Zur Forenübersicht

5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Urlaub mit Freunden...

Das hast Du aber auch wirklich Glück gehabt, Bernd, aber ich schätze, das ist doch mehr die Ausnahme.

Ich habe bisher positive und negative Erfahrungen gemacht, wobei ich sagen muss, dass die negativen ausschliesslich mit Frauen waren. Mit Männern hatte ich bisher nicht die geringsten Probleme, und das, obwohl ich in den meisten Fällen nichts mit denen hatte. Oder vielleicht deshalb? ;)

Auch aus meinem Bekanntenkreis habe ich das schon öfters gehört, wenn Freundinnen zusammen verreisen, gab's häufig Stress. Man lernt einen Menschen erst dann richtig kennen, wenn man mit ihm verreist. Und Frauen sind da leider wirklich schwieriger weil zickiger.

Z.B. bin ich vor vielen Jahren mal mit einer früheren Kollegin nach Rom gereist und hab mir mit ihr eine Woche lang die City angeguckt. Leider war besagte Kollegin dem Diätwahn verfallen, und das in Italien! Und kosten durfte es ja auch nichts, obwohl sie komischerweise für Klamotten immer genügend Geld übrig hatte. Also "gönnten" wir uns jeden Tag einen Salat bei Mc Donalds. Toll, ne? Um des lieben Friedens willen hab ich nicht viel gesagt, aber glücklich war ich darüber nicht.

Ach ja, vor zwei Jahren wollten wir mit einem befreundeten Paar in Urlaub fahren und da scheiterte bereits die Planung. Zuerst war ich sehr enttäuscht, aber hinterher doch heilfroh, denn was hätte das erst im Urlaub gegeben, wenn die Planung schon aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen scheitert? In dem Fall lag die Schuld bei ihm, muss ich jetzt gerechterweise sagten. Er wollte nämlich kein Geld ausgeben, und das, obwohl er mittlerweile wirklich sehr gut verdient. Und ein Urlaub auf einem Hausboot in Frankreich kostet nunmal mehr als ein Last Minute Urlaub mit Expedia (den Vergleich durften wir uns nämlich anhören).

Mehr lesen

Terrorangst-wer kennt das noch???

Hallo missn,

mir geht es genauso wie Dir. Ich bin sogar noch einmal nach dem 11.09.2001 im März 2002 nach Bali geflogen. Als wir Singapur anflogen und ich die Skyline sah, bekam ich Panik und hab mir geschworen nie wieder zu fliegen. Der Rückflug war Gott sei Dank am Abend, so das ich die Skyline nicht so sehen konnte. Nach diesem Urlaub war Schluss mit der fliegerei.

Ich hatte dann öfters Alpträume. In meinem Traum hatte ich für uns eine Reise gebucht. Mein Mann und ich gingen zum Flugzeug, dann standen wir vor der Tür und mein Mann ging ins Flugzeug und ich drehte mich auf dem Absatz um und rannte zurück. Diesen Traum hatte ich über Monate. aber Gott sei Dank ist diese Zeit vorbei.

Vor ca 3 Jahren wollte mein Mann endlich wieder in Urlaub fliegen,nach langen hin und her haben wir uns entschlossen in Urlaub zu fliegen. Wir sind dann nach Lanzaorte geflogen. Auf diesem Flug fühlte ich mich vom Kopf her sicher. Nun fliegen wir im April zum 4.Mal nach Lanzarote und ich hab keine Probleme. Vom Kopf her schaffe ich es leider noch nicht wieder in die USA oder nach Bali zu fliegen. Aber vielleicht kommt es ja noch, denn ich vermisse unsere Freunde in beiden Ländern sehr. Zum Glück kommen die Freunde aus den USA ja öfters nach Deutschland, aber die Freunde aus Bali können es sich vom Preis her gar nicht erlauben.

