Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik

Reisebericht Explorer of the Seas NY-Karibik

Warnung: Langer Reisebericht! (Darf auch einfach weggescrollt werden!)

 

So, nun sind zwar schon wieder fast  4 Monate ins Land gegangen, dennoch will ich euch meinen Reisebericht nicht vorenthalten.

Eigentlich hatten wir ja vor, eine geruhsame Kreuzfahrt zu unternehmen, aber dieses Mal sollte sich das ganze auch so ein bisschen zu einem Abenteuerurlaub entwickeln. Alles was es an Pannen geben konnte mussten wir mitnehmen. Und dennoch, oder vielleicht gerade deshalb war es ein super Erlebnis!!!

 

Unsere Reise begann in Berlin:

Hier hatten wir uns ein Zimmer im Holiday Inn Berlin West zur Vorübernachtung genommen.

Super preisgünstiges Hotel mit kostenlosem Shuttleservice zum Flughafen Tegel und ausgezeichnetem Frühstück.

Von Berlin flogen wir dann am nächsten Tag nach Frankfurt und von dort aus sollte es nach Newark gehen. „Sollte“, denn nach 1 ½ Stunde Flug meldete sich über Irland der Pilot mit einer schlechten Nachricht: Hydraulikschaden (Druckverlust). Damit wollte er nicht über den Atlantik, also Umkehr nach Frankfurt, dort noch mal eine gute Stunde in der Luft kreisen um Treibstoff loszuwerden, da sonst die Explosionsgefahr bei einer Landung zu groß gewesen wäre. Dummerweise hatte der Airbus auch keine Vorrichtung zum Ablassen von Benzin. Schließlich saubere „Notlandung“ mit allem Tatütata.

Wenigstens hatte Lufthansa gleich einen anderen Flieger bereitgestellt, in den wir umsteigen konnten und den 2. Versuch starteten. Schließlich landeten wir mit 6 Stunden Verspätung in Newark. Sightseeing in New York hatte sich damit erledigt, da es bereits nach 22.00 Uhr war. Schade, aber wir waren heile angekommen, was will man mehr!? Um den Transport zum Hotel durften wir uns dann auch noch alleine kümmern, da uns durch die 6 Stunden Verspätung niemand mehr von RCCL vom Flughafen abgeholt hatte.

 

1. Tag: Einschiffung

Vom Hotel in Newark ging es mit insgesamt 4 Bussen (fast alles Engländer und Amerikaner) um 11.00 Uhr zur Einschiffung. Nach kurzem Stau im Hafengelände ging die Einschiffung dann irre schnell von statten, so das wir zum Mittagessen schon auf dem Schiff waren.

Dort nutzen wir den ersten Tag zur Schiffserkundung. Die Explorer ist ein schönes Schiff, welches eigentlich keine Wünsche offen lässt. Die Sonnendecks waren für meinen Geschmack etwas eng, so dass man am Tage die Joggingstrecke überhaupt nicht nutzen konnte, da diese zugestellt war. Das ist bei  Carnival besser gelöst. Auf Deck 12 hinten kann man es aber super aushalten!

 

2. Tag: Seetag

Es war sehr stürmisch, Windstärke 8, aber es ging dennoch allen gut.

Wir nutzten den Tag einfach mal zum Ausspannen, schlafen und ein bisschen Fitness. Das Fitnessstudio auf der Explorer ist sehr gut ausgestattet! Der Whirlpool ist zum Abschluss das Highlight.

 

3. Tag: Seetag:

Im Laufe des Tages wurde es immer wärmer und die Sonne kam raus, also ab auf das Sonnendeck! (Trotz Sonnenschutz mit hohem LSF bereits nach 2 Stunden leichten Sonnenbrand). Also Vorsicht!

 

4. Tag: Puerto Rico

Am frühen Nachmittag erreichen wir Puerto Rico, eine Stunde früher als geplant. Die Hafeneinfahrt vorbei an der majestätischen Festung war schon ein Erlebnis! Wir sind erst mal gleich zu Fuß los und haben uns die Innenstadt angesehen (empfehlenswert!) und waren ein bisschen shoppen. Außerdem sind wir zu den beiden Festungen hochgelaufen. Kann man bequem alles zu Fuß erreichen und man hat einen tollen Ausblick! Zum Abendessen sind wir wieder auf das Schiff und danach noch mal in ein Straßencafe um das abendliche Flair von Old San Juan zu genießen.

 

5. Tag: St. Thomas

Diese Insel ist ein Traum. Als erstes sind wir zur berühmten Magans Bay. Vormittags zu empfehlen, da die meisten Kreuzfahrer hier erst zum Nachmittag hinkommen!

