Zur Forenübersicht

2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien

Thailland zu Bali

Hallo Dieter,

hallo Leute,

mein erstes Mal Asien war auch Bali und danach waren wir für einige male nach Thailand geflogen. Nachdem wir vergangenen April/Mai beides gemacht haben, hatten wir dann einen direkten Vergleich.

Uns gefällt Thailand eine Spur besser. Die Gründe hierfür liegen darin, dass wir absolute Strandfans und Essenfans sind und beides ist in Thailand in der Regel besser.

Andererseits sind die bezahlbaren Hotels auf Bali um ein Vielfaches schöner, als in Thailand wobei man auch sagen muss, dass die Preise hoteltechnisch in Bali in den letzten drei Jahren deutlichst angezogen haben, noch um einiges deutlicher, als in Thailand. Mittlerweile sind aber wieder mehr Touristen auf der Insel und den Leuten gehts wieder etwas besser.

Das mit dem Abzocken stimmt. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass man auf Bali "freundlicher" abgezockt wird. In Thailand sind die Einheimischen je nach Region (je mehr Touristen desto schlimmer) viel unverfrorener darin. Da winkt man schonmal schneller ab.

Die Strandverkäufer finde ich auf Bali nicht das ganz große Problem, wenn man mal auf Lombok gewesen ist, dann findet man das in bali nur noch lachhaft. In Thailand ist man in diesem Thema ein wenig organisierter zumindest in den touristischen Regionen, da dort die meisten Strandverkäufer eine Nummer haben, die sie sichtbar tragen müssen. Gibts irgendwelche Probleme könnte man zur Touri Police gehen. Bspw. auf koh Samui haben so ziemlich alle Strandverkäufer so eine Nummer und trotz der großen Anzahl wirds nicht lästig. Im Gegenteil man kriegt viel zu lachen (muss gleich mal einen Gruß an den leich vollschlanken Eisverkäufer vom Chaweng Noi loswerden<<<ein sehr angenehmer und gebildeter Mensch der uns viele gute Insidertips gegeben hat).

Die Freundlichkeit finde ich grundsätzlich auf Bali höher (wobei diese neu Unsitte der Einheimischen nix mehr zu sagen sondern zu klatschen oder u pfeiffen echt ganz furchtbar ist). In Thailand ist es in Restaurants die gut laufen mit der Unfreundlichkeit teilweise ganz schön arg. Ansonsten gilt das weltweit bewährte Sprichwort...wie man in den Wald reinruft.....

Phuket ist nicht so ganz mein Revier, wobei ich zu Patong nix sagen, kann da wir diesen Ort gemieden haben. Wir waren ein paar Tage in Nai Harn und zwei Tage in Kata. In Nai Harn hat mir der Strand sehr gut gefallen und in Kata das Hotel (Sawasdee Village) toll war. Die Orte waren beide nicht so toll. Habe auf unseren Erkundungsfahrten aber echt keinen Ort gefunden der mich sofort ganz arg angesprochen hat.

Ich muss sagen, dass es für einen Asien-Neuling schon etwas befremdlich ist, wenn alternde "Weiße" (Europäer, Amis, Aussis) mit grade Mal pubertierenden Thai-Mädels unterwegs sind. Sonst sieht man das nur im Fernsehn und findet es dort schon merkwürdig. Wenn mans dann mal sieht, dann ist es wirklich nicht so einfach sich einen kommentar zu ersparen. Da ich immer mit meiner Freundin unterwegs war, kann ich nicht von irgendwelchen Erfahrungen berichten, wo ich dappisch angegraben wurde. Im Gegenteil, wir haben mit den Mädels auf Samui schon echt viel zu lachen bekommen. In Indonesien läuft das Ganze halt nicht ganz so offen ab, aber geben tuts das dort auch. Dort bin ich in einem Spa mal offen angeswprochen worden ob ich nicht ... haben wollte, das wäre doch viel entspannender.

