Zur Forenübersicht

2251 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol

AIDA - Wer, wann und wo? ( Nur für Reisedaten ! )

Aidasol

16.02.2015

Montag Bangkok / Laem Chabang Thailand - - 17.02.2015

Dienstag Bangkok / Laem Chabang Thailand - 19:00 Uhr  18.02.2015

Mittwoch Koh Samui Thailand 10:00 Uhr 18:00 Uhr 21.02.2015

Samstag Penang Malaysia 8:00 Uhr 17:00 Uhr  22.02.2015

Sonntag Kuala Lumpur / Port Klang Malaysia 7:00 Uhr 18:00 Uhr  23.02.2015

Montag Singapur Singapur 10:00 Uhr - 24.02.2015

Dienstag Singapur Singapur - 18:00 Uhr  27.02.2015

Freitag Ho-Chi-Minh-Stadt / Phu My Vietnam 8:00 Uhr -n 28.02.2015

Samstag Ho-Chi-Minh-Stadt / Phu My Vietnam - 14:00 Uhr 02.03.2015

Montag Bangkok / Laem ChabangThailand 6:00 Uhr

 Freuen uns schon und lassen uns überraschen wie es auf einem Aida Schiff so ist.

Sind bis Jetzt nur NCL und MSC gefahren.

Wir sind zu viert unterwegs und zählen schon die Tage :).

Schöne Grüße aus Tirol

Mehr lesen

Wohin Skiurlaub Ostern 2007 ???

Muß mich jetzt auch noch äussern:

wenn ich so eben aus dem Fenster schau, dann muß ich den Schnee wirklich suchen!!! Und das mitten in Tirol!

Klar, es gibt Schneekanonen, aber bei +12° nützen die ja auch gar nix!

Ich bin wirklich ein Ski-fan, aber wenn ich mir das Wetter so anschau, dann muß ich sagen, freu ich mich schon drauf, daß es wieder Frühling wird, dann passt wenigstens das Wetter zur Jahreszeit!

Klar, in den letzten Jahren kam immer Mitte Februar der große Schnee, und wir hatten den Schnee auch immer bis Ende März in großen Mengen ums Haus liegen (ich wohne nur auf ca. 650m!!!!).

Aber Ostern ist heuer MItte April, ich bin mehr als pessimistisch, daß sich da noch was ausgeht :disappointed:

War vor 2 Wochen im Ennstal, eigentlich DAS Schneeloch, aber grüne Wiesen, austreibende Bäume und so fort! Das weiße (Kunst)schneeband vom Gipfel bis ins Tal, das war schon richtig pervers.

Es hat nun zwar geschneit, aber es reichte bei weitem nicht! Zumal sich bei Schneemangel alles auf ein paar wenige Skigebiete konzentriert!

Ich würde das spontan buchen, die Frage ist sicherlich, ob man sich um 2.000,- bis 3.000,- nicht eben mal Ägypten oder so gönnen sollte. Ich weiß, das hat mit Schnee und Ski gar nix gemein, aber es ist wenigstens was Handfestes! Ich denke, Ihr habt keine Freude damit, in ein Skigebiet zu fahren, und dann schwitzt Ihr in Euren dicken Skijacken, und es geht kaum bis gar nicht zum Skifahren!

Zum Preis: wir fahren jedes Jahr 6 Tage ins Ennstal! 2 Erw. + 1 Kind (jetzt 7) kamen wir immer (Hotel, HP, Skipass) auf etwas mehr als 2.000,-

Ja, Skiurlaub ist (leider) kein Schnäppchen, macht aber extrem viel Spaß ;)

Mehr lesen

Autofahren im Februar in Tirol / Ötztal

Hi,

ich weiß ja nicht, woher hier manche ihr Wissen nehmen (google ist nicht immer die beste Quelle!!!)? Aber eines kann ich als Tiroler auch bestätigen: Wir haben eine Winterreifenpflicht - mit 1.11. Ob es da eine Ausnahme für Touristen gibt, wage ich zu bezweifeln - zumal die in der Regel am ehesten Probleme mit Schneefahrbahnen und Gelände haben (das ist nicht abwertend gemeint, sonder eine logsiche und statistische Tatsache). Wer sich im Winter auf den Weg nach Tirol zu einem Winterurlaub macht, ist einfach gut beraten, die Winterreifen aufzulegen, vorsichtshalber kann man auch Schneeketten einpacken - wird man aber wohl nicht brauchen, nicht auf dem Weg nach Umhausen.