Ich drücke Dir ganz tüchtig die Daumen, das Dein Flug nach Rom ein erfolgt wird und Du keine Angst bekommst. Ich kann Dich sehr, sehr gut verstehen. Aber ich denke mit Kurzstreckenflügen kommt auch das vertrauen wieder. toi toi toi

Lg

purzelmaus

Mehr lesen

Ausflüge Costa

Hallo Sandra, ich bin letzte Woche von der Costa Concordia gekommen aber gleiche Route. Zu den Getränkepreisen kann ich Dir sagen: Softdrinks 0,33 l - 2,70 €, alkoholfreie Cocktails 5,00 €, alkoholische Cocktails ab 6,50 €, Cappuccino oder Latte Macchiato jeweils 2,10 €. Bier 4,50 - 5,50 pro Glas! Alles zzgl. 15 % Servicegebühr! Ich würde Dir auf jeden Fall das Getränkepaket "Boys & Girls" (alkoholfreie Getränke) empfehlen, wenn Du keinen Alkohol trinkst.  Wir haben 46,-- € bezahlt für 20 Getränke. Damit kannst Du auch die Cocktails bestellen, da hast Du das bei 10 Cocktails schon 'raus! Außerdem gibt es auch Wasserpakete, da kann man auch einiges sparen.

An Ausflügen kann ich Dir auf jeden Fall für Rom "Der Vatikan und das Forum Romanum" empfehlen, ist zwar mit 112,-- € pro Person nicht gerade billig, aber wirklich jeden Cent wert! Dauert 10 Stunden und man sieht und erfährt wirklich viel. Auch das inkludierte Mittagessen (Brot + Butter, Vorspeise, Hauptgericht, Nachspeise, inclusive Wasser und Wein sowie Espresso) ist ok. Wir haben auch in Casablanca den Halbtagesausflug "Casablanca und Moschee Hassan II" gemacht. Auch dieser Ausflug war klasse. Die Reiseführer bei beiden Ausflügen waren sehr kompetent, konnten auch ausgefallene Fragen beantworten und haben indiduell auf Engpässe z. B. bei den Besichtigungen reagiert. Die anderen Stationen haben wir auf eigene Faust erkundet. In Barcelona sind wir mit dem "Blue Bus" vom Anleger aus bis zur Columbus-Säule gefahren (3,-- € hin und zurück). Dann sind wir zu Fuß durch die Rambla's und die vielen Seitengassen gewandert. Besonders hat mir der Lebensmittelmarkt gefallen. Teneriffa geht gut zu Fuß vom Hafen aus. Auf Madeira ist es etwas weiter zu laufen und in Malaga auch. Aber alles machbar.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen und wünsche Dir eine schöne Reise!

 

 

Mehr lesen

Flughäfen-welche gut,welche schlecht???

> Ich stelle mal die These auf, das in der Regel grosse Internationale Airports besser im Ranking abschneiden ,als kleine lokale und typische Charterflughäfen. Diese sind sehr minimalistisch ausgestattet, haben aber dafür kürzere Wege. Kleinere Flughäfen (vorallem in Ägypten) sind das beste Beispiel für Schmutz ,Dreck , Abzockerpreise und in Ineffizienz.Hier hat der Kunde(Nutzer) immer ein ungutes Gefühl.

Das sehe ich nicht so... Gruselbeispiele für schlechte, grosse Internationale Airports sind und bleiben für mich Neu Delhi, London Heathrow und Paris CdG, wie weiter oben schon beschrieben. Istanbul fand ich auch nicht besonders.

Und gute Beispiele für kleine, lokale Flughäfen: Carcassonne, alle die ich in Malaysia gesehen habe (Langkawi, Miri, Kota Kinabalu, Kuala Terengganu, Sandakan), Punta Cana (ist aber schon 'ne Weile her), Charleroi (heisst offiziell "Brüssel Süd", was völlig irreführend ist), Strassburg, Cagliari, Cardiff, hmmm....vielleicht fallen mir ja noch ein paar mehr ein?