Proll-Touristen ... hmmm ich denke in Phuket, Pattaya und Samui wirds die immer geben. Wobei man selbst da die Nachteile erkannt und auf die Bremse getreten hat, damit Thailand nicht zu einer toten All Inclusive Destination verkommt wie bspw. die Dom Rep. Auf Bali habe ich Zweifel, dass man dort die Kurve diesbezüglich bekommen wird. Vorallem wenn ich mir anschaue wieviele Hotels in Kuta, Nusa Dua und Tanjung Benoa auf all inclusive umstellen. Wenns soweit kommen sollte dann lohnt sich Bali eh nicht mehr, denn dann mag es einige Hotelkonzerne geben die sich dumm und dusselig verdienen, aber das Umland wird aussterben, weil die Touris die Anlage nicht mehr verlassen. Khao lak ist jedenfalls keine typische Proll-Destination, dafür ist die entsprechende Infrastruktur nicht ausgeprägt genug.

Nächsten April würde ich gerne dorthin, kannst ja mal schreiben wie es wahr.

So genug geschrieben.

Machts gut.

der maxauer

Mehr lesen

Falsches Visum! Ausgewiesen und Abgeführt in Bali

Hallo liebe Reisende,

ich wende mich hiermit an euch, weil ich wirklich verzweifelt bin und nicht mehr weiter weiß. Unser lange geplanter und sehnsüchtig erwarteter Bali-Urlaub ist katastrophal in die Brüche gegangen und auf den Kosten sitzen wir noch heute. Folgendes hat sich im Dezember 2022 ereignet:

In meinem turbulenten Jahr habe ich versäumt mir rechtzeitig meinen Reisepass für die Reise nach Bali neu zu beantragen (mein Pass war nicht mehr mindestens ganze 6 Monate gültig gewesen, sondern war 7 Tage drüber....). Für eine Expressausstellung wurde es leider auch zu knapp. Also informierte ich mich auf der Seite des auswärtigen Amtes bzgl. der Einreisebestimmungen für Indonesien, welche Optionen ich alternativ hätte. Ich stieß auf die Information, "Vorläufiger Reisepass: gültig – mit vor Einreise erteiltem Visum". Da der vorläufige Reisepass ein weltweit anerkanntes Reisedokument ist, schien mir das die geeignete Lösung zu sein. Es gibt allerdings keine nähere Erläuterung, dass es sich bei diesem Visum einzig und allein um ein physischen Stempel im Pass handeln MUSS. Da ich diese Information nirgends finden konnte, komplett runter mit den Nerven war, nur noch 2 Tage Zeit hatte und dennoch sicher gehen wollte, dass ich das richtige Visum erhalte, wendete ich mich an ein professionelles Reisebüro, welches sich auf das Thema Visum spezialisiert. Ich bat sie darum, dass sie mich darin unterstützen vor meiner Einreise ein Visum für meinen vorläufigen Reisepass zu erhalten. Leider hat das Reisebüro XXXXXNamen haben hier nichts zu suchenXXXNICHT mit der korrekten Informationsvergabe reagiert, wie beispielsweise: "Halt, mit deinem vorläufigen Reisepass musst du persönlich bei der Botschaft erscheinen, ein elektronisches Visum können wir dir hier nicht ausstellen." Im Gegenteil: sie versicherten mir nach mehrmaligen Nachfragen, dass sie sich um das korrekte Visum für mich kümmern. Dieses Visum hat mich 130 EUR gekostet. Kurioserweise hat mir die indonesische Botschaft das besagte Visum ausgestellt, welches ich gar nicht hätte bekommen dürfen. 2 Instanzen, die mich in Sicherheit gewogen haben, ich hätte das richtige Visum und 2 Instanzen, die es hätten wissen müssen, die mich nicht aufgeklärt haben. Ich trat also meine Reise an. Auch hier hat mich die deutsche Security am Flughafen mit diesem falsch ausgestellten Visum passieren lassen. Ich flog 18 Stunden, über Singapur, nach Bali um dort im Immigration Office abgelehnt zu werden. Ich war nicht nur fix und fertig, sondern außer mir, die Information welches Visum sie von mir hätten haben wollen ist nicht mal auf der Website der Indonesischen Regierung angegeben. Wie kann es sein, dass so eine wichtige Information nirgendwo ausführlich steht und niemand weiß von ihr? Was im folgenden geschah war eine reinste Tortour, die ich wirklich niemandem wünsche. Aufgrund meiner Ablehnung wurde ich ausgewiesen. Ich wurde mit Security abgeführt, war in Singapur 6 Stunden in einer überwachten Sicherheitsverwahrung (wie eine Art Frauenknast, wo ich von meinem Freund getrennt wurde) und wurde bis ich wieder in Deutschland war (ich war unterdessen über 50 Stunden unterwegs und fix und fertig), wie eine Kriminelle behandelt. Mein Rückflug wurde für diesen Zweck aufgelöst. Ich habe also nicht nur 2 Tage an Lebenszeit verloren, meiner Gesundheit geschadet, ein kleines Trauma von dieser Behandlung, sondern auch noch 2.550 EUR an Flugkosten (für mich und meinen Partner) und rund 900 EUR an Kosten für die Unterkunft, auf denen ich nun sitze. Und das sehe ich nicht ein, dass allein ich dafür Verantwortung tragen muss. Ich wurde sowohl NICHT von dem Reisebüro korrekt beraten, mir hat die indonesische Botschaft ein "illegales" Visum ausgestellt und die WISAG hätte mich nicht durch winken dürfen.