Am Nachmittag waren wir auf dem Mountains Top. Da waren wir ganz alleine, hatten auch das ganze Sammeltaxi für uns alleine (15 Dollar/Pers.), der nette ältere Fahrer hat uns deshalb noch ein bisschen rumgefahren, auch mal angehalten zum Fotografieren. Zum Abschluss hat er uns noch ein bisschen von der Altstadt gezeigt und uns dort auch abgesetzt. Noch ein bisschen Shoppen und dann konnte man bequem zu Fuß zum Schiff zurücklaufen. In der Hafenmall kann man auch sehr gut und preiswert (Technik!) einkaufen.

 

6. Tag: Sint Maarten:

Hier haben wir eine Inselrundfahrt im Hafen gebucht. Die Insel reicht aber nicht an die Schönheit von ST. Thomas ran. Soll eine gute Shoppinginsel sein, Karfeitag war aber alles zu.

Deshalb waren auch nur 2 Schiffe im Hafen und die Insel nicht so überlaufen. Am Nachmittag waren wir noch am Strand von Philipsburg. Mit dem Wassertaxi kam man schnell und günstig zum Schiff zurück.

 

7. Tag: Dominica

Das war das absolute Highlight!!!

Hatten gleich am ersten Tag auf dem Schiff die große Regenwaldtour gebucht. War zwar nicht ganz billig (135 Dollar) aber jeden Cent wert! Ständiger Wechsel von Sonne Regen Wolken Wind und Regenbogen begleiteten den ganzen Tag. Das satte Grün leuchtete, weil es immer wieder sauber geregnet war. Eine wahnsinnig vielfältige Pflanzenwelt! Mit einer Seilbahn durch und über den Dschungel. Außerdem zu Fuß über eine Hängebrücke, die in ca. 70 Meter Höhe über eine Schlucht führt. Fotostop an wunderschönen Wasserfällen, ganz hoch in die Berge zu einem Frischwassersee Rasberrys pflücken und naschen.

Am Ende war sogar noch ein bisschen Zeit die Stadt zu erkunden. Herrlich bunte Häuser, aber armes Land!

 

8.Tag: Barbados

 

Der Name verspricht eigentlich viel, aber das war es dann auch!

Die Einheimischen kamen uns sehr unfreundlich vor. Sind deshalb auch kurzer Hand bis in den Ort gelaufen, da die Taxipreise die absolute ******* waren. Haben uns dort ein bisschen umgesehen und sind dann zum Boatyard Beach, ein sehr schöner Strand mit allem Komfort und kostenlosem Shuttle zum Schiff zurück. (15 Dollar Eintritt).

 

9. Tag: Antigua

 

Das war auch wieder eine Trauminsel! Hier haben wir uns auch eine Inselrundfahrt im Hafen besorgt. Absolut empfehlenswert. Wunderschöne Ausblicke, Besichtigung von Nelsons Dockyard und English Harbour. Zum Abschluss setzte uns der Fahrer an einem Strand für 2 Stunden ab und brachte uns danach wieder zum Schiff. War ein toller Tag!

 

10./11. Tag: Seetage

Es war noch schön warm, deshalb Sonnendecktage. Am Nachmittag in die Eisrevue, muss man gesehen haben!

 

12. Tag: letzter Seetag

Wieder ein „Highlight“. Windstärke 12, Wellen 9m hoch. Spucktüten in den Gängen, Pools abgelassen, Liegen festgebunden, einige Außendecks gesperrt, durcheinander fliegendes Geschirr im Windjammer. Und das den ganzen Tag lang. Aber war auch ein Erlebnis. Obwohl ich sehr empfindlich bin, habe ich es auch ohne Tabletten gut ausgehalten. Nur leichtes Essen und viel liegen, dann ist es kein Problem. Hatten glücklicherweise auch eine Kabine in der Mitte des Schiffes!

 

13. Tag: Ausschiffung

Wir waren gleich in der 2. Gruppe und wurden pünktlich 8.30 Uhr vom Schiff gelassen. Das ging alles sehr schnell, so dass wir bereist 20 min. später im Bus saßen. Da wir das Gepäck wie befürchtet am Flughafen nicht losgeworden sind, haben wir es kurzer Hand in die Jersey Gardens Mall mitgenommen. Da gab es große Einkaufswagen, Koffer drauf, und los ging es bis die Kreditkarte glühte. Bei den Preisen konnte man einfach nicht nein sagen (Levis Jeans 22 Euro!)

Unser Rückflug ging dann mit einer Stunde Verspätung los, dadurch mussten wir in Frankfurt ganz schön flitzen um unseren Anschlussflieger nach Berlin zu bekommen. Wir haben es geschafft, unser Gepäck leider nicht! In Berlin war schließlich nur einer von drei Koffern da. Die wurden uns dann aber 2 Tage später nach Hause gebracht. Na ja, weniger Geschleppe bei der Zugfahrt. Ende gut, alles gut!

