• Kaiserwalzer
    Dabei seit: 1407974400000
    Beiträge: 204
    geschrieben 1485111255073

    Ich glaube kaum, dass alle Mitarbeiter antreten müssen, weil ein Gast das Trinkgeld streicht, das habe ich nämlich schon oft gehört. Da würde die Arbeit an Bord ja gar nicht fertig werden.

    Diese These wird schon dadurch wiederlegt, dass wir schon bei Buchung der Reise gefragt wurden, ob wir bereit sind den täglichen Betrag zu zahlen oder ob dieser gestrichen werden soll. Da kann ich ja noch gar nicht wissen, wie der Bordservice sein wird.

    Meiner Meinung nach kann jeder selbst entscheiden, wie er damit verfahren will.

    Wenn es bei einer Reise Alkohol inklusive gibt und jemand trinkt den ganzen Tag an der Bar, kritisiere ich das auch nicht, nur weil ich selber nichts trinke.

    LG Dagmar

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1485111845656

    danke Real, das wissen wir schon alles. die meisten von uns sind sogenannte vielschreiber.

    hier geht es nicht um wer recht hat, sondern was sich gehört.

    recht vs anstand, sozusagen.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1485112159706

    @Kaiserwalzer sagte:

    Diese These wird schon dadurch wiederlegt, dass wir schon bei Buchung der Reise gefragt wurden, ob wir bereit sind den täglichen Betrag zu zahlen oder ob dieser gestrichen werden soll. Da kann ich ja noch gar nicht wissen, wie der Bordservice sein wird.

    endquote

    bist du ganz sicher, dass dies so war ?

    normalerweise kann man vor reiseantritt entscheiden, ob die servicecharge im voraus mit dem reisepreis bezahlt wird oder halt später beim auschecken mit der bordrechnung.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • HC-Mitglied190387
    Dabei seit: 1173312000000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1485117560653

    Erstaunlich ,daß anscheinend niemandem die Hauptsache aufgefallen ist :

    Durch irreführende Angaben über die Deadline sollte versucht werden, Trinkgelder ungerechtfertigt einzubehalten .

    Durch Verzögerungstaktiken sollte versucht werden, Trinkgelder ungerechtfertigt einzubehalten.

    Durch offensichtliche Lügen sollte versucht werden,.....

    Das ganze spielte sich auf der Celebrity Eclipse ab.

    Diese ganze Trinkgeldgeschichte hat ausufernde Dimensionen erreicht. Zum einen , was die Beträge betrifft.

    Sogar in den USA wird das mittlerweile sehr stark kritisiert !

    Die Arbeit, die geleistet wurde , war in Ordnung. Diese Arbeit wurde mit dem Reisepreis bezahlt.

    Trinkgelder sind für Leistungen, die erheblich über das Normalmaß hinausgehen.

    Die Entlohnung des Personals ist Sache des Arbeitgebers, nicht des Gastes.

    Ob einbehaltene Trinkgelder das Personal überhaupt erreichen, ist für mich auch so eine offene Frage.

    Und auch ohne besondere Leistung hat unser Stateroom-Attendant etwas bekommen - persönlich und in die Hand.

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8795
    geschrieben 1485121717499 , zuletzt editiert von Sokrates

    @Astrid16 sagte:

    Trinkgelder sind für Leistungen, die erheblich über das Normalmaß hinausgehen.

    Richtig !!!

    Und die Servicepauschale, die angeblich* schon vorher verlangt wird..., ist für normale Arbeit.

    Zu den anderen Punkten verzichte ich auf Antworten... Spekulation...

    Eclipse*, eines der Schiffstypen, die ich sehr mag, wegen der Freundlichkeit des Personals, gutem Essen und den tollen Möglichkeiten an Bord...

    * X kenne ich von sieben Fahrten, wenn es Euch dort nicht gefallen haben sollte, dann weiß ich nicht mehr weiter oder wart Ihr sonst nur auf Seabourn, Europa 2 o.ä. ?

    Okay, dann... Ach nein, Astor und A Rosa...

    Zitat und Antwort korrekt getrennt!