Hat jemand von euch bereits von einem Fall wie diesem gehört? Weiß jemand Rat, wie ich das Reisebüro zur Rechenschaft ziehen kann? Den psychischen Schaden den ich dort erlitten habe, können sie zwar nicht mehr rückgängig machen. Vielleicht aber können sie für den finanziellen Schaden mitverantwortlich gemacht werden. Wie aber kann ich beispielsweise von einem Anwalt Hilfe erhalten, ohne mich in weitere Unsummen zu stürzen und noch mehr Geld zu verlieren? (Ich habe leider noch keine Rechtsschutzversicherung...)

Für Tipps bin ich mehr als dankbar!

Ich wünsche euch allen alles erdenklich Gute - denkt bitte daran rechtzeitig euren Reisepass zu checken und falls es doch diesen Tag x gibt, den niemand erwartet aber vor dem niemand geschützt ist - geht direkt zu Botschaft und lasst euch nicht von geldgeilen Unternehmen verunsichern.

Mehr lesen

Das erste Mal in Bali und tausend Fragen

Ganz kurz ein paar Antworten auf einige Fragen.Habe mir doch die Finger wundgetippt. (grins) ;)

Wir waren im Club Bali Mirage (All inclusive) und im Nikko Bali (Frühstück)vergangenes Jahr Okt. / Nov.

- November ist Regenzeit, das heißt aber nicht das es nun nur regnet. Es kommt drauf an wo man sich auf der Insel befindet. Im Landesinneren kann schon mal öfter regnen. Im Süden z.b. Nusa Dua nur selten. (In 4 wochen nur 30 min. Regen gehabt)

- In all inclusive Hotels muss man immer mit trinkfreudigen Mitmenschen rechnen. Da saufen nicht nur Russen. Ich empfehle aber unbedingt mal draußen Essen zu gehen. Vor allem Gerichte mit Meerestieren. Bei All inclusive finde ich nur gut das die Getränke umsonst sind. Bei der Hitze braucht man schon viel Getränke. In den Gaststätten bekommt man leckere frisch gepresste Säfte (z.b. Mangosaft 1 euro)

- Was man an Geld braucht liegt an jeden selbst. Kommt drauf an was man sich alles leisten möchte. Es ist in Gaststätten sehr preiswert. Taxe mit Fahrer 8 Stunden ca. 35 euro.Ein Essen mit Suppe und Hauptspeise im Schnitt 5-10 euro. Wie man verhandelt. Verhandeln ist Pflicht, außer man möchte zu viel bezahlen. Ich habe für 4 Wochen 600 euro zu zweit ausgegeben. Einer brauch mehr, einer weniger.

- keine Malaria Prophylaxe notwendig.

- Wasserschlangen gibt es einige. Verhält man sich aber ruhig passiert auch nichts, obwohl ich öfters ein blödes Gefühl hatte. Direkt am Badestrand hatte ich aber bisher nie eine gesehen. Da muss man schon am Riff baden oder Schnorcheln.

Hier noch einige Tipps, ich hatte diese schon einmal eingestellt. Vielleicht nützen sie Dir ein wenig.

