10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Welcher Ort mit Sandstrand für Baby (1 Jahr)
Hallo Aida,
wir waren vor der Geburt unserer Tochter schon ein paar mal in Griechenland (Kreta, Lesbos und Santorin) und es hat uns immer sehr gut gefallen. Traumhafte Sandstrände brauchen wir nicht. Trotzdem sollte unsere kleine was zum Buddeln haben, Kiesstrände sind somit ausgeschlossen.
Bzgl. Spanien und Bulgarien: Beide Länder haben wir noch nicht bereist, hier setzen sich wohl die Vorurteile unsererseits durch. Wobei wir uns Spanien noch eher vorstellen können, als Bulgarien.
Anbieten würde sich natürlich auch Italien (Caorle), ist für uns Oberbayern ja relativ schnell mit den Auto erreichbar. Aber die Fahrt schreckt uns wegen unserer kleinen etwas ab. Dazu kommt, das wir mit den Gepäck für drei Personen plus Kind schon arg an die Kapazitätsgrenze unseres Kofferraums gelangen.
Die Türkei haben wir bisher nur einmal bereist, hat uns ehrlich gesagt damals auch nicht so gut gefallen. Die (spotbillige) Reise stand aber allgemein unter einen schlechten Stern. Deshalb möchten wir die Türkei doch nicht ganz ausschließen, da wir dachten das die Auswahl an familientauglichen AI-Hotels dort eben wesentlich größer ist.
Wir wissen auch das es in Bayern und Österreich zahlreiche Familienhotels gibt. Die Berge haben wir aber vor der Haustüre. Wir wollen ans Meer und es sollte auch noch vom Klima her angenehm sein.
Fakt ist, die Reiseplanung war früher wesentlich einfacher.
Danke für die Tipps.
Beste Grüße, Der_Gast
Damit man seinen Koffer auch wiederbekommt....
Hallo Angelwitch,
sehr oft sind es andere Reisende, die einfach mit einem falschen Koffer davontraben, weil sie ihn vom Förderband reißen und gar nicht nachschauen, ob es wirklich der ihre ist. Ich bin mal extra lange beim Förderband stehen geblieben, obwohl ich meinen Koffer schon längst hatte, weil da neben mir ein Typ stand, der die unterschiedlichsten Koffer vom Förderband holte, bis er endlich seinen hatte. Die waren alle irgendwie dunkel und irgendwie groß und irgendwie hartschalenmäßig gestylt. Aber das war auch schon alles, was sie gemeinsam hatten. Nach meiner Einschätzung waren die Koffer sowas von unterschiedlich! Von dunkelblau bis schwarz war da alles dabei (seiner war dann letztendlich dunkeklbraun ).
Darum stehe ich auch immer ganz uncool ganz am Anfang des Förderbandes (ja, ich bin der, der da schon förmlich ins finstere Loch hinein kriecht - ich geb´s eh zu!), nur um auf Nummer sicher zu gehen, dass niemand schusselig mit meinem Ding davontrabt. Ansonsten sind die Vorkehrungen, die DU machst, wohl alles, was man als Reisender zur Vorsorge tun kann.
Ich sehe, Du bist aus Österreich. Dann kennst Du sicher den Film "Poppitz" mit dem Düringer. Dessen Koffer kommt auch nicht am Urlaubsort an. Diesen Film ziehe ich mir jedesmal rein, bevor ich eine größere Reise antrete. Dann kann es nur mehr besser werden .
Terrorgefahr?
Ja, das stimmt, das Thema wird alljährlich diskutiert!
Aber es ist natürlich auch immer ein Thema, weil die Türkei eines der beliebtesten Reiseländer ist, ständig neue Türkeireisende dazukommen, neue Forumsmitglieder dazukommen und, natürlich sich die "Sicherheitslage" von Jahr zu Jahr ändert.
Und das ist doch der entscheidende Punkt! Threads vom Herbst 2006 helfen nicht wirklich, wenn ich im Sommer oder Herbst 2007 in ein Land fliegen möchte, das, mal vorsichtig ausgedrückt, von der allgemeinen Sicherheitslage etwas anders einzustufen ist, als zum Beispiel Dänemark oder Österreich...
Die Wahlen im Mai und November (das wußte ich noch nicht! - Danke für den Hinweis!) geben sicherlich Anlaß zu erhöhter Sicherheit und Aufmerksamkeit.Aus gutem Grund wird da schon mal vorher ein gewisses Gefahrenpotential aufgezeigt, um nicht hinterher gerügt zu werden, man hätte das ja schließlich gewußt, aber nichts getan...
Also, was bleibt uns Reisenden? Vorher Infos sammeln!
