Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven

Sun Siyam Vilu Reef / Vilamendhoo / Medhupparu

Ich finde das die Villen an der Lagunenseite gute privacy haben und weit genug auseinanderliegen. Aber das mit der Vegetation gebe ich dir vollkommen recht. Mir gefällt das Konzept und die Unterkunft. Aber wenn es nicht mit dem Hausriff vom Sun Siyam mithalten kann, ist es eigentlich schon erledigt. Das ist einer der Hauptgründe auf die Malediven zu fliegen. Das Kandima geht ja auch in diese stylische Richtung...

Mehr lesen

Der meckernde Tourist-er war wieder da.....

Weitere "sehr beliebte" Nörgler-Sprüche:

- "Hier sieht's aus wie in der Wüste." (beim Landeanflug auf Fuerte und Djerba)

- "Hier gibt's ja gar kein Schweinefleisch." ("tausend mal" in moslemischen Ländern)

- "Hier gibt's zu oft Fisch." (auf den Malediven)

- "Warum gibt's denn hier nicht ...-Whisky? Ich will aber nur den!" (LTU-Flug nach Kenia)

- "Hier zieht's!" (offenes Restaurant auf Ko Samui, auch schon in div. anderen tropischen Destinationen gehört)

- "Das Wasser ist aber kalt - auf Kreta war's wärmer." (Sylt)

- "Ich will keine Pepsi - ich will CocaCola."

- "Ich will keine CocaCola - ich will Pepsi."

- " Hier gibt's ja gar keinen Palmenstrand." (Hurghada)

- "Hier gibt's gar keine Flaniermeile." (Djerba vor 10 Jahren)

- "Ich will aber im Bus vorne in der 1.Reihe neben dem Reiseleiter sitzen. (in fast jedem Transfer- und besonders Ausflugsbus)

- "Hier gibt's Affen im Hotel." (Kenia)

- "-Lebensgefahr- durch Haie." (Malediven)

- "Strand ist wegen Quallen/Haien gesperrt." (Australien)

- "Service-Personal spricht kein deutsch." (überall auf dieser Welt)

- "Das Schnitzel schmeckt anders als zuhause" (ebenfalls grundsätzlich außer unserer Grenzen)

- "Die Beachboys nerven." (Kenia, Bali) - ja, tun sie manchmal, aber die leben(!) davon!

- "Die Sauna funktioniert nicht." (war vorher angekündigt! Eröffnung Robinson Club Djerba im August(!))

- "Hier gibt's ja Ebbe und Flut." (Kenia)

-"Die Riffe sind tot." (Ägypten, Mexiko, Kenia, Malediven) - dann trampelt doch nicht drüber, ihr Hirntoten!

- "Affenhitze." (Tal der Könige im Hochsommer)

- "Hier regnet's." (Irland/Island)

Ich muß mal in meinen Reise-Erinnerungen kramen - mir fallen bestimmt noch mehr ein!

Mehr lesen

Flitterwochen im Juni ohne Regenzeit

Hi,

wir haben im Juni 2003 als Flitterwochen die Kombi Dubai & Malediven gemacht - war ein Traum!!!

Dubai und "******"-artige Hotels? Ja, die gibt es, aber hinter vielen schlichten Fassaden verbirgt sich super viel Luxus. Bei den eneun Hotels wiederrum gilt - SUPERLUXUS, auch außen! Dubai verfügt über eine sehr hohe Hotelqualität mit vielen Traumhotels!

Unser Tipp für Dubai ist das ansprechende, im arabischen Stil gehaltene "Dar al Masyaf" (Eröffnung Sommer Jahr 2005): ein 6*-Hotel mit traumhaften Zimmern, Butlerservice, weißem Strand und warmem Meerwasser, umfangreichen Sport- und Shoppingmöglichkeiten und Fruchtspieschen am Strand als kostenloser Snack... besser geht's nicht! Das Hotel gehört zum "Madinat Jumeirah" und liegt direkt am Fuß des Burj Al Arab, so daß man in einmaliger Kulisse am Strand liegt... Wirf doch mal einen Blick auf unsere Bewertung und die dazu hinterlegten Bilder vielleicht bringt Euch das den Geschmack.

