mainlady:
Jetzt habt Ihr mich so neugierig auf Cala Millor gemacht, dass ich nochmals umdenke und statt Can Picafort jetzt doch Cala Millor buche! Bin gespannt, buche Morgen und fahre am Dienstag als in 67 Tagen.
Meinte natürlich in 7 Tagen
mainlady:
Jetzt habt Ihr mich so neugierig auf Cala Millor gemacht, dass ich nochmals umdenke und statt Can Picafort jetzt doch Cala Millor buche! Bin gespannt, buche Morgen und fahre am Dienstag als in 67 Tagen.
Meinte natürlich in 7 Tagen
Cala Millor
ist mir einfach zu überlaufen und zu modern. War nach Ostern in Cala Ratjada mal für 5 Tage allein dort - mein Mann konnte nicht mit und ich hatte Resturlaub - und fand das dort auch landschaftlich gut gelegen und für Ausflüge auch nicht soooo schlecht! Mallorca ist ne schöne Insel, die auch im Tramuntana-Gebirge schöne Orte hat, z. B. Valdemossa und Soller - die auch abseits vom Trubel sind. Und auch Alcudia im Norden hat einen sehr schönen historischen Stadtkern, der auch zum Bummeln gut geeignet ist!
@mainlady , also ich würde auch Cala Millor Can Picafort vorziehen ,im direkten vergleich dieser beiden Orte. Allerdings gibt es , wie Schrebergärten geschrieben hat, auch noch andere schöne Orte auf der Insel.
DEN "besten" oder "schönsten" Ort gibt es sowieso nicht, dazu ist Mallorca viel zu facettenreich,und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Und was der eine Dir empfiehlt,muß Dir noch lange nicht gefallen .
Mich ziehts immer wieder an die Playa de Palma,und das gefällt auch nicht jedem. Buche das, was du für richtig hältst
Waldschrat:
Allerdings gibt es (...) auch noch andere schöne Orte auf der Insel.
Das hieße in diesem Zusammenhang ja, dass Cala Millor ein schöner Ort ist...
Das sieht halt jeder anders. Ich würde beispielsweise auch nie in Sant Elm buchen,ist zwar schön,aber nach dem 2. Tag langweilig.
Wir verbringen schon seit 10 jahren unseren urlaub in Cala Millor.Es gibt da eine schöne Strandpromenade. Es gibt Öffentlichen toiletten. Man kann viel mit dem fahrad oder auch zu fuß unternehmen. Und am Abend wir in der langen fußgängerzone flaniert.
.
Hallo,
nach 42 Reisen auf die Insel Mallorca, kann selbst ich diese Frage nicht beantworten. 1971 die erste Reise nach Arenal und danach immer wieder auf die Insel. In den ganzen Jahren gab und gibt es auch andere Reiseziele ( Fernreisen) neben Mallorca.
Da sich im Laufe der Jahre die Interessen zwangsläufig ändern, kann man nur Empfehlungen aussprechen ( aber bitte nicht " Ich war mal vor 5 Jahren dort). Bester Urlaubsort 1971 klar Arenal. Heute reise ich gerne im Frühjahr nach Palma, Cala Ratjada oder Port de Soller. Im Sommer an die Playa de Muro. Jeder Urlaubsort ist zu verschiedenen Jahreszeiten auch anders. Jedes Hotel bietet unterschiedliche Leistungen, alles Faktoren für einen schönen Urlaub.
So meine rein persönliche Meinung.
Viele Grüße. Uwe
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!