-Ich war in Tanjung Benoa und Nusa Dua.Leider hat Indonesien schon wieder mal etwas dazu getan das immer mehr Touristen ausbleiben werden. Indonesien plant im Jahr 2006 eine Visumspflicht einzuführen. Ob es so kommt weiß ich nicht.Jetzt kann man noch 30 Tage ,ohne Visum, mit gültigen Reisepass einreisen. Zur Einreise braucht man möglichst passend 25 Dollar Einreisegebühr. Schon vorher muss man eine Zollerklärung und eine Einreiseerklärung ausfüllen (in englisch ). Diese bekommt man schon im Flieger. Bei uns von Singapore Airlines.(eine der besten Fluggesellschaften, da kann sich die Lufthansa nur hinter verstecken)Bei der Ausreise braucht man 100000 Rupia (ca.9,50 euro Ausreisesteuer). Am besten man legt sie sich gleich am Anfang in den Pass. Ganz neu ist ,man braucht die Kopie des Reisepasses bei der Ausreise. Also macht am besten schon in Deutschland eine Kopie davon. Denkt auch an die Rückflugbestätigung für den Flieger nach hause.Zur Ankunft (21.10.05)war der Umrechnungskurs zur Rupia ca. 11700 für ein Euro am Flughafen .In den Strassen konnte man aber auch 12000 bekommen.Der Kurz müsste heute noch so in etwa gleich sein.Man sollte aber immer schön aufpassen und nachzählen vor Ort. Sollte einer anfangen euch nur kleine Scheine geben zu wollen(20000 oder 10000 Scheine) dann versucht er bestimmt zu betrügen. Dann einfach eure Euros nehmen und in einen anderen Laden gehen, um Geld zu tauschen.Es gibt genug davon. Zum Ende des Urlaubs ( 18.11.05) bekam man im Durchschnitt 11500 für einen Euro. In Bali ist Handeln Pflicht, möchte man nicht zu viel bezahlen. Nur in Restaurants, öffentlichen Taxis bestehen Festpreise. Eine Taxifahrt vom Hotel Nikko zur sogenannten Fressmeile in Nusa Dua(Strasse Jalan Mengiat) 1 euro, ca. 5 km. Taxe nach Nusa Dua ins Tragia Einkaufszentrum ca. 1 euro.In allen Restaurants gibt es einen hin und zurüch Service. Es hatte immer geklappt ,das wir zum Essen abgeholt und zurückgebracht wurden. Man brauchte nur Termin und Uhrzeit vorher vereinbaren. In der Strasse Jalan Mengiat gibt es Gaststätten und Souvenierläden. Wir waren im Mai Mai Retaurant und Ming Garden Restaurant.Das Ming Garden hat mächtig nachgelassen wenn man es von vergangenen Jahren kennt. Eine große Seafood Platte z.b. 9 euro, Hühnersuppe (Soto Ayam) 1 euro, großes Bier( Bintang)1,80 euro. In vergangenen Jahren war man Satt , diesmal nicht. Das Restaurant Mai Mai war besser.Hier waren wir immer satt und es hat sehr gut geschmeckt. Hier z.b. Soto Ayam 1 euro, Tomatensuppe 1,20 euro, Große Garnelen mit Chilisoße 4,50 euro, Spargelsuppe 0,80 cent, Red Snapper 400-500gramm 3,50 euro, Krebse 4 euro, Frisch gepresster Saft 1 euro. Viel besser die Restaurants in Tanjung Benoa. Mein absoluter Geheimtipp ! Das Kendi Kuning Restaurant. Gleich neben dem Melia Benoa Hotel. Direkt am Strand. Wie in Jimbaran. Vorher kann man noch Shoppen am Markt. Man muss dort vorbei,da das Restaurant am Strand liegt. Hier im Kendi kann man sich die Meerestiere selbst ausuchen und die Preise waren unschlagbar .Ein großes Bier (Bintang Large) 1,40 euro,Cocktail Margarita 3,30 euro, ein Arak (Reisschnaps, gut nach dem Essen) 0,40 cent, ein Caperinha 2,60 euro,ein frisch gepresster Saft 1 euro, Knoblauchbrot 3 euro, 400 gramm Garnelen 5,90 euro, 350 gramm Muscheln , Oytern 2,30 euro, 200 gramm Tintenfisch 1,30 euro, Gemischter Satay (Spieße) 2,80 euro, Soto Ayam- die beste Hühnersuppe von allen Restaurants und doppelt so viel nur 1,50 euro, Red Snapper 700 gramm 5,80 euro. Alle Gerichte mit Reis oder Pommes,mit Gemüse und Obst zum Nachtisch. Wir waren immer Satt. Auch sehr gut das Sea Queen in Tanjung Benoa, schräg gegenüber dem Grand Mirage. Hier gab es Knoblauchbrot und Dring umsonst und nochmal 20% Rabatt auf alles.Große und sehr gute Seafoodplatte 14 euro, Sambal Unang (scharfe Garnelen) 5 euro, Suppen 1 euro, Frisch gepresster Mangosaft 1 euro, Satay(Fleisch,Huhn, Fischspieße) 2,50 euro mit kleinem Holzkohlegrill serviert. Auch dieses Restaurant war viel besser wie jedes andere in Jalan Mengiat. Das Casablanca hat den gleichen Service , weil selber Besitzer wie im Sea Queen. Leider war Mangozeit (ernte) Dann gibt es viel Fliegen. Die waren schon manchmal lästig. Nun zu einigen andern Fahrten. 8 Stunden Fahrer mit Taxi ab Tanjung Benoa, vor dem Club Bali Mirage, nach Bratansee, Wasserfälle, zwei verschiedene Tempelbesuche, Markt in Bedugul und Fahrt durch die Reisterassen nur 350000 Rp. Ca. 33 euro . Gut Essen kann man am Bratansee im Mentari Restaurant. Essen so viel man möchte am sehr guten Buffet für 50000 RP. (ca.4,50 euro). Das selbe , hier nur noch mit tollem Blick auf die Reisterassen in Pacung.(kurz vor Bedugul) Einkaufen im Tragia in Nusa Dua. Wasser dort 1,5 lieter 0,20 cent, ein Bintang Bier großes 0,6 lieter 1 euro,Früchte z.b. Mango 1 kg 1 euro. Auch hier kann man in den oberen Etagen handeln.Wer viel dort kauft sollte nochmal Rabatt abholen , im Erdgeschoss an einer extra Kasse gibt es dann Sachgeschenke gegen Vorlage des Bons. Die Galleria hatte immer noch geschlossen, könnte aber nun endlich offen sein. Sollte wohl Dezember mit dem Umbau fertig sein.Vorsicht am Markt in Bedugul. Hier wird alles völlig überteuert angeboten. Selbst mit Handeln zahlt man drauf wenn man nicht aufpasst. Internet z.b. in einem Chop in Tanjung Benoa ,gleich gegenüber dem Club Bali Mirage 0,40 cent für 30 min. Im Hotel sind die Preise natürlich teurer.Hier zahlt man ca. 2 euro für 30 min.Korallenfischen bei den Fischern neben dem Nikkohotel 3 Stunden 20 euro.Hochseefischen mit großem Boot 6 Stunden 90 euro.Fragt am Strand in Tanjung Benoa Hotel Mirage nach „Micky- Uhrenverkäufer), sein Onkel hat ein großes Boot.Haben mehrere große Thunfische 1,50 m und zwei kleine Haie 1m gefangen. Es sind alles Verhandlungspreise. Übrigens kostet ein Lieter Benzin an der Tankstelle 0.46 cent für die Mutigen Selbstfahrer. Das ist doppelt so viel wie vor zwei Jahren. Für uns aber immer noch billig. So das wars erst mal. Wer mehr wissen möchte kann ja mailen. Urlaubsbilder folgen noch. Wir waren übrigens mit Profil-Reisen.com unterwegs. Es hatte alles sehr gut geklappt.Übrigens Briefmarken sind verhältnismäßig teuer. 9000 Rp. nach Deutschland. Am besten eine mail senden, wenns geht.Der Verkehr in Bali wird immer dichter. Nicht nur viele Mopeds sondern jetzt auch schon viel mehr Autos als vergangenes Jahr verstopfen die Strassen. Ich persönlich rate wirklich jeden ab sich einen Mietwagen zu nehmen. Dort ist Autofahren abenteuerlich ! In Tanjung Benoa ist viel Wassersport,also nicht sehr ruhig. In Nusa Dua dagegen sehr ruhig.Mein absoluter Tipp ist das Nikko Bali.Das Beste was ich bisher in Bali gesehen habe.Hier sind aber große Wellen.Nicht so gut geeignet für Kinder und Nichtschwimmer..So , ich hoffe allen die nach Bali fliegen möchten , ein wenig geholfen zu haben.

