1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
Carnival: Victory; östliche Karibik; Schon mal jemand gemacht?
Hiho liebes Forum,
als Kreuzfahrtneueinsteiger bzw. einer der es noch werden will bin ich schon seit Wochen auf der Suche nach ner passenden Kreuzfahrt für den kommenden Frühjahr in der östlichen Karibik!
Nun bin ich gestern mittag über die Carnival: Victory gestoßen die ein 8-tägiges strammes Programm fährt, das keine Seetage enthält:
1 Tag San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA 2 Tag St. Thomas, US-Virgin Islands/Kleine Antillen 3 Tag Dominica/Kleine Antillen 4 Tag Barbados/Kleine Antillen 5 Tag St. Lucia/Kleine Antillen 6 Tag Antigua/Kleine Antillen 7 Tag St. Kitts/Kleine Antillen 8 Tag San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA
Jetzt hab ich mal dazu passend nen Linienflug bei nem Reiseanbieter im Internet gesucht, Resultat: US Airways über Philadelphia. Anreise nen Tag vorm Start und Übernachtung im Holiday Inn in San Juan. Aufm Papier zahl ich für die drei Punkte 1100-1200€ pro Nase.
Gestern abend waren wir noch im Reisebüro und haben uns mal dort ne Kreuzfahrt anbieten lassen, Carnival hatten die nicht im Angebot. Also wurde es die NCL Pearl mit Route (Miami, Florida - auf See - Samaná, Dominikanische Republik - St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln - Tortola, Britische Jungferninseln - auf See - Great Stirrup Cay (NCL Privatinsel), Bahamas - Miami, Florida). Mit Flugbuchung über NCL + Vorübernachtung und die Transfers. Machte am Ende um die 1300€ pro Nase.
So, rein aufm Papier würde ich die Carnival Kreuzfahrt bevorzugen, weil man einfach mehr rumkommt, nur weiß ich jetzt nicht ob das nicht sogar in Stress ausartet, weil man ja eigentlich nur nachts aufm Schiff ist. Daher die Frage ob die Route schon mal jemand von Euch gefahren ist und Erfahrungen damit hat?
Der nächste Punkt ist der Flug. Das Reisebüro hat uns wärmstens die Reederei eigenen Pauschalflüge empfohlen, da es ja dann "gewährleistet wäre, dass man auf jeden Fall aufs Schiff kommt" (O-Ton). Nun, da ich auch was die Eigenorganisation von Fernreisen angeht Neuland betrete, bin ich mir nicht sicher ob sowas wirklich desöfteren vorkommt.
Noch dazu da unser Flug nach Puerto Rico ja mit nem Zwischenaufenthalt in Phili verbunden ist. Ist man hier mit dem 1-Tages-Puffer ausreichend abgesichert oder solltens dann vlt. sogar 2 Tage sein?
Ich weiß Fragen über Fragen, aber über dem ganzen Thema hab ich noch ne Menge Fragezeichen ! Daher schon jetzt danke fürs Antworten oder sogar fürs Lesen meines, naja "Romans".
Oh und fast noch vergessen: Wenn ich die Reise selbst plane, sprich Flug, Kreuzfahrt und Hotel einzeln buche, fehlt mir doch von den Leistungen her eigentlich nur die Transfers vom Flughafen zum Hotel und dann zum Hafen oder vergesse ich in meinem jugendlichen Leichtsinn hier etwas?
Gruß Steve
Adventure of the seas - Ausflugstips??
Die genaue Route mit Liegezeiten:
San Juan 20:30
Seetag
Bridgetown/Barbados 18:00 – 18:00
Der Hafen liegt knapp 2 km vom Zentrum entfernt, dahin muss euch alsokein Taxi bringen. WichtigeHighlights: Trafalgar Square (Bronzedenkmal Lord Nelson; The Fountain – Brunnenaus Korallenkalkstein), Parliamant Building, St. Marys Church, Broad Street. Außerhalbliegende Sehenswürdigkeiten: Mount Gay – älteste Rumbrennerei - 2 km nördlich von Bridgetown / BarbadosMuseum – Kunst im ********* – Südrand der Stadt / Tyrol Cot Heritage Village –Freilichtmuseum.