Dann sollte man, sofern man Inntalautobahn entlang fährt, auf keinen Fall die Vignette vergessen, an Reisetagen wird gerne und streng kontrolliert. Bekommt man am Grenzübergang Kufstein - Kiefersfelden.

Zu den Decken - also ehrlich, wer in seinem Auto Decken benötigt, sollte sich mal die Heizung auswechseln lassen. Wir haben hier keine Sibirischen Temperaturen, wo das Auto am Boden anfriert, wenn man mal stehen bleibt. Da du eh aus dem Norden kommst, wirst du mit unseren Wintertemperaturen (vor 2 Wochen hatten wir noch 20 Grad +) gut zurecht kommen. Die Straßen sind in einem perfekten Zustand, wesentlich besser als beispielsweise die Autobahn zwischen Rosenheim und Kufstein.

Es gibt keinen Grund, sich sorgen zu machen, man muss auch nicht übertrieben vorsichtig fahren. Wenn man sich unwohl fühlt, weil eine Schneefahrbahn gegeben ist, ok, dann ist es klüger etwas Tempo rauszunehmen. Da musst aber viel Pech haben, dass genau deine Reisetage trifft, in der Regel sind auch im Winter die Straßen frei - hier sind wir perfekt aufgestellt.

Haupreisetage vermeiden - das ist eigentlich der Beste Tipp, sonst stehst du von Kufstein bis ins Ötztal im Stau, wenn du Pech hast.

mfg Eisbär

Mehr lesen

Stella Makadi Beach

@fraumieze sagte:

.................

Die Bewertungen werden immer subjektiv sein und hängen mitunter auch von der Tagesverfassung ab.

Ich bin immer noch der Meinung, daß man 5 Sterne im Ägypten oder auch sonstwo auf der Welt nicht mit dem europäischen 5 Sternen vergleichen darf. Man sollte nie vergessen, in welchem Land man sich befindet und hier enorme Leistungen für uns Touries erbracht werden. Wir werden auf jeden Fall wieder ins Stella fahren.

Viele liebe Grüße aus Tirol

Johanna

Also, bitte erlaube mir nochmal kurz was zu Deinen Bemerkungen zu schreiben:

Bewertungen sind immer subjektiv, das ist auch bei anderen Hotels so, da unterscheidet das Stella davon nicht! Aber: Bei vielen anderen Hotels liegen diese in der Bewerter-Gunst eben deutlich besser mit der klaren Aussage :

"Ja, ich empfehle dieses Hotel weiter"! Nochmals zur Erinnerung: Gerechnet über alle Hotelbewertungen liegt der HC Schnitt bei 80% Weiterempfehlung!

Da liegen mit 49 % schon mal Welten dazwischen-- und das nach 74 Bewertungen!

Update: Falsch, inzwischen nur noch 48% nach 75 Bewertungen.

Die "Tagesform hat doch damit nichts zu tun, die gibts bei Bewertungen für andere Häuser doch auch!

Thema Sterne:

Hier reden wir überhaupt nicht über Sterne, denn das ist ja gerade das Schöne an der Weiterempfehlung, dass die dabei keine Rolle spielen!

So und nun zu Deinem letzten Satz: Die "enormen Leistungen..." wie Du so schön schreibst, werden ja für das sauer ersparte Geld der Touristen erbracht und nicht etwa aus reiner Freude und Freundschaft...Oder wohnst Du dort umsonst? Dann wäre das freilich etwas anderes!