Hinweis/Insider-Tipp: Von Haustür in Deutschland zu Haustür in Bali ca. 24 Stunden. In Bali herrscht Linksverkehr. Möchte man geradeaus fahren wollen an Kreuzungen , sollte man Warnblinkanlage aktivieren. Vorsicht ist geboten. Es wird dort links und rechts überholt. Man muss da sehr ruhig bleiben. Lieber immer Taxe mit Fahrer nehmen. Den Preis immer vorher aushandeln.

Lagebeschreibung: Restaurants in Tanjung Benoa nahe Grand Mirage Sea Queen, Melia Benoa gleich am Anfang von Tanjung Benoa das Kendi Kuning Restaurant am Strand, und Nusa Dua das Mai,Mai nahe Golfanlage .Alle Restaurants haben einen Hin und Rückservice

Mehr lesen

Thema: 23012

Hallöchen

Hatte den folgenden Text schon einmal reingestellt. Nur für diejenigen die es schon einmal gelesen hatten.

Wir waren im Club Bali Mirage (All inclusive) und im Nikko Bali (Frühstück)vergangenes Jahr Okt. / Nov.

- November ist Regenzeit, das heißt aber nicht das es nun nur regnet. Es kommt drauf an wo man sich auf der Insel befindet. Im Landesinneren kann schon mal öfter regnen. Im Süden z.b. Nusa Dua nur selten. (In 4 wochen nur 30 min. Regen gehabt)

- In all inclusive Hotels muss man immer mit trinkfreudigen Mitmenschen rechnen. Da saufen nicht nur Russen. Ich empfehle aber unbedingt mal draußen Essen zu gehen. Vor allem Gerichte mit Meerestieren. Bei All inclusive finde ich nur gut das die Getränke umsonst sind. Bei der Hitze braucht man schon viel Getränke. In den Gaststätten bekommt man leckere frisch gepresste Säfte (z.b. Mangosaft 1 euro)

- Was man an Geld braucht liegt an jeden selbst. Kommt drauf an was man sich alles leisten möchte. Es ist in Gaststätten sehr preiswert. Taxe mit Fahrer 8 Stunden ca. 35 euro.Ein Essen mit Suppe und Hauptspeise im Schnitt 5-10 euro. Wie man verhandelt. Verhandeln ist Pflicht, außer man möchte zu viel bezahlen. Ich habe für 4 Wochen 600 euro zu zweit ausgegeben. Einer brauch mehr, einer weniger.

- keine Malaria Prophylaxe notwendig.

- Wasserschlangen gibt es einige. Verhält man sich aber ruhig passiert auch nichts, obwohl ich öfters ein blödes Gefühl hatte. Direkt am Badestrand hatte ich aber bisher nie eine gesehen. Da muss man schon am Riff baden oder Schnorcheln.

Hier noch einige Tipps, ich hatte diese schon einmal eingestellt. Vielleicht nützen sie Dir ein wenig.

