Zur Forenübersicht

3262 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Skigebiet für "ewige Anfänger" gesucht

Da Mary mit ihrer Anfrage hier in "meinem" Thread gelandet ist, will ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Wir hatten nach ihrer Rückfrage bei mir intensiven PN-Kontakt und es sieht bei ihr wohl auch nach einer Entscheidung für die Seiser Alm aus. Wir selbst waren d.J. wieder mal auf der Winklmoos-Piste, zumal seit dieser Saison ab Parkplatz Seegatterl eine Gondelverbindung besteht und damit die Fahrt mit dem Skibus über die Serpentinenstraße entfällt. Wollten wir einfach mal austesten. Hatte jetzt auch noch den Vorteil, dass wir von zu Hause aus nur etwa die halbe Fahrzeit wie für die Strecke nach Südtirol haben. Ich denke mal, dass wir künftig - solange unsere Knochen noch mitmachen - zwischen beiden Skigebieten abwechseln werden. Ginge es allein nach der Landschaft, würde sich diese Frage gar nicht stellen: nur Seiser Alm ... 

LG Brigitte

Mehr lesen

Tipps für Hotels in Malcesine, Bardolino, Garda o. ä.

Hallo,

 

um den "Massen von Touristen" aus dem Weg zu gehen, lohnt es sich vielleicht, in einem kleineren Ort, wie z.B. Brenzone zu wohnen, anstatt in Malcesine. Dort kann es tagsüber schon sehr voll werden, weil eben viele Tagestouristen per Schiff und Bus anreisen. Dafür finde ich den Ort in den Abendstunden sehr angenehm, weil dann diese Tt wieder entfleuchen ;) .

 

Preislich finde ich es "touristisch angepasst" ;) am Gardasee , und ich denke, manchmal kann es besser sein, in einem 3 Sterne-Haus ein Zimmer der höheren Kategorie zu nehmen, als in einem 4 Sterne-Haus ein Standard-Zimmer. Mir ist es eigentlich egal, ob 3 oder 4 Sterne, nur ruhig muss es sein, und das ist in Italien manchmal gar nicht so einfach ;) .

 

Für uns geht es anschließend auch nach Südtirol. Dort erholen wir uns in einer Fewo vom anstrengenden Hotelleben ;) .

 

LG

reiselilly

Mehr lesen

Ort und Hotel mit Kleinkind (2,5 Jahre)

Hallo BenTobiChrissi,

im August hat ganz Italien Ferien und es wird überall sehr voll. Du hast sehr wenig dazu geschrieben was euch so interessiert. Ob ihr mit dem Auto anreist, wenn ja von wo und wie weit wollt ihr runter fahren.

Wir waren als unsere Jungs klein waren von NRW aus sehr oft mit dem Auto in Ligurien. Zum Teil in einem Rutsch durch oder auch mit Stopp in Österreich z.B. 1 - 2 Ü auf einem Bauernhof und dann weiter ans Meer.

Italien fängt halt in Südtirol an und geht weit runter bis zur Stiefelspitze und auch die Inseln dazu. Auch die Seen wie der Gardasee sind sehr schön, als Autoziel nicht so weit und immer wieder eine Reise wert.

Von daher wären einige mehr Infos schon hilfreich, bevor man Tipps einfach ins "italienische Blau" gibt.

LG

Bine

Mehr lesen

Ruhigerer Ort in Südtirol

durch diesen thread wurde ich animiert paar tage im ende april bzw. mai in südtirol zu verbringen.

ziel: bisschen wandern, besichtigung, gutes essen.

möchte hotel mit beheiztem pool. denke im april mai ist sowas wichtig.

habe bereits 2 gefunden. im raum traimin den plattenhof und das hotel vineus oberhalb von traimin. plattenhof etwas teuer, aber gerade noch ok. kennt die häuser jemand ? alternativen in der gegend ?

bin noch am überlegen welche region. pro raum kaltern/traimin ist das evtl etwas wärmere wetter im vergleich zu meran. habe aber in diesem bezug keine erfahrung. evtl auch ein tagesausflug richtung gardasee geplant.

im raum meran würde uns dorf tirol oder schenna gut gefallen. hat hier jemand tipps für hotel mit pool und evtl gutem essen.

allerdings waren wir vor jahren im tscherms, haben demnach die region schon durch.