Auf den Malediven waren wir im Medhufhusi Resort - ebenfalls ein Traum im Stil von "Robinson Crusoe" mit 1000 Palmen, Holz-Bungalows... - das Resort hat leider durch den Tsunami gelitten und eröffnet erst im Frühjahr wieder. Das Schwesterresort heißt Filitheyo und bietet ebenfalls Bungalows am Strand oder über dem Wasser mit sehr viel Holz und Liebe zum Detail.

Auf den Malediven ist im Juni zwar Regenzeit, aber wir hatten an 11 von 12 Tagen herrlichen Sonnenschein und zwei kurze Schauer und einen stürmischeren Tag, der eine herrliche Abwechslung war.

Falls Ihr weitere Tipps zu diesen beiden Destinationen braucht, meldet Euch gerne.

"Schöne Flitterwochen an Schwester & Schwager"

Mehr lesen

Wohin auf die Malediven?

Hallo Malediven-Fans,

ich habe mit meiner Freundin den ersten 8 Tage Malediven-Urlaub vor uns (Ende September/Anfang Oktober). Flug ist geklärt, nun geht es um die passende Insel. Trotz gefühlter 20-25 Stunden Recherche der Webseiten von Holidaycheck, allerForen, die Seiten der Inseln, werde ich hier eure Tipps benötigen.

Anbei liste ich euch erst unsere Anforderungen und Möglichkeiten auf, danachmeine Ergebnisse aus dem Internet. Vorab vielen lieben Dank für eureUnterstützung.

-8 Tage Malediven

-VP oder AI-luxuriöse Insel und Unterkunft, Sauberkeit, sehr gutes Essen, gerne etwas Unterhaltung

-wir tauchen nicht, schnorcheln jedoch gerne

-wenn möglich mit Pool (nicht zwingend notwendig)

-max. Budget der Fixkosten p.P. 1750€ Gesamt also 3500€ (Flug separat, Ausflügeetc. auch)

Jetzt unser Ergebnis.

Anfangs kamen wir öfter auf Meeru oder Bandos (sind das wirklich die typischen „Einsteiger-Inseln“?).

Es stellte sich aber raus, dass vielleicht sogar eher:

(Jeweils alls mit AI)

Kandooma - (von Holiday Inn) - preis vom Beach Bungalow bei 3500€

Athuruga (kein Pool, aber sehr stylisch) Beach Bungalow gerade noch so imBudget 3500€,

Kuredu – hier liegt eine 'Water Villa' im Budget mit 3400€,

Vakarufalhi - Beach Villa 3200€ - Water Villa 3680€ (leider auch kein Pool)

Thudufushi – Beach Bungalow knapp über Budget 3700€,

Centara Ras Fushi– Beach Villa 2400€, Water Villa 2900€ - passen könnte.

Jetzt kommt ihr. Was sind eure Empfehlungen? Welche Insel passt zu uns?Wir sind für jeden Insider-Tipp dankbar, gerne auch Hinweise auf Inseln, welche wir nicht aufgelistet haben.

 

LG, Brian

Mehr lesen

Familienfreundliche Insel gesucht

;) Also unser Sohn hat sich auf den Malediven immer sauwohl gefühlt.

Aber da das hier wohl kaum ausarten sollte in eine Debatte, wo denn Leute mit Kindern erwünscht sind: Glückwunsch gallus!! Island Hideaway ist toll für Familien mit Kindern. Meine ich irgendwo gelesen zu haben das ihr euch entschieden habt, weiss nicht wo der Beitrag hin ist. Ihr werdet mit der ganzen Familie einen Höllenspass haben.