-Ich war in Tanjung Benoa und Nusa Dua.Leider hat Indonesien schon wieder mal etwas dazu getan das immer mehr Touristen ausbleiben werden. Indonesien plant im Jahr 2006 eine Visumspflicht einzuführen. Ob es so kommt weiß ich nicht.Jetzt kann man noch 30 Tage ,ohne Visum, mit gültigen Reisepass einreisen. Zur Einreise braucht man möglichst passend 25 Dollar Einreisegebühr. Schon vorher muss man eine Zollerklärung und eine Einreiseerklärung ausfüllen (in englisch ). Diese bekommt man schon im Flieger. Bei uns von Singapore Airlines.(eine der besten Fluggesellschaften, da kann sich die Lufthansa nur hinter verstecken)Bei der Ausreise braucht man 100000 Rupia (ca.9,50 euro Ausreisesteuer). Am besten man legt sie sich gleich am Anfang in den Pass. Ganz neu ist ,man braucht die Kopie des Reisepasses bei der Ausreise. Also macht am besten schon in Deutschland eine Kopie davon. Denkt auch an die Rückflugbestätigung für den Flieger nach hause.Zur Ankunft (21.10.05)war der Umrechnungskurs zur Rupia ca. 11700 für ein Euro am Flughafen .In den Strassen konnte man aber auch 12000 bekommen.Der Kurz müsste heute noch so in etwa gleich sein.Man sollte aber immer schön aufpassen und nachzählen vor Ort. Sollte einer anfangen euch nur kleine Scheine geben zu wollen(20000 oder 10000 Scheine) dann versucht er bestimmt zu betrügen. Dann einfach eure Euros nehmen und in einen anderen Laden gehen, um Geld zu tauschen.Es gibt genug davon. Zum Ende des Urlaubs ( 18.11.05) bekam man im Durchschnitt 11500 für einen Euro. In Bali ist Handeln Pflicht, möchte man nicht zu viel bezahlen. Nur in Restaurants, öffentlichen Taxis bestehen Festpreise. Eine Taxifahrt vom Hotel Nikko zur sogenannten Fressmeile in Nusa Dua(Strasse Jalan Mengiat) 1 euro, ca. 5 km. Taxe nach Nusa Dua ins Tragia Einkaufszentrum ca. 1 euro.In allen Restaurants gibt es einen hin und zurüch Service. Es hatte immer geklappt ,das wir zum Essen abgeholt und zurückgebracht wurden. Man brauchte nur Termin und Uhrzeit vorher vereinbaren. In der Strasse Jalan Mengiat gibt es Gaststätten und Souvenierläden. Wir waren im Mai Mai Retaurant und Ming Garden Restaurant.Das Ming Garden hat mächtig nachgelassen wenn man es von vergangenen Jahren kennt. Eine große Seafood Platte z.b. 9 euro, Hühnersuppe (Soto Ayam) 1 euro, großes Bier( Bintang)1,80 euro. In vergangenen Jahren war man Satt , diesmal nicht. Das Restaurant Mai Mai war besser.Hier waren wir immer satt und es hat sehr gut geschmeckt. Hier z.b. Soto Ayam 1 euro, Tomatensuppe 1,20 euro, Große Garnelen mit Chilisoße 4,50 euro, Spargelsuppe 0,80 cent, Red Snapper 400-500gramm 3,50 euro, Krebse 4 euro, Frisch gepresster Saft 1 euro. Viel besser die Restaurants in Tanjung Benoa. Mein absoluter Geheimtipp ! Das Kendi Kuning Restaurant. Gleich neben dem Melia Benoa Hotel. Direkt am Strand. Wie in Jimbaran. Vorher kann man noch Shoppen am Markt. Man muss dort vorbei,da das Restaurant am Strand liegt. Hier im Kendi kann man sich die Meerestiere selbst ausuchen und die Preise waren unschlagbar .Ein großes Bier (Bintang Large) 1,40 euro,Cocktail Margarita 3,30 euro, ein Arak (Reisschnaps, gut nach dem Essen) 0,40 cent, ein Caperinha 2,60 euro,ein frisch gepresster Saft 1 euro, Knoblauchbrot 3 euro, 400 gramm Garnelen 5,90 euro, 350 gramm Muscheln , Oytern 2,30 euro, 200 gramm Tintenfisch 1,30 euro, Gemischter Satay (Spieße) 2,80 euro, Soto Ayam- die beste Hühnersuppe von allen