9672 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9672 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
deutsches handy mit aegyptischer prepaidkarte?
Hallo Sabine!
Nimm dir unbedingt diese Karte sonst wird richtig teuer überhaupt wenn BIG BOB hast- Wir waren vor 14 Tagen in Sharm el sheik und haben nur ein paar wirklich kurze Anrufe und halt SMS getätigt (nach Innsbruck) und die Rechnung war sofort 150,-- und noch dazu hat Bob mir einfach das Telefon gesperrt ohne Vorwarnung. Als ich in Inssbruck war habe ich mich natürlich sofort beschwert und bekam als Antwort ist halt eine Sicherheitsmaßnahme weil die Kosten sonst immer nur 8,80 sind und jetzt so hoh waren(die sollen doch froh sein wenn sie was verdienen )Man bekommt zwar von bob ein SMS dass der derzeitige Rechnungsbetrag 135,-- oder 150,-- jetzt ist und ob sie es sofort abbuchen sollen? Wenn sie das wollen bauchen sie nur mit ja antworten. Habe ich aber ignoriert, weil warum soll ich unter der Zeit etwas abbuchen lassen, wenn meine Rechnung am 3. immer fällig ist, wenn dabei stünde sonst wird das Handy aus Sciherheitsgründen gesperrt dann weiß ich Bescheid aber so einfach das Handy sperren ist eine Frechheit - und es hat mich auch kein Anruf und kein SMS aus Österreich mehr erreicht - gott sei Dank hat mein Mann einen anderen Anbieter und wir haben auch sein Handy mitgehabt. Ich habe schon gewusst, dass telefonieren von Ägypten sehr teuer ist und wollte auch eine Vodafon Karte kaufen.
Der wollte von mir LE 70 wäre ja ok für mich aber ich wusste ehrlich gesagt nicht wie ich die aufladen sollte. Es war mir dann einfach zu hart mich genauer zu erkundigen - war ein großer Fehler - hat mich eh keiner verstanden was ich außer der Karte noch will.Curious kannst du mir bitte sagen ist da schon ein Guthaben drauf oder wie muss man die aufladen wenn man online keine Möglichkeit hat. Fliegen nämlich im Mai wieder aber ich werde sicher nicht mehr mit einem österreichischen Anbieter telefonieren, wenns billig auch geht. Sabine wünsche Euch einen schönen Urlaub und billiges telefonieren
lg.sharmfan
Witz des Tages! Los gehts!
Funktionsweise sozialer Systeme - Sozialismus ...
...
Du besitzt zwei Kühe. Eine Kuh musst du deinem Nachbarn abgeben.
Kommunismus
Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg und verkauft dir die Milch.
Liberalismus
Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg und schenkt dir die Milch.
Nationalsozialismus
Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg und erschießt dich.
EU- Bürokratismus
Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg und schlachtet eine Kuh ab. Die andere wird gemolken und die Milch vernichtet.
Eine amerikanische Firma
Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und zwingen die andere, Milch für vier zu geben. Sie sind überrascht, dass sie tot umfällt.
Eine Firma aus Österreich:
Jede Kuh hat einen Titel, es werden Ausschüsse, Unterausschüsse und Gremien gebildet und Gutachten eingeholt. Das Ergebnis ist provisorisch, bleibt aber für immer. Die Milch wird sozialpartnerschaftlich verteilt. Jeder Bulle hat ein Privileg.
Eine französische Firma
Sie besitzen zwei Kühe. Sie streiken und fordern drei Kühe.
Eine japanische Firma
Sie besitzen zwei Kühe. Sie designen sie neu. Jetzt sind sie zehn Mal kleiner und geben zwanzig Mal mehr Milch als eine gewöhnliche Kuh. Jetzt kreieren Sie einen cleveren Kuh-Cartoon, nennen ihn "Kuhkimon" und vermarkten ihn weltweit.
Eine deutsche Firma
Sie besitzen zwei Kühe. Sie konstruieren sie neu, sodass sie 100 Jahre alt werden, einmal im Monat fressen und sich selber melken.
Eine britische Firma
Sie besitzen zwei Kühe. Beide sind wahnsinnig.
Eine italienische Firma
Sie besitzen zwei Kühe, wissen aber nicht, wo sie sind. Sie melken deshalb die EU.
