10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Geschäftsreise Visum nach China
Touristen Visa sind, wie der Name schon sagt, nur für Touristen. Wenn du dort nur zu Besprechungen oder Verhandlungen bist wirst du damit vermutlich trotzdem keine Schwierigkeiten bekommen. Aber Garantie dafür gibt es natürlich keine.
Deshalb solltest du, für einen mehrwöchigen Geschäftsaufenthalt, lieber ein Business (F) Visa (nicht zu verwechseln mit einem Z-Visa) beantragen.
Dafür benötigst du eine Einladung auf Geschäftspapier von jeder beliebigen chinesischen Firma. Eine (eingescannte) Kopie davon ist, für den Visaantrag, ausreichend.
Edit: Ich habe gerade gesehen dass auf dem Merkblatt der Chinesischen Botschaft in der Schweiz, für ein F-Visum, ein Einladungsschreiben einer "ermächtigten" Firma gefordert wird. Nach meinem Kentnissstand wird so ein Einladungsschreiben nur für ein Z-Visum benötigt. Für ein F-Visa reicht auch ein Einladungsschreiben von "nicht ermächtigten" Firmen.
Insolvenz Thomas Cook
@ebi sagte:
Jetzt einmal ein ganz neuer Aspekt: Unser Vertragspartner ist gemäß unserer Reisebestätigung die Thomas Cook International AG mit Sitz in der Schweiz, an die wir auch die Zahlung geleistet haben. Von dieser Gesellschaft habe ich bisher noch gar nichts gelesen. Kann jemand hierzu etwas sagen? Hat diese Gesellschaft ebenfalls Insolvenz angemeldet?
Wir haben nur eine Hotelbuchung vorgenommen, d.h. die Versicherung zahlt nicht, da kein Sicherungsschein ausgestellt wurde.
Wir haben auch nur eine Hotelbuchung vorgenommen und leider am Freitag, 20.9.2019, den Gesamtbetrag per Überweisung an Thomas Cook International AG bezahlt. :-/ Die Versicherung haftet dafür leider nicht. Von der Insolvenz wird bestimmt auch dieses Unternehmen betroffen sein... Habt ihr mit Lastschrift oder Kreditkarte bezahlt? Dann könntet ihr bei der Bank bzw. beim Kreditkartenunternehmen die Rückbuchung verlangen.
Mecker-Ecke / Speakers Corner
@Salvamor41 - zum Thema Logistik möchte ich mich nicht auslassen, obwohl ich ein klein wenig Einblick in diese Thematik habe. Die Ausführungen von Ungeschminkt liegen schon ziemlich richtig in der Landschaft. Und das Regalauffüllen ist nur der letzte Teil in einer Logistischen Kette.... und diese so zu lösen, dass keiner mehr zu reklamieren hätte, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Irgendwo steht immer eine/r da, der......
Zum Thema Einpacker an der Kasse - sind wir auch bereit, diese Dienstleistung zu bezahlen. Es beruhigt mich zu sehen, dass nicht nur in der Schweiz über alles und jeden Bereich gemekert wird - sobald es aber ans Eingemachte und/oder an den eigenen Geldbeutel geht, tönt es wieder ein bisschen anders.
Mietwagen in Olbia ohne Kreditkarte
Annasusanna:
Die von mir gesehenen und gefragten Autovermieter akzeptieren leider keine "Bankkarte" oder eine Prepaid-Kreditkarte. Meine Freundin ist auch aus der Schweiz, was die Sache evtl. auch noch schwieriger macht. Wir hoffen sehr, dass wir dann doch vor Ort noch fündig werden und müssen dann notfalls ne höhere Kaution hinterlegen. Gefällt mir zwar garnicht, aber wir sind dort zum Insel erkunden und nicht um im Hotel zu sitzen. Da wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben.
Hallo und guten Tag
mir ging es ebenso wie Euch.Es ist verdammt schwer eine Vermietung zu finden ohne Kreditkarte.Ich habe mir deshalb eine angeschaft ohne Jahresgebühr.Vielleicht solltet Ihr mal darüber nachdenken.Ich wünsche Euch eine schöne Zeit auf Sardinien.Ich fliege übrigens nächste Woche nach Olbia.
Alles Gute
Rile
Erfahrungen mit Mobilhomes bzw. Eurocamp?
Wir haben ein wunderschönes Mobilhome von Suncamp auf dem Platz Marina di Venezia besichtigt und dann vor Ort vormerken lassen. Suncamp hat ganz klar die schönsten und am besten eingerichteten Mobilhomes/Bungalows auf dem Platz, auf dem viele grosse Firmen vertreten sind. Für Familien mit Teenagern ist so ein Platz sicher perfekt. Pools, Restaurants etc. sind auf solchen Plätzen wirklich gut and angemessen.
