das man sich besser selbst ein Bild von etwas machen sollte, bevor man jemand von etwas abrät bzw. "kluge" Ratschläge erteilt..
Viel Spass weiter noch...
Gruss Fischerman
Kanaren-Neuling - viele Fragen (HP, Lage etc.)
Hallo,
dann schließe ich mich hier mal an - nachdem mein eigener Thread geschlossen wurde.
Ich bin zwar ein nicht gänzlicher Kanaren-Neuling, wir waren bereits auf Lanzerote, Fuerteventura und vor rund 30 Jahren auf Cran Canaria.
Nun zieht es uns auf Teneriffa und planen einen 10-14-tägigen Urlaub im Zeitraum Mitte Oktober bis Mitte November. Unsere Vorstellungen vom Urlaub gehen in diese Richtung
- schöne gepflegte Hotelanlage mit schönen Pools
- Hotel möglichst in Strandnähe
- Preisvorstellung. Höchste Schmerzgrenze liegt bei 1.500 Euro pro Person mit HP oder sogar AI
- Wir lieben den Strand und das Meer, verbringen gerne mal den einen oder anderen Tag im Liegestuhl am Meer oder einen halben nach einem Ausflug
- mieten gerne ein Auto und erkunden die Insel
- bummeln mal gerne durch einen netten Ort, lieben Strandpromenaden, sitzen auch mal gerne im Cafe und abends sehen wir uns gerne auch mal so eine Show an oder gehen an eine Bar zwecks Cocktail trinken - also ein Hotel total abgelegen ist nicht ganz so unseres, einen Rummel ala Ballermann brauchen wir aber auch nicht.
- ich habe ein Knieproblem, kann noch ganz gut spazieren gehen, aber keine Steigungen und keine Treppen
- und dann hätten wir es gerne noch ein bissle warm und würden auch noch gerne im Meer baden.
Falls wir auf Teneriffa mit unseren Vorstellungen nicht klar kommen, gerne auch eine andere Insel, wo diese Dinge erfüllt werden können.
Also, wer ist Kanarenkenner und kann uns erst mal die richtige Insel, dann den richtigen Ort und evtl. noch ein schönes Hotel empfehlen???
DANKE UND Gruß
DO
Dertour Group
Wir hatten im November eine zweiwöchige Reise nach Teneriffa mit DERTOUR gebucht. So ein Chaos habe ich bisher bei noch keinem anderen Reiseveranstalter erlebt und ich bin mit meinen 59 Jahren schon sehr oft verreist.
Im Terminal bekamen wir einen Umschlag mit der Busnummer 013. Der Busfahrer fragte nach dem Hotel und sagte, da fährt er nicht hin. Ich zeigte im den Umschlag mit der Busnummer und daraufhin lud er die Koffer in den Minibus. Nach über 30 Minuten kam die Reiseleiterin und teilte uns mit, daß unser Bus die Nummer 234 wäre. Daraufhin liefen wir ca. 500 Meter in der prallen Sonne zu diesem anderen Bus. Gott sei Dank waren wir schon öfters in Teneriffa. Kurz vor erreichen des Hotels machten wir uns bereits für den Ausstieg bereit. Der Bus fuhr aber an der Hoteleinfahrt vorbei. Ich ging zum Fahrer und sagte "dies war unser Hotel". Da die Strasse eine Einbahnstraße war, ließ er uns am Kreisverkehr aussteigen. Mit den Koffern ging es dann wieder ca. 300 Meter in der prallen Sonne zum Hotel. Da ich herzkrank bin war ich anschließend total kaputt und mußte mich (ohne meinen Koffer auszupacken) zur Erholung zuerst für einige Zeit aufs Bett legen. Ich glaube dies war meine erste und auch letzte Reise mit DERTOUR. So etwas habe ich in meinem ganzen Leben bisher bei noch keinem anderen Veranstalter erlebt.
