8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Lanzarote - wo ists am schönsten?
Hallo Martina,
da beide Orte an der Südküste liegen, denke ich nicht, dass sich die Temperaturen da unterscheiden werden, die Insel ist ja recht klein. Oben in Famara ist es meist etwas frischer und Wolkenverhangener (wir waren letztes Jahr im Septembre dort).
Für den Ort würde ich Dir wirklich Puerto del Carmen empfehlen, da geht so richtig die Post ab. Es gibt viele Hotels direkt am Strand, und der Strand ist wunderschön sauber und schön lang, toll für Spaziergänge. Der Ort hat einen wunderschönen Hafen mit tollen Restaurants, man kann dort herlich essen gehen und dabei aufs Meer schauen. Die Strandpromenade ist wahnsinnig lang, wir sind sie min. eine halbe Stunde entlang gelaufen, und hatten noch längst nicht das Ende erreicht. Es gibt tolle Shops mit Markenklamoten, viel billiger als in Deutschland, einfach alles an Geschäften, viele Discos, Restaurants, Bars, Clubs, Cafès... es ist wirklich herrlich!
Von dem Ort aus kann man auch ganz esay in alle Richtungen starten und Tagesausflüge machen, Playa Blanca ist ja schon etwas weiter weg.
Falls Du noch andere Informationen benötigst, kannst Du Dir gerne auf meiner Website den Lanzarotebericht druchlesen, dort findest Du eine Menge Tipps.
Übrigens weis ich durch einen Freund von mir, der dort wohnt, dass es im November wirklich noch sehr warm dort ist. Von Dezember bis März ist es etwas kälter und könnte schon mal regnen, aber er badet eigentlich zu jedem beliebigen Monat im Meer.
So, jetzt geh ich meine Koffer packen, denn Samstag geht es ab nach Fuerteventura!
Liebe Grüße,
Melanie
Nicht wieder in die Türkei ... oder doch? ;) Sommer 2006
Diese Fragen hatten schon viele... hab auch schon viel gelesen... aber es hat mir leider
noch nicht geholfen.
seid März überleg ich wo es in Urlaub gehen soll!!!
War mit meiner Freundin mittlerweile 2 Sommer lang in der Türkei.
1. Calimera ... / Kemer
2. Magic life... / Sarigerme
beide Jahre hatten wir einen sehr schönen Türkei Urlaub.
Wir suchen so den Mix aus Club, Strand, aber auch gerne mal raus um
Land und Leute kennenzulernen, oder mal schön Plagiate zu jagen *g*
bzw. nett shoppen zu können!
Bars sind auch interessant! Diskos brauchen wir im Urlaub weniger...
,dafür brauchen wir keinen Urlaub!!
Nur würden wir gern mal ein anderes Land kennenlernen!
Aber gibt es das noch anderswo?
Ägypten hab ich schon überlegt aber da ist es uns n bissl zu gefährlich...
Tunesien ebenso...
Dann dachten wir schon an Griechenland bzw. Rhodos! Nur was ich hier so gelesen habe,
das es da doch sehr stark auf Party angelegt ist oder? Ballermann like!
Ausserdem hab ich nix gegen Holländer oder Engländer nur man weiss ja noch nicht
wie diese WM endet *fg*
So dann war ich bei Portugal aber irgendwo fehlte da der letzte Reiz...
Ebenso Fuerteventura... war der Ort meines letzten interesses!
Hatte nie so Probleme mit nem Sommerurlaub aber diese Jahr ist es zum
verrückt werden
Vielleicht liegt es auch daran das ich letzten Sommer gar nicht weg kam!
Hoffe ihr könnt mir n paar interessante Anregungen geben!
Die Reise ist übrigens zwischen Ende Juli und Ende August angelegt!
Ich danke euch auf jeden fall jetzt schon für eure Hilfe
Corralejo vs. Jandia
Hallo Lina
Wir waren zweimal auf Fuerteventura, einmal im Sommer, einmal über Weihnachten.
Wettermäßig ist es eigentlich egal ob Corralejo oder Jandia. Wir waren beidemale in Corralejo, haben aber Jandia besucht.
Jandia hat lange Sandstrände praktisch vor der Haustüre, in Corralejo beginnen die großen Dünenstrände ca 2 Km vom Ort.
Jandia ist mehr in deutscher Hand, Corralejo mehr in englischer, wa uns aber nicht gestört hat, da die Engländer besser als ihr Ruf sind. (Manche Deutsche sind auch nicht ohne !!)
