Das leider einzig wirklich positive ist die schöne und gut angebunden Lage des Hotels, sowie das freundliche Personal. Zu den Zimmern und der Anlage: Uns hat hier die Hygiene stark gestört. Vieles im Bad und auch die Spüle in der Küche ist verrostet, der Boden wird während des gesamten Aufenthalts nicht ein einziges Mal geputzt (höchstens wird mal durchgesaugt). Regelmäßig wird vergessen frische Handtücher und Toilettenpapier aufzufüllen. Und vor ein paar Tagen lag auf unserem Nachttisch ein dreckiger Lappen... Auch der Rest der Anlage war relativ dreckig, überall ist Vogelsch****, die Tische sind mit Getränke- und Essensresten übersäht. Die kleine Outdoor Sportanlage hat ihre besten Tage auch schon hinter sich. Fun fact: der Billiard Tisch steht so nahe an einem Fenster, dass man von einer Seite überhaupt nicht spielen kann. Und was wir auch sehr schade finden, wir konnte nirgendwo eine Wasser- oder Futterstelle für die im Hotel lebenden Straßenkatzen finden. Zum Service: Trotz all inclusive ist vieles nicht inklusive. Es ist nur ein einziger alkoholfreier Cocktail inklusive, Aktivitäten wie Billiard kosten extra. Der Fitnessraum ist nicht zu gebrauchen. Dort gibt es 3 Cardiogeräte, eine Bank und 2 billige Sportmatten. Zumindest in ein paar anständig schwere Hanteln, einen Kabelzug und ein Squat Rack könnte man investieren. Zum Essen: Viele Leute besuchen ein Hotel wegen des Essens. Das Essen ist für uns aber leider der Punkte der den Schnitt unserer Bewertung am stärksten runterzieht. Unabhängig vom Motto des Abends schmeckt das Essen alles in allem ok, nicht schlecht aber auch nicht gut. Keiner besucht ein Hotel ein zweites Mal, wenn man sich vor Ort schon darauf freut wieder zu Hause essen zu können. Die Gerichte sind teils gar nicht, teils falsch beschriftet mit Allergenen etc. Für Veganer gibt es überhaupt keine Auswahl, wir leben hier seit einer Woche von Salat und kalten labberigen Pommes. Es gibt wenigstens einen Tisch mit 5 vegetarischen Gerichten, davon ist wenn man Glück hat aber nur eine Speise vegan. Das Frühstück ist leider ein Witz. Das einzig vegane sind die trockenen und schon harten Weizenbrötchen. Müsli gibt es nicht, lediglich Cerealien, wovon 2 definitiv nicht vegan sind, da sie als ich sie versehentlich aß, nach Honig schmeckten! Auch hier mangelnde Beschilderung. Zumindest gibt es einen kleinen Krug Hafermilch... Alles in allem ist das Essen eine Katastrophe. Zumindest habe ich in der Woche gut abgenommen, nicht zuletzt dank der mangelnden Protein- und Mikronährstoffzufuhr. Wir können das Hotel keinesfalls weiterempfehlen, zum Glück reisen wir nicht um den ganzen Tag im Hotel rumzusitzen, sondern um die Welt zu sehen und waren dementsprechend die meiste Zeit des Tages auf der Insel unterwegs. Wer Wert auf Hygiene und gutes Essen legt, sollte sich ein anderes Hotel aussuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Sophia, Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich für uns entschieden haben, um Ihren Urlaub zu genießen. Wir bedanken uns für Ihren Kommentar und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen während Ihres Urlaubs entstanden sind und dafür, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben. Wir versichern Ihnen, dass wir hart daran arbeiten, Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch einen noch besseren Service zu bieten. Wir nehmen Ihre Empfehlungen zur Kenntnis, um unseren Service zu verbessern. Wir hoffen, dass Sie trotz der Unannehmlichkeiten den Charme von Cala d'Or und seinen Stränden genießen konnten. Mit freundlichen Grüßen, Alua Suites Las Rocas