An viele Flughäfen wie Newark, New Orleans, Washington, Sydney, Melbourne, Nairobi, Kopenhagen, Goa, Antalya, Rom, Fuerteventura kann mich leider nicht mehr so erinnern. Entweder ist es schon zu lang her, oder mein Eindruck war neutral oder ich war zu sehr in Eile und hab nicht aufgepasst...

Der Warschauer Flughafen platzt übrigens aus allen Nähten. Er ist eigentlich nicht schlecht, aber dringend ausbaubedürftig.

Brüssel Zaventem hat den Nachteil, dass man manchmal kilometerweit laufen muss, wenn man im neuen Schengen-Terminal A landet und zur Gepäckausgabe in Terminal B will. Die Cafés sind leider ziemlich teuer. Und belgische Taxifahrer sind ***************, man sollte versuchen, Flughafenbus 12 oder die Bahn zur Innenstadt zu benutzen, das spart 'ne Menge Geld. Aber ansonsten ist es ein schöner sauberer Flughafen, den ich gerne benutze.

Gaaaanz toll fand ich übrigens Oslo, aber hauptsächlich wegen dem tollen Landeanflug über dem Oslofjord bei Sonnenuntergang :-)

Gruss,

Sambal

Mehr lesen

welcher Ort für Vesuv, Capri, Sorrent

Wir waren schon häufig in der Gegend unterwegs...ob Capri, Ischia, Procida oder die Orte der Amalfitano usw. usw. Wir sind normalerweise Urlauber die gerne einen Leihwagen am Urlaubsort nehmen, aber in Kampanien haben wir uns immer dagegen entschieden. Der Autoverkehr ist der reine Wahnsinn und das negativste an der ganzen Sache, Parkplätze sind Mangelwaren und sehr teuer. Und mit teuer meine ich teilweise 5 Euro die Stunde, z.B. in Amalfi oder Postitano .

Capri mit dem Auto ist eigentlich unnötig, es gibt eine größere Straße zwischen Capri und Anacapri, das wars auch schon. Auf Capri nimmt man die Zahnradbahn und läuft dann im oberen Bereich z.B. zur  Piazzetta di Capri (offizielle Piazza Umberto. Darf man überhaupt als Urlauber mit dem Auto auf die Insel, mhhh ?

Wir haben uns für die Amalfiküste eher für Sorrent entschieden und sind von dort mit dem Schiff nach Capri ( 60 min.) oder auch Ischia (90 Min ). Die Amalfitana mit Positano und Amalfi haben wir mit dem Bus ÖPNV erkundet. Mit der Circumvisuiana Bahn kannst man von Sorrent nach Pompeji und Herculaneum, oder auch bis Neapel fahren.

Direkt von Neapel kommst du mit dem Tragflügelboot auf alle Inseln, hier fahren auch die Auto- Fähren.

Die Möglichkeiten die Gegend zu erkunden sind ohne PKW wirklich prima.

In 5 Tagen werdet ihr höchstens einen kleinen Bruchteil der wirklich traumhaften Gegend erkunden können.

Mein persönlicher Tipp:

Sucht euch in Sorrent eine Bleibe, lasst euren Wagen stehen und erkundet mit Schiff, Bus und Bahn eure Punkte die ihr gerne sehen möchtet.

Von dort habt ihr alle Möglichkeiten überall unproblematisch hinzukommen. Sorrent ist zwar kein kleiner Ort, liegt aber zentral. Übrigens wenn euch in Rom und Neapel zu viel los ist, lasst euch von der Amalfiküste und Capri überraschen.....

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

TV-Tipps

für die Woche vom 19. September bis 24. September 2005

Ostsee Dienstag, 21.00 Uhr NDR

Abenteuerurlaub auf den norwegischen Lofoten und weiße Elche in Schweden - eine besondere Spielform der Natur. Außerdem werden das Naturschutzgebiet Geltinger Birk, die Stora Karlsö - eine Vogelinsel vor Gotland - und Nachtfischen in Finnland vorgestellt.

