Zur Forenübersicht

409 Ergebnisse für Suchbegriff Montenegro

Eure schlimmsten Flugerlebnisse???

@guest sagte:

Na dann fang ich mal an:

Es geschah im Jahr 2002 als ich mit meinen beiden Kindern nach Belgrade mit der Fluggesellschaft Montenegro Airlines geflogen bin.

Wir hatten unseren Direktflug um 18.10 und waren bereits um 17.10 Uhr am Flughafen in Zürich.Gemütlich und vor Freude gingen wir zum Check-In!

Dort warteten wir nciht laange,ca 10min und danach warteten wir auf unseren Flug.

Nach kurzer Zeit später kam dann so ein Mitarbeiter am Flughafen dort wo wir das Flugzeug bereits erwarteten und sagte und eine Nachricht:Wir müssen ihnen mitteilen das ihr Flug von Zürich nach Belgrad etwa 1 Stunde verspätet landen wird!Wir waren dann schon einbisschen nervös geworden,aber wie man sagt Geduld,Geduld... :-)

Wieder später hörte man,dass das Flugzeut(Typ Fokker100) noch immer nicht von Belgrade aus nach Zürich gestartet ist,ich ging dann schnell zum Schalter der Airline und fragte nach was da los sei.Sie antworteten mir,das dass Flugzeug 4 1/2 h Verspätung hat und irgend ein Defekt am Flugzeug  sei.Ich war später soooo wütend und hatte meine Nerven völlig verloren,wahnsinn ich hatte noch nie in meinem Leben eine solche Verspätung wie damals.

Dann nach 4 1/2 Stunden war das Flugzeug endlich da und es war bereits 22.00 Uhr und wir waren noch immer nicht im Flugzeug.Endlich nach 5 Stunden düsen wir ab nach Belgrade.Später dann hat sich herausgestellt dass das Flugzeug keinen Defekt hat sondern etwas mit dem Triebwerk nicht in Ordnung war!

Der Horrorflug 2 h:

 Im Flug war die Hölle los,kurze Zeit später ca nach 15 min hatten wir so ein schlechtes Wetter oben ein schreckliches Gewitter war,Donner,Blitz alles konnte man vom Fenster aus beobachten.Das Flugzeug war bereits am zittern die Passagiere bekamen Angst,es blitzte und blitzte es war schon 23.30 endlich diese Landung,die Landung verlief zwar wunderbar,abgesehen vom ganzen Flug,denn ich hoffentlich nur einmal in meinem Leben erleben durfte...Es war alles in einem einfach nur furchtbar.....

  Maja

Angsthase, vergess nicht, runter kommste immer wieder, egal wie.

Mehr lesen

Problem mit Reisestornierung

Ich hab jetzt mal die relevanten Stellen aus den Sommer AGBs rausgesucht:

Allgemeine Geschäftsbedingungen Frosch Touristik GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig für Sommerkataloge 2008

Die Buchung von Reiseleistungen der Frosch Touristik GmbH (im Folgenden FTI) erfolgt auf Grundlage der folgenden Reise- und Zahlungsbedingungen. Für die Buchung von Leistungen "driveFTI" aus dem Katalog "driveFTI" und/oder dem Internet gelten gesonderte Vermittlungsbedingungen, die Sie dem Katalog "driveFTI" oder dem Internet entnehmen können.

Unter Pauschalreiseleistungen (Kennzeichnung Reiseart: "Paus") fallen die Pauschalarrangements aus den Katalogen

o Spanien/Portugal

o Ägypten/Tunesien

o Türkei

o Griechenland/Kroatien/Slowenien/Montenegro

o Malta mit Gozo und Comino

o Italien

o Karibik/Mittelamerika

o Family

oder auch derart gekennzeichnete Reiseleistungen im Internet.

8. Rücktritt

Der Kunde ist berechtigt, jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurückzutreten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung bei FTI. Die Erklärung per Einschreiben/Rückschein wird empfohlen. Bei einem Rücktritt hat FTI Anspruch auf eine angemessene Entschädigung gemäß § 651 i BGB.

Bei Pauschalreiseleistungen (Kennzeichnung Reiseart: "Paus") ist für die Berechnung der Entschädigung der Zeitpunkt des Beginns der ersten vertraglichen Leistung maßgeblich. Dieser Zeitpunkt gilt auch für alle weiteren Leistungen als Reiseantrittsdatum.

Bei Bausteinreiseleistungen (Kennzeichnung Reiseart: "Baus" oder "CITY") ist für die Berechnung der Entschädigung der Zeitpunkt des Beginns jeder vertraglichen Leistung maßgeblich. Bei mehreren einzelnen Leistungen sind die Stornogebühren einzeln zu berechnen und anschließend zu addieren.

