Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Atlantis The Palm

@haraldveith sagte:

Hallo grischtu,

meinst du damit, daß man auf keinen Fall z.B. im Juli nach Dubai fahren soll ?

Die Hotels sind wahrscheinlich doch auch im Sommer belegt,oder ?

Immerhin kostet das Atlantis selbst im Hochsommer pro Person > 100 € / Nacht

haraldveith

ich sage nicht, dass man nicht fahren soll. Ich und meine Frau (waren schon mehrmals meist geschäftlich während der Sommerzeit in den V.A.E.) sowie viele Expats die wir kennen flüchten in dieser Zeit, wenn sie können nach (Nord-)Europa. Selbst die Einheimischen kommen dann in Scharen zu uns z.B. in die Schweiz. DENN: es ist einfach zu heiss und dazu noch schwül.

Einige werden jetzt gleich kommen und mir sagen, aber mir macht die Hitze gar nichts aus. Denen sage ich dann: mir auch nicht, aber objektiv betrachtet ist ein Strandurlaub bei 45°C nicht schön.

Warum die Hotels dann trotzdem so gut gebucht sind kann ich Dir auch einfach erklären: (Fast) jeder kann sich, auf Grund der niedrigen Hotelpreise, während der Sommermonate einmal den Luxus der 5-Sterne Hotels in Dubai leisten und nimmt dafür das (unerträgliche) Wetter in Kauf.

Viel Spass in Dubai

 

@Thomas: keine Ahnung wie die auf den Preis kommen, aber hast Du schon mal konkrete Daten ausprobiert? Ich bin überzeugt, dass Du vieleicht ein Datum finden wirst und dann sind es bestimmt 6 Reisetage, d.h. mit den Flügen (bestimmt die LH Nachtflüge) kommst Du so auf 4 Übernachtungen...

 

Gruss

grischtu

Mehr lesen

Sprachaufenthalt auf der Insel

vielen Dank an alle erstmal für die Antworten und eure Erfahrungen. :-)

ich habe mir eigentlich schon über fast alles Gedanken gemacht, nur für den Ort habe ich mich nicht entscheiden können bisher, daher habe ich wie gesagt gedacht ich schreib mal hier...

ich werde auf jeden Fall in einer Gastfamilie wohnen. Ich denke für diesen Zeitraum ist das geeignet und so kennt man auch schon mal ein paar locals... ich bin 25 Jahre alt, mein Budget ist 'unbeschränkt' und ich werde wohl das Cambridge Proficiency Diplom anstreben.. ich benötige das Englisch vorallem im Job und bei uns in der Schweiz sind die Cambridge Diplome sehr gut angesehen.. alle meine in die engere Wahl genommenen Orte bieten das an, von daher habe ich mir schon was bei überlegt....

Also mir scheint demnach aus euren tipps, das Edinburgh eine gute Wahl wäre...ich muss mich wohl noch mal genauer über Edinburgh informieren... mir ist vorallem wichtig, dass ich neben der intensiven Schule möglichst viel vom Land sehe und das von dem Ort wo ich bin andere Städte in nicht allzu langer Zeit erreichen kann...

@ chriwi: ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.. ich meine z.b. chester, sieht für mich (von bildern her) sehr british aus, viele englische fachwerkhäuser und so... das ist einfach was ich mag.. warst du denn in eine dieser 3 städten? 

nun ja, wenn jemand noch Erfahrungen oder Tipps hat, her damit :-) ich freue mich über jeden Tipp!!!! 

eine gute Nacht an alle da draussen :-)

Mehr lesen

MSC POESIA, mein Erfahrungsbericht

Hallo,

wir werden in 1 1/2 Wochen mit der MSC ab Genua fahren.

Da wir ein kleines Kind von 3 Jahren haben, wollten wir erst mit dem Auto fahren. Nachdem wir aber alles zuzammengerechnet haben (Benzin, Parkplatz, Gebühren für die Schweiz, Abnutzung Auto und noch die Gefahr von schlechtem Wetter) ,hatten wir uns überlegt mit dem Bus zu fahren. Da hieß es, dass wir erst gegen 15 Uhr losfahren würden und dann irgendwo in Norditalien übernachten. Da die uns für den Preis von 180 Euronen auch nicht zugesagt hat haben wir jetzt eine super Alternative gefunden mit der wir sehr zufrieden sind.

Wir fahren mit dem Zug. Je früher man die Zugkarte kauft desto billiger bekommt man sie und so zahlen wir von KA nach Mailand 29 Euronen pro Personen (Kind frei) und dann noch ca. 10-15 Euro nach Genua. Wir fahren 23:59 in KA ab und sind 7:45 in Mailand von dort fährt jede Stunde ein Zug nach Genua und kommen hoffentlich gut ausgeruht dort an. Wir setzten uns nicht der Gefahr des Verkehrs (evtl. Schnee und Eis aus) und können alle einwenig schlafen oder sich auchmal gut die Füße vertreten. Auf der Rückreise machen wir es genauso blos mit dem Unterschied, dass wir - da flexibel - noch eine Nacht in Mailand verbringen werden. Die Rückreise haben wir auch zum gleichen Preis bekommen.

Ich glaube billiger kann man nicht mehr zum Schiff kommen.

Gruss

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Hallo blues!

...und wieder bleibt mir nur das Kompliment "mit Dir kann man reden"!

Zuerst möchte ich aber klarstellen, das ich mich vom wiener-michl in keinster Weise "angegriffen" fühle. Ich denke, zwischen uns ist alles ok!