Sächsische Schweiz Mittwoch, 21.00 Uhr SWR

Der Nationalpark Sächsische Schweiz erstreckt sich zwischen Dresden und der deutsch-tschechischen Grenze beiderseits der Elbe über 368 Quadratkilometer. Die Sächsische Schweiz ist eine „langsame“ Urlaubsregion: Touristen bewegen sich überwiegend zu Fuß, auf einem Kahn, auf einem Dampfschiff der Weißen Flotte oder fahren mit der Straßenbahn durch das malerische Kirnitzschtal zum Lichtenhainer Wasserfall.

Westpreußen Donnerstag, 20.15 Uhr NDR

Auf seiner Herbstreise durch das ehemalige Westpreußen besuchte Wolfgang Wegner bekannte und unbekannte Ecken. Am Frischen Haff entlang geht die Herbstreise nach Danzig. Die ehemalige Hansestadt ist heute Polens Tor nach Westeuropa.

Bodensee Freitag, 16.30 Uhr 3SAT

Die erste Station der „Reisewege Bodensee“ ist die Insel Reichenau. Die drei mittelalterlichen Kirchen dort waren einst Teil von Klöstern und Zentren abendländischer Kultur. Damals war die Insel eine der mächtigsten Abteien in Mitteleuropa.

Karibik Samstag, 15.25 Uhr 3SAT

Endlose weiße Palmenstrände auf der einen und surftaugliche Wellen auf der anderen Seite - die östliche Karibikinsel Barbados ist ein wahrer Touristenmagnet. Der Film zeigt die Schokoladenseiten der früheren britischen Kolonie.

Voxtours - Neapel Sonntag, 18.15 Uhr VOX

Neapel, Pompeji, Capri und die Amalfi-Küste. Neapel ist schon seit über 200 Jahren ein touristischer Renner, auch wenn es damals nur so gut betuchten Herrschaften wie dem deutschen Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe möglich war, den beeindruckenden Golf von Neapel zu erleben. Der von ihm zitierte Slogan „Neapel sehen und sterben“ zieht heute Hunderttausende Besucher in die nach Rom und Mailand drittgrößte Stadt Italiens.

Mehr lesen

günstig aber gut auf Koh Samui und Koh Phangan??

Ohne Beurteilung der Unterkünfte ;) :

Lamai Plaza Residence Lamai 1000.00 THB Ananta Lamai Beach Resort Lamai Beach 1000.00 THB Sand Sea Resort & Spa Lamai Beach 1000.00 THB incl. Superpro Samui Chaweng 1000.00 THB Samui Plaza Hotel Chaweng 1000.00 THB incl. Chaweng Beach Hotel Chaweng Beach 1000.00 THB Ninja Place Lamai Beach 1000.00 THB incl. Samui Seabreeze Place Lamai 1000.00 THB incl. Best Resort Lamai 1000.00 THB incl. Chaulty Towers B & B Lamai Hill Side 1000.00 THB incl. Sarocha Villa Lamai Beach 1000.00 THB incl. Samui First House Hotel Chaweng Beach 999.00 THB incl. recommend Ban Chang Pink House Lamai Hill Side 960.00 THB Orchid Suites Resort Lamai 950.00 THB incl. Orchid Residence Laem Din 900.00 THB incl. Lamai Inn 99 Lamai Beach 900.00 THB Baan Saen Sook Villas Chaweng 900.00 THB Akwa Guesthouse Chaweng Beach 1054.06 THB recommend Samui Beach Resort Lamai Beach 880.00 THB incl. Baan Suan Sook Resort Chaweng Lake 880.00 THB Serene Hill Resort & Spa Lamai 850.00 THB incl. recommend Chaweng House Center Point Chaweng Beach 850.00 THB Bill Resort Lamai Beach 800.00 THB incl. Baan Family Resort Lamai Beach 800.00 THB incl. Hathai House Lamai 800.00 THB Aree Beach Resort Lamai Beach 800.00 THB Green Hotel Chaweng 750.00 THB Tongtip Mansion Chaweng 700.00 THB Bay View Resort Lamai Beach 700.00 THB Bonny Hotel Lamai Beach 749.00 THB Chaweng PR Guesthouse Chaweng Center 600.00 THB Surat Palm Resort Lamai Beach 600.00 THB BT Mansion Lamai 600.00 THB Aloha Apartment Lamai 600.00 THB Jungle Club Chaweng Noi 600.00 THB Magic Resort Lamai Beach 550.00 THB Lucky Home Resort Chaweng 500.00 THB Baan Rom Mai Chaweng Beach 500.00 THB Chaweng Residence Chaweng 500.00 THB The Cottage@Samui Lamai Beach 350.00 THB Green Villa Lamai 300.00 THB

