10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
Bandos: Eine Katastrophe???
Die Vorgeschichte:
Wir 2 Erw. + 11-jähr. Kind (schon viel gereist) haben für Ende April die Malediven auf unserer 'To-Do-Liste' stehen. Sicher kennen viele das anstrengende Problem - gerade als Malediven-Neulinge - die richtige Insel für sich zu finden. Dieses Problem potenziert sich, wenn man a) mit Kind reist und dann auf die Ferien angewiesen ist. Nach langer und mühseliger Recherche haben wir 2 Inseln in die engere Wahl genommen und sind (eigentlich) kurz davor zu buchen: Olhuveli oder Bandos.
Diese Inseln vereinen unsere wichtigsten Wünsche: Gutes Schnorcheln im Hausriff, schöne Strände, Komfort und weitere Sportmöglichkeiten, ansprechendes Publikum, leckeres Essen, eine Pool und: der Reisepreis liegt noch im 4-stelligen Euro-Bereich.
Viele kennen sicher das erleichterte Gefühl: Endlich, wir haben eine Insel gefunden und (fast) eine Entscheidung getroffen, puhhhh!!!
...und dann:
man erzählt Bekannten von seinen Urlaubsplänen und siehe da: Es gibt 101 Reiseberater. Trotz der durchweg guten Bewertungen für Bandos, erzählte ein Verwandter, der bereits 5 Mal auf den Maldediven war, er wäre hier mal für eine Zwichenübernachtung (wegen Überbuchung) gewesen mit dem Fazit: Bandos wäre eine Malediven-Katastrophe! Das Resort im 70er-Jahre-Stil, ein total kaputtes Hausriff, Flugzeug-Crews die Ein- und Auschecken. Es wäre grausig gewesen und hätte drei Kreuzzeichen gemacht, als man dann schließlich nach Veligandu wechseln können. Nach der Schauer-Geschichte (die ja gar nicht zu den Bewertungen paßt), haben wir Angst für solche Dinge so viiiieeel Geld auszugeben.
Wer kann diese Äußerungen bestätigen oder wer kann uns Tips geben, wo wir unseren Urlaub besser verbringen können? Doch Olhuveli?
Danke im voraus für Eure Antworten!
Thudufushi
In einem anderen Forum habe ich folgenden aktuellen Beitrag gefunden:
Hallo,
auch wenn ich ein „Malediven-Frischling“ bin, kann ich Euch einen aktuellen Stand zu den Bauarbeiten auf Thudufushi geben. Wir sind nämlich vor einer Woche zurück gekommen – nach einer traumhaften zweiwöchigen Malediven-Premiere.
Thudufushi und vor allem das vorgelagerte Hausriff war für uns Newbies ein toller Start in das Malediven-Abenteuer. Der Strand, das Meer und die Unterwasserwelt sind einfach traumhaft. Auch der Hotelbereich – Bungalow, Rezeption, Restaurant, Mainbar etc. – hat uns sehr gut gefallen. Die Gästebetreuer sind alle gut gelaunt, freundlich und immer hilfsbereit. Gleiches gilt für die Mitarbeiter an Rezeption, Bar und Restaurant. Und das die Gäste überwiegend aus Italien kommen liegt am italienischen Management. Doch mit englisch kommt man jederzeit gut weiter. Wir haben es sogar genossen, im Urlaub so gut wie kein deutsch zu sprechen – außer untereinander
Es hätte also ein Traumurlaub sein können, wenn das ABER nicht wäre: Die Bauarbeiten an den Wasserbungalows sind noch nicht abgeschlossen. Und entgegen der Angaben unseres Reiseveranstalter sind mehr als nur ein paar Malerarbeiten erforderlich. Es wird von morgens früh bis spät in die Nacht gearbeitet. Leider liegt aber die „Werkstatt“ in der Inselmitte. Daher konnten wir auch von unserem Bungalow, der entgegengesetzt zur Baustelle lag, den ganzen Tag die Schreinerarbeiten (Kreissäge, Schleifgeräte, Schlagbohrer, Bohrhammer...) hören. Interessant ist, dass andere Reiseveranstalter durchaus auf die noch nicht abgeschlossenen Bauarbeiten und die damit möglicherweise verbundene Lärmbelästigung hinweisen.
