2251 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
2251 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
Fuerteventura im Dezember
Hallo Viola,
da habe ich ja die Richtige erwischt, danke für deine schnelle Rückwantwort. Ich weiß auch nicht wie ich auf das Nautilus gekommen bin, ich glaube ich habe im Netz nach "direkt am Strand" gesucht und ich glaube, daß mich genau das an diesem Haus so reizt. Dieses Haus ist bei uns allerdings nur mehr über einen Anbieter zu buchen, denn laut Katalog gehört das Nautilus zum Costa Calma Beach Resort glaube ich. Mann kann im Nautilus nur mehr wohnen und muß glaube ich im Costa Calma Beach Resort essen. Sind diese zwei Häuser weit voneinander entfernt und wie ist die Animation? Ich weiß, ich bin neugierig, aber im Katalog ist immer alles so schön beschrieben und jemand der es gesehen hat, weiß einfach mehr darüber. Kannst du dich noch an die Zimmer erinnern, gibt es auch Zimmer mit Verbindungstüren, ich hätte für die Kinder gerne ein separates Zimmer?
Das Costa Calma Palace habe ich mir noch nicht angeschaut, ich hätte schon gerne AI, wegen der Kinder, ich bin da ab und zu etwas bequem. Gibt es in der Nähe auch gute Möglichkeiten zum Essen? oder ist das auch im Hotel möglich? Denn gutes Essen ist mir schon wichtig, sonst ist der Urlaub ja auch nicht das was er sein sollte.
Lanzarote habe ich mir überhaupt nicht angeschaut, da hat unser Reisebüro gemeint, dass es auf Fuerte oder Gran Canaria im März von der Temperatur her besser wäre, aber wenn mir noch Zeit bleibt werde ich mir Lanzarote auch mal anschauen.
Leider können wir wegen der Kinder nur in den Ferien fliegen und wenn ich mich nicht etwas beeile, dann ist wahrscheinlich das Haus, das ich mir aussuchen werden, schon belegt.
Ach, jetzt ist mein Beitrag ja auch schon wieder so lang geworden, aber wenn es um Urlaub geht, kann ich leider nicht aufhören.
Danke nochmal für die vielen Infos und liebe Grüße aus Tirol
Manuela
Bozen oder Meran
vielleicht ist meine Antwort nicht für den Threadersteller interessant, aber für andere Südtirolfahre?!
JA, das Hotel kennen wir auch, "Giardino" (früher hieß es Jagdhof) in Marling bei Meran. Wir waren vor rund 20 Jahren das erste Mal da, da war es noch ein 3 Sterne-Haus, die junge Besitzerin - damals noch nicht mal verheiratet - hatte es gerade übernommen. Wir waren so alle 3 - 4 Jahre dort, damals sind wir auch noch mehr gewandert. Was aus diesem Hotel wurde ist erstaunlich, von Jahr zu Jahr gabs was Neues, eine Renovierung oder ein Umbau - es wurde stetig besser und ist heute ein 4 Sterne Superior Hotel - ich denke, dass das Hotel auch den 5. Stern anstrebt. Es stimmt, es ist einfach ein Traumhotel. Egal, ob gesamtes Hotel, Garten, Zimmer, Pool, Wellness, Ambiente - und vor allem das Essen - SPITZE. Die Küche ist so gut, der Koch ist auch schon 20 Jahre da. A B E R dieses Hotel ist für uns ehrlich gesagt zu teuer geworden und diese Namensumbenennung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Es bedeutet für uns - weg vom konservativen Jagdhof - hin zu einem modernen etwas abgehobenen Giardino. Wir wären dieses Jahr auf der Rückfahrt vom Gardasee gerne ein paar Tage dort eingekehrt, aber es war es uns nicht mehr wert. Dass wir auch nicht mehr so viel wandern, kam erschwerend dazu. Aber selbstverständlich ist das Hotel einfach traumhaft. Es gibt übrigens ein Schwesternhotel bzw. das Hotel des Ehemannes, es heißt Patrizia und ist in Dorf Tirol.
Marling ist übrigens von Meran aus sehr gut erreichbar, da diese neue Regionalbahn am Bahnhof Marling hält - das Wandergebiert dort ist wunderschön, insbesondere diese Walwege haben uns immer gefallen, die Almen, Burgen usw. Man ist mit der Bahn sowohl schnell in Meran als auch in Bozen und ein Urlaub dort ist wirkich empfehlenswert. Leider geht die Sonne in Marling früher weg - die Berge sind Schuld - aber im Sommer bzw. Reisemonat Juli vielleicht ideal.
