Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Sonntag, 29.11.2020 - 1. Advent

11.00 - 12.35 (WDR)

Wunderschön!

Genusswandern in der Schweiz - D 18 (Wh.)

12.35 - 14.05 (WDR)

Verrückt nach Zug - D 18 (Wh.)

14.00 - 17.00 (phoenix)

Die Pyramiden - F 19 (Wh.)

Cheops - Geheimnis der Felsenkammer

14.45 - 15.30 (HR)

Vom Bodensee ins Alpsteingebirge

Eine Reise durch die Ostschweiz (Wh.)

20.15 - 21.45 (WDR)

Wunderschön!

Winter in Nord und West - D 20

Mehr lesen

Who is Who?

Hallo zusammen,

also ich bin 34J. alt,165cm *klein*,wiege 62kg,habe ganz kurze dunkelrote Haare,arbeite aus gesundheitlichen Gründen nur teilzeit als Friseurin,wohne mit meinem Freund und unseren 4 Katzen in Rheinfelden in der Schweiz,habe keine Kinder,meine Hobbys sind Lesen,Reisen,hier im Forum rumstöbern und liebe Tiere.Nächstes Reiseziel Cuba im Oktober.

Liebe Grüsse aus dem regnerischen Rheinfelden

Claudia :)

Mehr lesen

Auswandern

Also die in den Serien oft gezeigten Familien versteh ich auch nicht... ohne vorbereitung auszuwandern und dann nicht mal die Sprache können.

Ich bin auch ausgewandert, ok.. zwar nur von der Schweiz nach Deutschland, aber ich finde auch hier muss man vorbereitet sein... denn die Schweizer haben nicht so privilegien wie zum beispiel jemand wo aus nem EU-Staat kommt. Die Arbeit musste ich nicht suchen... wegen der hats mich ja nach D verschlagen... aber ich suchte mir wenigstens ne wohnung... will doch nicht elendlange meinem Kollegen zur last fallen....

mit der sprache is ja hier nicht unbedingt das problem, aber bissle anpassen muss ich mich auch...denn so doof es klingt, auch deutschland und die schweiz haben VIELE unterschiede ;)

aber mittlerweile hab ich mich hier gut eingelebt und man merkt eigentlich nur noch an meinem ausweis an dass ich nicht von hier bin ;)

Mehr lesen

Einreise/Zollabfertigung

Hallo Skispaß,

ich urlaube jedes Jahr in der Schweiz und ich kann dir nur sagen, das das einkaufen dort unten mittlerweile nicht mehr anders ist als hier. Dort hat es genauso seinen Aldi oder eben den Schweizer Lidl "Denner" heisst der dort.

Vermeide unbedingt FLEISCH mit in die Schweiz zu nehmen, erwischen sie dich am Zoll (was zwar unwahrscheinlich ist) dann zahlst du richtig Geld!! Das wird das teuerste Steak deines Lebens!

Was dort unten richtig teuer ist (seltsamerweise, obwohl Alpenländle) ist Butter. Schlägt das halbe Pfund mit ca. CHF 4.- zu Buche!!

@ juanito: Das Rezept ist Schrott ;) ! Kein normalsterblicher Schweizer rührt Maismehl in ein Käsefondue. Und angerührt wird das mit Weisswein und nicht mit diesem seltsamen was-weiss-ich nicht Apfelwein, bähh, igitt.

In diesem Sinne Skispaß, mach dir keine Sorgen ums einkaufen dort. Nimm echt nur das nötigste mit und mach dort unten einmal Grosseinkauf.

LG

Mehr lesen

Einreise/Zollabfertigung

Hallo Manuela

Da ist mir ein Fehler unterlaufen. Sorry !!

Mit der Familie könnt ihr alle zusammen Waren im Wert von Total Fr. 300.- einführen. Also nicht zusammenrechnen.

Kumulieren dürft ihr jedoch die Freigrenzen für die Lebensmittel.

Frischfleisch vom ******* pro Person inkl Kinder sind 500g erlaubt.

in euren Fall könnt ihr demnach 2 Kg einführen.

Ich empfehle euch vorab Fleisch und Käse mitzunehem, die sind auch wirklich billiger z.B. im Aldi Deutschland.

Am besten nimmst Du die Einkaufsquittung mit und hälst diese dem Zollbeamten unter die Nase wenn er danach fragt ob ihr Waren mitführt.

Der Preisunterschied Deutschland / Schweiz ist bei den übrigen Lebensmitteln nicht mehr sehr hoch.

Tipp: Bei der Anreise bei einem Grossverteiler in der Schweiz das restliche einkaufen.

Wenn Ihr in Basel einreist und Richtung Bern fährt, so könnt Ihr beim Autobahnkreuz "Egerkingen" die Autobahn verlassen. Im Industriegebiet

findet Ihr Einkaufsmöglichkeiten !

Gruss Daniel

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

@'salvamor41' sagte:

Hallo Blues,

Latour wurde soeben bestätigt....

...ich habe beileibe nichts gegen Schweizer im allgemeinen oder Schweizer Fußballtrainer im besonderen. Ich hätte mir nur eher jemanden gewünscht, der den Betrieb hier kennt. Gruß salvamor

Hallo Salvamor - vielleicht kann Dich dieser Vergleich einwenig beruhigen...

Ottmar Hitzfeld startete seine Trainerkarriere beim FCZug und kam dann via FC Aarau und Grasshoppers Zürich zum BVB - und wurde dort CL-Sieger. Manager beim BVB war ein gewisser Michael Meier!