Eine russische Firma
Sie besitzen zwei Kühe. Sie zählen sie und kommen auf fünf Kühe. Sie zählen nochmals und kommen auf 42 Kühe. Sie zählen nochmals und kommen auf 12 Kühe. Sie hören auf mit Zählen und machen eine neue Flasche Wodka auf.
Eine Schweizer Firma
Sie haben 5000 Kühe, von denen keine Ihnen gehört. Sie kassieren Geld von anderen für die Unterbringung.
Dreiländereck Tirol Engadin Südtirol
Servus liebe Forum-Mitglieder!
Ich bin Grossstädter und absoluter Alpen-Fan. Da ich mich im Sommer hauptsächlich mit Mountainbiken beschäftige und im Winter Ski bzw. Snowboard fahre, bieten mir die Alpen klarerweise eine perfekte Spielwiese. Da ich aus München komme, kann ich in wenigen Stunden die schönsten Plätze erreichen, wobei ich sagen muss, dass ich immer in verschiedene Regionen fahre – man will ja Neues kennen lernen. Mich würde interessieren, ob ihr euch auch so schwer tut, überregionale Infos im Web zu finden. Letzten Winter wollte ich zum Beispiel nach Kitzbühel fahren – das Skigebiet ist an sich schon gross genug, aber ich wollte unter anderem auch am Wilden Kaiser skilaufen. Da sich jede Region (was weiss denn da unsereins, welcher Ort zu welcher Region gehört ) selbst vermarktet, musste ich mich durch mehrere Webseiten schlagen, bis ich alle Infos beisammen hatte. Mir kommt vor, die einzelnen Verkehrsbüros haben Angst Gäste zu verlieren, wenn sie Links zu Nachbarregionen setzen…. Diesen Sommer wollte ich nach Nauders in Tirol (ist mir im letzten Sommer aufgefallen, als ich in Serfaus meinen Urlaub verbrachte) – zum Biken – die Grenzlage zu Südtirol in Italien und zu Graubünden in der Schweiz liess Vermutungen zu, dass ich mir Urlaub nehmen musste, um die Reiseplanung in Angriff nehmen zu können . Durch die Lage im Dreiländereck Österreich – Schweiz – Italien wollte ich natürlich Highlights wie die Uina Schlucht, das Engadin und das Vinschgau miteinbeziehen. Auch hier dasselbe Theater – bis ich auf das Portal des <<Werbung>>– die Seite scheint mir neu, da noch wenige Hotels und Unterkünfte online sind (allerdings in allen Regionen), dafür findet man detaillierte Infos zu jedem Ort, Karten, Pistenpläne, Liftpreise, Verkehrsinfos, Livecams der Skigebiete, Ausflugsziele, Unterkunftsliste etc.. Meiner Meinung nach sollte das „Kirchturmdenken“ im Internet verbannt werden
und mehr solche Seiten online gehen. Was haltet Ihr davon? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen.
Hatschi6
P.S.: Bei meinem Urlaub in Serfaus habe ich einen (leider nicht kurzen ) Reisebericht geschrieben, der auch prompt auf der Seite veröffentlicht wurde!
Kennt Ihr gute Reiseveranstalter für Thailand / Koh Samui ?????
Hallo
Also:
Wir haben uns gerade entschlossen im Jänner 12 Nächte nach Thailand (siehe eigener Threat pee pee island village) und 3 Nächte Bangkok zu buchen. Wir waren nur noch auf die Bestätigung vom Reisebüro.
Wir haben es in mehreren Reisebüros versucht und über verschiedene Veranstalter. Da wir aus Österreich sind, ist es mit den direktflügen schwierig, weil viele über Deutschland fliegen oder über andere Länder. Ausserdem sind die direktflüge teurer.
Wir haben uns das Hotel Pee Pee Island Village und in Bangkok das Hotel Windsor suites ausgesucht. Dann sind wir mit diesen Angaben zu verschiedenen Reisebüros gegangen und haben uns von verschiedenen Leuten Preise ausrechnen lassen. Die Preise gingen von 1.700 bis 2.200 EUR. = wohlgemerkt für die gleiche Zeit, das gleiche Hotel usw. Laut Katalog zu buchen war in unserem Fall um einiges teurer.
