8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Strände
@Woodstöckchen sagte:
Hallo zusammen!
Da ich ein absoluter Strand-Fan bin (und einige von euch sicher auch),würde es mich mal interessieren was euer Favorit-Strand ist,bzw euer schlechtester Strand den ihr erlebt habt.Auch wäre es gut ,diese zu beschreiben(ob Sand oder Kiesstrand,"weisser" oder "brauner" Sand ,sauber-dreckig,mit oder ohne Badeschuhe ,viel-wenig muscheln usw)...
Mexiko,Akumal,Strand vom Akumal-Beach-Resort:
feinster weißer Sandstrand,sauber,angeschwemmter Tang wird morgens weggeräumt,Reiseleiterin sagte das man keine Muscheln bzw.Sand mitnehmen darf-ob das stimmt weiss ich nicht,ich habe es besser nicht ausprobiert.Man kann problemlos ohne Schuhe gehen.
Dubai,Strand beim Oasis Beach
feiner,heller,weisser Sandstrand-teilweise so grell das man nur mit Sonnenbrille gucken kann.Viele muscheln (am besten bei Ebbe sammeln).Manchmal wird der von Touristen achtlos weggeworfene Müll angeschwemmt-oder auch mal ein totes Fischlein.Badeschuhe beim Strandspaziergang nicht nötig,auf dem Weg zur Liege besser doch(sehr heiß der Sand).Insgesamt sehr schöner,breiter Strand.
<u />
<u />
<u />
Bei meinen Urlauben hatte ich in Tunesien Hotel Phenicia den schönsten Strand.
Den schlechtesten in Teneriffa beim Hotel Las Palmeras.
Lebenslust-Reisen
Am Inselhüpfen auf den Kanaren haben wir im März mit Lebenslust teilgenommen und insgesamt einen guten Eindruck sowohl von den Inseln (Teneriffa, Gran Canaria, La Palma und Gomera) als auch von Lebenslust Touristik und seinen Kunden gewonnen.
Die hier im Forum in früheren Beiträgen bemängelten beiden "Hammertage" fanden wir zwar anstrengend, aber auch sehr anregend und überaus erlebnisreich, so dass sie auch in Anbetracht des jeweils folgenden ruhigen Ausschlaftages gut verträglich waren.
Die Hotels waren natürlich "Kästen", an denen auch das eine oder andere zu bemängeln war (siehe Hotelbewertungen), das lässt sich aber wahrscheinlich bei solch großen Reisegruppen (50+) nicht vermeiden.
Hauptkritikpunkt und Mangel war aber das Koffermanagement auf der Rundreise, das an den Reisebussen und vor allem Fähren zu recht chaotischen Situationen führte.
Hierauf scheint Lebenslust aber reagiert zu haben; denn im neuen Prospekt für Winter 16/17 wird ein "exklusiver Kofferservice" zwischen den Hotels angepriesen!
Und auch die "Hammertage" scheinen gestutzt worden zu sein, allerdings auf Kosten des Gran Canaria-Aufenthaltes, der uns sehr gut gefallen hat.
So wird Lebenslust zukünftig nur noch über drei Inseln hüpfen.
Für jeden, der sie noch nicht kennt aber sicher empfehlenswert!
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Mal sehen, ob ich´s noch zusammenkriege:
1992 Gran Canaria Hotel Catharina
1993 Mallorca (aber nächstes Jahr geh ich woanders hin!)
1994 Mallorca RIU Playa Cala Millor (aber nächstes Jahr geh ich woanders hin!)
1995 Mallorca (langweilig, ich weiss), dafür 2 mal (aber nächstes Jahr geh ich woanders hin!)
1996 Mallorca (aber nächstes Jahr geh ich woanders hin!)
1997 Mallorca (aber nächstes Jahr geh ich woanders hin!)
1998 Mallorca (aber nächstes Jahr geh ich woanders hin!)
1999 gar nicht, ausgefallen wegen Prüfung (aber woanders!!!!)
