10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Wortketten-Spiel!
Reisefans Bodenseereise, wohlverdient und schon vor der Türe
stehend und lang geplant, ersehnt zur Erholung von ihrer nervigen
Chefin, verspricht zum vollen Erfolg zu werden, obwohl die
verrückten, aber liebenswerten HC-User mit Fähnchen bewaffnet,
winkenderweise am Strassenrand herumspringend, dabei fröhliche
Lieder singen und jubilieren, aber trotzdem den nötigen Ernst an den
Tag legen und damit Reisefans "Einfahrt" in die Schweiz zum Ereignis
des Jahres werden kann, trotz der Abwesenheit von Blues, der in
Italien Cowboy-Boots im "Old-Midnight-Rider"-Stil kaufen will, sodass
dann die ganze Hc-User Gruppe am liebsten mitfahren würde, nur
Woodstock nicht, die selbst keine Meinung zu solch sauberen
Gewässern wie der Bodensee (..wo liegt denn der?) hat, dafür aber
die ganze Gegend um die Perle der Karibik unsicher macht,da sie
sämtliche Telefone belagert ,um die anderen Hc-User zu überreden,
es ihr gleich zu tun, indem alle mal wieder auf die Malediven reisen,
jedoch ohne Abstecher nach Venezuala, bei dem auch die Nichtschwimmer des HC-Forums dabei sein sollten, damit auch hier Woodstocks-Karibikfeeling zu spüren ist und...
Wortketten-Spiel!
Unter
blauem Himmel in freier Natur in Begleitung eines charmanten blauen
HC-Users mit Namen Berndchen, auch bekannt unter dem Namen " The
Rock-Machine" , obwohl er lieber bekannt wäre als "the sexiest Man
alive" oder "Richard Gere des südlichen Deutschlands" was er zwar gern
hätte, aber die Realität und Fotos zeigen die ungeschminkte
Wahrheit eines kleinen, leicht buckligen, von Frühlingsgefühlen
geplagten Dirk-ähnlichen, sich in der Körperlänge "überschätzenden" und
Schüchternheit vortäuschenden süddeutsch / schweizerisch orientierten
Chemikers, der gen-manipulierte Maisfelder gewinnbringend vermarktet
und dabei sein gesamtes Umfeld in den Wahnsinn treibt, einen Aufruhr an
Emotionen verursacht und alle Admins alarmiert und animiert, deren
"Hilfe" aber ausnahmsweise gnadenlos den Verkauf antreibt, wobei die
Bergziegenweide auch noch anzubieten wäre, womit Geissenpeter‘s Heidi
den Laufpass bekommt und vor der Kündigung steht, in letzter Sekunde
aber von einem alternden, nach Harmonie und Kommunikation suchenden
Alm-Öhi aus der Schweiz, der wider jeglichem Klischee einen iPod
umhängen hat, was Nordlichter nicht kapieren, denn Nordlichter und
Technik sind zwei Welten die aufeinander prallen wie Ballermann-Touristen und Skandinavien-Fans, die die Natur lieben
Hilfe: Hotel gesucht für Juni 2005
Hallo Cora,
Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag!
Das hört sich wirklich super an
850 Euro p.P ist für dieses Angebot mit HP wirklich billig.
Da ich in der Schweiz wohne müsste man das bei Imholz buchen,weil wenn ich auf xxxxxtui.ch gehe,werde ich dann auf die Hompage von Imholz weitergeleitet,aber sie haben das gleiche Zeichen wie bei Tui,ich denke das ist das gleiche!
Weisst du villeicht etwas von dem?
Ich hab noch nie bei TUI Reisen gebucht,deshalb kenne ich mich nicht aus.
Danke nochmals!
Mfg Maja
Liebe Maja!
Nach 2008 Beiträge sollte man annehmen daß du unsere Forumsregeln schon kennst?
Im Übrigen: Guck doch mal im Reisecenter von HC nach!
Gruß
Mary
Sagt mal haben die Russen schon eine Chipkarte als Reisepass?
@'schntho' sagte:
Hallo1
Sagt mal haben die Russen schon eine Chipkarte als Reisepass?
Vielen Dank
thomas
Hallo, Thomas,
es ist nicht so, daß es statt des Passes eine Chipkarte gibt. Der Reisepaß wird mit einem Chip versehen.
Auf der Homepage des deutschen Bundesinnenministeriums gibt es auf http://www.bmi.bund.de/cln_012/nn_122688/....
unter anderem die folgende Information, die ich so interpretiere, daß der Paß mit dem Chip in Rußland in Vorbereitung ist.