Mehr lesen

Wo gibt es schöne & große Skigebiete?

Nun ja, da hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen und Vorlieben, ich z. B. auch, deshalb mal eine sehr subjektive Bewertung von mir:

1. Ischgl / Samnaun: großes Skigebiet, abwechslungsreich, guter Pistenservice, extrem voll, teuer und mehr etwas für Partygänger, als für den sportlichen Typ.

2. Sölden im Öztal: fast genauso

3. Gurgl im Öztal: Tolle Pisten, sehr schneesicher, extrem teuer, insbesondere die Unterkunft

4. Gröden in Südtirol: Riesiges Skigebiet, tolle Bergkulisse, interesante Pisten, aber mit Wartezeiten an einigen Aufstiegshilfen und nicht sehr schneesicher

5. Ski-Amade: Flachau: überlaufen, teuer und wenig abwechslungsreich

4-Berge-Schaukel Schladming: mein Lieblingsgebiet, abwechslungsreich, vergleichsweise preiswert-zumindest auf den Hütten-, jedoch nicht sehr hoch gelegen und deshalb viel Schneekanoneneinsatz.

Zauchensee: Der Ort selber ist ein reines Hoteldorf, sportliche Pisten, ordentliches Apres-Ski-Gebiet, in Verbindung mit Flachauwinkel und Kleinarl ein sehr interessantes und abwechselungsreiches Gebiet.

Mehr lesen

skihotel ähnlich robinson-/aldiana-qualität gesucht

ich würde euch das skigebiet "Obereggen" in Südtirol empfehlen.

es gibt dort ca. 6-7 hotels, die fast alle in lift- und pistennähe bzw.

direkt an der piste und am lift liegen.

die dortige skischule ist super, ein wenig familiär (nicht im negativen sinne), alles sehr persönlich, keine massenabfertigung.

skikindergarten mit spielplatz im schnee direkt vor den hotels.

abendveranstaltungen auf und neben der skipiste für die ganze familie, rodelbahn mit flutlicht, nachtskilauf , alles da und alles im überschaubaren rahmen.

das skigebiet "Latemar" ist eine skischaukel mit drei tälern:

Obereggen (von Bozen her), Pampeago und Predazzo (Fleimstal) und hat super abfahrten auch für gute skifahrer.

und wenn es zuwenig schnee hat, super kunstschneepisten und die modernsten liftanlagen.

die meisten hotels in Obereggen liegen im gehobenen bereich,

auch 4 sterne +, wie z.b. das Sonnalp oder das Sporthotel Obereggen. Alle haben schöne hallenbäder und wellnessbereiche.

Mehr lesen

Suche Wellness-Hotel mit toller Badelandschaft unweit von Bayern

Hallo,

oberhalb von Meran liegt Dorf Tirol (Tirolo). Dort gibt es das Hotel Erika, mit einer sehr großen Wellnessanlage, sehr schönen Zimmern mit Blick auf Meran. Nach Meran kommst du von dort aus zu Fuß, per Sessellift oder Bus. Mit dem Auto nach Meran ist nicht besonderst empfehlenswert, es sei, wenn du in Meran wohnst, dass dein Hotel einen Parplatz hat. In Südtirol ist es um diese Jahreszeit vom Klima her sehr angenehm, im Gegensatz zum öterreichischen Tirol, wo um diese Jahreszeit nicht viel los ist, und viele Hotels noch geschlossen haben.