Wir wollen fair bleiben, aber jeder sollte wissen worauf er sich einlässt.

Und dazu soll dieser Thread auch dienen: Aktuelle Info und knallharte Fakten. Mit Schönreden(ja ich weiß, Wiederholung...) helfen wir keinem bei der Entscheidung! Und solange sich hier nicht deutlich erkennbar etwas ändert, werden wir den Finger weiter tief in die Wunde legen.

Mehr lesen

Südtirol: Empfehlung gesucht

Tja, die Uhr tickt...Bis September ist es nicht mehr lang!

Grundsätzlich ist das Wetter in Südtirol im September beständig wobei man ja nunmal nie weiß, was tatsächlich passiert. Seit ca. 20 Jahren bin ich im September - so auch diesmal- dort und kann sagen, dass ich noch nie schlechtes Wetter, d.h. Dauerregen, hatte. In der Regel scheint die Sonne, ein Regentag oder gar Schnee in den Höhenlagen ist aber nicht auszuschließen. Die Temperaturen schwanken zwischen teilweise kühl und auch sehr heiß, ich würde mir da keine Sorgen machen.

Die Meraner Gegend, wozu ich auch Schenna und Dorf Tirol zähle, ist üblicherweise wärmer, in den Dolomiten, also Kastelruth/Grödnertal ist es, da höher, auch schon mal kühler.

Das Spektrum zwischen Schenna und Bruneck, dazwischen Kastelruth/St. Ulrich/Grödneertal ist sehr vielfältig. Aus meiner Sicht, andere haben da evtl. eine andere Meinung, ist die Gegend um Schenna eher etwas "gesetzter". Das Publikum ist tatsächlich etwas älter, entsprechend hat sich die Gastronomie darauf eingestellt, Meran ist als Ort sehr schön aber etwas altbacken. Die Bergwelt ist auch etwas moderater.

Bozen hat schon mehr für Leute in eurem Alter zu bieten, coole Shops und Bars.

Die Dolomiten bieten optisch schon sehr viel spektakuläres, Wanderungen sind aber auch moderat massenhaft möglich. Reiselillys Tip mit Kastelruth oder auch St. Ulrich (kleine Fußgängerzone, nette Cafes) ist bestimmt gut. Von dort aus kann man viele Ziele ansteuern und man ist auch schnell auf der Dolomitenstraße, die man auch einfach mal ein kleines Stück fahren kann. Schnell mal eben auf den Sella- oder  Grödnerpass (beide Top-ausgebaut) und man hat schon phänomenale Panoramen vor der Nase.

Das Pustertal ist wieder etwas seichter, dafür ist man schnell an den 3 Zinnen. Olang ist ein ruhiger, angenehmer Ort.

Ried kenne ich auch sehr gut, das ist natürlich kein Vergleich mit Südtirol, schon gar nicht mit den Dolomiten.

Viel Spaß beim Planen...

Mehr lesen

Tauchen auf Phuket

@ Orchidee & divany TsTsTs, welche Worte " verschlammter Baggersee" + "klares Wasser" , nee, nee ;) ;) ;)

Wir wissen ja gar nicht, wo der Olli wohnt, evtl. ja in einer Gegend, wo es auch Seen mit guten Sichtweiten gibt. Z.B. war mein Mann letztes Jahr im Plansee/ Tirol, da hätte man noch auf 50 m Zeitung lesen können, so klar und hell war es ! Sichtweiten so um die 15 m. Und Fische ohne Ende. Und das ist beileibe nicht der einzigste See in der oberbayerischen/österreichischen Region, wo man "klare Sicht" hat. Die nicht so Guten eignen sich aber immer noch für Navigationsübungen :laughing:

@ Olli

Ja, in welcher Gegend Deutschlands wohnst du denn so ungefähr ?

Zu den Preisen : unterdessen gibt sich das nicht mehr viel, ob du den Schein hier oder in Phuket machst.