Also Südtirol ist wirklich eine Reise wert.
Gruß
Wie heißt das Lokal ?
Hallo Reisebiene1,
ja Alessandro scheint verschollen zu sein, auch auf PN keine Reaktion, keine Ahnung warum ! ?
Leider habe ich zu den von Dir genannten Lokalen nichts zu berichten, da sie Preislich nicht zu unserem Geldbeutel passen.
Die Lokale die wir letztes Jahr und dieses Jahr Ostern besucht haben, wirst du bestimmt alle kennen und/oder wahrscheinlich sind diese auch nicht interessant für dich.
Besucht haben wir Hostaria La Cross in Garda, Pizzeria Ca Billi Costermano, diverse andere wo wir aber nur einen Sprizz getrunken und ne Kleinigkeit gegessen haben.
und ein Erlebnis der ganz besonderen Art : Al Graspo in Garda.
Das ist aber nicht jedermanns Sache und nichts für Candle-Light-Dinner Liebhaber oder ruhebedürftige Restaurantgänger.
Dort gibt es keine Speisekarte sondern man kann nur zwischen Fisch oder Fleischmenü wählen, welches jeden Tag anders ausfällt. Man erhält ca. 8-10 Gänge, incl. Aperetif, Wein und Wasser soviel man mag , Brot, als Abschluss Dolci und Limoncello.
Es war dort laut, sehr laut ! viele Italiener, sehr eng bestuhlt da immer voll und trotz allem eine wundervolle fröhliche Atmosphäre.
Man sollte unbedingt einige Tage vorher reservieren und möglichst einen späten Termin am Abend, da sonst schon die Nächste Schicht am Tisch steht und wartet.
Ich weiss garnicht mehr was wir alles gegessen haben, wir hatten das Fischmenü und manche Sachen hätte ich mir nie ala Carte bestellt, weil ich mir vorher eingebildet habe, diese nicht zu mögen. Ich weiss ...seltsame Logik, denn wenn nicht probiert, woher das wissen.. ? ja so war es auch ! alles superlecker und da die Gänge Vorspeisengrösse haben auch zu bewältigen.
Preis pro Person für alles inclusive 30 Euro !
Wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub mit hoffentlich gutem Wetter, letztes Jahr im Mai war es bei uns nicht so doll , dieses Jahr Ostern super.
Wir starten auch wieder am 02.06 und bleiben bis zum 11.06 , diesmal Bardolino und anschliessend noch 2 Nächte in Dorf Tirol.
LG Maribel
@Ale, falls du mitliest...gib doch bitte mal ein Lebenszeichen von dir.
Urlaub Kosten+Taschengeld 2007
Es tut mir leid, daß ich meine Erfahrungen hier mitgeteilt habe, und alle anderen schon wieder auf mir rumhacken!
Wahrscheinlich ist es verpönt, sich einen Urlaub zu leisten, weil alle anderen neidisch sind und mich hier von hinten bis vorne kritisieren!
Es war die Frage, wieviel wir für Urlaub ausgeben, bzw. Kosten und Taschengeld!
Sollte ich nun lügen, und sagen: wir geben p.Pers. max. 700,- aus, damit hier jeder zufrieden ist?
Und was meine Angeberei tut: ich habe mich in der Frage zu einem Hotel lediglich "eingeklinkt", den Thread habe nicht ich eröffnet!
Ist das zuviel? Ich weiß, Neid muß man sich erarbeiten!
Nun zur Frage, WAS (um HImmels willen ich mit 29 Jahren!!!) arbeite -alleine die Frage ist schon eine Frechheit!!!
Ich bin in der Versicherungsbranche (jetzt könnt Ihr alle wieder meckern und schimpfen!), baue mir aber nebenbei noch meine Existenz als Trachtenschneiderin auf (das ist bei uns in Tirol wunderbar gefragt, sollte es jetzt wieder jemand besser wissen wollen)
Sprich, ich arbeite ca. 60 Stunden pro Woche, mein Mann ist in der EDV Branche, arbeitet ebenfalls knapp 60 Stunden pro Woche, nur, daß er in seiner Gehaltsstufe keine Überstunden mehr bezahlt bekommt!