(2) FTI macht von der Möglichkeit Gebrauch, den ihr zustehenden Entschädigungsanspruch unter Berücksichtigung von § 651 i (3) BGB zu pauschalieren. Diese Entschädigungssätze geben wir wie folgt bekannt:

Pauschalarrangement mit oder ohne (eingeschlossenen) Flug /Nur-Hotel/Transfer/Nur-Ferienflug (mit der Kennzeichnung Reiseart: "Paus") sowie Landarrangement mit oder ohne (eingeschlossenen) Flug (mit der Kennzeichnung Reiseart: "Baus"):

bis zum 30. Tag vor Reisebeginn 20%

ab 29. - 22. Tag vor Reisebeginn25%

ab 21. - 15. Tag vor Reisebeginn30%

ab 14. - 7. Tag vor Reisebeginn55%

ab 6. Tag vor Reisebeginn bis Reiseantritt75% des Reisepreises.

Da FTI Malta als Pauschalreise anbietet sind auch nur 20 Prozent Storno zulässig.

LG

holzwurm

Mehr lesen

Eure schlimmsten Flugerlebnisse???

Na dann fang ich mal an:

Es geschah im Jahr 2002 als ich mit meinen beiden Kindern nach Belgrade mit der Fluggesellschaft Montenegro Airlines geflogen bin.

Wir hatten unseren Direktflug um 18.10 und waren bereits um 17.10 Uhr am Flughafen in Zürich.Gemütlich und vor Freude gingen wir zum Check-In!

Dort warteten wir nciht laange,ca 10min und danach warteten wir auf unseren Flug.

Nach kurzer Zeit später kam dann so ein Mitarbeiter am Flughafen dort wo wir das Flugzeug bereits erwarteten und sagte und eine Nachricht:Wir müssen ihnen mitteilen das ihr Flug von Zürich nach Belgrad etwa 1 Stunde verspätet landen wird!Wir waren dann schon einbisschen nervös geworden,aber wie man sagt Geduld,Geduld... :-)

Wieder später hörte man,dass das Flugzeut(Typ Fokker100) noch immer nicht von Belgrade aus nach Zürich gestartet ist,ich ging dann schnell zum Schalter der Airline und fragte nach was da los sei.Sie antworteten mir,das dass Flugzeug 4 1/2 h Verspätung hat und irgend ein Defekt am Flugzeug  sei.Ich war später soooo wütend und hatte meine Nerven völlig verloren,wahnsinn ich hatte noch nie in meinem Leben eine solche Verspätung wie damals.

Dann nach 4 1/2 Stunden war das Flugzeug endlich da und es war bereits 22.00 Uhr und wir waren noch immer nicht im Flugzeug.Endlich nach 5 Stunden düsen wir ab nach Belgrade.Später dann hat sich herausgestellt dass das Flugzeug keinen Defekt hat sondern etwas mit dem Triebwerk nicht in Ordnung war!

Der Horrorflug 2 h:

 Im Flug war die Hölle los,kurze Zeit später ca nach 15 min hatten wir so ein schlechtes Wetter oben ein schreckliches Gewitter war,Donner,Blitz alles konnte man vom Fenster aus beobachten.Das Flugzeug war bereits am zittern die Passagiere bekamen Angst,es blitzte und blitzte es war schon 23.30 endlich diese Landung,die Landung verlief zwar wunderbar,abgesehen vom ganzen Flug,denn ich hoffentlich nur einmal in meinem Leben erleben durfte...Es war alles in einem einfach nur furchtbar.....

  Maja

Mehr lesen

Erster Urlaub in Tunesien

Hinweis

Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene Einreisenachweis Carte de visiteur non-résident ist sorgfältig aufzuheben und bei Wiederausreise vorzulegen.

Reisepass

Allgemein erforderlich, muss während des Aufenthalts gültig sein (österreichische Reisepässe müssen bei der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein).

Staatsangehörige der folgenden Länder können im Rahmen einer Pauschalreise (unter Vorlage von Hin- und Rückflugtickets sowie Hotelvouchers für die Dauer des Aufenthalts) auch mit gültigem Personalausweis/Identitätskarte einreisen:

EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder und die Schweiz, (Ausnahmen: Stets mit einem Reisepass einreisen müssen Staatsangehörige von Dänemark, Estland, Großbritannien, Irland (Rep.), Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern).