Mehr lesen

Nil-Kreutzfahrt-BOOM???

Hallo Chipsy,

ich handhabe das so, wenn man auf den Besichtigungen und so im Land unterwegs ist, dann habe ich zumindest die Schultern und die Knie bedeckt;

also ein halbarm Shirt und 3/4 lange Hosen (aber meistens sogar lange Hosen, weil ich gar kein so freund von den 3/4 bin...)

Bei Moschee-Besuchen habe ich immer ein langarm Shirt und lange Hosen an und ein Tuch für den Kopf um diesen etwas zu bedecken.

Und der Ausschnitt der Shirts sollte auch nicht soooo groß sein.

Übrigens gilt diese "Kleiderordnung" auch für Männer (Kurze Hosen sind bei den Ägypten "Unterhosen" und deswegen auch verpönt :? )

Auch für die Männerwelt: lange Hosen und zumindest ein halbarm Shirt/Hemd.

Auch ist die Kleidung ein Sonnenschutz, deshalb auch nicht schlecht wenn man etwas bedeckter geht ;)

Auf dem Schiff oder auch in den Hotelanlagen kann man in Badebekleidung; bzw. in Trägertops und kurze Hosen rumlaufen.... das sind kleine Oasen; was zwar auch etwas grenzwertig ist weil da ja auch Ägypter arbeiten.... aber da hat man sich mit der westlichen Art arrangiert.

Klar wird man in der Öffentlichkeit sehr viele Touristen in leichter Bekleidung antreffen.... ob das nun ok ist oder nicht, sollte jeder für sich entscheiden.

Übrigens war mein Mann vor kurzem in Rom und im Peters Dom herrscht auch eine Kleidervorschrift... die Straßenhändler verkaufen dort sogar "Einweg-Lange-Hosen"

Also es ist durchaus kein moslemisches Gebot, sich angemessen zu kleiden ;) ;) ;)

Auch ist es im Januar sicher nicht so heiß, da werdet ihr in lange Hosen und Shirts nicht so ins schwitzen kommen....

Es gibt ja auch schöne leichte Sommerbekleidung aus Baumwolle/Leinen Gemisch. Klar für den Einkaufsbummel ist es jetzt Mitte Oktober schon etwas spät, die Kleiderläden haben jetzt die dicken Sachen in der Auslage. Aber vielleicht gibt dein Kleiderschrank noch was her ;)

Ich hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten...

Liebe Grüssle

Carmen

Mehr lesen

Getränkepaket + Kabinewahl MSC Splendida

Hallo Karin,

 

wir gehen ein paar Tage später als ihr auf die Splendia, wir checken am 23.10.10 in Genua ein und starten von dort unsere kreuzfahrt.

 

Haartrockner brauchst du auf keinen Fall, die gibt es auf jedem Schiff (liegt meist in der Schreibtischschublade... wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen). Du brauchst nicht mehr als für einen Urlaub in einem normalen Hotel. Einzig, wenn du am Galaabend teilnehmen willst, wäre entsprechende Kleidung zu empfehlen. Auf dieser Strecke könntest du alle deine Ausflüge selbst planen. Nur für Tunis würde ich einem Ersttäter, wie euch, vielleicht einen Ausflug vom Schiff empfehlen. In Tunis habt ihr nicht so viel Zeit und ein geführter Ausflug ist nicht immer das schlechteste. Natürlich könntet ihr auch ein Taxi in die Stadt nehmen, wenn ihr das wollt. Aber bitte nie die Zeit für die Rückkehr aus den Augen verlieren. In Tunis müsstet ihr spätestens um 19 Uhr wieder an Bord sein.