@steffi/luckyluggi:

1. Wieso haben Kinder da weniger Unterhaltung? Ich finde ehrlich gesagt nicht das lustiges Gesichtsbemalen und Semi-professionelle Amateure die Zickezackeheuheuheu machen eine dolle Kinderunterhaltung sind (das ist ja traurigerweise in den üblichen "Familyclubs" rund ums Mittelmeer der Fall). Kann ich die Kids ja gleich vor den Nintendo setzen, der Effekt ist gleich.

Fand ich Sohnemann auf den Malediven besser aufgehoben mal mit ein bisschen back to the roots.

2. Steht doch bei jeder Insel im Katalog dabei ob familienfreundlich oder nicht. Bucht man eben eine Honeymooner-Insel und alles ist perfekt und du hast die himmlische Ruhe ohne Plagegeister. Da versteh ich das Problem jetzt nicht so ganz.

3. Ich denke das sollte doch jeder Familie selber überlassen bleiben, ob sie den Preis für ihre Kinder auf den Malediven bezahlen können/wollen oder nicht.

P.S.: @ gallus: Sorry gefunden, stand auf Seite 1 das ihr euch für das Island Hideaway entschieden habt, hatte ich wohl Tomaten auf den Augen :laughing: . Also nochmals , ganz viel Spass, super Entscheidung. Kannst nach meinem Infostand übrigens auch kleine Rundflüge mit dem Wasserflugzeug ab dem Hideaway buchen. Also wenn ihr das unbedingt machen wollt.... nur zu.

Mehr lesen

Maafushi empfehlenswert?

Hallo Forum,

meine lebensgefährtin und ich wollen ganz spontan verreisen, haben uns einfach mal auf Malediven eingeschossen. Wir haben uns weder im Vorfeld informiert noch uns großartige Gedanken gemacht. Dass die Malediven, so wie auf den Hochglanzkatalogen ein eher hochpreisiges Reiseziel sind wissen wir, dennoch haben wir mal geschaut was auch mit einem kleineren Budget möglich ist. Soweit verstanden gibt es die Touriinseln und die Einheimischeninseln. Grob zusammengefasst könnte man sagen dass auf den Einheimischeninselnb mittlerweile immer mehr Tourismus entsteht, diese sozusagen geöffnet wurden in den letzten Jahren. Wir haben uns mal via Booking ein Hotel namens Kaani Village & Spa auf Maafushi rausgesucht. Mit Halbpension für 10 Tage und mit Direktflug mit Condor nächste Woche kämen wir auf 1.300 EUR rund pro Nase. Das scheint nicht viel zu sein für die Malediven. Folgende konkrete Fragen haben wir:

  1. Ist Maafushi zu empfehlen? Es gibt viele Berichte die schon älter sind die von "vermüllt" bis "Gefängnisinsel" reichen. War jemand NEUERDINGS da und kann Eindrücke vermitteln?
  2. Gibt es dort einen Strand an dem Bikinis erlaubt sind? Angeblich heisst ein Strand im Nordern "Bikini Beach", genauere Infos hab ich keine gefunden
  3. Kennt jemand das Hotel?
  4. Würdet ihr von so einer Reise abraten und dann doch eher 1500 Euro drauf legen um einen klassichen Maledivenurlaub zu machen?

Ich hoffe ich habe die Fragen genug präzisiert um keine Grundsatzdiskussion starten zu lassen. In erster Linie geht's um Maafushi HEUTE, Berichte aus 2012, 2013 sind ja eher nicht so gut. Die Nähe zu Male wäre halt bei dieser Insel noch sehr gut...

Bin gespannt auf ERFAHRUNGEN,

lG Mirko

Mehr lesen

Zuständigkeitsfrage bei getrennter Buchung

Hallo,

ich habe mal eine Frage, wie ich mich im folgenden Fall verhalten sollte:

Ich war auf den Malediven, hatte über FTI eine Unterkunft und den Transfer (Inlandslug und Boot) gebucht.

Nun war der Inlandsflieger defekt und wir wurden auf den nächsten (3 Stunden später) umgebucht.

Den internationalen Flug in Male haben wir diesmal noch geschafft, auch wenn wir erst 30 min vor Abflug unser Gepäck aufgeben konnten.