Jetzt kann jeder neidisch sein, der will! Wir arbeiten viel für unser Leben, haben ein Haus gebaut, haben eine Tochter und 1 Auto (da sind wir bescheiden).
Ich hoffe, das war jetzt Rechtfertigung genug, für alle, die meinen, daß ich mit noch 29 zu jung für irgendwelche Ausgaben bin!
Und daß Ihr noch etwas wisst: wir gehen seltenst auswärts essen, ich kaufe die Klamotten meistens im Outlet-center, den Friseur gönne ich mir 4x im Jahr, und für eine Putzfrau bin ich auch (zumindest) noch zu geizig!
Unser Luxus ist der Urlaub, den lasse ich mir nicht durch irgendwelche unqualifizierte Meldungen vermiesen.
Ich kann nichts dafür, daß andere Personen mehr sparen müssen, habe aber kein schlechtes Gewissen, daß ich mir was anderes leisten kann!
Unterkunft in Partschins!
Hoila!
Also, erstens ist eine Woche Südtirol/Parcines relativ knapp - zweitens ist es im August (meistens) ordentlich warm!
Meine Vorschläge wären deshalb: nicht soviel und soweit fahren (Martelltal, bis man oben ist, dauerts gut über eine Stunde - ebenso das Ultental).
Besser erstmal die nähere Umgebung erkunden!Da gibt es Möglichkeiten genug!
Partschins liegt 660 m hoch und auch da muß man sich erstmal zwei Tage etwas aklimatisieren bevor man die Höhe in Angriff nimmt.
Zum "einlaufen" wären der Partschinser und der Marlinger Waalweg perfekt.Da gibt es auch viele schattige Abschnitte und Einkehrmöglichkeiten.
Dann gibt es die Möglichkeit den Meraner Höhenweg in Etappen von 2 bis 3 Stunden zu gehen.Hinauf kommt man bequem z. Bsp. mit den Seilbahnen von Dorf Tirol , Naturns und seit dem 25. 04. auch von Partschins aus mit der neuen Texelbahn zum Gasthaus Giggelberg.
Partschins hat auch ein kleines, aber feines Freibad, von wo man auch einen wirklich schönen Blick auf die Texelgruppe hat.
Meran ist mit dem PKW nur knapp 10 Min. entfernt und lohnt immer für einen Besuch!
(Laubengasse, Passerpromenade, Tappeinerweg und die Therme sind ein Muß!)
Ebenso die Gärten von Schloß Trautmannsdorf.
Auch noch "zügig" zu erreichen sind bei Naturns Reinhold Messners "Schloß Juval" (aber da ist es halt immer sehr voll, obwohl der Schloßwirt unterhalb der Burg eine wirklich gute Speisekarte hat!!) und zum wandern das wildromantische Pfossental bis zu den Eishöfen - relativ gut zu wandern und nicht so steil (im Schnalstal geht es kurz vor Karthaus rechts ab, ist aber ausgeschildert, bis zum Vorderkaser - gebührenpflichtiger Parkplatz)
Bitte beachten, viele Wanderwege scheinen nicht so schwer zu sein, sind aber kaum schattig und teilweise sehr staubig! Und das ist im Hochsommer echt **********!
(Ich schreibe das nur, da ich vom ursprünglichen Verfasser nichts weiß, in Punkto Alter, körperlicher Verfassung, oder ob Kinder oder Hunde dabei sind!)
Meist werden bei den gebuchten Unterkünften auch kostenfreie "Hauswanderungen" angeboten.Solche Wanderungen sollte man ruhig auch mal mitmachen, kann man hier vom erfahrenen Hausherrn doch so einiges über Südtirol und die Natur erfahren!
Tipps für Hotels in Malcesine, Bardolino, Garda o. ä.
DANKE für Eure Antworten. Das ist doch klar, dass ich mich melde und das Ergebnis mitteile. Es macht auch Spaß, hier mitzumischen, man kann immer wieder Tipps bekommen und auch Tipps weitergeben.