Hinweis aus eigener Erfahrung, wenn ihr nur an einen Strand wollt,erwartet nicht, dass euch der Taxifahrer wie versprochen auch abholt undverhandelt VOR dem Einsteigen.
Port Castries (St. Lucia) 8:00 – 17:00
Wir hatten damals einen Ausflug gebucht: St.Lucia bei Land and Sea gebucht, der den ganzen Tag dauertee Zuerst ging es miteinem Minibus an der Küste entlang, durch Fischerdörfer bis wir zu einem sehrgeruchsintensiven Highlight kamen, den heißen Schlammfeldern, vulkanischenUrsprungs. Von dort ging es weiter zu einem weiteren Höhepunkt, dem botanischenGarten mit wunderschönen Blumen und anderen Pflanzen. Auch ein Wasserfall wardort. Dann kamen wir zu einer umgebauten Wassermühle, die heute ein RestaurantPlatz bietet. Als nächster Programmpunkt stand die Katamaranfahrt auf dem Plan.Ein kleiner Badeaufenthalt an einem abgelegenen Strand unterbrach kurz dieFahrt. Dann ging es zur Montegobay und danach zurück zum Hafen.
Castries selbst besteht aufgrundtropischer Stürme und mehrerer Feuer kaum aus historischen Gebäuden.Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Pointe Seraphine an.
St. John’s (Antigua) 8:00 – 18:00
Die Schiffe halten beim Redcliffe Quay in St. John’s. Sehenswertes:Museum of Antigua and Barbuda. St. John’s Anglican Church und natürlichHemingways, dem schönsten Café-Restaurant der Stadt.
Philippsburg (St. Maarten) 8:00 – 18:00
Kreuzfahrtschiffe ankern gewöhnlich am modernen Wathey Pier, etwa 1,5km südöstlich der Stadt. Es fahren Wassertaxis zum Zentrum. Ansonsten bietetsich eine Inselrundreise an oder eine Fahrt zum Strand (z.B. Oriental Beach), dannaber möglichst früh, bevor die Busse kommen. Achja, natürlich Simsonbaai(Einflugsschneise des Internationalen Flughafens).
Frederiksted (st.Croix) 8:00– 17:00
San Juan 6:00 – 20:30
Seetag
Curacao 8:00-18:00
Willemstad – Amsterdam der Karibik – einfach treiben lassen, über denFischmarkt gehen und die Stadt wirken lassen. Wenn ihr euch etwas ganzbesonderes gönnen möchtet, ein kleiner Geheimtipp: Flug mit dem Hubschrauberunter der Brücke durch und dann entlangder wunderschönen Küste. Sonstige Highlights: Sea Aquarium, Fort Amsterdam .
Aruba 8:00 – 18:00
Seetag
Roseau (dominica) 8:00 – 17:00
Charlotte Amalie (St. Thomas) 8:00-18:00
Downtown, Skyride, Yachthafen … alles gut zu Fuß erreichbar, abhängigan welchem Pier ihr anlegt. RCI hält normalerweise am Yachthafen und von hier könntihr erst zum Skyride mit fantastischem Blick über die Stadt dann durch denYachthafen nach Downtown. Oder ihr sucht euch ein Taxi und lasst euch über dieInsel kutschieren. Es gibt einen sehr schönen botanischen Garten mit Blick übereine Bucht.
San Juan 6:00
Sehr schöne Route und sehr schöne Liegezeiten… Bei einigen Orten bietensich geführte Touren an, bei anderen könnt ihr euch einfach in der Stadt treibenlassen oder einen Strandtag einlegen. Liegt an euren Vorlieben.