Wir haben uns einen Plan = alles extra = zusammenstellen lassen.
Die günstigsten Flüge gibt es von Quatar Air = ist aber im Jänner schon komplett ausgebucht. Die nächstgünstige ist Emirates Air. Nun fliegen wir mit Emirates über Dubai (hier könnte man auch einen Zwischenstopp einlegen) nach Bangkok, dann nach Phuket und dann nach Pee Pee (wird eine lange Reise, aber dafür zahle ich gerne um ein paar 100 EUR weniger.) Beim Hinflug machen wir den 3-Nächte-Stopp in Bangkok. Wir haben alle Transfers und alle Taxen dabei und zahlen so in etwa (nicht ganz) 1.700 eur (inkl 12NF PP und 3 NF BKK und aller Transfers, Taxen und Frühstück in beiden Hotels). Dazu kommt natürlich noch die Versicherung und das Tauchpaket (mal sehen ob wir das hier oder dann vor Ort buchen).
Es zahlt sich auf jeden Fall aus ein 'eigenes' Paket zusammenzustellen. Den Flug mit einer anderen Fluglinie als in den Katalogen angegeben... usw. Normalerweise sollte dies jedes Reisebüro machen können.
Über Internet buchen ist diese Variation glaub ich etwas komliziert, aber wer sich die Arbeit antun möchte ...
Alle Fragen beantwortet?
lg
claudia
kleidungsvorschriften
@'effi' sagte:
Da ich während des Essens nicht auf behaarte Beine und verschwitze Achselhaare schauen möchte, finde ich eine Kleiderordnung im Hotelrestaurant durchaus gerechtfertigt. Ich finde es traurig, dass es so etwas überhaupt geben muss.
Gruß Effi
Genau das gibt meine Meinung wieder.
Meine Meinung kann natürlich jeder interpretieren wie er will. Ich finde trotzdem, es hat sehr wohl etwas mit Niveau zu tun, wenn jemand in Unterhemd und nackten beharrten Beinen sowie nackten Füßen in Sandalen zum Essen erscheint. Und natürlich ist nicht jeder, der kürzere Hosen trägt, unästhetisch. Ich denke, da hat sich jemand auf den Schlips getreten gefüllt, als ich etwas über das Niveau schrieb. Niveau hat natürlich nicht ausschließlich etwas mit Kleidung beim Essen zu tun, aber auch.
Und das ich nicht gerne in 3 Sterne-Hotels fahre, hat sicherlich auch etwas mit meiner Erfahrung der dort anwesenden Urlauber zu tun (auch hier natürlich wieder nicht alle). Ich buche daher lieber 4 und 5 Sterne Hotels und hoffe, dass ich dort von egoistischen Miturlaubern verschont bleibe, was leider auch nicht immer der Fall ist.
Was die Leute beim Flanieren und sonstigen Freizeitaktivitäten tragen, ist mir tatsächlich absolut egal, aber beim Essen lasse ich mir nur ungern den Appetit verderben.
Im übrigen möchte ich noch erwähnen, dass wir als unser Sohn noch ein Schulkind war, ebenfalls aus Kostengründen eher in 3 Sterne-Hotels gefahren sind. Ich bin dort mehrfach ins Staunen gekommen, was meine Miturlauber anbetrifft, so dass ich inzwischen froh bin, mir 3 Sterne Urlaube ersparen zu können, weil unser Sohn inzwischen erwachsen ist und nicht mehr mit uns in den Urlaub fliegt.
Wie gut, dass jeder seine Meinung haben darf.
P.S. Richtigstellung meiner Herkunft: Ich bin Deutsche und lebe zur Zeit aus beruflichen Gründen in Österreich. Nicht das noch jemand auf die Idee kommt, alle Österreicher über einen Kamm scheren zu wollen. Verallgemeinerungen sind fehl am Platz und in meinen Beiträgen nicht beabsichtigt. Es gibt überall auf der Welt solche und solche.
Interessanter Bericht zum Reisebüro-Gebahren heute bei Plusminus...