 

  • In Malta empfiehlt sich ein Bummel durch die Altstadt.
  • In Messina ebenfalls, falls ihr dort noch nicht wart. Taormini soll zwar schöner sein, aber auch hier habt ihr nur einen halben Tag Liegezeit. Da verbringt man manchmal mehr Zeit im Bus als bei der eigentlichen Besichtigung.
  • In Civitavecchia könnt ihr entweder einen Transfer nach Rom, oder einen kompletten Ausflug buchen, oder ihr nehmt den Zug, was am günstigsten ist.
  • In Genua könntet ihr ins Aquarium gehen (ist in der Nähe des Anlegehafens) oder in die Altstadt. Wie gesagt, an diesem Tag checken wir ein ;)
  • In Marseille gibt es Hop-on-Hop-off Buse, die Strecken sind sehr empfehlenswert und ihr könnt überall aussteigen, wo es euch gefällt und später dann weiter fahren. Auch der alte Yachthafen (wo auch der Ho-Ho-Bus startet) ist sehr schön.

 

Falls du noch Fragen hast, bitte entweder hier stellen oder per PN.

 

Gruß

 

Kimo

 

Mehr lesen

Kochrezepte aus dem Urlaubsland

@*Vievien*40w sagte:

Und hier mein Geheimtipp, wo ich in Rom ums Rezept betteln musste und ein Leckerbissen für besonder Anlässe ist:

Scaloppine mit Marsala - Italien/Sizilien

Für 4 Personen

15 g getrocknete Steinpilze

8 dünne Kalbsschnitzel

1 EL Mehl 50 g Butter

Salz

schwarzer Pfeffer (natürlich frisch gemahlen)

2 El Zitronensaft

1 Knoblauchzehe

1 Bund Petersilie

4 EL Marsala

Die getrockenen Steinpilze in eine kleine Schüssel geben, mit lauwarmen Wasser bedecken und 30 Min. einweichen. Die Kalbsschnitzel waschen und mit Küchenpapier trockentupfen, flach klopfen und mit Mehl bestäuben.

Die Butter in einer gr0ßen Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 1-2 Min. goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln.

Schnitzel aus der Pfanne nehmen und in Alufolie wickeln. Die Pilze ausdrücken und kleinschneiden. Den Knoblauch schälen, hacken, mit etwas Salz bestreuen und mit der Gabel zerdrücken. Den Bratensaft mit dem Marsala ablöschen. Die Steinpilze mit Knoblauch und 2 EL Einweichwasser hinzugeben.

Mit dem restlichen Zitronensaft abschmecken. die Kalbsschnitzel auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Die Steinpilzsauce über die Schnitzel gießen. alles mit reichlich gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Hierzu gibt es auch noch Variationen zum Grundrezept: In Umbrien kennt man dieses Gericht etwas schärfer. Dort gibt man in den Bratensaft 1 EL grüne Pfefferkörner, die vor dem Ablöschen mit Marsala 2-3 Min. angeröstet werden. Oder 1-2 getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten kleingehackt und dann mit zur Sauce gegeben.

Dazu einen leichten Rotwein und als Beilage z.B. meine Thymiankartoffeln, mit einem leichten Salat, oder einfach nur frisches Weißbrot.....LECKER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Marsala Sauce ist einfach ein Genuss für den Gaumen !!!!!

Ach, fast hätte ich es vergessen, statt Marsala könnt Ihr auch Metaxa nehmen. Probiert es mal aus, was Euch besser schmeckt, beides ist einfach nur genial!!!

LG

Vievien

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!