Und zum Schiff: einfach mal die Bewertungen lesen … RCI hatgrundsätzlich einen sehr guten Service an Bord. Shows können nicht onlinegebucht werden, dies ist nur bei der Oasis bzw. der Allure möglich. Für dieEisshow werden an Bord Tickets vergeben und dort holt ihr euch die Karten. Fürdie Shows im Theater werden keine Tickets benötigt.
Online kannst du die Bezahl-Restaurants buchen, wenn du denn dasmöchtest. Dies kann aber auch noch an Bord gemacht werden, wenn man sich nichtschon im voraus festlegen möchte.
Gruß
Karibik Landausflüge Was habt ihr gemacht??ßWas sollte man machen???? Geheimtippss??
Hallo Bayern2005
Wo liegen denn Deine Interessen - Strand - Action - Sightseeing? Man kann alle möglichen Ausflüge machen mit der Gesellschaft oder in Eigenregie. Hier einige Möglichkeiten.
Barbados:
Barbados hat sehr schöne öffentliche Strände. Ein schöner Strand in der Nähe des Piers ist z.B. Carlisle Bay. Zu Fuß sind wir ca. 30 Minuten gegangen. Wenn man durch das Tor gegangen ist, immer geradeaus dem Wasser entlang in Richtung Bridgetown und dann in Bridgetown rechts am Nelsondeckmal über die berühmten Brücke und hinter den Häusern befindet sich der Strand. Es gibt dort z.B. Bootyard, hier bezahlt man 15 USD pro Erwachsener Eintritt, bekommt dafür ein Getränk, Liege, Sonnenschirm, die Rückfahrt zum Schiff (incl.) und kann alle Wasserspielzeuge, wie z. Trampolin, Seilschwingen, Iceberg, Rutsche benutzen, hier hat man alles, was man braucht drinks, Essen, Toiletten, Umkleiden etc. und laute Musik. Die Leute mit Kindern fahren hier immer gern hin und die Leute die Strandpartyfeeling haben wollen. Man kann auch mit dem Taxi hinfahren, Preis beträgt 3 USD/Person. Die Taxipreise müssen auf jeden Fall vor der Fahrt mit dem Fahrer ausgehandelt werden. dabei beachten, ob man Preis in US Dollar oder Barbados Dollar angeboten bekommt, (1 USD entspricht 2 BDS). Die meisten Taxifahrer verlangen überhöhte Preise und versuchen zu neppen, also klare Vereinbarungen treffen und lieber noch mal nachfragen. Vor dem Tor am Kreisverkehr (großer Baum) kann man die Taxis meist billiger bekommen. Die meisten Schiffe bieten auch einen Shuttlebus bis in die Stadt an und man kann von dort zum Strand gehen. Neben Boatyard gibt es noch Lobster Alive, dort bekommt man für eine Pauschale von 15 USD 2 Liegen, Schirm und 2 Getränke, es gibt aber kein Strand"spielzeug". Man kann auch einfach so an den Strand gehen und nur schwimmen, ist dann kostenlos.
Nach Aussagen einer hier lebenden Deutschen gibt es noch einen Strand „Turtle Beach" an dem, wie der Name schon sagt, für Schnorchler die Möglichkeit besteht Schildkröten zu beobachten. Eigene Erfahrungen dazu haben wir jedoch nicht.
