10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Brand im Watamu Beach Club / ASC
Hallo in die Runde !
Wir hatten das Watamu Beach Resort via TV Sonnenklar für kleines
Geld gebucht. Sonnenklar TV verkauft für BigXtra. Beides gehört
zur Frosch Touristik München.
Der African Safari Club ist ein selbstständiges Unternehmen mit
Sitz in der Schweiz. Mit einem Büro in Düsseldorf und Deutschlandzentrale in Stuttgart.
Seit 40 Jahren ist der ASC nur in Kenia tätig. Mit 9 Hotels nördlich von Mombasa
einigen Lodges und 2 Fluggesellschaften.
African Safari Airways fliegt mit einer alten Hapag Lloyd Maschine,
einem Airbus A310. Da die ASA nur über diese eine Maschine verfügt, steht
bei technischen Problemen kein Ersatz zur Verfügung. Als wir unsere "Servicelandung" wegen Vogelschlags in Mombasa hatten, und erst 30 Stunden später weiter konnten, hingen in
Düsseldorf zeitgleich 250 Passagiere fest und verloren einen Tag ihres Urlaubs.
Die Airline braucht dann auch mehrere Tage um wieder in den Flugplan zu kommen.
Die zweite Gesellschaft heißt Skytrail , fliegt mit
17-sitzigen Twin-Otters und bedient die Airstrips in den Safarigebieten.
Auch das Transportwesen organisiert der ASC mit Uraltbussen selbst.
Auffällig ist, das kaum Geld vom ASC inverstiert wird. Die komplette "Hardware" des ASC
ist abgenutzt oder abgewohnt. Egal ob Busse, Dienstkleidung des
Personals, Strandliegen, Moskitonetze, Bettwäsche etc. -- alles gehört eigentlich in die Tonne.
Da wir aber zum "Lutschgroschen" via SonnenklarTV gebucht hatten, haben
wir immer alle Augen zugedrückt.
Der fehlende Brandschutz ist dagegen überhaupt nicht zu akzeptieren.
P.S. Sonnenklar TV und BigX-tra bieten Hotels des ASC (wohl aus gutem Grund) aktuell nicht an !
Weihnachtliche Gedichte
Weihnachtsgedicht vom Finanzamt
Denkt Euch ich habe das Christkind gesehen,
es war beim Finanzamt zu betteln und fleh´n.
Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer,
verlangt vom Christkind die Einkommensteuer.
Das Amt will noch wissen, ob es angehen kann,
dass das Christkind so viel verschenken kann.
Das Finanzamt hat so nicht kapiert,
wo von das Christkind dies finanziert.
Das Christkind rief: "Die Zwerge stellen die Geschenke her",
da wollte das Finanzamt wissen, wo die Lohnsteuer wär.
Für den Wareneinkauf müsste es Quittungen geben,
und die Erlöse wären anzugeben.
"Ich verschenke das Spielzeug an Kinder " wollte das Christkind sich wehren,
dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären.
Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben,
wäre dieses jetzt besser zu sagen.
"Meine Zwerge besorgen die Teile,
und basteln die vielen Geschenke in Eile"
Das Finanzamt fragte wie verwandelt,
ob es sich um innergemeinschaftliche Erwerbe handelt.
Oder kämen die Gelder, das wäre ein besonderer Reiz,
von einem illegalen Spendenkonto aus der Schweiz.
"Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld",
Ich beschenke doch die Kinder in der ganzen Welt."
"Aus allen Ländern kommen die Sachen",
mit denen wir die Kinder glücklich machen."
Dieses wäre ja wohl nicht geheuer,
denn da fehle ja die Einfuhrumsatzsteuer.
Das Finanzamt von diesen Sachen keine Ahnung,
meinte dies wäre ein Fall für die Steuerfahndung.
Mit diesen Sachen, welch ein Graus,
fällt Weihnachten dieses Jahr wohl aus.
Denn das Finanzamt sieht es so nicht ein,
und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein.
Urlaub mit Hund in der Bretagne
Hallo Sonny
Auch ich kann Dir keine Tipps zur Bretagne geben, muss aber doch mal grundsätzlich etwas loswerden.
Auch ich bin bekennender Hundefan und wir haben seit vielen Jahren Deutsche Schäferhunde welche uns auch öfters in die Ferien begleiten.