Sprachbarriere
Hallo Senora Anna...
bei unseren diversen Aufenthalten auf Lanzarote haben wir den Eindruck gewonnen das der nördliche Teil von Puerto del Carmen mit der Playa de los Pocillos recht gut von deutschen Urlaubern besucht wurde. Hier können wir das Hotel Seaside Los Jameos Playa empfehlen, in dem viele deutsche Gäste ihren Urlaub verbrachten. Es liegt ganz am nördlichen Ende der Playa de los Pocillos in der Nähe des Flughafens. Der Flugbetrieb störte aber nicht wirklich. Interessant fand ich es, die gut ausgebaute Promenade entlang zum Flughafen zu laufen und dort vom Mirador de Acercamiento die landenden Maschinen im Endanflug zu beobachten.
In der letzten Zeit waren wir immer in Playa Blanca im Süden von Lanzarote, da wir hier Freunde gefunden haben die wir öfters besuchen. Hier waren unserer Meinung nach aber eher mehr englische Gäste, aber auch hier sind deutsche Urlauber keine Mangelware. Eine Hotelempfehlung haben wir persönlich für Playa Blanca nicht, da wir hier immer eine Ferienwohnung / Villa über einen deutschen Anbieter / Residenten angemietet hatten.
Zum Ort Costa Teguise kann ich dir leider nichts sagen.
Dem Tipp von nate1 mit Puerto de la Cruz (La Paz) auf Teneriffa kann ich auch zustimmen, da wir dort auch schon öfters waren (meine Eltern hatten dort viele Jahre überwintert). Aber die kanarischen Inseln sind sehr unterschiedlich und haben sehr verschiedene Gesichter und gefallen dem Urlauber je nach Geschmack mehr oder weniger gut. Zum Beispiel ist Lanzarote eher trocken und vulkanisch und nicht so grün und farbenprächtig blühend wie der Norden von Teneriffa...
Gruß Taurus64
Wer von Euch hat Kinder?
Hallo!!
Mein Mann und ich haben eine Tochter, die mittlerweile 3 Jahre alt ist.
Bevor unsere Tochter zur Welt kam, haben wir sehr viele Fernreisen unternommen.
Jetzt sind es eher die klassischen "Familienziele" (Spanien, Griechenland, Zypern...)
Das erste mal mit Kind geflogen sind wir, als unsere Tochter 5 Monate alt war - da ging es nach Rhodos.
Machen jedes Jahr 3x Urlaub, zwei Mal fliegen wir weg für 2 Wochen und 1 Woche machen wir immer Badeurlaub in Bibione.
Wir sind beide berufstätig (ich aber nur 50%).
Mein Mann arbeitet unter der Woche sehr viel, die Zeit ist dann eher knapp. Deshalb geniessen wir die Zeit zu Dritt im Urlaub dann umso intensiver!!
Freue mich schon sehr - am Samstag geht es Richtung Teneriffa!!
Liebe Grüße,
Leonie
Was zahlt ihr so für euren Urlaub??
Wir zahlen im Durchschnitt € 1000.- pro Person und Woche. Mal etwas mehr und mal etwas weniger. Kommt immer darauf an wohin wir reisen.
Wenn wir in die USA fliegen, dann wird es schon teurer, alleine wegen dem Flug.
In diesem Jahr werden wir einiges an Geld los.
Januar '07 - New York & Karibik-Kreuzfahrt: 12 Tage - €4000.-
Juni '07 - Eine Woche Last Minute irgendwo hin - ca. €1500
Oktober '07 - Eine Woche Teneriffa & eine Woche Kreuzfahrt mit der Aida Diva - ca. € 5000.-
(Alle Preise sind für 2 Personen )
Urlaub ist schon teurer. Aber wir haben keine Kinder und kein Eigenheim (Wollen auch weder das eine noch das andere). Also was liegt da näher als für sein hart verdientes Geld die Welt zu bereisen.
Jeder hat nun einmal seine Leidenschaften.