Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1587924658355

    @DominikKS

    Was du beschreibst macht ebenfalls lange Vergessenes wieder bewusst:

    Klein und flexibel kann ein Vorteil sein, auch wenn der Preis im Vergleich bei Dreck75 vielleicht um satte achtundzwanzichfuffzich unterboten wurde von Eydu oder NoXtra ... :wink:

    Ich hab hier allerdings schon häufiger gelesen "Reisebüro meldet sich nicht / ist pampig / nicht erreichbar" - will sagen es kommt auch sehr auf den Einzelfall an.

    OTA ist immer Käse stimmt ebenso wenig wie Lottas Reiseladen schafft alles.

    Ganz großartig finde ich, dass du dir hier die Mühe machst deine Erfahrungen in einem direkten Vergleich zur Verfügung zu stellen.

    Das sind nachhaltig wertvolle Inhalte, darin findet sich sicherlich so manch Betroffener wieder. :thumbsup:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • DominikKS
    Dabei seit: 1585753272373
    Beiträge: 76
    geschrieben 1587925128951 , zuletzt editiert von DominikKS

    Absolut richtig. Klein und Regional. So lebe ich seit Jahren mit meiner Bank, Versicherung, Reisebüro, Einzelhandel, Fleisch vom Landwirt aus dem Ort, etc. In der Regel fahre ich damit gut. Wenn ich einen Gutschein direkt vom Reisebüro bekommen hätte, wäre es auch etwas anderes, da hätte ICH vermutlich sogar 50 Euro draufgelegt anstatt einen Anreiz zu verlangen oder zu erwarten. Aber leider können die Jungs im RB mir zur Zeit nichtmal helfen, weil der RV ihnen auch keine anderen Informationen gibt als die offiziellen auf der Homepage. Das RB hat absolut keinen Einfluss auf den Ablauf seit Stornierung seitens des RV. Und des Preises wegen habe ich keinerlei Vergleich angestellt, alle umfangreicheren Reisen seit den Flitterwochen buche ich ausschließlich in diesem RB ohne jeglichen Preisvergleich. In der Regel haben wir eine grobe Vorstellung vom nächsten Urlaub und kommen mit einem tollen Paket aus der Beratung. Ich würde nie auf die Idee kommen nachträglich Preise zu vergleichen, erst Recht nicht mit online Anbietern.

  • MichaElsa
    Dabei seit: 1239494400000
    Beiträge: 31
    geschrieben 1587927278148

    @vonschmeling

    Beim ADAC greift die Reiserücktrittversicherung auch, wenn ich an Corona erkranke, sofern ich diese vorher abgeschlossen habe. Es ist also durchaus möglich und nicht mal übermäßig teuer bei Reiserücktrittsversichern.

  • MichaElsa
    Dabei seit: 1239494400000
    Beiträge: 31
    geschrieben 1587927663993

    @von schmeling

    Ich kann kein Verständnis für Reiseveranstalter aufbringen, weil ich bereits eine komplette Reisezahlung bei der Thomas Cook-Pleite verloren habe und bisher nur 17,5 % zurückerhalten habe. Und auch da war das Verhalten des Reiseveranstalters alles andere als kundenfreundlich. Jetzt musste die gleiche Reise erneut daran glauben und der Reiseveranstalter stellt sich auch wochenlang tot. Außerdem hab ich ja noch zwei weitere Reisen angezahlt. Nein, ich möchte mein Geld zurück und werde nur noch kurzfristig buchen und möglichst individuell. Mein Sohn hat den Urlaub im April mit uns machen wollen und hat diese Reise individuell gebucht. Das Hotel musste er nur zu 20 % anzahlen, den Rest hätte er vor Ort zahlen müssen. Aber selbst diese Anzahlung hat er ohne Probleme und innerhalb weniger Tage erstattet bekommen. Nun hat er zwar noch das Problem, die Kosten für die nicht stattgefundenen Flüge wiederzubekommen, was sich auch nicht einfach gestaltet, da die Fluggesellschaft eine spanische Airline ist. Aber wenigstens hat er ca. die Hälfte des Preises zurück. Ich befürchte nach der Thomas Cook-Pleite, dass auch der nächste Reiseveranstalter pleite geht. Diese Erfahrung hat mich jetzt gelehrt, individuell und kurzfristig zu buchen. Dann verliert man vielleicht einen Teil, aber dieses Gefühl des Ausgeliefertseins dem Reiseveranstalter gegenüber, das möchte ich nicht mehr haben.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1587928349694

    Absolut richtig, MichaElsa.

    kanoanja hatte nach weidlicher Recherche glaub ich die Hanse Merkur gewählt - aber mein Vergleich war ja nicht wirklich einer.

    Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob ich einzelne Reisende versichere oder ein Unternehmen mit Milliardenumsätzen.

    Selbst dann noch, wenn es viele einzelne Reisende wären, was vermutlich nicht der Fall war weil die Risiken schlichterdings von allen unterschätzt wurden.

    Noch dazu war das Risiko aus Sicht der Versicherung bei Reiserücktritt ja quasi im Nu nicht mehr vorhanden durch die weltweite Reisewarnung.

    Ich finde es etwas weltfremd (Beispiel Wimbledon :flushed:???) allein wegen der Existenz einer solchen Versicherung einen Vorwurf gegen die Veranstalter zu konstruieren und das flappsig als "Vermeidung unnötiger Kosten" abzutun.

    Ein ähnliches Bild bietet sich im Restaurantbetrieb:

    Die wenigsten Betreiber haben eine Betriebsausfallversicherung inkl. Pandemien - obwohl es die gibt.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1587929937387

    Sorry, MichaElsa ... ich hatte nur auf deine Versicherungsthematik Bezug genommen, fresh-up verpasst.

    Gerade die Pauschalreise sollte ja aus Sicht des Gesetzgebers ein besonders geschützes Modell sein - das Vertrauen ist aber verständlicher Weise inzwischen massiv erschüttert.

    Selber schuld - es darf sich keiner wundern, dass der Weg zurück in die Nähe des Kunden ein sehr steiniger werden wird.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • jlechtenboehmer
    Dabei seit: 1258588800000
    Beiträge: 4047
    geschrieben 1587930023163

    @vonschmeling sagte

    Ich finde es etwas weltfremd (Beispiel Wimbledon :flushed:???) allein wegen der Existenz einer solchen Versicherung einen Vorwurf gegen die Veranstalter zu konstruieren und das flappsig als "Vermeidung unnötiger Kosten" abzutun.

    Natürlich ist es ein Vermeiden unnötiger Kosten !

    Aber doch von Verbraucherseite ..... : bietet ein RV eine Reise inklusive dieser Versicherung an, so werden die meisten beim Mitbewerber buchen , weil dieser in seiner Kalkulation ein paar Tacken günstiger anbietet ....

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist .... (Karl Valentin)
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1587932995642 , zuletzt editiert von vonschmeling

    Hatten wir doch schon - Thema "verpflichtend".

    Und auch da sind wieder alle hinterher schlauer.

    Frills können sich Veranstalter weniger denn je erlauben - über weshalb braucht man imho nicht wiederholt zu reussieren.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!