10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Suche Wellness-Reise über Weihnachten und Silvester
Hallo,
ich, Single, Mitte 30, nicht unbedingt auf der Suche nach einer weiblichen Begleitung möchte vom 23./24.12. bis 01./02.01. einfach mal raus.
Ich will einfach, besonders über Weihnachten meine Ruhe haben, aber nicht die eigenen vier Wände anstarren, evtl. schick essen gehen, aber ansonsten mich den ganzen Tag über verwöhnen lassen. Massage, Gesichtsmaske, Pediküre, Maniküre, Whirlpool, Sauna ...
Zwischen Weihnachten und Silvester möchte ich die Gegend, evtl. vorhandene nächstliegende größere Städte erkunden.
Ich wandere gerne, aber ich bin kein Ski- oder Snowboardfahrer. Ich fahre auch gerne Fahrrad, aber die Reise sollte eben eher chillig sein!
Anreisen würde ich am liebsten mit dem eigenen Pkw, damit ich vor Ort möglichst flexibel bin.
Silvester bin ich einer Party nicht abgeneigt. Muss aber keine extravagante Riesenparty sein.
Es sollten keine folgenden Reisen sein:
- Swinger
- Bus
- Ski
- Aktiv
- Rund
- Camping
- Kreuzfahrt
- Tauch
- Bade
Wenn es irgendwelche tollen Shows, Events, Musicals, Konzerte geben würde, wäre ich nicht abgeneigt. Müssen aber nicht.
Der Standort sollte irgendwo im Süden Deutschlands oder in einem Mittelgebirge in Deutschland, in der Schweiz oder in Österreich sein. In den Norden Deutschlands oder Europas möchte ich nicht. In den Osten auch nicht. In den Westen allenfalls Frankreich. Voralpen wären schön. Auch von italienischer Seite! Vielleicht Lago Maggiore! Irgendwo in oder in der Nähe einer größeren Stadt.
Habt ihr da bitte irgendwelche interessanten Angebote für mich?
Was das Budget betrifft: möglichst günstig, wie immer XD, aber nach oben keine Grenzen!
Danke + Gruß
Hotel Club Magic Life Jacaranda Imperial ,Side
Hallo Globus 1000,
wir waren im Juli im Tui Magic Life Jacaranda mit einem Teenager 16 Jahre (sind 31.07. zurück). Es war dort zwar nicht ausgebucht, was viele Vorteile brachte, aber genügend Leute vor Ort. Da im August noch Ferien sind, werden bestimmt viele Teenager in der Anlage sein. Die Auslastung wird bestimmt bei über 2000 Urlaubern liegen, aber bei Vollauslastung wäre es mir zu viel.
Als wir angekommen sind habe ich nachgefragt, und es waren 1612 Urlauber in der Anlage, aber nach ein paar Tagen wurden es mehr. Fast alle Hotels in der Nähe (die groß sind) haben Probleme mit der Auslastung und geben die Zimmer an Einheimische frei.
Gästestruktur: die meisten Urlauber kommen aus Deutschland und Österreich, einige aus Belgien, Schweiz, Holland, Slovenen und Ukrainer sind auch vertreten, Polen und einheimische Türken.
Das Sportangebot ist gigantisch und du wirst es in 2 Wochen nicht schaffen, an allen teilzunehmen. Es ist das größte Sport Angebot finde ich nach 6 ML Urlauben. Wahnsinn. Auch die Magic Moments, Gala Partys, Glamour Partys, die Shows, Lifemusik und Abendunterhaltung sind sehr gut. Wassersport ohne großen Andrang. Um 12 Uhr mittag noch freie Liegen am Strand in der 1. Reihe! Kann aber im August anders sein.
Also freut euch auf den Urlaub und macht euch nicht so viele Gedanken. Man merkt dort nichts von der Krise. Wir waren auch einkaufen und es ist halt nicht so voll wie sonst, die kaufwilligen Russen fehlen.
Thailandneuling braucht Hilfe
Hallo Bell,
Finde dich toll, dass Du auch nen Urlaub in Khaolak in Erwegung ziehst.Wir haben im Juni auch in Khaolak gebucht(Theptaro Lagoon Beach Resort am Kuk-Kak Strand)!Auch wollten wir zuerst im Khaolak Laguna Resort buchen aber das klappte dann mit den Flügen nicht so wie wir es haben wollten.Ich haben nur gehört dass es eine schöne,aber schon ältere Anlage sein soll.Ich denke, wenn Ihr dorthin gehen wollt, dann schaut dass ihr ein Bungalow in Strandnähe buchen könnt.Sind sehr schön angelegt mit direktem Blick auf`s Meer.Oder schau doch mal hier bei den Hotelbewertungen nach. Da findest auch noch einige Meinungen dazu.Was ich persönlich noch interessant fände, ist das Hotel Mukdara Beach.Ist allerdings preislich höher als die anderen.Dafür hast Du ein schönes grosses(70qm) Einzelbungalow!!Aber Geschmäcker sind ja verschieden nicht wahr.Und was die Reisezeit anbelangt, da habe ich schon die verschiedensten Meinungen gelesen.Klar ist schon, dass die Monate Mai-Oktober eher ungünstig sind wegen der Regenzeit.Jedoch muss es nicht täglich stundenweise regnen.War im Oktober 1998 in der Nähe von Hua Hin und da hat es lediglich 2x kurz geregnet.Also ich mache mir da keine grossen Gedanken.Und da das Klima auch nicht mehr so stimmt kann man nicht mehr so pauschal sagen dass in der Trockenzeit nie regnet und umgekehrt.Ich lasse da alles auf mich zukommen.Hoffe Dir damit ein wenig geholfen zu haben und wünsche Dir einen schönen Urlaub in "amazing Thailand".