2000 Dom Rep Sosua Nie wieder
2000 Türkei Kemer
2000 Tunesien Golf von Tunis
2000 Teneriffa, Norden und Süden
2001 Cuba Cayo Guillermo
2001 Mittelmeerkreuzfahrt
2002 Cuba Playa Pesquero
2002 im Allgäu, Obersdorf
2003 Thailand Koh Samui
2004 Thailand Kao Lak + Phuket Patong
2005 Thailand Phuket Patong (nie wieder 3 Wochen)
2006 Thailand Ao Nang Krabi + Phuket
2007 dasselbe nochmal, weil wir 2006 so ein sch... Wetter hatten, dass wir keine Longtail-Ausflüge machen konnten
2008 Thailand Kao Lak und Kata Beach ! Nein, diesmal nicht Patong! und in 6 Wochen geht´s los ( und dabei fällt mir auf dass ich Mallorca mit Thailand aufgeholt habe )
Ist doch ganz schön was zusammengekommen
LG Peterling
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Nach 2,5 Jahren gibt es auch von mir mal wieder eine Aktualisierung.
Ich erkenne an meinem eigenen Reiseverhalten, dass ich im Alter zum Wiederholungstäter werde. Während es mir früher besonders wichtig war neue Ecken und Inseln zu bereisen und blooos nicht dahin zu fliegen wo man schon mal war. So kehre ich nun immer häufiger zu den mir liebgewonnene Ländern, Inseln und Städten zurück und freue mich jedes Mal wie ein Keks.
1998 Türkei - Side
1999 Dänemark
2000 Ungarn
2001 Italien - Toscana
2001 Bulgarien - Goldstrand
2002 Türkei - Alanya
2004 Ägypten
2004 Mallorca - Paguera
2005 Griechenland - Rhodos
2005 Andalusien - Marbella
2006 Tschechien, Skiurlaub
2006 Fuerteventura
2007 Gran Canaria
2007 Italien - Gardasee
2008 Mallorca - Cala Millor
2009 Dubai
2009 Karibikkreuzfahrt "Freedom of the seas" + Florida
2010 Teneriffa
2010 New York+ Washington+Philly+Niagara Fälle+Toronto (Kanada)
2011 Sardinien (Norden)
2011 Prag
2011 Mallorca - Paguera
2012 Rom
2012 Portugal (Lissabon+Algarve)
2012 Prag
2013 Korsika
2013 Prag
2014 Dubai
2014 Prag
2014 Sardinien
2014 Prag
2014 Mallorca - Palma
Währungskrise Ägypten
"Was sie machen, machen sie gut." Na ja, da bin ich ganz anderer Meinung.
Beispiel Hochbauwesen: Ich war gerade auf Teneriffa, also auf dem in etwa gleichen Breitengrad, und dort nicht in einem hypermodernen Luxushotel, das eine Kolonne von Hochtief erstellt hat. Ob Bauhandwerker in irgend einem Land gut und sorgfältig arbeiten, zeigt sich bei sowas wie Verlegen von Fliesen und keramischen Platten. In diesem Hotel war keinerlei auch nur ansatzweiser Pfusch oder ungenaue Arbeit zu sehen. In Ägypten dagegen fand ich von 1* bis 4* in jedem Hotel und auch in Privathäusern reichlich Pfusch und Ungenauigketen, ohne dass ich intensiv suchen musste. Gleiches gilt für ägyptische Rohbauten: Es gibt auch dort Wasserwaagen, Senklote und Fluchtschnüre, aber viele grauenvoll schief hochgezogene Gebäude. Beton und Mörtel bei meernahen Baustellen wird mit Rotmeerwasser angemischt und niemand stört es.
Beispiel Straßenbau/Tiefbau: Warum wohl fährt jeder kundige Ägypter in Ortschaften bewusst Bögen um Kanalschachtabdeckungen? Warum wird nach irgend welchen Tiefbauarbeiten in Gehwegen der Gehwegbelag nicht sofort wiederhergestellt, sondern es lauern tagelang Stolperfallen und Sandhaufen?
Beispiel Tauchbootbau: Warum wird die Außenhaut der hölzernen Boote nicht hinterlüftet erstellt, so dass jedes Boot alljährlich in die Werft muss zwecks Austausch von verfaultem Holz?
Individualurlaub auf La Gomera und Teneriffa (oder doch La Palma?)
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!!
@Aussteiger: Pauschal würden wir nicht so gerne buchen, weil wir es uns noch offen halten wollen, ob wir in ein Hotel oder doch lieber in einer FeWo Urlaub machen. Beides hat natürlich seine Vor- und Nachteile.