Restaurants und doppelt so viel nur 1,50 euro, Red Snapper 700 gramm 5,80 euro. Alle Gerichte mit Reis oder Pommes,mit Gemüse und Obst zum Nachtisch. Wir waren immer Satt. Auch sehr gut das Sea Queen in Tanjung Benoa, schräg gegenüber dem Grand Mirage. Hier gab es Knoblauchbrot und Dring umsonst und nochmal 20% Rabatt auf alles.Große und sehr gute Seafoodplatte 14 euro, Sambal Unang (scharfe Garnelen) 5 euro, Suppen 1 euro, Frisch gepresster Mangosaft 1 euro, Satay(Fleisch,Huhn, Fischspieße) 2,50 euro mit kleinem Holzkohlegrill serviert. Auch dieses Restaurant war viel besser wie jedes andere in Jalan Mengiat. Das Casablanca hat den gleichen Service , weil selber Besitzer wie im Sea Queen. Leider war Mangozeit (ernte) Dann gibt es viel Fliegen. Die waren schon manchmal lästig. Nun zu einigen andern Fahrten. 8 Stunden Fahrer mit Taxi ab Tanjung Benoa, vor dem Club Bali Mirage, nach Bratansee, Wasserfälle, zwei verschiedene Tempelbesuche, Markt in Bedugul und Fahrt durch die Reisterassen nur 350000 Rp. Ca. 33 euro . Gut Essen kann man am Bratansee im Mentari Restaurant. Essen so viel man möchte am sehr guten Buffet für 50000 RP. (ca.4,50 euro). Das selbe , hier nur noch mit tollem Blick auf die Reisterassen in Pacung.(kurz vor Bedugul) Einkaufen im Tragia in Nusa Dua. Wasser dort 1,5 lieter 0,20 cent, ein Bintang Bier großes 0,6 lieter 1 euro,Früchte z.b. Mango 1 kg 1 euro. Auch hier kann man in den oberen Etagen handeln.Wer viel dort kauft sollte nochmal Rabatt abholen , im Erdgeschoss an einer extra Kasse gibt es dann Sachgeschenke gegen Vorlage des Bons. Die Galleria hatte immer noch geschlossen, könnte aber nun endlich offen sein. Sollte wohl Dezember mit dem Umbau fertig sein.Vorsicht am Markt in Bedugul. Hier wird alles völlig überteuert angeboten. Selbst mit Handeln zahlt man drauf wenn man nicht aufpasst. Internet z.b. in einem Chop in Tanjung Benoa ,gleich gegenüber dem Club Bali Mirage 0,40 cent für 30 min. Im Hotel sind die Preise natürlich teurer.Hier zahlt man ca. 2 euro für 30 min.Korallenfischen bei den Fischern neben dem Nikkohotel 3 Stunden 20 euro.Hochseefischen mit großem Boot 6 Stunden 90 euro.Fragt am Strand in Tanjung Benoa Hotel Mirage nach „Micky- Uhrenverkäufer), sein Onkel hat ein großes Boot.Haben mehrere große Thunfische 1,50 m und zwei kleine Haie 1m gefangen. Es sind alles Verhandlungspreise. Übrigens kostet ein Lieter Benzin an der Tankstelle 0.46 cent für die Mutigen Selbstfahrer. Das ist doppelt so viel wie vor zwei Jahren. Für uns aber immer noch billig. So das wars erst mal. Wer mehr wissen möchte kann ja mailen. Urlaubsbilder folgen noch. Wir waren übrigens mit Profil-Reisen.com unterwegs. Es hatte alles sehr gut geklappt.Übrigens Briefmarken sind verhältnismäßig teuer. 9000 Rp. nach Deutschland. Am besten eine mail senden, wenns geht.Der Verkehr in Bali wird immer dichter. Nicht nur viele Mopeds sondern jetzt auch schon viel mehr Autos als vergangenes Jahr verstopfen die Strassen. Ich persönlich rate wirklich jeden ab sich einen Mietwagen zu nehmen. Dort ist Autofahren abenteuerlich ! In Tanjung Benoa ist viel Wassersport,also nicht sehr ruhig. In Nusa Dua dagegen sehr ruhig.Mein absoluter Tipp ist das Nikko Bali.Das Beste was ich bisher in Bali gesehen habe.Hier sind aber große Wellen.Nicht so gut geeignet für Kinder und Nichtschwimmer..So , ich hoffe allen die nach Bali fliegen möchten , ein wenig geholfen zu haben.