Wenn Du schon mal schaun möchtest, welche Basen sich in der Nähe deines Hotels befinden, dann guggel mal einfach nach dem Wort "Taucher". Gleich eines der ersten Suchergebnisse ist das größte Forum für den deutschsprachigen Raum. Und die haben eine Datenbank, wo Du nach Ländern und dort ansässigen Basen suchen kannst. Meist ist dann auch ein Link zu der jeweiligen Homepage dabei, wo du nach den Preisen gucken kannst.

Noch mal wegen Tauchen in heimischen Gewässern :

a) Tauchen ist ein Hobby, welches sich nicht nur in warmen Gewässern verwirklichen läßt ! Andere Orte, andere Reize ;)

b) wir und unsere Tauchkollegen hören oft anerkennend im Ausland (bei WarmWasserBasen) : man merkt, daß Ihr nicht nur Urlaubstaucher seid !

Oft tauchen zu gehen erhöht die eigene Sicherheit !

c) falls Dich der Tauchvirus wirklich erwischen sollte, dann tröste Dich mit dem Gedanken, daß dies einer der schönsten Wege in die Privatinsolvenz ist ! ;) :rofl: :p

[Edit] Orchidees Tip mit dem Schnuppertauchen ist gut ! Bei den meisten Basen wird dieser Schnupperer dann auch mit dem Kurs verrechnet .

Mehr lesen

Thomeas Cook(Neckermann) rüstet auf.Hoteliers müssen sich warm anziehen.

@captain

du mußt ja sehr mündige Kunden haben, denen Du einen Fragebogen auszufüllen, nicht zutraust!

Solltest Du wirklich so ein "Anton aus Tirol" ;) sein, dann hast auch vor dem Fragebogen nichts zu fürchten! :frowning:

@all

die Vergleiche mit anderen Branchen :frowning: , was soll das?

Ich bin seit 20 Jahren im Verkauf und selbst als gelernter Banker hörte ich damals schon:

"Vertrieb, Vertrieb, Vertrieb"

Aber eines ist doch im Marketing sehr entscheidend: "Strategie".

Auch ein Reisebüro sollte so aufgestellt sein!

Berthold und Captain:

Ihr agiert hier operativ und entscheidet euch, nur weil euch bestimmte Aktionen des RV nicht zusagen gegen eine Aufnahme dessen in euer Programm.

Vielleicht solltet ihr mal betriebswirtschaftlich handeln ;)

Spricht ja nichts gegen FTI und co, aber die Marktanteile sprechen eine andere Sprache. Ich sehe auch die Wachstumsraten der Kleinen, doch gemessen am Gesamtmarkt sprechen wir hier von Peanuts (seit Schneider der Lieblingsausdruck der Banker) :D

Die Pauschalreise ist sehr sehr beliebt und da ist es doch seitens der RV nur ratsam, den mündigen Kunden mit einzubinden. Sei es durch einen Fragebogen in den Unterlagen, den ich während der Reise oder auch nach der Reise ausfüllen kann. Dies oft als Anreiz mit einem Gewinnspiel. Ob ich das dann ausfülle oder nicht bleibt ja mir überlassen. Ob ich meine Daten zur Verfügung stelle, ob ich eine HC Vorteilskarte beantrage, ob ich mit Kamera ausgerüstet losgehe und und und, alles meine freie Entscheidung, niemand zwingt mich.

Auch hier: der Kunde wird mit eingebunden. Wir wissen doch Alle, dass dies nur ein Baustein ist und dass nach wie vor Hoteltester unterwegs sind, Testkäufer eingesetzt werden und die geschulten Leute vor Ort eingesetzt werden.

Man spricht hier auch von Kundenbindung!

Wenn hier manche Reisefachleute die Aktion von NEC/Th.Cook nicht gut finden ist das eine Sache, aber den RV gleich aus dem Programm nehmen halte ich für überzogen!

LG

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!