Wenn mich allerdings "gewisse" Meldungen nervös machen, muß ich halt die Reisezeit dementsprechend anpassen oder verschieben bzw. ein anderes Ziel oder Land ins Auge fassen.
Naja und mit der Reisewarnung vom Auswärtigen Amt, liebe Erika, da weist Du ja selbst, daß das so eine Sache ist.....!Richtige Reisewarnungen werden doch eher selten und dann auch nur bei unmittelbarer Gefahr ausgesprochen.Meist sind es "nur" Sicherheitshinweise, die auf mögliche Gefahren hindeuten.
Fliegst Du dieses Jahr in die Türkei und beinflussen diese Nachrichten die Auswahl Deiner Reisezeit?
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Mal überlegen ........
O.K., aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit
1992: Österreich, St. Georgen am Attersee, Sporthotel
1993: Fuereventura, Playa Jandia, Sol Hotel
1994 und 1995: diverse Reisen nach Holland, Zandvoort, ins Allgäu, Gunzesried,..
1996: Gran Canaria, Playa del Ingles, Hotel RIU Flamingo
1997: USA, New York und Ostküsten-Rundreise
1998: Deutsche Nordseeküste, Cuxhaven, Bauernhof und Hamburg
1999: Mallorca, Sa Coma, Hotel Sa Coma Playa und London
2000: Dom. Rep., Punta Cana, Hotel RIU Palace und Costa del Sol, Hotel RIU
2001: Formentera, La Mola, Hotel RIU La Mola
2002: Skiurlaube in Sölden, Tirol und im Stubaital, Neustift
2002: Portugal/Spanien, Isla Canela, Hotel RIU Atlantico
2003: Skiurlaube in Serfaus, Tirol, Hotel Universo und St. Anton am Arlberg
2003: Singapur und Bali mit Rundreise
2004: Skiurlaub in Ischgl, Tirol und AIDA-Seereise im Nordmeer
2005: Wellnessurlaub im Tannheimer Tal, Hotel Liebes Rotflüh
2005: Mallorca, Campanet, Finca Monnaber Nou
2006: Skiurlaub in Serfaus, Tirol, Hotel Matschöl und Wandern im Hochsauerland
2007: Teneriffa, Playa Paraiso, Gran Hotel Roca Nivaria und Bregenzer Wald, Hittisau, Almhotel Hochhäderich
2008: Skiurlaub im Montafon, Gaschurn und Mallorca, Cala Pi, Hotel Club Cala Pi
2009: Skiurlaub in Serfaus, Tirol, Hotel Matschöl und im Sommer mal wieder Mallorca, diesmal Sant Elm, Hotel Don Camilo
Da kommt ja schon ohne Städtertouren und Kurztrips einiges zusammen!!!
Aber Reisen ist nun mal soooooo schöööön!!!!
Reisefieber-Grüße an alle......
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Update
bis 1997: jedes Jahr mindestens einmal in Ungarn (das war die Jahre danach auch noch so), dazu kommen Reisen innerhalb Deutschlands, nach Tschechien, Slowakei, Österreich und Frankreich
1998: Bulgarien
1999: Türkei (Side) + Tunesien (Sousse)
2000: Marokko + Griechenland (Kreta)
2001: USA (Buffallo) + Kanada (Toronto, Niagara Fälle + Badeurlaub Eriesee) + Spanien (Mallorca)
2002: Ägypten (Hurghada) + Türkei (Kemer) + Türkei (Aksu) + Italien (Rimini) + Rumänien
2003: Türkei (Rundreise) + Türkei (Patara)
2004: Fällt aus wegen Ausbildung --> kurzer Trip an die Mosel
2005: Kroatien (Orebic) + Bosnien + Slowenien
2006: Dominikanische Republik (Samana) + Niederlande (Valkenswaard)
2007: Marokko + Spanien (Madrid)
2008: Hongkong + Indonesien (Bali)
2009: Spanien (Alcala de Henares & Toledo) + Thailand (Bangkok, Phuket, Ko Samui)
2010: Niederlande (Amsterdam) + Peru (Rundreise) + Malta
2011: USA (New York, Washington, Philadelphia) + Indien(Rundreise) + Italien (Rom) + Niederlande (Rotterdam)
2012: Italien (Mailand) + Australien
Anreise von NRW im August
Hallo ihr Lieben,
wir sind vom Gardasee zurück und wirklich begeistert.
Die Anreise für uns war über die B 6, A14, A9 usw an München vorbei und mit Zwischenübernachtung bei Rosenheim optimal. Wir mussten Samstag nicht zu früh los und sind nach knapp 700 km/7 Std dort angekommen, konnten noch etwas spazieren gehen, haben lecker gegessen und den Abend auf der Sonnenterrasse ausklingen lassen. Für die letzten knapp 350 km haben wir dann allerdings auch noch mal fast 7 Std gebraucht. Viel Verkehr, Baustellen und die Mautstationen. Da müssen wir das nächste Mal viel früher morgens losfahren, um den anderen Urlaubern voraus zu sein.