Wir gehen meistens zu Fuß zur Carlisle Bay oder fahren mit den öffentlichen Bussen an die schönsten Stränden der Insel, die entlang an der Westküste liegen. Man geht zur nächsten Bushaltestelle oder zum Busterminal links von der Straße hinter den Pelican shops und nimmt den entsprechenden Bus Richtung Speightstown „out of the city", die Fahrt kostet bis zur Endstation 0,75 USD pro Person, man kann dem Fahrer sagen, dass er Bescheid gibt, wenn der gewünschte Strand erreicht ist. Macht auf jeden Fall jede Menge Spass mit den öffentlichen Bussen zu fahren (es sind kleine blau-gelb Busse) heiß wie in einer Sauna und die Reggae-Musik dröhnt einem um die Ohren. Die großen gelb-blauen sind staatlich und dort muss man mit BDS bezahlen. Eine billige Möglichkeit etwas von der Insel zu sehen. Wenn man zurück will, stellt man sich an eine Haltestelle „into the town" und winkt dem nächsten Bus, mit town ist immer Bridgetown gemeint und beachten, dass dort Linksverkehr herrscht, also an die „falsche" Seite stellen.
St. Lucia
Hier lohnt sich eine Tour, die die Pitons beinhaltet am besten ist der Blick vom Meer aus. Was uns damals sher gut gefallen hat, war eine Tour, die über Land nach Soufriere ging mit Plantagenbesichtigung und Schwefelquellen und dann ging es mit einem Katamaran an den Pitons vorbei der Küste entlang zurück, hier war noch ein Tauch-/Schnorchelstop.
Wir haben auch mal eine Tour nach Pigeon Island und Reduit/Rodney Beach gemacht, dort war aber zuviel Betrieb und man hat nicht soviel von der schönen grünen tropischen Insel gesehen.
Wenn man nur zum Strand fahren will, bietet sich auch Choc Bay an, war nicht sehr weit vom Schiff. Wir sind mit dem Taxi zum "The Wharf" gefahren, das Taxi hat uns dann zum vereinbarten Zeitpunkt wieder dort abgeholt und wurde erst auf der Rückfahrt bezahlt, Preis war damals für uns zwei 10 USD.
Trinidad
Hier würde ich eine Tour buchen, da die Insel nicht sehr sicher ist. Freunde von uns, die auf eigene Faust etwas unternommen haben, ist es passiert, dass der Taxifahrer, als sie PoS verlassen hatten, stoppte und Geld und Schmuck verlangte. Zum Glück waren sie zu viert und haben ihm Prügel angedroht und der Taxifahrer war allein und unbewaffnet. Sie sind dann zurück zum Hafen, ohne etwas zu sehen.
Wir machen hier gerne eine Tour zum Maracas Beach, man fährt eine Stunde durch den Regenwald und kann dann 2 Stunden am Strand verbringen, der sehr idyllisch liegt.
Grenada
Grenada gehört zu den schönen bergigen, grünen Vulkaninseln und hat außerdem schöne Stände.
Wir fahren meistens mit dem Wassertaxi zum Grand Anse Beach, Preis pro Person und einzelner Fahrt war zuletzt 2 US $.
Auf jeden Fall sollte man in Grenada Gewürze kaufen, zu Fuß ist man in etwas 10 Minuten am Gewürzmarkt. Man muss aber etwas aufpassen, was man kauft, am besten versiegelte Packungen, auch wenn sie etwas teurer sind, dafür bekommen die Muskatnüsse dann keine Beine oder schimmeln, weil sie nass waren. Gute Gewürze kann man bei Dott’s Plaza an der Carenage kaufen. Auch im Hafengebäude, wenn ihr am Pier anlegt, verkaufen sie Körbchen oder Dosen mit verschiedenen Gewürzen (schönes Mitbringsel für daheim). Wenn man das Schiff verlässt, hat man schon den Geruch von Gewürzen in der Nase. Überall auf der Insel (auch am Strand) versuchen einem Händler, Gewürzpäckchen zu verkaufen, manchmal schon lästig.
Was man auch gut machen kann, ist zu Fuß hoch zum Fort Georges, das ist auf dem Hügel direkt rechts hinter dem Pier, ist leicht zu machen, und man hat von dort einen tollen Blick auf das Schiff und die Stadt. Es gibt hier eine Polizeistation, aber man kann bis ganz rauf gehen, wo die Kanonen stehen, kein Eintritt, lohnt sich auf jeden Fall.