Visum

Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsbürger folgender Länder für Aufenthalte von bis zu 3 Monaten (sofern nicht anders angegeben):

(a) EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland (bis zu 4 Monaten), Österreich, übrige EU-Länder (Griechenland für Aufenthalte von bis zu 1 Monat) und die Schweiz, (Ausnahmen: Visumpflicht besteht für Staatsangehörige von *Estland, *Lettland, *Litauen, *Polen, *Slowakische Republik, *Tschechische Republik und Zypern) (*Siehe dazu auch unter (c).) ;

(b) Übrige Länder: Algerien (unbegrenzter Aufenthalt), Andorra, Antigua & Barbuda, Argentinien, Bahrain, Barbados, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Brunei, Bulgarien (bis zu 2 Monaten), Chile, Côte d’Ivoire, Fidschi, Gambia, Guinea, Honduras, Hongkong (VR China), Island, Japan, Kanada, Katar, Kiribati, Korea (Süd), Kroatien, Libyen, Liechtenstein, Malaysia, Malediven, Mali, Marokko (unbegrenzter Aufenthalt), Mauretanien, Mauritius, Mazedonien (Ehem. Jugosl. Rep.), Monaco, Montenegro, Niger, Norwegen, Oman, Rumänien, San Marino, Senegal, Serbien, Seychellen, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, Türkei, USA (bis zu 4 Monaten) und Vatikanstadt.

(c) Folgende Nationalitäten ausschließlich im Rahmen einer Pauschalreise:

I: EU-Länder: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakische Republik und Tschechische Republik;

II: Übrige Länder: Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russische Föderation, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Usbekistan.

Staatsbürger von Australien und Südafrika erhalten das Visum bei der Einreise am Flughafen. Auskünfte über die maximale Aufenthaltsdauer für Staatsbürger dieser Länder erteilt die zuständige konsularische Vertretung.

Du kannst also ganz normal und ohne Visum einreisen. ;)

Mehr lesen

Wo verbringt ihr eure Urlaubsferien???

Nochmal an alle !

ich bin zwar nicht der Typ, der immer wieder "den Rücktritt vom Rücktritt" erklärt, doch folgende, letzte Sätze erlaubt mir noch zu schreiben:

Mit meiner Worten wollte ich nicht missverstanden werden, jedem von Euch, allen voran meiner Frau und mir, gönne und wünsche ich wunderschöne Urlaubstage.

Und wenn Ihr Euch das Geld zusammengespart habt, dann sollt Ihr auch dort Urlaub machen, wovon andere nur träumen.

Auch wir werden z.B. eine unserer nächsten Touren nach Peking und Shanghai machen, ev. sogar nach Vietnam.

Aber ich denke, das ich/wir hier mit unseren Tipps an den gegenwärtigen Problemen unserer Menschen vorbeireden.

Ich habe das vergangenen Montag besonders gespürt, als auch einige Mitarbeiter von mir bei den HartzIV-Demonstrationen mitgegangen sind. Ich habe mit Ihnen diskutiert, dass unser Land Veränderungen braucht, dass wir als klein-und mittelständische Unternehmen, gerade in Ostdeutschland, Kosten senken müssen, dass uns auch staatlicherseits durch ein bessere Lohn-und Lohnnebenkostenpolitik, die Chance gegeben wird, wettbewerbsfähig zu bleiben und damit die Arbeitsplätze zu halten und neue Vollzeitjobs gegen vernünftige Bezahlung zu schaffen.

Die grossen Konzerne pfeiffen darauf, sie gehen ins Ausland. Aber unsere kleineren Firmen hier in Deutschland bringen den Menschen "Lohn und Brot" und damit auch Konsumtion im Lande - unser aller Urlaub zählt dazu.

Trotzdem kam meine Diskussion nicht so toll an, einer sagte mir " Du kurfst ja immer sonstwo in der Welt herum, hast die Kohle drinne....." usw. usw.

Wisst Ihr, mir standen etwas die Tränen in den Augen !

Denn das Geld, das ich für unsere Reisen aufwende, sparen wir natürlich auch an anderer Stelle. Und wenn ich auch gut verdiene, dann aber oft mit 12 Stunden und mehr am Tag.

So habe ich mich in den letzten Tagen immer stärker unwohl dabei gefühlt, hier im Forum weiter meine Tipps zu geben odere über "Gott und die Welt" oder meine 25 Jahre Eheleben zuschreiben.

Deshalb mein Ausstieg !!

Ich danke Dir, liebe Beate - ich habe Dich schon gut verstanden, und Du machst das auch richtig so. Nur bitte verstehe mich auch, im Augenblick geht´s bei mir einfach nicht. Vielleicht komme ich später mal wieder zu Euch ins Forum zurück oder wir beide sehen uns vielleicht mal in Montenegro.

Alles Gute und viel Glück für alle

Maja`s, Bersch`s. Klaus43, Christinen, Sabinen, Salvamores, Ronny`s, natürlich unsere toll philosphierenden Hafenarbeiter und Woodstocks oder die kleinen Prinzen und alle Anderen, die ich jetzt nicht genannt habe.

ERWIN LEDERHOSE - der Preusse aus dem Osten 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!