Ich muss aber auch sagen, dass ich es verstehen kann wenn die Hunde nicht in den Speisesaal dürfen. Zumal es sehr viele "Nicht-Hundefreunde" gibt und diese in den meisten Hotels in der Überzahl sind. Verständlicherweise richten sich die jeweiligen Hoteliers danach. Es ist ja super, wenn ihr bis jetzt andere Unterkünfte gefunden habt, aber dies ist in den wenigsten Fällen so. Solltest Du also vorhaben auch in Zukunft in Europa Ferien mit Hund zu machen, musst Du damit rechnen dass Dein Liebling auch mal während der Mahlzeiten alleine im Zimmer bleibt. Dies ist absolut nicht verwerflich und auch artgerecht. Mir persönlich wäre ein Hund, den ich nie auch nur eine einzelne Stunde alleine lassen kann viel zu stressig. Aber wie gesagt, dies ist meine Meinung.
Ich gebe aber auch zu, dass wir hier bei uns in der Schweiz unseren Hund in jedes Restaurant mitnehmen wenn wir mit Freunden ausgehen... Dies ist aber leider in vielen europäischen Ländern nicht möglich.
Ich hoffe also, dass Du in Frankreich wirklich so viel Glück hast wie von Barbara beschrieben. Meine Schwiegermutter hat da leider schon ganz anderes mit ihrem Hund in Frankreich erlebt.
Gruss und viel Spass im Urlaub
Fußball - WM - Thread !
Also Leute, ich versteh Eure Aufregung nicht, was hab ich denn geschrieben, doch nichts anderes als Ihr auch. Ich wünsche den kleinen Ländern genau wie Ihr, das sie weiterkommen in diesem WM-Turnier. Conny 1, Du hast recht, selbstverständlich sollte die Mannschaft Weltmeister werden, die den schönsten Fußball spielt und das werden eben jene Mannschaften sein, die schon seit Jahrzehnten den Weltfußball dominieren. Weil die sich im Laufe des Turniers steigern. Im Gegensatz zu den kleineren Mannschaften, die aufgrund fehlender Kraft zum Schluß mit den großen nicht mithalten können. Die Spiele werden auch nicht auf der Tribüne entschieden aber eine gewisse Stimmung gehört nun einfach dazu.
Ich will Euch mal ganz ehrlich sagen, wenn ich Karten fürs Halbfinale hätte (die mit Sicherheit bestimmt nicht billig sind) und müßte mir Ghana gegen die Schweiz ansehen, würde ich mich schon ärgern.
Costa Rica, Togo und noch einige mehr, sind nun mal drittklassige Mannschaften, und dies soll nicht abwertend sein. Die haben sich nun mal in ihren drittklassigen Gruppen als beste Mannschaft durchgesetzt und dürfen deshalb auch hier in Deutschland bei der WM die Gruppenspiele absolvieren. Ich freue mich, wie schon des öfteren erwähnt, wenn eine dieser drittklassigen Mannschaften das Achtelfinale erreicht. Das soll es dann aber auch gewesen sein. Ich habe keine Lust für teures Geld (Eintrittskarte) im Viertelfinale drittklassigen Fußball zu sehen. Da kann ich auch zur Bezirksoberliga gehen und mir ein Spiel ansehen, ist billiger.
Gruß Werner
sea princess kreuzfahrt ende dezember 2009
Hallo Christiane
Wir habe eine ähnliche KF mit der Sea Prinzess gebucht, die bereits am 14.11.09 ab Barbados losgeht. Dies wird unsere 6. Kreuzfahrt sein und wir haben uns angewöhnt, die Ausflüge selber zu organisieren. So spart man viel Geld und hat zudem den Vorteil, in der Regel mit kleineren Gruppen unterwegs zu sein, was zu mehr Flexibilität führt.
Für die kommende Kreuzfahrt haben wir eine Ausnahme gemacht und für Samana (DomRep) einen Ausflug über Princess gebucht (per Perd zu den Limon Wasserfällen). Für MontegoBay und Grand Cayman haben wir bereits via Internet unsere Ausflüge gebucht und sparen gegenüber gleichenAngeboten auf dem Schiff ca. $55 pro Person. Auf den weiteren Inseln werden wir vor Ort sehen, was sich anbiete (Taxi oder Auto-/Scootermiete).
Was Barbados betrifft, so waren wir vor 7 Jahren für zwei Wochen dort und haben die Insel sehr lieb gewonnen. Wir hatten ein kleines Hotel an der Südküste im Bereich von St. Lawrenc Cap (Rostrevor Hotel). Dieses Hotel bietet einfache Zimmer, z.T. mit Kochnische, so dass wir jeweils das Frühstück selber organisiert und auf dem Balkon genossen haben. Für weitre Mahlzeiten gibt es viele sehr gute, wenn auch nicht ganz billige, Restaurants in dieser Gegend. Wir haben dieses Hotel auch für Ende November wieder für einige Tage gebucght (in Holidaycheck übrigens sehr gut bewertet).