Liebe Grüsse aus der Schweiz
In welcher Währung zahlen im Hotel bei HP?
Hallo Tanja,
also ich würde Dir raten, wechsel Dein Geld in LE um, denn Du fährst damit einfach besser. Die Angestellten von den Hotels freuen sich eh mehr darüber, wenn Sie Ihr " Bakschich" in Landeswährung bekommen oder aber wenn Euro, dann nur Scheine, denn die können mit den Münzen nix anfangen und haben Probleme die gewechselt zu bekommen. Wir halten es bei HP immer so, dass wir unsere Getränke sofort bezahlen. Am Ende des Urlaubes ist dies ein großer Vorteil wenn es ums ausschecken geht. Zudem hast Du eine viel bessere Übersicht. Aber das muss jeder für sich eintscheiden. Wir sind übrigens auch im Juni im Grand Hotel. Schönen Urlaub.
Liebe Grüsse,
Chrissi
@'Tanja_20' sagte:
Hey ihr lieben
fliege genau in einem monat nach hurghada :Dfreu mich schon riesig!!!eine bekannte von mir ist vor einpaar tagen aus ägypten zurückgekommen und hat mir erzählt, dass ich nur euro mitnehmen soll, da man sowieso überall mit euro bezahlen kann - sie hat aber auch all inclusiv gebucht. nun bin ich verunsichert?!
möchte eigentlich nur ägyptisches geld mitnehmen.
kurze info: gehe ins grand hotel hurghada,habe halbpension.
wie ist eure erfahrung?die getränke, snacks und die abschlussrechnung im hotel, in LE oder euro? wenn ich mal ausserhalb des hotels etwas trinken gehe (zb.hard rock cafe) muss ich da in euro bezahlen?
was würdet ihr mir empfehlen?? nur ägyptisches geld mitnehmen, oder euro oder beides????
Vielen dank und ganz schöne grüsse aus der schweiz
Sprachaufenthalt auf der Insel
vielen Dank an alle erstmal für die Antworten und eure Erfahrungen.
ich habe mir eigentlich schon über fast alles Gedanken gemacht, nur für den Ort habe ich mich nicht entscheiden können bisher, daher habe ich wie gesagt gedacht ich schreib mal hier...
ich werde auf jeden Fall in einer Gastfamilie wohnen. Ich denke für diesen Zeitraum ist das geeignet und so kennt man auch schon mal ein paar locals... ich bin 25 Jahre alt, mein Budget ist 'unbeschränkt' und ich werde wohl das Cambridge Proficiency Diplom anstreben.. ich benötige das Englisch vorallem im Job und bei uns in der Schweiz sind die Cambridge Diplome sehr gut angesehen.. alle meine in die engere Wahl genommenen Orte bieten das an, von daher habe ich mir schon was bei überlegt....
Also mir scheint demnach aus euren tipps, das Edinburgh eine gute Wahl wäre...ich muss mich wohl noch mal genauer über Edinburgh informieren... mir ist vorallem wichtig, dass ich neben der intensiven Schule möglichst viel vom Land sehe und das von dem Ort wo ich bin andere Städte in nicht allzu langer Zeit erreichen kann...
@ chriwi: ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.. ich meine z.b. chester, sieht für mich (von bildern her) sehr british aus, viele englische fachwerkhäuser und so... das ist einfach was ich mag.. warst du denn in eine dieser 3 städten?
nun ja, wenn jemand noch Erfahrungen oder Tipps hat, her damit ich freue mich über jeden Tipp!!!!
eine gute Nacht an alle da draussen
Tourismus in der Krise...?
Ist schon richtig, die Schweiz war noch nie ein günstiges Reiseland. Doch in manchen Phasen konnte auch der Normalbürger aus D mit durchschnittlichem Lohn sich gut eine Woche CH gönnen. Insbesondere noch zum Wechselkurs 1,65 CHF / 1 €. Diese Zeiten sind gerade vorbei.
Die CH hat aber in vielen Regionen auch Nachholbedarf an Erneuerungen. Das Tessin zB ist immer noch eine wunderbare Gegend, aber die Hotels doch sehr alt und extrem teuer. In der Sommersaison pro Nacht 150 € und mehr für ein 3-Sterne-Durchschnittshotel zu löhnen, dürfte auch für manchen Schweizer eine zu hohe Bürde sein. Natürlich gibt es zahlungskräftige Kundschaft, die bereit ist das zu bezahlen. Aber weiteres Wachstum ist damit verbaut. Selbst die westliche Konkurrenz, zB Spanien, wo es eine Steigerung der positiven klimatischen Effekte und ein höheres kulturelles Angebot gibt, bietet da einfach mehr fürs Geld.
Ähnliche Probleme wie in der CH gibt es in Italien; sind ja beides eigentlich klassische Tourismusländer, die aber bei Infrastruktur und Service aufpassen sollten, nicht den Anschluss zu verlieren. Letzteres gilt natürlich nicht für die CH, dort ist der Service immernoch hervorragend.
Allgemein zum Tourismus kann ich sagen dass ich immer wieder überrascht bin über den weiterhin großen Andrang zu allen möglichen Ferienorten. Es scheint so dass gerade die Priorität der Deutschen ganz eindeutig auf der "Flucht aus dem Alltag" liegt. Ob die weiterhin vorhandene Masse aber weniger vor Ort ausgibt, kann ich nicht beurteilen.