Und dann gibt es ja noch die Leute, zu diesen gehöre ich, die auf beide Arten reisen.
Schon von daher kann es nicht "gute" oder "schlechte" Touristen geben.
Ich meine aber auch schon beobachtet zu haben, daß die Individualtouristen ihre Art zu reisen als das einzig Wahre betrachten und versuchen, die Pauschalurlauber davon zu überzeugen. Den umgekehrten Fall gibt es eher nicht.
Wahrscheinlich deshalb, weil ihrer Meinung nach mehr Gründe für die Individualreise sprechen.
Und was soll man unter individuell verstehen? Sicher nicht nur Hotel und Flug separat zu buchen. Diese Individualurlauber sitzen in den gleichen Maschinen mit den gleichen Zielen, wohnen vielleicht in kleineren Häusern oder abseits der Küstenstreifen im Landesinneren, selbstverständlich ohne Verpflegung. Da dies aber so viele Urlauber tun, ist es eigentlich schon nicht mehr individuell. Nur ein bißchen anders.
Als wirkliche Individualreisende sehe ich die Touristen, die sich anhand von Globus/Atlas/Reiseführer eine Reiseroute erarbeiten, Ziele anfliegen, die in der Regel nicht von Chartermaschinen angeflogen werden und dort zu landen, wo sich eher keine touristische Infrastruktur befindet, und sich dann dort mit Land und Leuten befassen. Das ist nicht zu verwechseln mit Abenteuer-Unternehmungen. Individualreisende in eben diesem Sinne habe ich bisher nur wenige in den HC-Foren gesehen.