  • HC-Mitglied190387
    Dabei seit: 1173312000000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1485162926564

    Dem "echten" McGee wäre das nicht passiert.

    "Gratuity" heißt lt. Leo.org : Geldgeschenk, Zuwendung, Sondervergütung, Trinkgeld.

    Auch auf der Seite von Celebrity heißt es "Trinkgelder".

    Von einer Servicepauschale ist nirgends die Rede.

    Diese ist ja auch Bestandteil des Reisepreises. So wie Essen, Wasser im Bad, Treibstoff....

    Das wird ja auch nicht alles extra aufgeführt.

  • Florian80w
    Dabei seit: 1335139200000
    Beiträge: 2806
    geschrieben 1485168245944

    Es gibt (ich schweife mal an Land ab) Länder, in denen ein zusätzliches Trinkgeld beispielsweise in Restaurants als Beleidigung aufgefasst wird. Es gibt andere Länder, in denen die Restaurantchefs den Kellnern nahezu keine Grundentlohnung zahlen. Das ist dort allgemein bekannt, folglich zahlt jeder Gast je nach Rechnungsbetrag 5-10% freiwillig extra. In wiederum anderen Ländern steht klar lesbar in der Speisekarte "xx % sales tax and xx % service tax added". Auch eine eindeutige Angelegenheit, die Kellner sind sozusagen am Restaurantumsatz beteiligt.

    Das Kreuzfahrerpersonal bekommt, egal ob Koch, Kellner, Animateurin, Ölfuß, Rostklopper von der Reederei ein Gehalt, und in vielen Bereichen sogar ein recht gutes. So gesehen besteht keine Rechtfertigung für das "Pflichttrinkgeld".

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1485184495107 , zuletzt editiert von panguitch

    Ich habe gelesen, dass bei Kreuzfahrtangeboten von Celebrity in Australien und Neuseeland die Servicepauschale mittlerweile bereits im Reisepreis drin ist bzw. eine Zeitlang so angeboten wurde. Das sollte man vermutlich in D beim Angebot auch so machen und damit sind die Diskussionen vorbei. Natürlich erhöht sich der Reisepreis entsprechend.

    Ich käme never ever auf die Idee die Servicepauschale streichen zu lassen. Hinterlasse aber dem Stateroom Attendant sowie anderen je nach Leistung noch zusätzlich etwas. Damit bedanke ich mich direkt für den guten Service.

    Schöne Reise!
  • Kaiserwalzer
    Dabei seit: 1407974400000
    Beiträge: 204
    geschrieben 1485188101062

    @cjmddorf sagte:

    endquote

    bist du ganz sicher, dass dies so war ?

    normalerweise kann man vor reiseantritt entscheiden, ob die servicecharge im voraus mit dem reisepreis bezahlt wird oder halt später beim auschecken mit der bordrechnung.

    Bin selbstverständlich sicher, sonst hätte ich es nicht geschrieben. Danke aber für den Hinweis.

    Da ich die Reise erst vor ein paar Wochen gebucht habe, erinnere ich mich genau an die Worte der Dame aus dem Reisebüro.

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8795
    geschrieben 1485205802477 , zuletzt editiert von mcgee

    @Astrid16:

    Da hast Du natürlich recht mit der Bezeichnung Trinkgelder bei X. Sorry, ich komme so langsam durcheinander, lange nicht mehr mit X gefahren...:cold_sweat: 

    Bei der letzten Reise war alles inklusive, da brauchte ich nicht mehr nachzudenken...:blush:

    Die Möglichkeit der sofortigen Bezahlung ist richtig. Man muss es aber nicht machen, sondern kann auch mit der Gesamtbordrechnung zahlen. Es wird als tägliche Ausgabe auf dem Bordkonto angezeigt und zum Reiseende abgerechnet. Wenn etwas anderes von der RB-Mitarbeiterin gesagt wurde, war es eine falsche Info. Dort macht man natürlich gerne den Reisepreis sofort höher. Provision gibt es wohl auf die Gesamtsumme (?).

    Aber was waren denn eigentlich die Gründe für eine Stornierung ?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!