- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Etwas in die Jahre gekommenes Haus direkt am Westbahnhof. Zentral und gut zu erreichen. Ebenfalls sehr guter Ausgangspunkt für Seightseeing Touren aller Art. Wenn man innerhalb einer Kalenderwoche verreist lohnt sich immer das Wochenticket der WienerLinien - mehr geht nicht.
Der erste Eindruck vom Zimmer war gut - relativ gepflegt und neuwertig. Leider bestätigte sich diese anfängliche Momentaufnahme nicht. Die Betten waren zu tief und weichgelegen und der Kleiderschrank für zwei Personen leider viel zu klein. Ich habe die sechs Nächte fast ausschließlich aus dem Koffer gelebt. Der Fernseher hat ziemliche Startschwierigkeiten - es dauert ewig bis er an ist und dann auch zwischen den Programmen wechselt, wenn man umschaltet. Positiv ist der leere Kühlschrank, den man als Gast selbst befüllen kann und somit eine gute Möglichkeit hat, sich seinen eigenen Vorrat kostengünstig anzulegen! Das Bad war insgesamt sauber und wirkte relativ neu - trotzdem mussten wir bei nähren Hinsehen feststellen, das die Fugen sich bereits in Wohlgefallen auflösen und man Angst haben muss, die Fliesen würden herausfallen. Das Zimmer war relativ klein und im Juli sehr heiß. Abhilfe sollte ein kleiner Ventilator schaffen. Leider gab es in dem Raum kaum eine Steckdose. Neben der Badezimmertür - sollte man diese nutzen, lief man jedoch Gefahr, nachts über die Schnur zu fallen - demnach nicht möglich diesen vernünftig zum Einsatz zu bringen. Leider war die einzig brauchbare Steckdose für den Ventilator mit dem Lichtschalter gekoppelt, welcher gleichzeitig auch die Lampe im Flur beleuchtet - für die Nutzung in der Nacht somit nicht zu gebrauchen. Auch die Nutzung des Wasserkochers, der zur Verfügung stand, erwies sich auf Grund der fehlenden Steckdosen als fast schon unmöglich - nun ja, es war so heiß, das man eh eher auf Kaltgetränke zurückgegriffen hat. Worauf man wohl achten sollte, ist ein Zimmer zum Hinterhof. In unserem Fall erhielten wir ein Zimmer im 1. Stock - direkt zur verkehrsreichen Hauptstraße und vielleicht noch schlimmer, direkt an der Haltestelle der Reisebusse, die mehrmals täglich (auch spätabends) lange Zeit mit laufendem Motor anhielten, um ihre Gäste am Mercure abzusetzen bzw. wieder einzusammeln.
Wir haben lediglich das Frühstück genutzt, dieses ist sehr gut und es wir ständig nachgefüllt. Positiv sind auch die langen Frühstückszeiten - wochentags bis 10.30 h und am Wochenende sogar bis 11.00 h. Das ist sehr angenehm.
Die fünf Sterne gibt es insbesondere für das freundliche, kompetente und fleißige Servicepersonal im Restaurant. Die Mitarbeiter/-innen hatten zum Frühstück alles im Griff und haben sowohl am Buffet schnell und ausreichend für Nachschub gesorgt und auch die Tische immer flott wieder sauber gehalten und das Geschirr abgeräumt. Top! Die Reinigungskräfte leisten einen sehr guten Job und haben das Zimmer täglich vernünftig aufgeräumt. Die Mitarbeiter an der Rezeption wurden von uns nur zur Anreise und Abreise behelligt. Der Wunsch nach einem Zwei-Bett-Zimmer wurde kommentarlos ignoriert - da ich in anderen Bewertungen hier, so etwas bereits gelesen hatte, war ich zumindest nicht überrascht. Es ist nur sehr schade, dass man so deutlich gemacht bekommt, das diese Kritik hier von der Hotelleitung nicht angenommen wird und an der Kompetenz in dem Bereich gearbeitet wird. Die selbe Mitarbeiterin, die beim Check-In anwesend war, hatte tatsächlich auch den Check-Out abgewickelt - ich empfand es als sehr bezeichnend, das ich nicht gefragt wurde, ob wir einen angenehmen Aufenthalt hatten. Vermutlich konnte die Dame sich die Antwort denken!
Sehr zentral - gegenüber des Westbahnhofes mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Hauptverkehrsstraße entsprechend direkt vor der Tür und somit sehr laut, wenn man nicht gerade das Glück hat ein Zimmer zum Hinterhof zu bekommen. In unserem Fall erhielten wir ein Zimmer im 1. Stock - direkt zur verkehrsreichen Hauptstraße und vielleicht noch schlimmer, direkt an der Haltestelle der Reisebusse, die mehrmals täglich (auch spätabends) lange Zeit mit laufendem Motor anhielten, um ihre Gäste am Mercure abzusetzen bzw. wieder einzusammeln. Schnell zu erreichen mit dem Postbus oder auch allen anderen Verkehrsangeboten. Somit auch alle Sehenswürdigkeiten gut erreichbar. Maria Hilfer Straße direkt um die Ecke - wer shoppen mag, ist hier immer richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Nicole, herzlichen Dank für Ihren Besuch und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt im Mercure Wien Westbahnhof zu bewerten. Sowohl Noten als auch Kommentare helfen uns weiter, um unserem Anspruch nach bestmöglichem Service zu verbessern – deshalb ist uns Ihre Meinung besonders wichtig. Über die guten Noten in und netten Worten in fast allen Kategorien freuen wir uns, vielen Dank dafür. Erlauben Sie mir bitte, dass ich mich aufrichtig entschuldige für die unflexibilität meiner Kollegen an der Rezeption. Seien Sie bitte versichert, dass wir dies intern zum Thema machen und uns bemühen werden, in diesen Bereichen noch besser zu werden. Ich hoffe sehr, dass wir Sie beim nächsten Besuch vollends von unserem Service überzeugen können. Wir würden uns über diese Chance sehr freuen. Mit den besten Grüßen, Ihr Mark Huber Rooms Division Manager