Bonaire
Bonaire ist auf jeden Fall das Tauch- und Schnorchelparadis. Ansonsten ziemlich flach und öde. Man kann z.B. mit dem Wassertaxi nach Bonaire gefahren, ohne Tour, das Boot fährt alle 2 Stunden und hat 15 USD roundtrip/Person gekostet) Man kann dort schnorcheln und viele Fischen sehen - sonst gibt es dort aber nichts zu tun - auch keinen Schatten.
Empfehlenswert Schnorchel- oder Tauchtour.
Curacao
Schiff hält meistens direkt im Ort in einem Wasserkanal. Sehr sehenswert ist die schwimmende Pontonbrücke, die beide Teile der Stadt verbindet. Die meisten Leute gehen hier shoppen, weil der Ort sich dazu anbietet, obwohl es nicht besonders billig ist, den Curacaolikör bekommt man zuhause billiger.
Strand:
Zum Aquariumbeach kommt man relativ leicht und günstig für ca. 3-5 USD / Person mit dem Taxi. Dort ist es allerdings recht voll, wenn viele Schiffe da sind. Am besten ist man zeitig da, d.h. vor 11 Uhr. Was noch zu beachten ist, dass dort Eintritt (3 USD) genommen wird und die Liegen – bei Bedarf - auch noch einmal separat zu bezahlen sind. Ansonsten ein schöner und sauberer Strand. Im Wasser kann man viele Fische sehen. Der Strand befindet sich rechts hinter dem Sea-Aquarium, das nicht zum Strand gehört, hier kann man eine Delfin-Show u.a. sehen. Es gibt dort auch Restaurants und Geschäfte. Im Sea Aquarium kann man in einer vom Meer abgetrennten Bucht mit diversen Fische und mehreren Rochen schnorcheln und diese auch direkt füttern. Innerhalb der kleinen Bucht sind dann mit Maschendraht noch mal 2 Gehege abgetrennt, in denen sich Haie und Meeresschildkröten befinden. Diese kann man dann ebenfalls unter Wasser füttern. Dazu sind im Maschendrahtzaun große Plexiglasscheiben eingebaut, die mit Löchern versehen sind. Hier sollten man allerdings schon beim Eintritt in das Aquarium das Schnorcheln buchen, weil der Eintrittspreis im Schnorcheln (35$) enthalten ist. Zahlt man am Eingang jedoch erst nur den Eintritt (ich glaube etwa 15) kostet das Schnorchels später im Park ebenfalls 35$.
Montego Bay
Jamaika ist auch eine tolle grüne, bergige Insel aber leider unsicher. Empfehlenswert ist hier eine Tour - hier solltest Du nach Deine Interesse wählen Strand, Bootsfahrt, Plantagenbesichtigungen, Bambusfloß fahren ...
Samana
Hier fahren wir dieses Jahr das erste Mal hin, es soll dort nicht so sicher sein und es wird empfohlen einen Ausflug auf dem Schiff zu buchen.
Wir wollten zuerst einen Ausflug zu den Höhlen und auf die Barcadi Insel (Caya Levantado) buchen. Jetzt hat Princess aber eine ganz neue Tour im Programm, dass als “off-the-beaten-path” adventure beschrieben wird und Devil's Mouth & Playa Rincon gehen soll, die noch nicht überlaufen sind. Im Dezember können wir darüber berichten.
Tortola
Es gibt hier sehr schöne Strände und Buchten, zum Schnorcheln und Schwimmen, meist werden von den Kreuzfahren Cane Garden Bay oder Brewers Bay angesteuert. Wir haben hier eine Tour Tropical Forest walk and beach gemacht. Wir sind ca. 1 Std. über die Insel gefahren, dann zum Sage Nationalpark, dort eine stunde gewandert, anschließend zum Cane garden bay beach eine Stunde schwimmen, Sand war puderzuckerweich. Die Tour hat uns insgesamt gut gefallen, es war von allem etwas.