6 Std. Fahrzeit sind doch noch im Rahmen des erträglichen. Wir kommen aus dem Norden Deutschlands und sind ein wenig länger unterwegs, ;) was ich aber für einen tollen Südtirolurlaub gerne in Kauf nehme. :D Falls du noch Fragen hast

bzgl. Südtirols, so gebe ich dir gerne Auskunft.

LG

Reiselilly

Mehr lesen

Nettes Motel für Durchreise gesucht

Ich denke ohne Reservierung wird es während der Sommerferien schwierig werden. Viele legen auf dem Weg nach Italien eine Zwischenübernachtung ein, obwohl ich jetzt kein günstiges Motel an der A 9 bzw. A 8 kenne.

Wir haben in den letzten Jahren immer am Brenner übernachtet, da wir dort eine sehr gute und vor allem günstige Pension nur wenige Hundert Meter von der Abfahrt gefunden haben. Die Zimmer waren neu und das Frühstück auf dem Zimmer mit Blick auf die Berge traumhaft.

Außerdem haben wir die Erfahrung gemacht, dass es sich am Samstag bereits nach Innsbruck bis Südtirol in den Ferien staut, je später man dort fährt. So ab 09.00 Uhr morgens! Damit haben wir keine Probleme wenn wir am Brenner übernachten und morgens spätestens um 07.30 Uhr losfahren.

Den Link der Pension verschicke ich gerne per PN.

Mehr lesen

Suche Unterkunft (5Tage) im Juli - Familie mit 2 größeren Kindern

Hallo,

wir fahren im Juli drei Ziele in Italien an: Zwei Unterkünfte in der Toskana sind bereits gebucht. Nun wollen wir davor vom 04.07. bis 09.07. einen Kurzurlaub in Südtirol verbringen.

Wir sind 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder, 10 und 15 Jahre), daher suchen wir entweder nach 2 Doppelzimmern, einem Familienappartment oder eine Ferienwohnung.

Schön wäre es, wenn bei der Unterkunft ein Swimming-Pool wäre oder irgedwelche Dinge wo unsere Kids "rumräubern" können, z.B. ein Bach, evtl.  auch Bauernhof ?!

Verpflegung: Frühstück oder Halbpension.

Könnt Ihr uns hier gute Tipps geben von Hotels/Appartements/Privatunterkünften in schöner Umgebung? Eher nicht mitten im Trubel gelegen, auf Kinderhotels oder irgenwelche Club-Animation stehen wir auch nicht.

Wir sind auf keine Region festgelegt, irgendwo zwischen Sterzing und Bozen, Hauptsache schön und bezahlbar :-)

Danke schonmal für jeden Tipp!

Gruß

Sergeant777

Mehr lesen

Welches ist das beste Wellnesshotel Südtirols?

Hallo Nina,

ich war mit meiner Familie schon das 5. mal im Hotel Andreus im Passeiertal. Es ist ein neues 5 Sterne Hotel, 2009 eröffnet und ein Familiengeführtes Hotel. Die Gastgeberfamilie Fink ist immer präsent und man merkt, dass das Hotel mit viel Liebe und Herz geführt ist. Das Hotel bietet alles:

- Golf (18-Loch Golfplatz direkt vor der Haustür)

- Wellness - großen Saunabereich mit 10 verschiedenen Saunen und der neuen einzigartigen Outdoor-Event Sauna mit neuem Badesee, beheizten Indoor-Outdoorpool

- Vital Spa für Behandlungen

- 5 Tennissandplätze

- Mountainbikes kann man kostenlos ausleihen

- jede Woche werden Wanderungen sowie auch Golfausflüge organisiert

- wenn man Kinder hat, ist man dort richtig, denn es gibt täglich Kinderanimation und unsere Tochter liebte die Bastelideen von Animateurin Jenny

- u.v.m

Dieses Hotel ist weit und breit nur zu empfehlen, ein richtiger Geheimtipp in Südtirol.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!