Hinweis/Insider-Tipp: Von Haustür in Deutschland zu Haustür in Bali ca. 24 Stunden. In Bali herrscht Linksverkehr. Möchte man geradeaus fahren wollen an Kreuzungen , sollte man Warnblinkanlage aktivieren. Vorsicht ist geboten. Es wird dort links und rechts überholt. Man muss da sehr ruhig bleiben. Lieber immer Taxe mit Fahrer nehmen. Den Preis immer vorher aushandeln.Internet gibt es überall mal. In den Hotels zahlt man so um die 3 euro 30 min. In den kleinen Läden bedeutend weniger, 0,40 cent 30 min. Handy lieber zuhaus lassen. Für eine Minute zahlt man schon mal 5 euro. Der selbe Preis etwa im Hotel für 3 Min.Geldwechsel immer. Am Flughafen bekommt man gering weniger als in den Läden im Ort. Meine Berichte beziehen sich über Nusa Dua und Tanjung Beno, aber die Preise nehmen sich auf der Insel nicht viel, egal wo man ist.

Lagebeschreibung: Restaurants in Tanjung Benoa nahe Grand Mirage Sea Queen, Melia Benoa gleich am Anfang von Tanjung Benoa das Kendi Kuning Restaurant am Strand, und Nusa Dua das Mai,Mai nahe Golfanlage .Alle Restaurants haben einen Hin und Rückservice

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!