Sehr beliegt ist auch ein Ausflug zu The Bath's auf der Nachbarinsel Virgin Gorda, dort kann man am Strand zwischen riesigen Felssteinen laufen und schwimmen.
St. Maarten
Das Schiff liegt in der Great Bay und man kann dort in Phillipsburg schwimmen, am Strand liegen und an der Front Street billig einkaufen. Beste Möglichkeit auf der Cruise, um shoppen zu gehen. Man kann dort ein Wassertaxi benutzen, kosten 5 USD/pp für den ganzen Tag oder man läuft die Bucht entlang, wenn man gut zu Fuß ist. Manchmal tendert das Schiff auch, dann kommt man direkt am Strand an. Viele Leute fahren auch auf die französiche Seite an den Orient Beach. Er ist besonders bei den Amis beliebt, weil ein Teil davon FKK-Strand ist und es 'oben ohne' zu sehen gibt. Taxis dorthin hat zuletzt 6 USD/pp pro Fahrt gekostet und man sieht etwas von der Insel.
Antigua
Hier haben wir letztes Jahr einen Ausflug zum Shirley Heights Lookout gemacht von dort hat man einen herrlichen Blick über die Insel und auf Nelson's Dockyard. Dann hatten wir noch einen Schwimmstop am Turners Beach - Strände auf Antigua sind einfach fantastisch.
Diese Jahr werden wir zur mit dem Taxi zur Dickenson Bay fahren, das ist nicht so weit vom Schiff. 5 Dollar kostet in der Regel die Taxifahrt zu diesem Strand (pro Strecke).
Dominica
Dominica hat kaum Strand zu bieten, dafür jede Mange Natur - Regenwald, Wasserfälle usw. Wenn Du den 2. Teil von Piraten der Karibik gesehen hast, hier wurde ein großer Teil der Naturaufnahmen gemachen. Man kann z.B. mit der Seilbahn durch den Regenwald fahren, durch den Nationalpark wandern zu verschiedenen Wasserfällen. Auf jeden Fall solltest Du einen Ausflug in die Natur machen.
Falls Du Schreibfehler findest, ich hatte leider keine Zeit mehr Korrektur zu lesen.
gutes Singelhotel in der Karibik gesucht :-)
Hallo,
also am "Gap" kommt wohl niemand vorbei, auch wenn man hauptsächlich relaxen möchte, glaub mir Haha
Es ist einfach eine geniale Stimmung dort und es gibt vom Salsa-Club über Reggae-Lounge, Irish Pub bis zum originalen Einheimischen-Lokal alles was man möchte. Und darüber hinaus natürlich auch gute Restaurants oder Essbuden - ganz wie man will bzw. das Budget es erlaubt.
Ich buche immer nur Flug und dann Appartment + Auto separat, kommt meist günstiger, da die von hier aus angebotenen Hotels meist total überteuert als Pauschalen angeboten werden.
Wenn ihr zB. mit Virgin Atlantic von London oder mit BMI ab Manchester fliegt, dazu einen Billigflug ab Deutschland, kommt euch das Ticket je nach Saison um die 650,- bis 900,- . Es geht natürlich auch mit Condor ab Deutschland direkt, die sind aber meist teurer und das Bordservice sowie Unterhaltung können mich nicht mehr überzeugen. Da ist Virgin einfach besser.
Du schreibst, im Dezember...hm...hab grad mal geschaut, wenns noch vor Weihnachten ist, kostet zB. der Flug mit Virgin ab London Gatwick EUR 795,- - also nicht mehr so billig...
Mit BMI (flybmi.com) ab Manchester EUR 774,- - auch nicht billig....
Mit Condor ab zB. Frankfurt EUR 775,- wenn ihr erst am 22. wieder zurückfliegt. So gesehen ist Condor also hier am günstigsten.