Wir haben uns mal die "Mühe"gemacht und das im Beitrag
genannte Hotel "Roomz" in Wien verglichen. Erst einmal ist dieses
Hotel bei keinem Veranstaler mit Halbpension zu buchen. Die aufgeführte
Differenz zwischen Mondial und Dertour kann wahrscheinlich nur die Mitarbeiterin von HC erklären. Diese entbehrt jeder Grundlage. Im Juli/August ist Dertour nämlich 1€/Nacht günstiger als Mondial und außerhalb dieser Zeit 6€/Nacht teurer. Wie man da auf eine Differenz von über 300€ kommt, ich weiß es nicht. Mondial ist ein österreich. Veranstalter und den bietet nun auch wirklich nicht jeder an. Leider ist bei dem Preisvergleich für das Hotel auf Mallorca kein Reisezeitraum angegeben. Auch das hätten wir gern überprüft. Sicherlich ist es richtig, daß es Preisunterschiede, auch schon mal mit mehreren 100€ gibt, z.B.wenn man von einem Flughafen fliegt, in dem Ferien sind. Aber viele Kunden möchten nicht die "weitere" Anreise in Kauf nehmen und zahlen oftmals mehr.
Ich würde auch nie im Urlaubshotel andere Gäste danach fragen, was sie bezahlt haben. Allein schon wegen der unterschiedlichen Saisonzeiten kann man dies nicht vergleichen. Außerdem habe ich mich entschieden, für den
Urlaub xxx€ auszugeben, also was solls. Unsere Kunden sind mit uns zufrieden, weil wir nach den Wünschen der Kunden gehen und dann das paasende raussuchen.Oftmals haben wir auch von bestimmten Hotels abgeraten, da diese von Flug-oder Straßenlärm gezeichnt waren. Nicht immer alles, was billig ist, ist auch gut. Am meisten hat uns der Vorwurf der "evtl." Bestechlichkeit geärgert. Dies entspricht nicht der Wahrheit.
Das klingt so, als wenn man ständig umsonst in den Urlaub fährt. Falls man einmal die hohen Hürden der Mindestumsätze der Veranstalter erklommen hat, bekommt man im Durchschnitt 10%Ermäßigung, bei der sich das Finanzamt freuit, weil es als geldwerter Vorteil versteuert wird. Man zahlt dann auch gleich mal Krankenvers/Arbeitslosenvers für seine Begleitperon mit. Am Ende wird es oftmals teurer als ohne Ermäigung.Leider sind wir auch schlechter gestellt als alle Journalisten, die ständig Rabatte ohne Gegenleistung erhalten(siehe auch Seite Pressekonditionen.de).Warum wird
darüber nicht berichtet?Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Teure und preiswerte Reiseländer
Toller Beitrag, ginus!
Was sagt uns die obige Statistik?
Nichts, so lange man nicht weiß, was da berücksichtigt wurde.
Rom fand ich teuer, was die Hotelpreise angeht. Auch die Eintrittspreise sind trotz diverser Cards noch immer exorbitant. Ich fand die Restaurantpreise an den touristischen Brennpunkten teuer. Ansonsten bekam ich Essen und Getränke günstiger als hier in Deutschland.
Spanien, reduziert auf Madrid, da kann ich die Angabe nicht nachvollziehen. Ich kenne kaum einen günstigeren Ort als Madrid hinsichtlich Hotel und Restaurant, auch die Eintrittspreise sind gering und sogar kostenlos, wenn man die Madrid-Card besitzt. Spanien ist in touristischen Gebieten eher teuer, 3 Kilometer abseits sind die Kosten günstiger als hier.
Kairo - tolle Kaufkraft! Wenn man nicht übers Ohr gehauen wird, dann ist es teurer als hier. Ich habe noch nirgendwo umgerechnet 7 Euro für 0,25 Liter Bier bezahlt.
Wien/Österreich. Auf einer Skihütte habe ich vor 20 Jahren schon 8 Mark für eine simple Erbsensuppe bezahlt. Kürzlich in Wien gewesen: nein, ich finde nicht, dass die Kaufkraft geringer ist. Sympathisch an/in Wien fand ich, dass die Preise sowohl für Touristen als auch für Einheimische die gleichen waren. An den touristischen Brennpunkten war es kaum teurer - von Schönbrunn mal abgesehen...