Also in Südtirol gehen wir etwas untypisch für das Meraner Land - nicht nach Schenna (meiner Meinung nach einer der schönsten Orte) und auch nicht nach Dorf Tirol (sehr überlaufen), sondern nach Marling oberhalb von Meran. Marling ist ein netter, kein besonders herausragender, Ort - aber da sind wir vor 20 Jahren - als wir noch so rechte ordentliche rechtschaffene Wanderer waren - auf das Hotel Jagdhof gestoßen. Es war ein kleines 3-Sterne-Haus und wurde von einer jungen Frau - heute Frau Spögler - übernommen. Seither wurde das Hotel angebaut, renoviert, verschönert, es ist also nicht stehen geblieben. Hinzu kommt eine 1A-Küche - davon kann man schwärmen. Der Koch ist auch schon über 20 Jahre im Haus - aber nie stehen geblieben, jeden Winter kocht er in einem anderen Haus und bringt immer wieder neue Ideen mit. Die Lage des Jagdhofs ist mitten im Apfelgarten, etwas oberhalb von Marling. Die Zimmer nach vorne sind mit Blick auf Meran - wir sehen direkt diese Pferderennbahn - und es ist wunderschön da, gepflegt und ruhig, das Haus wird gut geführt - nur die Sonne verschwindet zu früh am Abend hinter den Bergen, das ist auf der gegenüberliegenden Seite anders. Aber es ist uns dann nicht so wichtig, wir haben uns einfach in den Jagdhof verliebt, wir fühlen und da sehr wohl und so alle 3 - 4 Jahre zieht es uns zurück dahin. Auch als Nicht-Mehr-Wanderer kann man viel unternehmen, zumal es jetzt auch in Marlin am Bahnhof Bahnanschluss zur Vinschgaubahn gibt, wo man kurz und leicht überall hinkommt. So, das war jetzt ein kleiner Ausflug in ein ganz anderes Gebiet, hoffentlich bekomme ich keinen Rüffel dafür, aber ich bin gefragt worden und habe ausführlich geantwortet.
Nach dem Gardaseeurlaub werde ich mich dann noch mal melden und kurz berichten, wie es war, aber da werdet Ihr Euch und ich mich auch noch etwas gedulden müssen.
Bis denn
Gruß do
Neckermann xnec
Habe jetzt eine Frage an die Specials unter euch:
eine bekannte von mir (2EW und 2 Kinder) haben eine pauschalreise in die türkei am 20.09.2009 ins Royal Dragon gebucht (Flut mit Tuifly) MUC-AYT und AYT-MUC Gesamtpreis 2.780,-€ im März für 1 Woche!
soweit so gut, das stand auch auf den tickets so drauf.
am vorletzten urlaubstag in der türkei war ein brief im zimmer, sie sollen sich umgehend bei NEC (RV) melden. Es gäbe plötzlich diesen FLug mit Tuifly nicht mehr retour nach MUC, sondern sie müsen nach KÖLN!!!!
ihnen wurden bahntickets ausgehändigt von köln nach münchen! (5 h) fahrt und € 40,- als Entschädigung!! Und was stand auf den Bahntickets als Ausstellungsdatum drauf?? 22.09.2009!!
NEC hat ihnen bewusst verschwiegen, dass es diesen FLug gar nicht gibt, die wussten das schon bei der Buchung!!!
Es ist ja nicht so, dass Köln grad ein paar KM von München entfernt ist!! DIe mussten 2-3x umsteigen, auf den FLughafen München fahren (Auto war ja dort geparkt) und dann erst nach Landeck/TIrol.
Unkosten: die blöde Bahnfahrt, ca. 500 km, bei der die Koffer ramponiert wurden, durch das stressige Umsteigen, Essen kaufen für 4 Personen, S-Bahn, Taxi, Telefonkosten von der Türkei (musste den Arbeitgeber verständigen, dass sie nicht kommen kann am nächsten Tag, Telefonate mit Nec)
Es wären Flüge gewesen an diesem RÜckreisetag mit AB, COndor, Hamburg International und vielleicht noch andere. Es war ein DIenstag.
Was meint ihr, wieviel sie fordern soll ?
Wenn sowas passiert: kann man da nicht drauf bestehen, dass man einen RÜckflug evtl. zu einem näheren FLughafen bekommt (Stuttgart, Memmingen) oder einen verlängerten URlaubstag dazu, sodass man einen FLieger hat, der in MÜnchen landet? Oder hätten sie in Köln einfach ein Hotel auf Kosten von NEc nehmen sollen? Und die Fahrten vom Flughafen bis zum Bahnhof mit dem Taxi fahren sollen? Essensgeld für die 5 h Bahnfahrt verlangen für 4 PErsonen im vorhinein??
Wie schaut das rechtlich aus, was kann ich tun, wenn mir sowas im Urlaub passieren würde??