Zum Beitrag von ungeschminkt:

Ja, den sehe ich in der Tat etwas anders. Grundsätzlich akzeptiere ich selbstverständlich gerne ihre Meinung, kann sie aber in fast allen Punkten nicht nachvollziehen und habe somit versucht, ihr andere Gesichtspunkte und v.a. Tatsachen aufzuzeigen.

Ja, das englische Publikum ist bekannt für solche lobenswerten (und dort v.a. auch üblichen!!!!) Aktionen.

Eine Frage an Dich aber:

Wie kann man ManU mögen und Bayern eben nicht mögen - das sind von ihrer Grundstruktur und ihrer Auslegung zwei vollkommen identische Vereine. Also könnte die Ursache doch höchstens in sportlicher Konkurrenz liegen - wobei die Berührungspunkte in diesem Bereich sich ja auf die CL beschränken und somit eigentlich gar nicht so relevant sein sollten.

Was mir übrigens immerwieder auffällt ist, das viele (damit bist keinesfalls Du gemeint!) auf den FCG "einhauen", aber bei Gegenargumenten "kneifen" und schweigen. Gegenfragen werden häufig auch nicht beantwortet und da muß man einigen Leuten leider auch einiges an (Sach-)Verstand) absprechen.

Ja, der hohe hc-Standard sollte auch in diesem thread beibehalten werden - aber dazu gehören immer zwei (womit auch wieder nicht Du gemeint bist).

Ist Dir in dem Zusammenhanh mal aufgefallen, das hier bisher noch kein Bayern-Fan über einen anderen Verein "geschmutzt" hat?

Viele liebe Grüße in die Schweiz,

Holger

Mehr lesen

Thomas-Cook-Pleite: Forderungen anmelden beim Bund

Pauschalreisende von Thomas Cook, die keine volle Erstattung ihres Schadens durch die Insolvenzen erhalten haben, können diese Zahlungsausfälle beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz unter diesem Link geltend machen:

BmJV

Auf dieser Seite findet man den Zugang zum sogenannten Bundportal. Es gibt drei Verschiedene: Für Öger und Bucher, Thomas Cook Schweiz und Thomas Cook.

Wer z.B. bei Neckermann-Reisen gebucht hat (Thomas Cook), wird zu folgender Seite geleitet:

Bundportal Neckermann Reisen

Dort konnte ich mich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort anmelden, das ich bei der Registrierung für den Gläubigerbereich bei der KAERA oder dem Insolvenzverwalter hww festgelegt hatte.

Wenn man jetzt denkt: „Prima, die haben die Daten von der KAERA übernommen!“, liegt man zum Teil falsch. Mich erwartete ein ungefähr zwölfseitiger Antrag von der Komplexität einer Steuererklärung, in dem ich mehrere der Unterlagen noch einmal hochladen musste und einige Neue dazu.

Eine spezielle Hürde ist der Nachweis für das Chargeback-Verfahren. Da ich mit Kreditkarte bezahlt hatte, musste ich einen Beleg hochladen, dass ich meine Bank um Rückbuchung der Zahlung an Thomas Cook gebeten habe. Hat man das nicht, weil die Insolvenz erst ein halbes Jahr nach der Zahlung bekannt wurde, oder nur telefonisch, ist im Formular an dieser Stelle Schluss. Ich habe als Ersatz eine Mitteilung von mir hochgeladen, dass ich es telefonisch versucht habe, aber laut Auskunft der Bank nach einem halben Jahr keine Rückbuchung mehr möglich war.

Mehr lesen

Teure und preiswerte Reiseländer

Das statistische Bundesamt gibt regelmäßig Listen heraus, welchen Wert ein Euro in anderen Ländern hat. Teure Länder sind die, deren Wert unter 1,00 € liegt, preiswerte haben einen Wert über 1,00€.

Nach der unten stehenden Liste, auszugsweise nur die europäischen Länder, sind also die "Nordländer" wie Norwegen, Schweden, Irland, GB für uns besonders teuer und die "Ostländer" wie Polen, Tschechische Republik besonders preiswert.

Ich war gerade in England und hatte den Eindruck, dass der Euro noch weniger als angegeben wert ist. Für mich galt da die Faustformel:

1GBP = 1EUD, umgerechnet heißt das etwa 0,75 EUD.

Aber ein "gefühlter" Wert entspricht häufig nicht dem objektiv festgestellten Wert, da Touristen ja sehr unterschiedlich ein Land kennenlernen (individuell, in der Gruppe oder als Pauschalangebot) und auch unterschiedliche Reiseerfahrungen haben.

Nun möchte ich gerne von euch wissen:

Deckt sich eure Reiseerfahrung mit den Angaben in der Liste, die ja auch nicht mehr ganz aktuell ist?

Europa Ein Euro ist in ... so viel wert*

Land Euro

Albanien 1,19

Belgien 0,99

Bulgarien 1,17

Dänemark 0,80

Estland 1,20

Finnland 0,88

Frankreich 0,88

Griechenland 0,98

Großbritannien 0,82

Irland 0,86

Island 0,73

Italien 0,91

Kroatien 1,13

Lettland 1,19

Litauen 1,24

Luxemburg 0,99

Malta 1,06

Mazedonien 1,21

Niederlande 0,96

Norwegen 0,73

Österreich 0,95

Polen 1,26

Portugal 0,99

Rumänien 1,16

Russland 0,99

Schweden 0,85

Schweiz 0,90

Serbien 1,13

Slowakei 1,13

Slowenien 1,11

Spanien 0,98

Tschechische Republik 1,19

Ungarn 1,15

Weißrussland 1,20

Zypern 0,98

Quelle: Stat. Bundesamt Stand: März 2007

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!