Athen, da dürften wohl die überirdischen Taxipreise zu Buche geschlagen haben - samt den diversen Zuschlägen (sogar für das Einschalten der Klimaanlage!!!, was aber nicht gestattet ist).
In der Schweiz liegen die Preise etwas höher; in Holland muss man gucken und überlegen, ob man für schlechtes Essen mehr bezahlen will, als bei uns ein gutes Essen kostet.
Auf der Restaurantterrasse auf Sylt, am Titisee, in Berlin, Hamburg... zahle ich für meinen Tee mehr als in Castrop-Rauxel.
Undsoweiterundsoweiter...
Es gibt kein "teures" oder "billiges" Reiseland. Sein Geld wird man überall los, es kommt auf die Ansprüche an, die man stellt, ob man seinen Kaffee mit den Einheimischen in der Seitenstraße im Stehen trinkt oder ob man sich die Tasse auf die Terrasse mit grandiosem Blick auf irgendein Gemäuer nachtragen lässt.
Schnäppchenreise ! ?
Hallo Leute!
Bin am Montag von meiner Dubai Reise (über RSD und Flughafen Wien - wohne in Österreich) zurückgekommen. Sind mit den Emirates geflogen - einfach super.
Alles hat geklappt.
Das Hotel Al Hamra Golf Village - tja - Geschmacksache - hab schon in besseren 3 Sternehotels übernachtet. Aber die Größe der Anlage und dass man alle Hotels (Pools, Restaurant) mitbenutzen kann, entschädigt dafür.
Ausflüge kann man über die Buchung bei RSD - Entdeckerpaket mitbuchen - oder auch vor Ort. Nicht die Informationsveranstaltung versäumen, da werden die Ausflüge vorgestellt und man kann sie auch gleich buchen.
Ausflug - Dubai by Night - hab wir extra dazugebucht - war der Hammer!
Man fährt auf alle 2 Türme rauf (Burj al arab und Khalifa) wobei man beim Burj al Arab sogar noch 2 Cocktails im Sky Restaurant bekommt.
Die Abflugszeiten waren auch super kamen am ersten Tag um 6:30 früh an und flogen am letzen Tag um 17 Uhr weg.
Ich hatte auch viel negatives über RSD und die "Schnäppchenreise" gelesen - bin aber eines besseren belehrt worden - hat alles ganz super geklappt - würde wieder mit RSD reisen.
Froh war ich auch, daß ich in Ras al Khaima und nicht in Dubai selbst gewohnt habe.
Wir hatten einen wunderbaren Strand den ich nicht missen mochte.
Nach Dubai fährt man ca. 1 Stunde - haben 3x Dubai gesehen - das reicht!
Man kann sich auch ein privates Taxi mieten (das macht die deutsche Reiseleitung - fragen) - das kostet für 6 Stunden 450 Dirham - ca 90 Euro und für jede weitere Stunde 10 Euro. Hatten das Taxi gesamt 7 Stunden und er fuhr uns hin wo immer wir wollten und wartete natürlich auch auf uns.
Klar gibts auch einen Shuttlebus nach Dubai - aber da muss man sich schon ganz früh anmelden, damit man auch einen Platz bekommt. Mit Taxi wars bequemer
Gehe seit Mittwoch wieder arbeiten - und denke jeden Tag an den unvergesslichen Dubaiurlaub zurück - hat sich echt ausgezahlt.
Wir fahren wieder hin!
LG Brigitte aus Wien
Rum – Zoll und Einfuhr nach DE/AT
Zitat:
1L pro Person ist ja zollfrei, aber wie viel muss man denn für jeden weiteren Liter bei der Einfuhr nach Deutschland (München) drauf zahlen?
Wir fahren dann weiter nach Österreich, müssen wir da dann auch noch was beachten?
++++++++++++++++++
Weiß keiner oder will keiner beantworten?
Du gehst in MÜNCHEN an den Roten Ausgang und sagst:
Wir möchten etwas anmelden!
Ich habe 3 Liter Rum mit und mein Freund ebenfalls.
Wenn sie dir glauben, mir nie nichteinmal oder besonders in Berlin TXL nicht.
O.K.