Was ist ein ePass?
ePass steht für „elektronischer Pass“. Die bisherigen europäischen Reisepässe werden um einen kontaktlosen Chip ergänzt, in dem die Daten des Passes einschließlich einer digitalisierten Version des Lichtbilds elektronisch gespeichert werden, später zusätzlich zwei Fingerabdrücke. Ansonsten bleiben die Pässe unverändert. Das auf der Titelseite des neuen Passes angegebene Symbol steht für Biometrie. Die technischen Standards sind weltweit einheitlich. Neben den EU-Staaten werden auch Japan, die USA, Australien, Rußland, Kanada, die Schweiz und andere Staaten solche Pässe einführen.
Schöne Grüße
Cornelia
Wieder mal Onur Air...
Onur-Air-Jet mit 118 Passagieren kam von Piste ab
Istanbul (dpa) - Ein Passagierflugzeug der privaten türkischen Fluggesellschaft Onur Air ist am Freitag bei der Landung auf dem Flughafen Istanbul von der Piste abgekommen. Verletzt wurde niemand, wie türkische Medien berichteten.
Der Pilot habe die Maschine auf der durch Regen und Staub von einer nahe gelegenen Baustelle rutschig gewordenen Landebahn nicht zum Halten bringen können, teilte Onur Air mit. Deshalb habe er das Flugzeug absichtlich in den weichen Untergrund gelenkt. Die Maschine des Typs McDonnell Douglas MD-88 hatte 118 Passagiere an Bord und war in der mitteltürkischen Stadt Kayseri gestartet.
Im Mai war Onur Air wegen angeblicher Sicherheitsmängel in die Schlagzeilen geraten. Die Niederlande, Deutschland, Frankreich und die Schweiz hatten zeitweise Flugverbote ausgesprochen. Belgien hatte gegen zwei Jets der Gesellschaft ein Landeverbot verhängt. Alle Verbote wurden später wieder aufgehoben.
Jaaaaa, ich weiß. Sowas könnte jeder Airline passieren u.s.w.
Dennoch finde ich es interessant nachzuverfolgen, wie oft der Name Onur Air negativ auffällt...
Onur Air
Hallo, ich sehe das alles momentan so:
daß die 4 Länder (Frankreich, Niederlande, Schweiz und Deutschland), die die Flugerlaubnis entzogen haben, "komplottmäßig" unter einer Decke stecken, halte ich für allerhöchst unwahrscheinlich. Auch ist es in solchen Fällen sehr selten, daß -wie hier - einer gesamten Flotte Flugverbot erteilt wird und nicht wie üblich einer einzelnen Machine. In verschiedenen Fernseh- Presse- und Online - Berichten werden gravierende Mängel und Vorfälle in allerletzer Zeit konkret schon angesprochen . Daß OnurAir jetzt eine Gegenstrategie entwickelt hat und diese durchzieht war ja zu erwarten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das Luftfahrt-Bundesamt (wie auch die in den anderen 3 Ländern) keine handfesten Fakten haben, denn mit einer Klage durch OnurAir müssen sie ja rechnen.
Müßte ich wetten, ich würde darauf setzen, der Entzug der Flugerlaubnis war mehr als berechtigt und wenn alle Fakten auf dem Tisch sind, wir mancher Onur Reisende eine Kreuz machen, daß er heil unten angekommen ist.
Natürlich wäre jetzt für alle Beteiligten und der Öffentlichkeit eine gemeinsame Pressekonferenz der 4 Länder das beste und dann her mit den zusätzlichen Fakten.
Gruß Jürgen
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Samstag, 3. Juni
10.05 - 10.50 Uhr, BR
Die Inselwelt Kroatiens
12.15 - 12.45 Uhr, NDR
Eisenbahn-Romantik - Die schöne Schienenwelt der Isle of Man
12.15 - 12.45 Uhr, WDR
Algerien - der Traum vom eigenen Schiff
12.55 - 13.45 Uhr, Arte
Churubamba - Frauen am Ball
14.05 - 14.50 Uhr, BR
Die letzten Paradiese: Steinadler der Alpen
14.30 - 15.15 Uhr, SWR
Alt werden auf La Palma
15.15 - 15.45 Uhr, SWR
100 Prozent Urlaub: Reisemagazin
16.10 - 16.55 Uhr, RBB
Die schönste Schweiz Deutschlands
17.00 - 17.30 Uhr, Vox
Wolkenlos: AIDAvita Mittelmeer - Mallorca, Rom, Barcelona.