Dann vor Ort ein Appartment? Sehr schön sind die Inchcape Villas an der Südküste, zwar jetzt nicht direkt am Gap, aber auch nicht so weit entfernt, aber man braucht halt einen Mietwagen bzw. fährt immer mit dem Taxi. Ist wunderschön dort, direkt am Strand, mehrere unterschiedliche weisse Villen bzw. Studios u. Appartments mit Meerblick. Besitzer ist Wolfgang, ein Deutscher. Ich war bereits 2x dort, habe mich sehr wohl gefühlt, allerdings in der Nachsaison wo es günstiger war. Hier die Homepage: www.inchcape.net
Die schönsten sind wohl die Seaside Cottages, kosten in der Saison USD 165,- + 7,5 % Tax.
Ich habe immer im Seaview Studio gewohnt (Gatehouse), kostet zw. 110 u. 150,- USD. Schau dir einfach die HP mal an, ist wirklich zu empfehlen, und vor allem ist es dort sehr ruhig und Strand vor der Tür!
Ansonsten kann ich euch noch was an der Westküste empfehlen:
Villa Marie, wird auch von einem Deutschen (Peter) geführt, ich hab dort auch gewohnt. Ist ein Guesthouse mit einigen Doppelzimmern und 2 riesigen Appartments. Auch sehr gepflegt alles, aber halt ohne Pool, dafür der Beach über die Strasse, und die Appartments haben super Ausblick und riesige Bäder! Aber ihr braucht hier echt ein Auto, ansonsten seid ihr auf die Taxis oder Busse angewiesen, die ja nicht schlecht sind und regelmässig überallhin fahren, aber ich bin immer lieber unabhängig
Falls ihr bei Villa Marie anfragen wollt, sagt Peter schöne Grüsse von mir! Hier die HP: http://www.barbados.org/villas/villamarie/german.htm
Bzgl. Mietauto habe ich so ziemlich alle Firmen dort ausgetestet und weiss mittlerweile, wer die günstigsten UND zuverlässigsten sind. Wenn ihr Interesse habt, mailt mir einfach und ich schicke euch ein paar Links. Es gibt billige Mini-Mokes, aber auch teurere SUVs wie zB. den Nissan X-Trail vom Premierminister persönlich (kein Scherz!!!).
Mietwagen sind nicht billig auf Barbados, aber wenn man vergleicht und auch etwas handelt (vor allem in der Nachsaison gute ERgebnisse!!), kann man schon was halbwegs günstiges bekommen. Ich nehm immer einen Jeep, ist einfach netter, obwohl man ihn nicht auf allen Strassen benötigt, wenn man aber die Insel erkundet, kanns manchmal ganz nützlich sein, 4-Radantrieb zu haben
So, genug geschrieben, mailt mir einfach wenn ihr noch Fragen habt!!!
Liebe Grüsse
Belinda
PS. Ich bin im Februar wieder dort War zwischen August und November 3x in Folge dort, jetzt ist mal Pause
Flug nach Barbados
Hi Age & mein lieber Hubi,
sicher ist St. Lucia unsere Lieblings Carib Insel. Bei näherem Verfolgen meiner Beiträge ist aber klar zu erkennen, dass ich versuche, einigermaßen objektiv zu sein und nicht jedem die Insel empfehle. Da gibt's eben sehr viel Landschaft, Natur pur, m.E. ein gewisses "caribbean Flair" aber nur durchschnittliche Strände, keine Korallenriffe, kein Schnorcheln, wenig Nightlife. Eigentlich eine überwiegend ruhige Insel mit nur einem kleinen Spot in der Rodney Bay mit 5-6 Hotels, 2 small Anlagen, vielleicht 5-6 Mini Bars, 8-10 kleinen Restaurants, 3 Banken, 3 Autovermietern, 2 Malls, alles in 500 -1.000 m. Direkt am 750 m Sandstrand nur 3 Hotels. Das war´s. Für uns perfekt.