Pro Person sind 1 Liter abgabenfrei. Also pro Person sind 2 Liter zu verzollen.
Pauschale Verzollung pro Liter EUR 6,80
Sie stellen einen grünen Zettel aus mit Stempel etc. Du/Ihr bezahlst/bezahlt in bar und geht weiter.
Den Zettel/ die Zettel, jeder erklärt einzeln/selbst, hebt ihr auf.
In A fallen keine Gebühren/Zoll zusätzlich an, da Europäische Union.
Aber nicht versuchen durch den Grünen Ausgang zu gehen, auch wenn kein Grüner sichtbar. Es sind immer mind. 2 in Zivil da. In TXL wartete ich mal am Roten Ausgang, keiner da. Da benutzte ich das Diensttelefon Da kamen gleich 4 Mann an.
2x Uniform, 2 die schon vorher da rumliefen. Ganz unauffällig.
Musste beide Koffer aufschnüren. Und das nach 24-stündiger Reise.
"Ja, wir hatten schon mal Einen, der wollte 2 Flaschen verzollen, hatte aber beide Koffer voller Rum und Zigarren"
Zigarren nur 50 Stck./Person mitnehmen. Die Verzollung ist kompliziert und teuer.
*) Der Abgabenberechnung wird der inländische Kleinverkaufspreis für Erzeugnisse derselben Marke oder gleichartiger Beschaffenheit zugrunde gelegt.
Die Kubanischen Zigarren kosten in D. 10x soviel, also dann mehr als bei Fidel.
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Hallo Leute !
Zuerst mal danke ich "vonschmeling", denn sie hat es als einzige verstanden, wie mein Foreneintrag gemeint war.
Es tut mir Leid, wenn Missverständnisse aufgekommen sind, für die ich leider aber nichts kann. Dieses Hick-Hack von RSD ist wirklich kompliziert hier widerzugeben:
Nochmals teile ich hier mit, dass ich meine tolle VIP-Reise bei diesem Veranstalter
storniert habe.
Mein Entschluss, diese Reise zu stornieren, basiert "NUR" aufgrund eines Anrufes einer Mitarbeiterin von RSD.
Diese nette Anruferin teilte mir mit, dass meine im Juli2011 gebuchten Hotels
Al Hamra Village Golf Resort UND Jumeirah Zabeel Saray für mich nicht mehr
zu haben sind. Einerseits wegen eines Besitzerwechsels und anderseits wegen Kontingentmangels !! Sie wäre aber bemüht mir ZWEI gleichwertige Hotels anzubieten. Falls Ihr Angebot für mich nicht in Ordnung wäre, gäbe es noch andere Alternativen.... SO ...Diese Alternativen sind bis heute NICHTgemailt bzw. in anderer Schriftform angekommen .Deshalb war es für mich an der Zeit, vom Vertrag kostenlos zurückzutreten. So, vorgestern erhielt ich anstatt meiner erwarteten Stornobestätigung eine neue Buchungsbestätigung mit Banyan Tree Al Wadi und Zabeel Saray. Ich habe den Hörer in die Hand genommen und angerufen, WAS nun Sache ist.
Eine Mitarbeiterin teilte mir im Gespräch mit, dass die erhaltene Buchungsbestätigung aufgrund des langen ( ) Postweges sich mit meinem Telefonat der Vorwoche überschnitten hätte . Es gibt demnach leider kein Al-Hamra, kein Jumeirah Zabeel und das Al Wadi oder Wabi, wie auch immer, steht auch nicht zur Verfügung.
Bin ich also froh, dass ich rechtzeitig vom Vertrag zurückgetreten bin. Meiner Meinung nach weiss beim angesprochenen RV ... A nicht... was B tut.
(zur Frage von vorhin/ Preis ... 2 Pers. HP/Ausflug/ 2.316,-- nach Abzug der 900,-- wäre lt. neuer Buchungsbestätigung zu berappen gewesen.)
@vonschmeling, mir wurde mitgeteilt, dass ich die Anzahlung nur mittels Scheck zurückbekomme. Angeblich auch für Österreich OHNE Gebühr. Schau ma mal, ob die Mitarbeiterin vom RV diesesmal recht hat.
Wünsche Euch schönen Abend und lg. Holzknecht