So, nun hoffe ich etwas geholfen zu haben. Für individuelle Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Grüsse aus der regnerischen und stürmischen Schweiz
Thomas
Last Minute-wann buchen am Besten?
Hallo zusammen,
Wie einige vielleicht bereits wissen wollen wir im Sommer (August) in die Türkei verreisen. Jetzt haben ich aber noch ein Problem bei welchem mir eure Erfahrung sicher weiter helfen wird:
Wir wissen zwar noch nicht genau in welches Hotel, die drei Favoriten stehen aber..schlussendlich wird der Preis auch eine Rolle spielen. Nun, wir wollten eigentlich gestern ein Angebot suche und gleich fix fertig buchen. Wir wollen am Samstag 7. August ab Zürich (evtl. auch Friedrichshafen möglich) fliegen. Eigentlich kommt auch nur dieses Datum in Frage (vielleicht 2 - 3 Tage später noch möglich). Wir haben aber gesehen das seit Gestern die Preise bei allen Hotels wo wir uns vorstellen könnten extrem gestiegen sind..z.T. um 300 Euro! Vermutlich liegt das an der ungünstigen Zeit zu buchen? Zwischen Frühbucher und Last Minute?
Wir wissen jetzt nicht was wir mache sollen! Auf ****** komm raus ein anderes Hotel zu einem angemssenen Preis buchen oder auf Last Minute angebote warte und hoffen ob da was dabei ist. Oder werden die Angebote sowieso nicht mehr billiger?
Ich weiss wir sind etwas spät drann mit buchen, war aber eine spontane Idee noch eine Woche Urlaub in der Türkei zu machen. Deshalb habe ich auch absolut keine Erfahrung mit Last Minute Angeboten (ob es die überhaupt noch geben wird?).
Danke für eure Hilfe - wäre wirklich super wenn ihr mir einige Tipps geben könnte was ihr in meiner Situation machen würdet, bzw. was das beste / schlussendlich auch günstigste ist.
Gruss aus der Schweiz
Infos zu Hotel Sharm Plaza
Hallo karisma67,
korrekt - ich habe bereits mehrfach versucht den Artikel umzuschreiben, aber dieses System übernimmt den Text nicht. Ich versuchs für alle einfach nochmal NEU - SORRY:
@solamagic24_de sagte:
Hallo...
das Sharm Plaza hatte bis vor kurzem den Namen: Grand Plaza Resort und wurde im Juli 09 von ETi aufgekauft. Daher der neue Name Sharm Plaza. Wir selbst haben hier 1 Woche im September gebucht - für ein 5 Sterne-Angebot zu solch einem Preis = UNSCHLAGBAR.
Lt. Aussage des Veranstalters ist dieses Hotel seit September unter österreichischer Führung. Daher auch diese Lastminute-Spezialpreise, die sicher bald so günstig nicht mehr buchbar sein werden.
Hauptsächlich sollen im neuen Sharm Plaza Hotel Gäste aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und England zu finden sein. Passage gem. Forenregeln entfernt.
Generell sollte jeder Ägypten-Urlauber ein paar Abstriche in Punkto Essen & Service machen. Hier gibt es nun mal kein Schweineschnitzel oder Knödel, Eisbein und Sauerkraut wie daheim - wer so etwas erwartet ist in Ägypten fehl am Platz. Unser Tipp für einen besseren Service: Hier kann ein kleines Trinkgeld wahre Wunder bewirken
)
Hier noch der Link zu den alten Bewertungen des Grand Plaza Resort, die auch nicht so schlecht sind....
http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelbewertungen_Hotel+Grand+Plaza+Resort-ch_hb-hid_156000.html
Wir freuen uns auf jeden Fall auf eine Woche Erholung mit garantiertem Sonnenschein
)
Urlaub mit Haustier - ja oder nein?
@slowhexe sagte:
Ich arbeite im und für den Tierschutz, habe auch schon ein verletztes, todgeweihtes Tier aus dem Ausland ausfliegen lassen in eine deutsche Tierklinik.
Wie viele Semester Ethologie hast Du studiert? Die Behauptung das die Fahrt im Auto eine geringere Belastung darstellt kann ich mit Fakten wiederlegen. Im Frachtraum des Flugzeuges herrschen nie so hohe Temperaturen wie im Heck des Autos.