 

Insgesamt eine sehr schöne und erlebnisreiche Reise! Das nächste Mal würden wir dann aber doch wieder lieber gleich von Florida aus in die Karibik starten.

 

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu langweilig. Wer noch Fragen hat, immer her damit!

Mehr lesen

Carnival: Victory; östliche Karibik; Schon mal jemand gemacht?

Hiho liebes Forum,

als Kreuzfahrtneueinsteiger bzw. einer der es noch werden will bin ich schon seit Wochen auf der Suche nach ner passenden Kreuzfahrt für den kommenden Frühjahr in der östlichen Karibik!

Nun bin ich gestern mittag über die Carnival: Victory gestoßen die ein 8-tägiges strammes Programm fährt, das keine Seetage enthält:

1 Tag San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA      2 Tag St. Thomas, US-Virgin Islands/Kleine Antillen     3 Tag Dominica/Kleine Antillen    4 Tag Barbados/Kleine Antillen     5 Tag St. Lucia/Kleine Antillen     6 Tag Antigua/Kleine Antillen     7 Tag St. Kitts/Kleine Antillen     8 Tag San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA

Jetzt hab ich mal dazu passend nen Linienflug bei nem Reiseanbieter im Internet gesucht, Resultat: US Airways über Philadelphia. Anreise nen Tag vorm Start und Übernachtung im Holiday Inn in San Juan. Aufm Papier zahl ich für die drei Punkte 1100-1200€ pro Nase.

Gestern abend waren wir noch im Reisebüro und haben uns mal dort ne Kreuzfahrt anbieten lassen, Carnival hatten die nicht im Angebot. Also wurde es die NCL Pearl mit Route (Miami, Florida - auf See - Samaná, Dominikanische Republik - St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln - Tortola, Britische Jungferninseln - auf See - Great Stirrup Cay (NCL Privatinsel), Bahamas - Miami, Florida). Mit Flugbuchung über NCL + Vorübernachtung und die Transfers. Machte am Ende um die 1300€ pro Nase.

So, rein aufm Papier würde ich die Carnival Kreuzfahrt bevorzugen, weil man einfach mehr rumkommt, nur weiß ich jetzt nicht ob das nicht sogar in Stress ausartet, weil man ja eigentlich nur nachts aufm Schiff ist. Daher die Frage ob die Route schon mal jemand von Euch gefahren ist und Erfahrungen damit hat?

Der nächste Punkt ist der Flug. Das Reisebüro hat uns wärmstens die Reederei eigenen Pauschalflüge empfohlen, da es ja dann "gewährleistet wäre, dass man auf jeden Fall aufs Schiff kommt" (O-Ton). Nun, da ich auch was die Eigenorganisation von Fernreisen angeht Neuland betrete, bin ich mir nicht sicher ob sowas wirklich desöfteren vorkommt.

Noch dazu da unser Flug nach Puerto Rico ja mit nem Zwischenaufenthalt in Phili verbunden ist. Ist man hier mit dem 1-Tages-Puffer ausreichend abgesichert oder solltens dann vlt. sogar 2 Tage sein?

Ich weiß Fragen über Fragen, aber über dem ganzen Thema hab ich noch ne Menge Fragezeichen :? ! Daher schon jetzt danke fürs Antworten oder sogar fürs Lesen meines, naja "Romans".

Oh und fast noch vergessen: Wenn ich die Reise selbst plane, sprich Flug, Kreuzfahrt und Hotel einzeln buche, fehlt mir doch von den Leistungen her eigentlich nur die Transfers vom Flughafen zum Hotel und dann zum Hafen oder vergesse ich in meinem jugendlichen Leichtsinn hier etwas?

Gruß Steve

Mehr lesen

Roll Call " Celebrity Equinox " vom 08.03.10 - 19.03.10 - westliche Karibik

Hallo an alle Kreuzfahrtfans ,

wir haben folgende Route gebucht :

1 Fort Lauderdale (Florida, USA)

2 Seetag

3 George Town (Grand Cayman, Kaimaninseln)

4 Seetag

5 Cartagena (Kolumbien)

6 Colón (Panama)

7 Puerto Limón (Costa Rica)

8 Seetag

9 Roatán (Islas de la Bahía, Honduras)

10 Cozumel (Quintana Roo, Mexiko)

11 Seetag

12 Fort Lauderdale (Florida, USA)

Nachdem wir im März 2009 unsere erste Kreuzfahrt mit der Celebrity Solstice in die östliche Karibik genossen haben , haben wir direkt die nächste KF gebucht.

a ) gibt es hier bereits weitere Mitreisende auf dieser Tour ?

b ) noch haben wir wenig Informationen zu den einzelnen Häfen. Evtl hat schon jemand Erfahrung auf dieser Route und kann uns einige Vorschläge oder Tipps geben.