Was uns an Corralejo "besser" gefallen hat ist die verwinkelte Altstadt, die zum Bummeln, Shoppen und Verweilen einläd und die
urige Strandpromenade mit den vielen Restaurants, Bars, und Geschäften. Der Blick nach Lanzarote hinüber (vor allem Nachts) ist sehr faszinierend.
Aber auch in Jandia kann man schön bummeln gehen und Geld
wird man sowieso überall los, wenn man will.
Sehenswert ist Costa Calma weiter nördlich mit seinen riesigen Stränden, die bei Ebbe schon fast an ein Wattenmeer erinnern, oder die andere Seite bei La Pared.
Solltet ihr nach Corralejo gehen, so ist ein Ausflug nach El Cotillo
an der Nordwestseite ein Muß. Herrliche einsame Sandstrände erstrecken sich dort vom Ort nach Süden. Allerdings können dort im Winter recht hohe Wellen sein, was aber ein grandioses Naturschauspiel ist.
Man sollte auch einmal durch das Landesinnere fahren, es gibt mehr zu sehen als man glaubt und viele romantische und
geheimnisvolle Ecken.
Ja, es ist nicht leicht eine Entscheidung zu treffen, eigentlich ist es überall schön.
Viel Spaß, und laßt mich wissen für was ihr euch entschieden habt und wie es euch gefallen hat !!
LG
Bernd
Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!
hier die news vom heute journal:
Flughäfen sind wieder dicht Eingeschränkter Betrieb war nur kurz möglich
Für eine kurze Zeit war das Flugverbot gelockert. Doch nun haben die deutschen Airports ihren Flugbetrieb wieder eingestellt. Bis 14 Uhr sollen keine Maschinen fliegen. Grund ist die Wetterlage. Ein stabiles Hoch hält die Asche in der Luft.
An den deutschen Flughäfen wird es bis mindestens 14 Uhr am Montag keinen Flugbetrieb mehr geben. Nur an den Berliner Flughäfen bleibt das Flugverbot noch bis Mitternacht gelockert. Dann schließen auch sie wieder. Zwischenzeitlich waren sieben deutsche Flughäfen wieder geöffnet worden: der Rhein-Main-Flughafen in Frankfurt, der Flughafen Hahn im Hunsrück, die beiden Berliner Flughäfen, sowie Hannover, Erfurt und Leipzig.
Passagiere profitierten von der vorübergehenden Öffnung kaum. In Hannover landete allerdings um 20.07 Uhr die erste Passagiermaschine seit dem Beginn der Flugverbote wegen der Aschewolke. An Bord seien 165 Urlauber aus ganz Deutschland, teilte der Reiseveranstalter TUI mit. Sie kamen aus Gran Canaria. "Die Fluggäste hatten echt Glück", sagte TUI-Sprecher Mario Köpers am Sonntagabend. Zwei andere Maschinen der Gesellschaft starteten den Angaben zufolge von Hamburg und Berlin-Tegel, um Touristen - wenn möglich - von Gran Canaria und Fuerteventura zu holen.
Asche bleibt
Grund für die erneute Sperrung ist die Wetterlage: Ein immer noch recht stabiles Hoch verhindert stärkeren Wind oder Regen über Mitteleuropa . "Die Asche verharrt über uns", sagte ein auf das Flugwetter spezialisierter Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes. In Luftschichten von bis zu 6.000 Metern seien daher immer noch erhöhte Konzentrationen von Aschepartikeln vorhanden, die sich nur sehr langsam absenken.
Bitte um Hilfe von Kanaren Profis
Hallo zusammen,
anlässlich des Geburtstages meiner Frau wollen wir Ende November/Anfang Dezember in die Sonne und ans Meer.
Da wir nicht nach Ägypten und auch nicht 8 Std. und mehr fliegen wollen, kommen ja eigentlich nur die Kanaren in Frage, was jetzt absolut nicht negativ gemeint ist. Wir waren noch nie auf den Kanaren, haben es aber für uns auf Gran Canaria oder Fuerteventura eingegrenzt, wissen jedoch nicht was besser wäre.
Grundsätzlich suchen wir ein sehr gut bewertetes Hotel direkt am Strand zum relaxen und baden, gutes Essen und abends ein wenig flanieren, nicht in einer Ballermann Gegend. Dass Fuerte eine sehr karge Insel ist, ist eigentlich egal, da uns das Hotel und Strand sowie hoffentlich gutes Wetter zum Entspannen viel wichtiger wäre.