Hanspeter Latour starte seine Trainerkarriere u.a. beim FC Solothurn + Wil, war dann Co-Trainer bei Christian Gross (u.a. CL-Teilnahme mit Grasshoppers) und kam dann via FCThun und Grasshoppers Zürich zum 1.FCKöln. Manager beim 1FCK ist ein gewisser Michael Meier !!

Du siehst -und hast es ja auch schon bestätigt- nur Blinde laufen in der Schweiz nicht rum. Viele Parallelen sind vorhanden, den CL-Sieg kann die Schweiz aber trotzdem nicht garantieren..

Mehr lesen

Laber- und Quatschthread SCHWEIZ

Liebe reiselilly

 

da hast Du wirklich einige der schönsten Orte von der Schweiz bereist!

Mit dem Cabriolett oder Motorrad ist natürlich alles noch viel eindrücklicher als im geschlossenen Wagen! Es darf halt nur nicht Regnen bei einer solchen Tour.

 

Wegen der Sprache kann ich Dir sagen, dass ich auch nicht alle Schweizer verstehe,

(auch die Sprache nicht) ;)

es gibt so viele verschiedene Dialekte, bei einigen ist es für mich genauso eine Fremdsprache, wie für Dich, oft verstehe ich kein Wort.

Aber soviel ich weiss, lernen alle Schweizer in der Schule Hochdeutsch sprechen und schreiben!

So solte es eigentlich keine Verständigungsprobleme geben. Wenn Du aber an

Ausländer geratest, da habe wir ja sehr viele in der CH, dann ist es schon möglich,

dass sie Dich nicht verstehen.

 

Ich kenne auch welche die leben schon 20ig oder noch mehr Jahre in der Schweiz und sprechen kaum ein Wort Deutsch.

Mehr lesen

Ferienfliegen im Umbruch? Zur Diskussion

Gibt es denn hier keine User aus der Schweiz (oder dem grenznahen Raum),die eine Meinung dazu haben?

Weil ich denke,diese ganzen Serviceeinschränkungen und Reduzierung nur auf den Preis scheint ein rein deutsches Problem zu sein. In der Schweiz wird nach wie vor auf Service und vorbildliche Kundenbetreuung Wert gelegt.Beispiel hierfür ist "Edelweiss",wo es keinerlei Abstriche wie in D gibt.Ganz im Gegenteil,da werden noch hier und da kleine "Geschenke" (in Form von Leckerlies) gemacht,die Sitzabstände sind ganz andere als in deutschen Maschinen (vergleiche Sitzplatzzahlen typgenau miteinander) , ja es gibt selbst auf Kurz-und Mittelstrecke eine BC im A320. Und das,obwohl überwiegend nur für (schweizer) Reiseveranstalter geflogen wird. Meint ihr nicht,das man diesem Anspruch auch in D gerecht werden könnte,ohne das gleich das Gespenst der Airlinepleite am Himmel steht?

Edelweiss fliegt mit diesem Konzept seit Jahren in schwarzen Zahlen!

Gehört übrigens auch zum LH-Konzern...

Mehr lesen

Skifahren in der Schweiz

Kann mich Silac nur anschließen. Ein sehr schönes Skigebiet in der Schweiz ist Adelboden oder Lenk im Berner Oberland. Mein Lieblingsskigebiet in der Schweiz!

Die Jungfrauregion (Grindelwald, Wengen) wurde auch noch nicht genannt. Kann ich auch sehr empfehlen.

Von Vorteil: Die Skigebiete im Berner Oberland sind mit dem Auto von Deutschland aus schneller erreichbar als die Skigebiete im Wallis.

Sehr gut erreichbar ist auch Engelberg in der Zentralschweiz mit dem Titlis Gletscher und dem Familienskigebiet Brunni. Das Skigebiet Engelberg ist allerdings nicht besonders riesig. Es umfasst meines Wissens ca. 90 Pistenkilometer. Dafür ist die Fahrt mit dem Titlis Rotair (einer drehbaren Luftseilbahn) spektakulär. Für ein paar Tage Skivergnügen ist Engelberg auf alle Fälle ausreichend. Ich war letztes Jahr auch eine ganze Woche dort. Es kommt natürlich auf deine Ansprüche an.

Auch in Graubünden gibt es interessante Skigebiete:

- Lenzerheide/Valbella in einem Hochtal in der Nähe von Chur

- Flims/Laax/Falera

Mehr lesen

Rate-Spiel

@Wally

ach ja, Phil Collins hatte ich ganz vergessen, der kommt auch noch. Leider aber schaut mein Mann jetzt Eishockey Schweiz- Deutschland, keine Chance umzuschalten u. beim 2. Gerät läuft auch nur Mist(Sohnemann). Habe bis zum letzten Drittel mitgeguckt, war mir dann zu blutrünstig und die Schweizer führen verdient. Wie immer halt, machen uns die Eidgenossen nass. Wollte neulich bei ebay für meinen Sohn eine seltene

Fussball-Base-Cap ersteigern, davon gabs nur 5 und dann hat mich ein Schweizer überboten, hat nicht nur eine gewollt, sondern alle 5 gingen in die Schweiz!!!Hey und beim Eishockey jetzt mittlerweile 5:1 und Adrian ******* ist auch auf dem Eis.

Mein Mann fragt mich gerade, was eigentlich Eidgenossen bedeutet, aber woher soll ich das wissen :frowning:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!