Die Rückfahrt war da entspannter und wir sind gut durchgekommen, auch wieder mit Zwischenübernachtung. Da hatten wir dann den Temperaturschock: mittags am Gardasee strahlend blauen Himmel mit über 30 Grad und 2,5 Std später in Österreich nur noch 14 Grad, grauen Himmel, kalten Wind und Regen. Das wurde dann aber am nächsten Tag wieder wesentlich besser.
Auf der Hintour machen wir das auf jeden Fall wieder mit einer Zwischenübernachtung in D oder A, da sind wir noch kaputt. Zurück sind wir erholt und können dann auch ohne Zwischenübernachtung durchfahren, aber das können wir spontan entscheiden.
Der Gardasee hat uns richtig gut gefallen und wir haben jetzt auch noch den Italien -Virus dazu bekommen .
LG Elke
Urlaub mit Baby in den Bergen
Hallo.
Ich hätte da vielleicht etwas
Die Bedingungen sind zwar schon schwierig, aber es könnte so einigermaßen passen, wegen dem Preis so gerade für eine Woche (ein bißchen quetschen )
In Österreich direkt hinter der Grenze (südlich von Füssen) im Tannheimer Tal (1100m hoch) in Haller am Haldensee das Wellnesshotel Laterndl Hof.
Ich war gerade für knapp 2 Wochen dort und es zählt für mich zu den besten Hotels, die ich kenne !
Auf Google Maps habe ich dort in meinem Profil eine Fotoserie mit ca. 30 Fotos reingestellt (hier kommt demnächst auch noch was).
Die Lage ist toll, mit Garten und Außenpool.
Die Zimmer sehr schön (Junior Suite mit großem Balkon). Es gibt im linken Teil auch kleinere Zimmer etwas günstiger.
Das Essen sehr gut: 3/4 Pension: nachmittags Suppe, Salate, Hauptgericht und mehrere Desserts; abends 4-Gang Menu üppig mit Vorspeisen-Buffet (lohnt sich) und Dessert-Buffet.
Mit dem Baby dürfte das kein Problem sein.
Um den Haldensee und in der Nähe gibt es gute ebene Wege.
Auch noch zu empfehlen : einige km weiter in Grän Hotel Bergblick (da war ich noch für 3 Tage).
Da habe ich auf Google Maps auch eine Fotoserie reingesetzt.
Auch gute Lage mit schönen Zimmern und einigen Suiten, aber nur Halbpension und (noch) kein Schwimmbad, aber Wellness.
Ansonsten ein perfektes Haus mit tollem Service !
Viel Glück !
Achtung: Das Hotel von Holidaycheck (im Kasten) stimmt nicht !!
Südtirol mit Kindern - wohin?
Hallo zusammen!
In der aktuellen ungewissen Zeit sehne ich mich nach ein bisschen Urlaub und stöbere gerne ein wenig. Also bitte nicht schreiben, wie unrealistisch und unverantwortlich es ist, jetzt an Urlaub zu denken.
Sollte es möglich sein, dann würde ich gerne mit meiner Familie im August erst ein paar Tage nach Österreich und dann ins schöne Südtirol.
Bekannte waren zum Skifahren im Sporthotel Sillian, deren Angebot klingt erstmal sehr schön.
Leider weiß ich nicht, ob man das auch im Sommer empfehlen kann. Kennt das jemand?
Die Kinder sind 5 und 8, brauchen keine großartige Animation oder Betreuung aber ein Spielplatz und ein Außenpool sollte schon da sein. Meine absolute Traumvorstellung ist ein Berghotel am liebsten auch oberhalb gelegen, mit viel Ruhe aber dennoch nicht so weit weg, dass man auch innerhalb von 30 Minuten im Geschehen ist.
Ein Bergsee wäre natürlich noch das i Tüpfelchen. Preislich sollte es für 12 Tage nicht mehr als um die 5000€ kosten.
Daher die Fragen: Welche Gegenden mit „Wettergarantie“ könnt ihr empfehlen? Es ist der Sommerurlaub,der eigentlich in der heißen Türkei verbracht werden hätte sollen, daher wäre es schön, wenn wir keine kühlen regnerischen Tage hätten.
Welche schönen Hotels könnt ihr empfehlen? Bitte keine reinen Kinderhotels, familienfreundlich reicht
Jetzt freue ich mich auf eure Vorschläge, in der Hoffnung dass dieser Irrsinn irgendwie vorbei geht und man doch noch in den Urlaub fahren kann