Nach Information der Gästebetreuer sollen die Bauarbeiten wohl Ende April abgeschlossen sein. Wenn man jedoch sieht, wie viel Arbeit an den Wasserbungalows noch zu machen ist, zweifeln wir das allerdings an.
Koh Samui oder Phuket im Januar ?
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nach langem Hin und Her haben mein Mann und ich uns für einen Urlaub im Januar für Thailand und gegen die Malediven entschieden.
Dies wird unser erster Thailand-Urlaub sein. Wir planen für ca. 3 Wochen, wobei wir zuerst etwa 6 Tage in Bangkok/Nordthailand (Kultur, Shoppen etc.) verbringen wollen.
Danach steht Badeurlaub an
Und ab hier können wir uns nicht so recht entscheiden:
Der Badeurlaub soll nochmals zweigeteilt verlaufen: Ca. eine Woche irgendein Badeort an dem ruhig etwas mehr Action sein kann und eine Woche ein ruhiger Ort/ruhige Insel. Da wir uns nur schweren Herzens gegen die Malediven entschieden haben (wir haben die Befürchtung, dass es uns doch zu langweilig wird), wünschen wir uns für die zweite Woche ein Ort, der ähnlich den Malediven ist (falls es das überhaupt gibt ); also ganz klares, ruhiges Wasser; Möglichkeit zum Schnorcheln und wenig "touristisch".
Um zum Punkt zu kommen: Wir können uns nun für die letzten beiden Wochen nicht für eine Region entscheiden! Wenn wir uns die Urlaubsbilder anderer Thailandreisenden etc. ansehen, dann tendieren wir ganz klar zu Koh Samui: Weiße Strände, Kokosplamen, türkises Wasser . Nun hat uns aber die Dame im Reisebüro mitgeteilt, dass Januar eine schlechte Reisezeit für Koh Samui sei, da es viel regnet und das Meer sehr rau sei.
Wenn ich mir jedoch die Bilder von Phuket ansehe, dann erinnern mich die Strände oft an die Ostsee und wirken irgendwie verschmutzt und auch nicht so schön weiß...
Nun sind wir vollkommen verwirrt, und wissen gar nicht mehr wohin
Von daher würde ich mich sehr über Eure Meinung zu der Situation freuen!
Viele Grüße, Aileen
Malediven - Allgemeine Infos & Reisehinweise
Aber Reisewarnung heisst ja nicht, dass man nicht Reisen darf. So lange die Flieger gehen ist doch alles gut und Emirates startet wieder, übernimmt sogar die Krankheitskosten, wenn man krank werden sollte. Die sind mittlerweile einfach darauf angewiesen, dass endlich wieder etwas mehr Normalität herrscht. Auch in Deutschland werden wir uns einen weiteren kompletten Lockdown nicht leisten können.
Was ich bis gestern auch nicht gedacht hätte. Dubai gehört zum Beispiel nicht mehr zum Risikogebiet. Die Fallzahlen sind dort rapide runter. Und unseren Anschlussaufenthalt in Dubai wollten wir zuerst stornieren.
@uweder1: Für mich sind die Malediven auch eines der sichersten Reisegebiete. Und es war klar, dass die Zahlen hoch gehen. Es wird doch an den Flughäfen mehr getestet. Das ganze Personal muss einreisen und ich denke schon, dass die Malediven hier genau hinsehen, weil die Inseln geöffnet werden sollen. Mein Mann arbeitet in Deutschland für einen Krisenstab. Muss zum Teil Hygieneregeln prüfen. Wichtig sind hier gute Konzepte und wie sich das so anhört, klappt es auf den Malediven gut.
Ich sehe es genauso, dass man nie 100 % sicher ist. Auch als Corona noch nicht war, konnte man sich (aus meiner Sicht sogar einfacher) mit irgendwelchen Krankheiten auf Reisen anstecken. Ich gehöre zu Risikogruppe aufgrund einer chronischen Erkrankung, wobei bei mir selbst ein harmloser Magen Darm Infekt schnell böse enden kann. Dennoch habe ich mir das Reisen nicht nehmen lassen, denn auch in Deutschland könnte ich krank werden. Das Leben ist einfach zu kurz um nicht gelebt zu haben. Aber klar, das muss jeder für sich selbst entscheiden und so lange die Reisewarnung noch aufrecht erhalten wird, kann jeder für sich prüfen, ob er lieber storniert.
malediven in kombination mit Dubai?