Bisher sind wir mit der Individualreise recht gut gefahren.
Wie läuft das denn pauschal ab bei solch einem "Inselhopping"? Sind die Hotels dann vorgeschrieben, in die man gehen muss?
Wir haben gerne einen kombinierten Urlaub: Mal einfach am Strand liegen und sich von der Sonne braten lassen, mal Sehenswürdigkeiten anschauen, die Insel/das Land erkunden.
Es ist also keinesfalls so, dass ich nur wandern will. Wäre dann La Gomera nicht so geeignet?
Ich werde mir auf jeden Fall mal Reisetipps durchlesen, vielleicht werde ich dann schlauer daraus, ob es La Gomera überhaupt werden soll, oder nicht doch lieber La Palma.
Kann man denn auf La Palma viel unternehmen? Gibt es dort auch helle Strände? Bisweilen sind mir nur die eher dunkleren Strände bekannt.
Ich muss gestehen, dass ich doch etwas Angst habe, dort festzusitzen und mich zu langweilen (Gibt es auch Fleckchen, an denen etwas los ist?).
@Frank: Wir würden auf jeden Fall an der Südseite La Palmas Urlaub machen. Habe schon desöfteren gelesen, dass es da wohl gewaltige Unterschiede zu geben scheint. Man will ja schließlich schon die Sicherheit des Wetters auf seiner Seite haben
In welchem Ort wart ihr denn genau gewesen?
Ein Mietwage ist ein Muss, den werden wir uns auf jeden Fall mieten.
Letztes Jahr hatten wir auf dem spanischen Festland 2 Wochen lang ein Auto und das war einfach super.
Ich bin einfach noch etwas skeptisch, was das Wetter betrifft (wahrscheinlich, weil wir einmal, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Nasse getappt sind...)
Über Teneriffa muss man wahrlich nicht mehr viel sagen, da bin ich schon recht gut informiert. Wir mögen es nicht allzu touristisch aber ZU ruhig sollte es eben auch nicht sein. Und, wie gesagt, sollte der Urlaub aus einer Mischung zwischen faulenzen und schönen Ausflügen bestehen.
@Alice: Hast du sonst noch irgendwelche Tipps was La Palma betrifft (z.b. Ortmäßig)?
@Eva: Die Fähre ist ja recht günstig, wenn ich mir überlege, dass wir fast 160 EUR bezahlt hätten, wären wir von Gibraltar nach Marokko gefahren...
Was sollte man auf La Gomera denn gesehen haben?
Wie lange dauert denn eigentlich die Überfahrt von Teneriffa auf La Palma? Ist ja auch schon um einiges weiter weg, als La Gomera...
So, konnte mich leider nicht kürzer halten. Ich hoffe, ihr kämpft euch trotzdem durch... Fragen über Fragen... Aber die Urlaubsplanung macht auch einfach zuviel Spaß
Ausflüge ect. auf Gran Canaria?
Hallo zusammen,
Gran Canaria ist eine Insel, wo man so ziemlich alles machen kann:
Mein Tipp: unbedingt ein Auto mieten (am besten einen Jeep für mind. 4 Tage).
1. Tag: Inselrundfahrt: in östliche Richtung beginnen (Rtg.: Puerto Rico) und an der Steilküste im Osten entlang bis Agaete, von dort an der Nordküste bis LPA und dann auf der Autobahn zurück.
2. Tag: Fahrt ins Inselinnere, durch das Fataga-Tal bis San Bartolome und dann auf den Pico de las Nieves; anschl. ca. 30 minütiger Fußweg von der Straße zum Roque Nublo.
3. / 4. Tag: weitere Touren (am besten einen Inselplan kaufen und selbst ausprobieren, auch mal Querfeldein was ausprobieren, dafür habt ihr dann ja einen Jeep) --> sehr schön ist die Strecke von San Nicolaos nach Artenara
Interessant ist auch der Wochenmarkt in San Mateo (findet nur an bestimmten Tagen statt, am besten im Tourist-Office im CC Yumbo nachfragen)
Zu empfehlen ist auch Arucas (mit Besuch der Rumfabrik (dort gibt es Führungen) und einer Fahrt auf den Montana de Arucas)
Zu Las Palmas halte ich mich zurück, die Meinungen gehen auch in unserem Bekanntenkreis sehr auseinander --> mir gefällt die Stadt jedenfalls nicht. Wenn ihr dorthin wollt, am besten nicht mit dem Auto, es gibt Schnellbusse von Playa del Ingles.
