8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
USA - im August
ForeverFlorida:
Ich habe seit 1997 LEIDER nie ein solches Spektakel erlebt. Gunnar wohl schon. *Neid*, ich hätte das gerne mal "live" und aus sicherer Entfernung mitgemacht!!!
Da habe ich Dir ja tatsächich eine Erfahrung voraus!
Ich habe einen Hurrican unmittelbar an mir vorbeiziehen gesehen. Ich war in der DomRep und in Haiti nicht weit weg gab es 65 Tote.
Ja, Du hast natürlich Recht, es wird rechtzeitig gewarnt und evakuiert. Um sein Leben muß man in Florida garantiert nicht fürchten, das glaube ich Dir!
Allerdings kommt der Hurrican ja nicht ganz plötzlich, das Wetter schlägt schon ein paar Tage vorher um, es wird stürmisch, und heftige Schauer gibts auch. Auch nach dem Hurricane hat sich das Wetter nur langsam gebessert.
Schade für die schönsten Tage des Jahres für die man lange spart - ich fahre zu dieser Zeit nicht mehr in die Karibik.
Aber das muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden, Ihr könnt in dieser Zeit natürlich auch Traumwetter haben.
Disney-Tickets ... wann und wo am besten kaufen?
Unser Florida-Urlaub rückt immer näher.
Ich habe noch einige Dinge auf meiner Planungsliste, die zu tun sind, aber im Großen und Ganzen ist unsere Vorbereitung durch .
Wir haben in der Mitte des Urlaubs 3 Nächte in Orlando und haben uns jetzt dafür entschieden, *nur* Disney-Parks zu besuchen. Unsere Tochter, 11 Jahre alt, möchte gerne Micky Maus sehen, also wird es wohl auf Magic Kingdom rauslaufen und als zweiten Park haben wir uns jetzt Animal Kingdom ausgeschaut.
Wir fahren alle keine Achterbahnen und ähnliches ... brauchen also keine rasanten Fahrgeschäfte. Wir denken, dass uns diese zwei Parks reichen werden.
Jetzt meine Frage.
Wie kaufe ich am sinnvollsten die Eintrittskarten?
Schon von hier oder lieber vor Ort?
Hier: https://www.attractionticketsdirect.de/cart
würde uns der Eintritt zu dritt an zwei Tagen (die - was ich sehr gut finde - nicht aufeinanderfolgend sein müssen) 759 Euro kosten. Ist schon 'ne ordentliche Summe. Gibt's das deutlich günstiger?
Hat jemand Tipps?
1. Mal Florida
Hallo,
also das ist von der Reisezeit her die Nebensaison, da sind Hotelzimmer günstig. Von daher würde ich von hier vorreservieren, aber so dass man noch bis zum Ankunftstag stornieren kann.
In Cape Coral kann man eigentlich hauptsächlich Häuser mit Pool mieten, ist zu Viert eine gute Idee und außerdem recht günstig. Sonst gibt es dort allerdings nichts. Wenn ihr zum ersten Mal in Florida seid, würde ich eher zur Rundreise tendieren.
Miami - Key West (mind. eine Übernachtung) - Everglades Nationalpark - Sanibel Island - St. Petes Beach (St. Petersburg) oder dort auch auf eine Insel wie z. B. Anna Maria Island - Orlando - Cape Canaveral und über z. B. Fort Lauderdale zurück nach Miami. Kann aber auch in Orlando gestartet werden.
Flüge reservieren: falls ihr außerhalb der Ferien fliegt, könnten 6 - 8 Wochen vorher reichen. Ich buche meistens recht früh, aber das bin ich noch von früher gewohnt, als wir mit Kindern in den Ferien flogen.....
Online check-in Alamo Miami
Zum Navi: Meist sind es mobile Navis der auch bei uns üblichen Anbieter wie Garmin und TomTom. Du kannst alles auf deutsch einstellen und hast mit der Bedienung eigentlich keine Probleme.
Bei mir hat der Online-Checkin letztes Jahr super geklappt. Es war ein komisches Gefühl, gleich ohne irgend etwas Weiteres zu Choiceline zu gehen und sich ein Auto auszusuchen. Das hat aber prima geklappt.