Hallo Carina+Reini,
jetzt kann ich euch leider noch nichts darüber erzählen wie so eine Kombireise Malediven/Dubai ist, aber mitte August! Ja ich weiß, da ist es schon zu spät und bringt euch nicht viel weiter!
Wir haben das jetzt auch so gebucht!
Wir fliegen ab München an einem Dienstag (20.7.) mit Emirates nach Dubai (Ankunft um ca. 23.30 Uhr), haben dann dort 3 ganze Tage (Mittwoch, Donnerstag, Freitag) zum relaxen und Dubai entdecken und in der Nacht um ca. 4 Uhr vom Freitag auf Samstag (24.7.) gehts weiter von Dubai auf die Malediven und zwar noch 17 Nächte auf Vilu Reef! Ankunft auf Male ca. 8.30 Uhr! Ich finde es so mit den Flugdaten und Zeiten perfekt!
Heimflug an einem Mittwoch um 9.55 Uhr!
2 Tage in Dubai wären mir auch zu kurz.
Ja wie ist denn der Flug ab Wien?
Wegen dem Wetter würde ich mir ja überhaupt gar keine Gedanken machen!
Buchen für September und einfach nur drauf freuen!
(Wir hatten 2009 im Juli/August super Wetter - trotz Regenzeit)
Viele Grüße
Malediven mit Kind?
@helmut1958.... Kleine Inseln für verliebte, ja die gibt es aber wir wissen aus eigener Erfahrung, dass es auch ganz ganz andere gibt, und wenn man die richtige Unterkunft bucht, in den richtigen Resorts, dann bleiben Deine "verliebten" auch alleine!
Keine Angst @Seilchen mit Kind ist unserer Meinung nach ein Malediven - Urlaub genau das Richtige! Wenn Euch ein Verliebter Helmut begegnet, einfach ignorieren!
Hier die Vorteile unserer Meinung nach:
Direkte Standnähe oder sogar Villa am Strand, perfekter Service in den meisten Hotels, hoher internationaler Standart, keine Impfungen, angenehmes Klima, super klares Meer, usw. usw.
Wir sind absolute Fans der Malediven, weil in unserer Situation auch mit Kind! dieses Urlaubsziel alles mit sich bringt, was wir wollen. - Vielleicht auch bei Euch ? -
Leider können wie auch andere keinesfalls diese sog. Lidl/Aldi Hotels empfehlen! von Holiday Island, Sun Island , etc. würde ich auf alle Fälle Abstand nehmen.
Wenn Du noch fragen hast oder genaueres Wissen möchtest: Gerne anschreiben!
Bandos z. B. finden wir spitze, aber bucht die etwas teureren Zimmerkategorien, diese sind es auf alle Fälle wert!
malediven urlaub soo teuer?
@Rallemann2003 sagte:
@ Liah
was soll man dazu sagen. Wir sind genau in diesem Zeitraum ebenso auf Kuredu (27.11-10.12)
allerdings haben wir nen Jacuzzi Bungi gebucht samt AI. Klar tut es weh. Wir liegen bei insgesamt 6800€ inkl. RRV. für 2 Pers. Wir haben auch gehört und gelesen das die Preise in den letzten Jahren regelmässig immermehr steigen. Fliegen wird immer teurer und wenn die Airlines mal ein Jahr auslassen, schlagen die Hotels zu. Man könnte ausweichen auf eine günstigere Reisezeit oder kürzer bleiben. Aber wenn ihr hinwollt kommt ihr wohl nicht drum rum. ich denke unter 4-5 tsd. wird es eng. Also bei AI auf jedenfall.
Na aber hallo, bei dem Preis kann Ihnen doch nix weh tun. Für eine Jacuzzi Villa ist der doch völlig okay. Bin mal gespannt wenn einer in diesem Forum schreibt, er war umsonst auf den Malediven. Alles im Grünen Bereich lassen, man verunsichert hiermit auch Leute, die noch nicht auf den Malediven waren. Find ich echt nicht so supi.
Flitterwochen - welche Insel?
evtl. ein hilfreicher Tipp - gefunden auf der REWE-Touristik-Presse-Seite...