Unangenehm war der Buchungsvorgang, wo unsere Reservation zuerst in die Schweiz weitergeleitet wurde, wo die Firma Fritsche Reisen AG dann ein absolut unredliches Angebot zu einem Phantasiepreis gemacht hat. Ich habe dies dann storniert und mit Einsparung von über 1000 Euro anderswo gebucht. Ist halt ein wenig unangenehm wenn man zuerst Abzockerversuche abwehren muss. Dies spricht nicht wirklich für Suncamp.
Kennt jemand das Calimera Yati Beach auf Djerba ?
Das kam heute per eMail rein:
---
WM im CLUB CALIMERA? Spiel, Sport und Spaß!
Du möchtest die WM unbeschwert und gesellig genießen? Wo ginge das besser als in einem CLUB CALIMERA-Urlaub?
Und so kannst du in allen CLUBs CALIMERA Fußball verfolgen:
- Public-Viewing (innen o. außen) mit Leinwand für alle Deutschland-Spiele (inkl. Getränkeversorgung)
- CALIMERA-Fußball-Tafel: Hier werden alle Spielergebnisse eingetragen
- Fußball-Dekoration und WM-Buffets
- Torwandschießen mit dem Animationsteam 1x pro Woche
- Natürlich wird auch aktiv Fußball gespielt (Turniere)
- Fußball-Info-Tisch für spannende Diskussionsrunden
- Kleines Wettbüro (als Preis winkt ein Überraschungsgeschenk)
---
Das wird der geilste Urlaub überhaupt: Frau wird 30, super(!!!) Hotel, befreundetes Pärchen aus der Schweiz dabei, Formel 1 und WM2010!!! Der 7. Juni kann kommen!!!
Easyjet
Hallo Umarie,
die Airline hatte im Sommer offenbar nicht geringe Schwierigkeiten, ihr Flugprogramm abzuwickeln. Etliche Flüge ab Berlin und aus der Schweiz ( von dort wird auch Düsseldorf bedient ) sind ausgefallen. Mit den unterschiedlichsten, aber meist nicht einer Überprüfung standhaltenden Argumenten wie Fluglotsenstreik. In vielen Fällen waren Personalengpässe mitverantwortlich. Also im Verantwortungsbereich der Airline.
Theoretisch ist die Airline verpflichtet, den Flugpreis innerhalb 7 Tagen rückzuüberweisen bei Ausfall des Fluges.
Da die Mitteilung Dich vermutlich auch innerhalb der letzten 14 Tage vor Abflug erreichte, kannst Du nach EU-Verordnung noch Euro 250 Ausgleichszahlung fordern.
Die Durchsetzung dieser Rechte ist aber häufig schwierig. Du kannst auch das
LBA Luftfahrtbundesamt über Probleme mit der Airline wie verspätete Rückzahlung oder abgelehnte Ausgleichszahlung informieren.
Gruß privacy
Wichtiger Hinweis/Thema Corona/ für alle Türkeiurlauber
Der Chef des Reiseveranstalters Bentour/Schweiz - dem sehr gute Kontakte zum Tourismusministerium zugesprochen werden--- prognostizierte in einem Online Artikel der FVW gerade,, dass die Türkei ab dem 1.Juli wieder Gäste empfangen will---
Kleiner Ausriss(Verlinken nicht möglich)
Mit den zuständigen Stellen in der Türkei stehe er im Dauerkontakt. "Die Türkei hat einen umfangreichen Maßnahmenplan ausgearbeitet, der Gästen ein optimales Sicherheitskonzept bietet", so Ugur. "Allein für die Hotels umfasst der Plan mehr als 130 Punkte."
Und weiter:
Er setze zudem auf die großzügigen Hotelanlagen. "Die Einhaltung von Social Distancing, ohne dabei die Gäste zu sehr einzuschränken, fällt daher deutlich leichter." Außerdem sei in der Vergangenheit massiv in die Infrastruktur investiert worden. "Die medizinischen Standards vor Ort sind meist höher als in vergleichbaren Urlaubsländern."
Sind heute Kreuzfahrten noch sinnvoll?
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf zu „mit Kreuzfahrten angeben“ beisteuern. Wie schon erwähnt, kann man heute mit Schiff- und Flugreisen, die zu „Schnäppchenpreisen“ angeboten werden nicht mehr bluffen. Etwas anders sieht es aus, wenn man es sich leisten kann, anstelle einer exotischen 08/15 Destination irgendwo auf der Kugel, im eigenen Land, also in meinem Fall in der Schweiz, zwei oder drei Wochen Ferien in einem 4/5- Sterne Hotel an einem See oder in den Bergen zu verbringen. Unternimmt man zusätzlich noch eine Kreuzfahrt mit einem Raddampfer auf einem grösseren See, verpflegt sich auf hoher See mit Speis & Trank im Salon oder bei einem Landgang in einem Gourmettempel, kann man sich genussvoll zurücklehnen und sagen: Ich kann mir das leisten!
Pesche