Nun die Fragen:
- Ist bezüglich des Klimas/Wetters Ende Nov/ Anfang Dez eher GC oder Fuerte empfehlenswert?
- Sollte man zu der Zeit eher den Süden der Inseln wählen, oder ist das egal?
- Sollte man AI oder HP wählen oder besser Frühstück und abends in Restaurants gehen?
- Auf Fuerte hätte wir Jandia ins Auge gefasst, aufgrund der Nähe zu Morro Jable
- Auf GC würde wohl nur Meloneras passen, aufgrund der von uns bevorzugten direkten Strandlage, oder?
Ich würde mich freuen, wenn wir ein paar Antworten, Tipps oder Anregungen bekommen könnten, um uns zu entscheiden, ob wir lieber auf GC oder doch nach Fuerte fliegen sollten.
Ich hab meine Fragen einfach mal in beide Foren gesetzt, vielen Dank schon mal im voraus.
Frank
Kanaren-Neuling - viele Fragen (HP, Lage etc.)
Hallo,
dann schließe ich mich hier mal an - nachdem mein eigener Thread geschlossen wurde.
Ich bin zwar ein nicht gänzlicher Kanaren-Neuling, wir waren bereits auf Lanzerote, Fuerteventura und vor rund 30 Jahren auf Cran Canaria.
Nun zieht es uns auf Teneriffa und planen einen 10-14-tägigen Urlaub im Zeitraum Mitte Oktober bis Mitte November. Unsere Vorstellungen vom Urlaub gehen in diese Richtung
- schöne gepflegte Hotelanlage mit schönen Pools
- Hotel möglichst in Strandnähe
- Preisvorstellung. Höchste Schmerzgrenze liegt bei 1.500 Euro pro Person mit HP oder sogar AI
- Wir lieben den Strand und das Meer, verbringen gerne mal den einen oder anderen Tag im Liegestuhl am Meer oder einen halben nach einem Ausflug
- mieten gerne ein Auto und erkunden die Insel
- bummeln mal gerne durch einen netten Ort, lieben Strandpromenaden, sitzen auch mal gerne im Cafe und abends sehen wir uns gerne auch mal so eine Show an oder gehen an eine Bar zwecks Cocktail trinken - also ein Hotel total abgelegen ist nicht ganz so unseres, einen Rummel ala Ballermann brauchen wir aber auch nicht.
- ich habe ein Knieproblem, kann noch ganz gut spazieren gehen, aber keine Steigungen und keine Treppen
- und dann hätten wir es gerne noch ein bissle warm und würden auch noch gerne im Meer baden.
Falls wir auf Teneriffa mit unseren Vorstellungen nicht klar kommen, gerne auch eine andere Insel, wo diese Dinge erfüllt werden können.
Also, wer ist Kanarenkenner und kann uns erst mal die richtige Insel, dann den richtigen Ort und evtl. noch ein schönes Hotel empfehlen???
DANKE UND Gruß
DO
Wer war schon im Les Orangers Beach Resort
eine Massage ist lt. Katalog mit drin, das ist aber eher sowas wie eine "Testmassage", soll heissen, um Dir Geschmack auf die "richtige" Massage zu machen, und die kostet dann Geld. Ich bin aber davon überzeugt, dass das auch nicht die Welt kostet...Hammam ist mit drin, zumindest das "Sitzen" im Schwitzbad, Schrubben kostet wohl wieder extra...das haben wir auch gerne ausgiebig gemacht, Schwitzen ist ja sehr gesund...
@frische luft
den Bericht habe ich mir gerade angesehen, und bekomme sofort Lust, zu fahren. Auch, wie der Hotelmanager erwähnte, aus "Solidaritätsgründen", war kurz vor der Revolution im letzten Jahr da und ich würde wirklich gerne sehen, wie sich das jetzt entwickelt, das meiste hört sich sehr positiv an, und ich denke schon, dass man das mit unserem Geld unterstützen kann, ich glaube auch, die Tunesier "erwarten" das auch ein bisschen, immerhin orientieren sie sich nun an unseren demokratischen Werten, da können wir dann nicht einfach wegbleiben (Orientalen halt - aber so sind sie und ich finde sie auch grösstenteils sehr freundlich und nett).