Kanuhura gehört zur Gruppe der „Small Leading Hotels of the World“, unter deren Dach sich aktuell etwa 430 der weltweit exquisitesten Hotels, Resorts und Spas versammeln. Das Hotel trägt den Titel zu Recht: Mehr als 40 hochklassige Tauchplätze, zum Teil einsam und selten besucht, sind in nur 10 bis 60 Bootsminuten vom Hotel aus zu erreichen. Das äußere Riff bei Kanuhura bietet ein unvergessliches Taucherlebnis: Mehrere hundert Fischarten sind dort beheimatet. Das artenreiche Hausriff liegt etwa 100 Meter vom Hotel entfernt und bietet ideale Schnorchelgründe. Mit dem „Veyoge“-Spa bietet Kanuhura
eines der größten und modernsten Spas der Malediven. Massagen und Beauty-Anwendungen mit wohlduftenden Ölen, Pflanzenextrakten und exotischen Blumen versprechen Entspannung in paradiesischer Umgebung. Hochzeitsreisende können mit dem Flitterwochen-Extra kräftig sparen. Bei einem Mindestaufenthalt von sieben Nächten erhalten sie an bestimmten Reiseterminen bis zu 50 Prozent Ermäßigung pro Person auf den Übernachtungspreis mit Frühstück.
Preisbeispiel:
Malediven, Lhaviyani-Atoll
-Insel Kanuhura
1 Woche, Beach-Villa, Frühstück
Flug ab/bis Deutschland
pro Person ab 3.044 Euro
Welche Insel ist die richtige für mich?
hallo, wer hat einen tipp für mich?
ich möchte im Frühjahr 09 (März od April) auf die Malediven fliegen. Trotz zahlreicher Recherchen bin ich noch immer unschlüssig welche die richtige Insel für mich ist und dass es so viele gibt, macht die Entscheidung nicht leicht. Ich erlaube mir daher, Ihnen kurz meine wichtigsten Punkte aufzuschreiben, vielleicht können Sie mir anhand dieser eine Insel empfehlen, anbieten:
-ich suche den schönsten, weißesten Sand, am besten Rund um die Insel zum spazieren
-schnorcheln ist wichig, tauchen gehe ich nicht
-ich mag keine ganz kleine Insel (100x300) aber auch keine ganz große Insel mit Karaoke, Animation, Diskos geplasterten Wegen und lautem motorisiertem Wassersport
-wohnen würde ich gerne ich einem Einzelbugalow am Strand mit Meerblick (nicht Doppel oder Reihenbungalow) Kategorie 4 Sterne (5 Stern Luxus ist mir auf den Malediven zu teuer)
-schön wäre eine mittelgroße barfußinsel mit tollem Strand, viel Ruhe und auch ein bisschen Privatsphäre, wo nicht einer neben dem anderen am Strand liegt, und die Lagune gut zum schwimmen geeignet ist (nicht hohe Wellen oder sehr windig)
Vielen Dank
das erste Mal Malediven .. wohin? Bitte um Hilfe! :-)
Hallo an alle Malediven-Spezialisten!
Wir brauchen eure Erfahrungen. Mein Mann und ich planen im März/ Anfang April eine Woche oder auch 9 Tage Malediven zu buchen. Die große Frage ist jetzt natürlich, welches Hotel/ welche Insel ist passend für uns?
Dazu mal ein paar Eckpunkte unserer Vorstellungen:
* Schöner Bungalow mit schönem Strand vor der Türe, möglichst privat
* Eher kein Wasserbungalows, weil die Wassergeräusche vielleicht stören werden und wir auch nicht ständig pralle Sonne wollen
* Kurzer Weg ins Meer mit guter Bademöglichkeit. Also eher kein Surfer-Paradies.
* Wir wollen nur entspannen, lesen, spazieren gehen. Wir sind keine Taucher, höchstens Schnorchelanfänger
* gutes Essen in schöner Umgebung mit offenen Restaurants. Keine Kantinenatmosphäre
* keine festen Essenszeiten
* keine Animation/ Musikbeschallung nötig
* keine Family-Insel mit vielen Kids
* keine ummauerte Insel oder stinkende Sandsäcke
Preislich wäre es super, wenn wir uns um die 1.700 Euro pro Person bewegen. Wir haben uns nach unseren ersten Recherchen mal diese Hotels ins Auge gefasst:
* Angaga Island
* Summer Island
* Kuramathi
* Reethi Beach
* Kurumba
* Olhuveli
Wir freuen uns auf eure Empfehlungen, Tipps und Hinweise!
Vielen Dank im Voraus
Anita & Matthias