Der Preisdruck bei den Airlines , hat dafür gesorgt das der Frachtraum erst nach dem Boarding beladen wird. Das heisst das die Belastung des Tieres auf ein Minimum beschränkt wird. Wenn ich einen Chihuahua in einer Boxe unterbringe die eigentlich für einen Bernhardiner oder Neufundländer gedacht ist, kann es tatsächlich zu Todesfällen kommen. Doch die Anzahl an Todesfällen im Flugzeug ist im Vergleich zum Auto verschwindend gering. DRK ist nicht das Mass der Dinge, der Trümmersuchhund oder KH wie er in der Schweiz heisst ist eine Erfindung der Schweizer Armee. Der SVKH führt jedes Jahr auch Kurse und Workshops in Ländern Südamerikas durch bei diesen Fliegen die Hunde auch im Frachtraum mit. Bei Ernstfalleinsätzen sieht dies zwar anders aus, doch im Fall Haiti ist dies nicht wesenstlich anders, den man musste Santo Domingo anfliegen, und musste dann an der Grenze zu Haiti übernachten. Armee und Polizeihunde machen Dinge die wesentlich höhere Belastungen beinhalten, sie springen aus Hubschraubern die noch in einer leichten Schwebephase dicht über dem Boden befinden. Auch die Lawinenhunde des SAC müssen dies können.
welche sind die 2 wichtigsten stops in der Schweiz?
Hallo Nicole,
wir haben schon einige Urlaube im Dorint Hotel Bluemlisalp in Beatenberg verbracht, und das Hotel ist wirklich weiter zu empfehlen. Preislich kann man schon mal bei einem Veranstalter günstiger liegen als bei einer direkten Buchung im Hotel. Beatenberg ist ein kleiner Ort, mit einer wunderbaren Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Eine Standseilbahn verbindet Beatenberg mit dem Thunersee, auf dem man wunderbare Schiffstouren machen kann. Ihr solltet nur dran denken, das man von Interlaken hoch nach Beatenberg ca. 25 Minuten mit dem Auto fährt, aber immer mit sagenhafter Aussicht .
Vom Comersee her kommend, solltet ihr auf jeden Fall den Malojapass entlang der Silvaplana Seen in Richtung St. Moritz fahren. In Bad Silvaplana ist die Abzweigung zum Julierpass, der ebenfalls wunderbare Aussichten bietet. Diese Straße könnt ihr dann bis Chur weiterfahren. Wir sind im letzten Jahr mit dem Cabrio diese Strecke gefahren, und es fuhr sich gut. Dieser Teil der Schweiz ist überhaupt nicht touristisch überlaufen. In meinem Profil findest du Reisetipps darüber.
Am Vierwaldstätter See hatten wir im Seehotel Kastanienbaum in der Nähe von Luzern schon mal eine Zwischenübernachtung, sowie in Stansstad im Hotel Winkelried. Beide Hotels haben direkte Seelage, und die Rundfahrtschiffe halten direkt vor den Hotels.
LG
reiselilly
Alte Städte mit Flair
Hallo Cherete,
wir haben uns jetzt auch in der letzten Zeit vieles in Deutschland angesehen, mal als Tagestour, mal für 2-3 Tage oder auch länger.
Besonders gut gefallen hat mit der Urlaub für 5 Tage im Schwarzwald. Wir haben direkt an der Breitnachklamm im Best Western Hotel Hofgut Sternen gewohnt (Hunde sind dort erlaubt). Von dort aus haben wir einige Touren unternommen u.a. Freiburg, Rheinfall von Schaffhausen auch mit historischer Altstadt. Das Highlight der Städte war für uns Meersburg am Bodensee, die netten Gassen, alten Häuser kombiniert mit mediteranen Flair: absolut sehenswert. Ich denke die Km sind die Fahrt wert.
Alternativ finde ich die markgräfliche Residenzstadt Bayreuth und die Region auch sehr schön. Die Umgebung der fränkischen Schweiz bietet so viele Möglichkeiten.
Um die Ecke bei euch liegt ja auch Antwerpen, wir waren vor kurem für 1 Tag dort und waren von der Stadt mit seinen Häusern und Gassen total begeistert. Vielleicht wäre die Region Belgien auch etwas für euch. Die Stadt gehört übrigens zum UNESCO Weltkulturerbe (Klick zu meiner BW mit Fotos). Weitere Städte dort z.B. Brugge, Diest Beginenhof, Gent, Leuven, Brüssel, Namur uvm.
LG