Palmitos Park ist ganz nett, schön aber teuer ist auch ein Kamelausflug (werden im Fataga-Tal angeboten). Strandspaziergang von El Ingles nach Maspalomas (ca 1 - 1,5 Stunden, man kann dann auch mit dem Bus zurückfahren)
Nicht zu empfehlen ist die Tagestour nach Teneriffa. Die Fahrt geht früh los, man ist spät zurück und hat doch relativ wenig Zeit vor Ort --> lieber mal komplett Urlaub auf Teneriffa machen (so wie wir dieses Jahr im September). Ausflüge am besten über den Reiseveranstalter oder bei den örtlichen Agenturen buchen (nicht diese Touren die einem auf der Strasse angeboten werden)
Auch wenn ihr wahrscheinlich Halbpension gebucht habt: einen Ausflug nach Arguineguin in ein "einheimisches" Fischrestaurant ist unbedingt zu empfehlen (an der Hafenpromenade ganz durchfahren bis ihr einen großen Parkplatz erreicht, dort befindet sich das Restaurant) und im CC Cita mal ins Tibor gehen (lecker flambierte Gerichte) Wenn ihr weitere Verpflegungstipps braucht, einfach melden.
Was das Nachtleben angeht: wir waren letztes Jahr im September dort und es war extrem ruhig (das hatten wir vorher noch nicht so erlebet), also darauf gefasst sein, dass es insgesamt ruhiger sein kann -- Gute Sangria gibt es jedenfalls an der Playa im Dragon
Wenn ihr weitere Tipps braucht, einfach nachfragen ...
Viele Grüße
Sascha
Manche Gäste meckern nur herum....
Beitrag hier eingefügt :
@Aussteiger sagte:
Habt Ihr Euch auch schon mal gewundert....wenn Ihr Bewertungen von Hotels gelesen habt, in denen Ihr auch schon mal gewesen seid?
(Aus einer Hotelbewertung kopiert)
Der Safe hätte für die zwei Wochen zusätzlich 30 € gekostet. Das habe ich auch noch nie erlebt! Der Abschuss war dann die Minibar. Im Zimmer war ein leerer Holzschrank und darauf eine Preisliste zur Minibar. An der Rezeption wollte ich dann einen Herren bitten, die Minibar in unserem Zimmer aufstellen zu lassen, dann kam die Antwort, dass ich mich verpflichten müsse für mind. 25 € Getränke aus diesem Kühlschrank abzunhemen. Das ist ja schon wirklich lächerlich. Wo sind da die 4 Sterne?
30 Euro für 14 Tage = etwas mehr als 2 Euro pro Tag. Finde ich angemessen.
Minibar Mindestkonsum??
Ich ( Geschäftsmann) denke, dass man für die Minibar etwas verlangen muß, weil diese Geiz ist geil Urlauber nix konsumieren, aber für kühlbedürftige Sachen aus dem Supermarkt nutzen wollen.
Also entweder Mindestkonsum oder leer mieten.
Was hat das eigentlich mit 4 Sternen zu tun?
Aus einer anderen Bewertunung zum gleichen Hotel:
Keine Minibar.
Kein Sichtschutz zum Nachbarn auf dem Balkon.
Brettharte Betten. Deutsches Fernsehen (RTL, SAT, ARD, ZDF, Super RTL).
Safe nur gegen saftige Gebühr, wurde uns erst gar nicht angeboten
Der Norden Teneriffas ist grundsätzlich nicht zu empfehlen. Wer Sauwetter und morbides Ambiente liebt und auch kulinarisch eher der Haferschleimtyp ist, wird sich allerdings pudelwohl fühlen.
Die Nebenkosten erschienen uns erträglich und versöhnten uns ein wenig. Aber anscheinend fährt man nur zum Shoppen nach Teneriffa, denn andere Möglichkeiten der Unterhaltung bieten sich kaum.
Wer lesen kann, könnte ja eine Minibar bestellen.