17.20 - 17.50 Uhr, WDR
Donau kulinarisch
17.30 - 18.00 Uhr, Vox
Voxtours: Abenteuer Südsee mit Franzi van Almsick
20.05 - 21.00 Uhr, NTV
Gefahr am Mount Cook
21.00 - 21.45 Uhr, BRalpha
Schätze des Islam am Mittelmeer: Ägypten
21.15 - 22.00 Uhr, ZDFdoku
Der Elysée-Palast
21.45 - 22.00 Uhr, BRalpha
Schätze der Welt: Angkor Vat in Kambodscha
21.53 - 22.25 Uhr, SWR
Donau kulinarisch: Von Bukarest bis Braila
22.05 - 0.10 Uhr, Vox
Spiegel TV Special: Moskau bei Nacht.
0.00 - 0.30 Uhr, NDR
Mittsommer in Schweden: Eine Reise ins Licht
kleines Rätsel
Ok, Leute, würdet ihr mehr Zeitung lesen, hättet ihr gewusst dass Pappa Ratzi uns wegen dem am letzten Sonntag vom Stimmvolk angenommenen Partnerschaftsgesetz gerügt und getadelt hat.
Bei diesem Gesetz geht es u.a. vorallem darum, dass Schwule und Lesben ihre Lebensgemeinschaft künftig in der ganzen Schweiz rechtlich absichern können.
Und das meinte "euer" Pappa....
Papst Benedikt XVI. hat am Donnerstag das am 5. Juni gut-geheissene Schweizer Partnerschaftsgesetz kritisiert. Er äusserte die Kritik bei der Übergabe des Beglaubigungsschreibens des Schweizer Botschafters im Vatikan, Jean-François Kammer. Diese Gesetze beträfen schwierige Fragen wie die Fortpflanzung, Krankheit, Tod und eben auch Ehe und Familie. Die päpstliche Kritik richtete sich neben dem am 5. Juni gutgeheissenen Partnerschaftsgesetz auch gegen das Stammzellenforschungsgesetz....
Soviel zum Thema, dass alle gleich sein sollen... was erlauben Pappa!!!
Und irgendjemand macht jetzt ein neues Rätsel....
Reisefan, bist Du mit dem Wechsel in den neuen Thread auch einverstanden...?
Sohnemann(17) allein auf Reisen?
Mein Gott Jugendschutz und sowas, wenn ich das lese. Falls der Nachwuchs nach Spanien geht, interessiert dort der dt. Jugendschutz kein *******. Und als ich das Eingangsposting gelesen habe, ist mir schier der Schnuller rausgeflogen (schweiz. Redensart).
Ich erinnere mich als ich 17j war. Damals gabs noch Interrail, Zugfahren bis zum abwinken in ganz Europa. Kumpel und ich fuhren also nach Spanien. Erst nach Barcelona, was noch nicht so sauber und nett war wie heute. In einen Stripclub, obwohl wir noch zu jung waren. Ausweiskontrolle? Fehlanzeige. Naja, der Stripclub war dann etwas heftiger als wir erwarteten. Die zeigten auf der Bühne das volle (!) Programm.
Dann weiter gen Süden. In Almeria (verrufen ohne Ende) den Marktplatz vollgekotzt. Hatte es etwas übertriben. Ich meine, jede Menge Alk und dann noch der erste Joint im Leben war dann doch etwas viel aufs Mal.
Später noch einen Mietroller zu Schrott gefahren, aber was solls, der Kumpel hat bezahlt. Hatte ja schliesslich Geld ohne Ende.
Und dann erzählen die einem hier was von Jugendschutz, elterlicher Unterschrift und son Kram. Also ehrlich!
Ferienwohnung über Silvester gesucht
hallo,
mein freund und ich sind mal wieder etwas spät dran mit der silvesterplanung, deshalb hoffe ich auf ein paar gute tips: wir würden gern über silvester/neujahr ca. eine woche verreisen. es soll nicht zu weit weg und nicht zu teuer sein. zuerst hatten wir an ein wellness-hotel gedacht, aber das können wir wohl vergessen, was für eine ******* (2 nächte für 400 euro pro person?) ... deshalb suchen wir nun eine bezahlbare, gemütliche ferienwohnung für 2 personen! für die unterkunft möchten wir nicht mehr als 200 euro pro person ausgeben (für ca. 5-7 tage).
wir wohnen in stuttgart und möchten nicht weiter als, sagen wir ca. 400 km fahren müssen. es käme also frankreich, schweiz, österreich, deutschland, luxemburg? in frage. die gegend soll schön und romantisch sein, gern berge, muß aber kein skigebiet sein (darf schon, falls man da jetzt noch was bezahlbares bekommt?).
vielleicht habt ihr ja eine idee? am besten gleich mit links, wo man die fewo's dann auch buchen kann. tausend dank schon mal und liebe grüße an alle reiselustigen!
mya