War im März auf Fuerteventura, da geben sie sich ja gar keine Mühe...die Touris kommen so oder so. Ich meine, ich mag Fuerte und bin auch oft da gewesen, aber ich denke, mein nächster Urlaub wird entweder nach Tunesien oder nach Marokko gehen...dies Jahr leider nicht mehr, war schon geplant, ich habe aber eine neue Arbeitsstelle mit Probezeit angetreten, das hat jetzt Priorität. Muss also jetzt mal eine Durststrecke überwinden
Gruss,
Dagmar
Iberostar Playa Gaviotas+Park
@ urlauber2603,
von der Zimmerwahl sit das Park für Euch besser geeignet, denn im Playa
können die Familiensuiten erst für Kinder ab 16 gebucht werden.
Wir waren auch schon im Playa Gaviotas und wenn das Hotel ausgebucht ist, ist es da schon sehr schwierig, spontan einen schönen Tisch zu bekommen. Da die Gäste vom Park auch im Playa zum Essen kommen, ist das Restaurant dafür einfach und schlicht zu klein und es ist immer ein heilloses Gedränge und für die Gäste im Playa Gaviotas nicht akzeptabel. Wir haben oft mehr als 20 min. auf einen Tisch für 4 Personen warten müssen. Da kann das Personal noch so fleißig und freundlich sein. Ich mag es absolut nicht, wenn schon die Nächsten drängen und auf den Tisch, an dem wir essen - voller Ungeduld warten. Man möchte in Ruhe essen dürfen. Deshalb ist diese Lösung für die Gäste im Playa Gaviotas nicht hinnehmbar. Wir waren dieses Jahr auf Besuch im Hotel und haben uns den neuen Speisesaal angesehen. Sehr schön aber die Tische so nah einander, daß keine Unterhaltung am Tisch möglich ist. Wir werden aus diesem Grund, obwohl es ein wunderschönes Hotel ist mit unglaublich netten Angestellten, uns ein anderes Hotel als Urlaubsziel aussuchen, wo mehr Ruhe und Entspannung möglich ist und nicht Masse statt Klasse praktiziert wird.
Ja, man kann vom Hotel aus, seitlich vom Playa geht ein breiter gepflasteter Weg
zum Strand und unterhalb vom Playa Gaviotas und Fuerteventura Palace zur großen Promenade (Joggingpfad, Radweg und Fußweg) bis zur Joppingmeile unterhalb der Iberostar Hotels und bis nach Jandia. Auf einigen Bildern schön zu sehen.
Small Planet Airlines
Flug Fuerteventura Paderborn am 26.11.2016
SmallPlanet konnte rein gar nichts für die Verspätung. Wir hatten laut Flughafen zu viele Passagiere an Bord. Eine Frau mit Baby
Der Pilot bat bei seiner Durchsage das die "betroffene" Person aufstehen sollte. Es stand niemand auf.
Durch die Checkung vom Flughafenpersonal verpassten wir das Abflugfenster und sollten 1.15 Stunde auf dem Rollfeld warten.
Der Pilot machte Druck und wir kamen ca 40 Minuten zu spät in die Luft.
SmallPlanet ist nicht auf dem Niveau von z.B. Condor o. TUI aber Sie fliegen. Sie fliegen mit einem A320 der knappe Beinfreiheit hat. (so wie alle anderen A320 von anderen Gesellschaften auch) Essen u trinken kann man selber mitnehmen oder an Bord kaufen. Entertainment Fehlanzeige, aber HEY, nutz eure Smartphones mit dem Free WIFI an Bord und alles ist topp.
Ich denke, dass in 1-2 Jahren die Fluggesellschaft die "Anfangs Kinderkrankheiten" im Griff hat und sich dann etabliert wie Ryainair odere andere Billigflieger. Jeder der startet braucht Zeit um ein gewisses Niveau zu erreichen.
Gebt SmallPlanet eine Chance und Ihr werdet eure Erfahrung machen. Jede Maschine kann einmal kaputt sein, jeder Flieger wie z.B. Air Berlin o TUI kann sich auch verspäten. Sei es Schuld vom Flughafen, starker Gegenwind, alles Dinge wofür eine Fluggesellschaft gar nichts kann. Hinterfragt Verspätungen von Small Planet anstatt direkt zu verurteilen!
Wir würden wieder mit Small Planet fliegen, mit Essen u Getränk im Gepäck lässt es sich genauso gut fliegen wie mit AirBerlin oder den ganzen anderen