Safe wurde nicht angeboten?? Warum wohl?? Und wenn ich einen will, der ist doch im Schrank, dann besorge ich mir einfach den Schlüssel. (Natürlich gegen Kaution und Gebühr.
Wir (meine Partnerin 37 j.) und ich sind sicher keine Haferschleimtypen, wir können sehr wohl abwägen welche Leistungen zu welchem Preis angemessen sind. Natürlich ist z.B. das Corfu Palce auf Korfu besser, Aufenthalt in der VIP-Etage im 8. Stock für 2 Wochen zweieinhalb mal so teuer als dieses Hotel auf Teneriffa.
Da wir demnächst evtl. wieder in den Norden Tenerifas wollen habe ich eben ein paar Bewertungen gelesen.
Leider kann man bei den Bewertern nicht nachfragen warum sie so negativ bewertet haben weil keine Möglichkeit zur Nachfrage besteht.
Vermutlich habe ich heute einen schlechten Tag, sonst würde ich mich nicht ärgern, weil ich eben dieses Hotel auch diesmal wieder buchen werde.
Welche kanarische Insel ist empfehlenswert?
Hallo!
Also ich war 3 mal auf den Kanaren, nämlich Cran Canaria, Lanzarote und Teneriffa. Jede Insel ist komplett anders.Mir persönlich hat Lanzarote sehr gut gefallen, weil hier nicht lauter solche Betonklotze herumstehen, sondern meist nur bis ca. 3 stöckig gebaut werden darf. Auf Landzarote kommt man sich vor wie auf einer eigenen Welt (Mond). Strand zB in Puerto del Carmen ist sehr schön. Teneriffa ist eher die grüne Insel.Strände sind nicht so berauschend. Auf Cran Canaria, besonders in Playa del Ingles gibts Ramba Zamba. Hier findet man riesige Einkaufszentren. Playa del Ingles ist eigentlich kein schöner Ort. Lauter Bettenburgen aus den 70er. Strand ist sehr schön, allerdings liegt man wie in Sardinen. In Maspalomas ist es allgemein sehr ruhig, Strand hat uns aber dort nicht so gut gefallen. Ein Traum ist ein Dünenwanderung von Playa del Ingles nach Maspalomas. Auch sonst hat Cran Canaria einiges zu bieten. Du schreibst , dass du ein Hotel wenn möglich am Strand haben willst. Das wird aber in Playa del Ingles schwierig. Die meisten sind weiter hinten Richtig schöne Hotels ab 4 Sterne sind in 1. Strandreihe eher wenig zu finden. Spontan fällt mir das IFA Dunamar (Bekannte von uns waren nicht so begeistert ,angeblich viel zu teuer was geboten wird) und das Riu Maspalomas ein. Einen sehr netten Eindruck hat auch das Sandy Beach gemacht ist in Strandnähe. Wir haben das Barcelo Las Magarithas 4 Sterne gewählt. Ist zwar ca. 1,5 km vom Strand in Playa del Ingles entfernt , doch es fuhr wirklich regelmäßig ein Shuttleservice für Hotelgäste entweder nach Maspalomas oder nach Playa del Ingles. Hat super geklappt. Nun zum Hotel : Alle Zimmer sind komplett renoviert, (habe selten ein so schönes Badezimmer gesehen). Auch das Essen ist hervorragend. Das Hotel selber gibt es schon ziemlich lange. Sieht man an der Bauweise. Einziges Manko war der Swimmingpool beim Haupthaus. War sehr klein. Einen zweiten Pool gab es beim Nebenhaus, dieser war größer, aber auch nicht herausragend. Aber wer will schon 2 Wochen beim Pool liegen, wir haben das MEER bevorzugt. Wenn du willst kann ich dir Bilder vom Zimmer schicken. Hat man ja schließlich nicht immer. Wir waren ca Von Fuerteventura hört man halt oft, dass man wenn man am Strand liegen will genau richtig ist, aber sonst dürfte nicht viel los sein.
ALGEN im Meer habe ich persönlich noch nie auf den Kanaren erlebt.
Das Wasser war immer klar und sauber. Der Atlantik ist eben schöner als das Mittelmeer.
Also bei weiteren Fragen kannst jederzeit schreiben.
LG Simone2111