Ich würde nicht zum Schalter gehen. Die Mitarbeiter dort sind darauf getrimmt, dir irgendein Extra aufzuschwatzen, ohne das "sie selbst niemals in Florida mit dem Auto fahren würden". Gute Tipps habe ich noch nie bekommen. Das einzige, was du bekommst, ist eine sehr rudimentäre Touristen-Karte, die du dir auch bei Google Maps ausdrucken kannst.
Die Rückgabe ist immer denkbar einfach. Wenn du dich dem RCC näherst, siehst du schon die Schilder "Car Rental Return". Das ist alles gut ausgeschildert und sehr gut organisiert. Die Rückgabe dauert meist kaum länger, als du zum Herausholen der Koffer aus dem Kofferraum benötigst.
Rundreise-Route
Hallo,
vor Jahren haben wir mal eine ähnliche Tour gemacht, auch von Atlanta bis Key West. Allerdings haben wir gut 3 Wochen dafür Zeit gehabt. Ich finde ihr habt recht viel vor, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Habt ihr Urlaub, oder wollt iht etwas abarbeiten? Zu machen ist es bestimmt, aber ich finde nehmt euch nicht zu viel vor. Wobei wir immer keine Hotels vorbuchen, so konnten wir spontan entscheiden, ob wir eventuell was ändern. Ich finde es schon immer ganz gut, wenn die grobe Route steht, aber es sollte auch Zeit für spontane Dinge sein, irgendwo zu bleiben wo es euch besonders gefällt, oder auch mal nicht.
Zu der Zeit kann es auch ganz schön schwül und heiß sein, so dass auch einfach mal Zeit für die sehr schönen Strände sein sollte.
Einmal Florida und ihr kommt wieder! Hebt euch ruhig noch was auf für die nächsten Besuche.
Viel Spaß und gute Fahrt!
Gila
paar Fragen zu Mietwagen
Das Tankstellennetz in den USA ist sehr gut, wie hier.
Wenn du z.B. einen Midsize-Wagen buchst (Intermediate, I 2 oder viertürig I 4) , bekommst du ein modernes Auto, dass in Tankgröße, Verbrauch etc. ungefähr einem Opel Omega (oder ein bisschen kleiner) zu vergleichen ist. Die Autos der Größe I4, die ich hatte, waren alle größer als z.B. ein Opel Astra oder Ford Focus.
Spritfressende Ami-Schlitten, bei denen sich ein Strudel im Swimmingpool-großen Tank bildet, wenn man Gas gibt, sind längst Vergangenheit.
Man bekommt für sein Geld sehr schöne, große, nagelneue Autos (meist weniger als ein Jahr alt, meist unter 10.000 Meilen auf dem Tacho), die gut ausgestattet sind (CD-Player, Tempomat etc. sind Standard) . Midsize (I 2/4) sind z.B. Chevrolet Malibu (in dessen Kofferraum drei große Koffer und ein paar Taschen passen), Oldsmobile Alero (ich habe ihn geliebt, ein Auto mit eingebauter Lichtorgel im Armaturenbrett) , Pontiac Grand Am - und in Florida auch mal Japaner.
so wenig Infos über Luisiana und Texas
Hallo,
da mein Schrank mit den Reiseführern schon ziemlich voll ist und das was ich suche dann doch nicht dabei ist, stelle ich mir sie selbst zusammen. Im Internet suche ich mir alle möglichen Infos zusammen, mache einen Ordner dafür, dann ordne ich, sortiere usw. Dann wird gedruckt, was gefällt. So habe ich auch schon eine ganze Menge im Kopf und muss dann nur nochmal Details nachschauen. Ein paar Ortspläne kommen dann auch noch dazu, ab und zu auch noch ein paar markante Fotos. So habe ich dann auch das was mich interresiert und im allgemeinen ist es auch aktuell.
Dabei steigt auch sehr die Vorfreude auf eine schöne Tour!