Wer viel Wert auf Strände legt, besser Antigua (hat die meisten und besten Strände der östl. Carib, leider O Landschaft), Tobago + Grenada (GND wird von Condor nach 4 Jahren Pause in Kombi mit BGI neu im Winterprogramm angeflogen). Die Unterschiede der 5 Inseln sind sehr gut u.a. bei Google Satellit zu sehen oder HC Hotels und Inselbilder.
Soo schlecht ist BGI sicher auch nicht, nur eben sehr/zu geschäftig, dicht besiedelt, dichtestes Straßennetzt aller carib. Inseln, zu 70 % recht flach. 7-8 gute aber nicht Top Beaches. Dieser Mix passt für uns und einige andere nicht.
Bei Condor Kombis steigen etwa 50 % in BGI aus, die anderen fliegen zum 2. Ziel.
Wassersportler, vor allem Kite Surfer finden gute Bedingungen. Traum Palmenstrände, wie z.B. auf Samana sind aber auch auf BGI Fehlanzeige.
Wenn man günstige Wohnungen von Bekannten bekommt sicher gut. Man kann bei 2 Wochen auch für 5-7 Tage mit anderen Inseln kombinieren. Flug mit LIAT für die 160 km nach SLU etwa 120 € one way, von dort zurück mit Condor. Bin aber nicht sicher, ob Condor im Sommer St Lucia anfliegt. SLU kleine Hotels ab 75 € ÜF, bzw. ab 1 Wo 70 - 120 € AI. Optimale und günstigste Zeit Preis/Wetter ab Mitte Nov.-Mitte Dez.
Empfehlung für spätere Reisen je 1 Woche Kombi St. Lucia + Grenada oder Tobago. Oder leichter Grenada + Tobago (liegen näher zusammen). Für Natur Freaks 4 Tage Dominica, 10 Tage St. Lucia.
Noch ein kleiner Zusatz, den ich mir leider nicht verkneifen kann: "auf Barbados gibt´s zu 100 % nichts Atemberaubendes - außer man trifft Rihanna zufällig an irgendeinem der 7-8 guten Beaches".
Auf "beautiful Sen Luuscha" zu 100 % immer wieder atemberaubend der Blick auf die 750 + 800 m direkt aus dem Meer aufsteigenden Vulkankegel der beiden Pitons. Mittags vom "Hummingbird", danach beim Foto Shooting der Nr. 1 Hochzeits Location der gesamten Carib vom "Jade Mountain", später vom "Sugar Beach" bei einem Bad unten (ex Jalousie) oder beim Sunset oben auf 400 m bei einem kühlen Piton Beer um 17.15 Uhr vom "Desheen Restaurant" (optimal Nov/Dez). Für uns und viele einer der schönsten Views weltweit !! Wird/kann hoffentlich "Hubi" und jeder andere bestätigen.
Ergänzung, unsere Erfahrung: seit der Wirtschaftskrise 2008 haben viele Airlines aus England, Kanada und den USA ihre Flüge zu fast allen Inseln der östl. Carib reduziert. Daher sind die meisten Hotels auf allen Inseln, auch Privatquartiere, ganzjährig (außer Weihnachten) nur zu 50 - 75 % ausgelastet. Falls man beruflich flexibel ist und es nicht deutliche Frühbuchervorteile gibt, besser erst 6-8 Wochen vorher buchen und vorher günstige Nonstop Flüge suchen.
Aktuell 18.4. Condor 16.6.-30.6. 581 €, 30.6.-14.7. 631 €. PECO nur + 100 € one way. Gute Preise bei völlig neuem Styling aller B 767, jetzt mit inseat Bildschirmen.
Ich denke/hoffe, ihr bekommt den Flug für 600 - 650 €.
Wünsche auf jeden Fall eine schöne Zeit auf BGI beim "caribbean warm up" - und vielleicht später auf einem etwas natürlicherem "caribbean Island".
Beste Grüße Gero