Nun möchte ich für nächstes Jahr gewappnet sein und gerne wissen, wie ich mich richtig verhalte, wenn ich den internat. Flug verpassen sollte.

Ist es wegen der separaten Buchung alleine mein Ding, den internat. Flug umzubuchen?

Soll ich mich an FTI oder Maledivien (Fluggesellschaft des Inlandsflugs) wenden?

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Hinweise bekäme, wie ich mich in einem solchen Fall verhalten soll.

Vielen Dank!

Mehr lesen

Pauschal buchen oder auf eigene Faust

Ob Pauschal oder Individuelle Buchung,beides hat seine Vor und Nachteile. Wir fliegen nach 25 jahren demnächst wieder auf die Malediven.

Vor der Buchung habe ich mir auch diese Frage gestellt und bei einer Indivduellen Buchung war der Kostenvorteil nicht unerheblich. Also Flug bei der Airline gebucht und das Hotel beim Reiseveranstalter. Einige RV bieten bei nur Hotelbuchung einen Hoteltransfer inkl. an. Das sind oft aber nur Transfer mit Speedboot. Wenn bei der Buchnung auch Wasserflugzeit inkl. ist,müsste das auch so ohne Mehrkosten durchgeführt werden. Zu Sicherheit nochmal beim RV Rücksprache halten. Bitte beachten,das Wasserflugtransfer nur Tagsüber möglich ist. Kommt man sehr spät in Male an,muss man 1 Nacht in Male übernachten. Andersrum,wenn man sehr früh zurück fliegt,wird man auch Nachmittags nach Male geflogen und auch dann muss man 1 nacht in Male übernachten.

Mehr lesen

Pauschalreise: Änderung von Flugzeit, Airline oder Abflugort

Hallo, bitte um eure Einschätzung zu unserer ganz aktuellen Situation.

Wir haben Anfang Februar bei einem großen deutschen Dynamischen Anbieter eine dynamische pauschale Malediven-Reise mit für uns idealen Reisezeiten Mitte Juni 2024 gebucht.

Vor zwei Tagen kam die Meldung, dass der Rückflug Sonntag Nacht nicht möglich ist.

Sie bieten uns an Samstag Nacht zu fliegen udn bieten € 400 Ersatz für die nicht konsumierbare und bereits bezahlte Übernachtung .

Kein Wort der Entschuldigung, kein Ersatz der verlorenen Freude, kein Ersatz für den verkürzten Urlaub., Nichts.

Wir haben 2 Tage, um das Angebot zu akzeptieren. Sie schreiben nicht, was passiert, wenn wir es nicht akzeptieren.

Also statt 9 Tagen nur 8 Tage auf der Insel.

Wer weiß, mit welchen Änderungen die dann in der Folge noch daher kommen.

Müssen wir das akzeotieren?

Stünde uns da nicht auch eine zusätzliche Entschädigung zu?

Mehr lesen

FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?

@ct8 sagte:

Bei mir ist es fast das selbe, nur mit anderen Datum. Auch ein Hotel auf den Malediven inkl. Transfer aber ohne Flug. Ist tatsächlich eine Pauschalreise inkl. Sicherungsschein/Nummer. Ist somit alles abgesichert und solltest du auch in der Stornomail von FTI so drinnen stehen haben. Ich habe es jedenfalls und wird, irgendwann mal, durch den DRSF ausbezahlt (zB. die schon geleistete Anzahlung).

Chargeback geht in dem Fall nicht, da man abgesichert ist und spätestens wenn du alle Dokumente bei der Kreditkarte einreichen musst, wirst du das merken :-). So jedenfalls in meinem Fall. Jetzt heißt es nur auf den DRSF zu warten und gut ist.

Ich hab die Fälle von Dir CT8 und Monika005 mal an das Ressort weitergeleitet. Eben weil das schon spezielle Vorgänge sind, die sicher auch andere Kunden betreffen.

Ihr bekommt demnächst eine weitere Nachricht.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!