Im letzten Jahr waren wir auf diese Art im Norden von Florida, Panhandle, und an der Küste von Alabama. Bis New Orleans war es uns dann etwas zu weit, wir mussten noch zurück nach Atlanta, aber insgesamt eine ganz tolle Reise.
Viel Spaß!
Gila
Wohin im November?
Auch wir wollen im November für ca.3 Wochen verreisen (Familie mit Kind 4 Jahre).
Ganz wichttig: Badewetter sollte vorhanden sein.
Da wir den ganzen Sommer in der Gastronomie arbeiten,haben wir Verlangen auf Schönwetter 25-33 Grad.
Das Meer sollte auch min.über 26 grad haben.
Domrep schliessen wir aus,da es uns dort in der Vergangenheit zu eintönig geworden ist nur in der Hotelanlage rumzusitzen.
Florida wäre schön,aber das Wetter kann dort im November unbeständig sein....
Wir möchten eine Mischung aus Strand und bisschen was erleben(natürlich alles was man mit einem 4 jährigen Kind machen kann)
VAE schliessen wir auch aus,da wir bereits schon 2x dort gewesen sind!
Thailand muss auch nicht unbedingt sein, die asiatische Küche liegt uns nicht!
Ich weiss dass wir sehr anspruchsvoll sind, was würdet ihr uns trotzdem empfehlen?
Preislich haben wir uns kein Limit gesetzt.
Flugdauer sollte auch kein Problem sein.(war in der Vergangenheit auch kein Problem)
Danke im voraus
3000 Passagiere sitzen ind der Karibik fest.
Franz, Das kann doch aber auch bei anderen Schiffen passieren!
Immerhin eine Rückzahlung und 50% Ermässigung auf die nächste Cruise, das ist doch was!
Carnival (zumindest die Reisen, die wir bisher mit denen hatten) sind meist in/um USA/Karibik unterwegs und mehr als häufig hatten wir da Leute an Bord, die mehrmals im Jahr mit dieser Reederei unterwegs sind.
Für die ist das dann trotz aller Unannehmlichkeiten etwas worüber sie bei ihren Leuten/Freunden/Verwandten "mit was Besonderem dastehen" und die nächsten Cruises sind sowieso schon gebucht.
Also was solls.
Wenn du nicht unbedingt Carnival buchen würdest, kann das die Reederei durchaus verschmerzen.
Wenn die ganzen Floridianer, die zuhauf diese Schiffe buchen, das mal nicht mehr tun....DANN muss Carnival umdenken.
(wir haben z.Zt. einen Roll-call laufen, da sind wir bisher die einzigen Europäer, es gibt noch ein Paar aus Canada und alle anderen sind entweder aus Florida, Georgia oder North bzw. South Carolina, also alles ohne 'größere' Anreise)
Gruß, Jo.
"Kleine" Rundreise - viele Fragen :-)
Ich finde Susannes Vorschlag, San Francisco wegzulassen und stattdessen San Diego einzuplanen, ziemlich gut. Es fällt immer schwer, San Francisco zu streichen, aber was habt ihr von San Francisco bei eiskaltem Wind und Regen? Und den Highway 1 würde ich nicht an einem Tag von SF nach LA fahren. Wenn schon, dann nehmt die Interstate 5 und spart mindestens vier Stunden. Aber besser wäre LA - San Diego - Las Vegas (als Gabelflug oder wieder zurück nach LA).
Wenn ihr die Ziele in Los Angeles ansteuert, die CS nennt, werdet ihr genauso enttäuscht von dieser Stadt sein wie CS. Wenn ihr einen Ami nach seinem Traumreise-Ziel in den USA fragt, kommt dann meist "Hawaii" gefolgt von Los Angeles oder Florida. Orientiert euch an meinen Lieblings-Reisezielen im Los Angeles Forum und vergesst Beverly Hills, Downtown, Malibu und andere B-Ziele. Das ist übrigens auch ein Tipp für CS!
Zu Dritt solltet ihr keinesfalls ein Auto unter "Standard" oder besser "Fullsize" nehmen. Mit Midsize/Intermediate werdet ihr nicht glücklich.