Wir sind für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Franz

Mehr lesen

Dominikanische Republik vs. den Rest der Karibik

Hallo,

wir haben vor, Anfang nächsten Jahres kurzfristig in die Sonne zu fliegen. In der nähreren Auswahl stehen die DomRep und Mexiko (Playa del Carmen). In Mexiko waren wir schon, zum Teil mit Leihwagen unterwegs. Was man hier aus dem Forum entnehmen kann, scheint das in der DomRep komplizierter zu sein. Wir sind zwar auch irgendwie Fan von AI, allerdings 14 Tage nur im Hotel zu sitzen oder überteuerte Ausflüge mitzumachen, ist auch nicht unbedingt unser Ding. Was ich bisher hier so rausgelesen habe, ist die Südküste schöner als die Ostküste, in Punta Cana ist man wohl auch recht abgeschnitten von den interessanten Reisezielen (Tagesausflüge).

Ich hoffe, ich hab Euch ein Bild unserer Vorlieben im Urlaub geben können. Was würdet Ihr mir aus Eurer Erfahrung empfehlen?

Vielen Dank schonmal,

Edel

Mehr lesen

puerto Rico / st. maarten / karibik

wir wollten nächstes jahr nach puerto rico - jetzt habe ich gelesen das die insel nicht so toll sein soll. war schon mal jemand da?

alternativ hatte ich mir noch st. maarten rausgesucht und virgin islands? kann mir jemand dazu empfehlungen zu stränden und hotels etc. geben?

Mehr lesen

ALLURE of the Sea Kreuzfahrt - Westliche Karibik

Hallo!

 

Habe gerade das tolle Forum entdeckt!

Da ich einige Fragen habe, aber keine passenden Antworten hier im Forum gefunden habe, schreibe ich jetzt einfach selber!!!!

 

Gibt's Tipps zu den Landausfügen? Wie sind die von der Royal Caribbean?

Wir "landen" in Labadee (Haiti), Falmouth (Jamaika) und Cozumel (Mexiko)

 

Wie sind die Shows auf dem Schiff und ist vielleicht zufällig von auch auch wer da (9.4.-17.4)????

 

DANKE schon mal!

Mehr lesen

Karibik-Kreuzfahrt zu Silvester 2012 ab Miami

Hallo,

Ich ( Familie 33/34 plus Kind/Mädchen 8J ) haben eine Kreuzfahrt mit Costa Mediterranea vom 30.12.12 bis 09.01.13 gebucht.

Es wäre nett wenn sich noch eine oder mehrere deutschsprachige Familien mit Kindern auf dem Board befinden würden :)

LG

Engell

Mehr lesen

Von FLL/MIA in die Karibik

Hallo zusammen!

Ich habe mal ne Frage an euch:

Wir sind vom 10.06. - 24.06. in Fort Lauderdale / Miami. Wir würden gerne eine Woche an ne schöne Stranddestination. Kreuzfahrt fällt allerdings weg.

Hat jemand einen Tipp für uns?

Ich habe mal geschaut, z. B. Cancun, Playa del Carmen. Wie seht ihr das? Lohnt es sich? Vielleicht andere Ziele? Kuba (Varadero)? Dom. Rep.?

Vielen Dank vorab und frohe Grüße

Johannes

Mehr lesen

Costa Luminosa- Karibik-Neuling mit vielen Fragen

Hallo an alle Kreuzfahrtexperten, wir haben unsere erste Kreuzfahrt gebucht (und das auch noch in Eigenregie zwecks Anreise). Jetzt habe ich noch ein paar Fragen an die Kundigen

 

  • Unser Schiff legt 23:00 Uhr ab. In der Beschreibung steht, dass man 2 Stunden vor dem Ablegen auf dem Schiff sein muss. Ich habe gelesen, dass das Einschiffen manchmal bereits um 11.00 Uhr beginnt. Meine Frage, kann ich mich quasi registrieren, Koffer abgeben und dann nochmal Richtung Stadt gehen/fahren oder muss ich dann auf jeden fall auf´s Schiff. Oder nach der Registrierung auf´s Schiff gehen und dann nochmal weg und erst abends so 20 Uhr wieder kommen?
  •  
  • Wir sind uns nicht sicher ob wir Getränkepaket buchen sollen. Wenn man doch (außer an Seetagen) öfters mal weg ist tagsüber? Beim Abendessen Wasser und Wein, vielleicht noch ein Cocktail ab der Bar mehr wird es wahrscheinlich nicht sein bei uns.
  •  
  • Am letzten Tag ist die Ankunft auf 6:00 Uhr vermerkt, Flug nach Deutschland 16:00 Uhr. Ist es realistisch noch eine Rundfahrt durch Miami zu buchen oder wird es eher knapp mit der Zeit?
  •  

Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!