Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Welches ist das beste Wellnesshotel Südtirols?

Hallo Nina,

ich war mit meiner Familie schon das 5. mal im Hotel Andreus im Passeiertal. Es ist ein neues 5 Sterne Hotel, 2009 eröffnet und ein Familiengeführtes Hotel. Die Gastgeberfamilie Fink ist immer präsent und man merkt, dass das Hotel mit viel Liebe und Herz geführt ist. Das Hotel bietet alles:

- Golf (18-Loch Golfplatz direkt vor der Haustür)

- Wellness - großen Saunabereich mit 10 verschiedenen Saunen und der neuen einzigartigen Outdoor-Event Sauna mit neuem Badesee, beheizten Indoor-Outdoorpool

- Vital Spa für Behandlungen

- 5 Tennissandplätze

- Mountainbikes kann man kostenlos ausleihen

- jede Woche werden Wanderungen sowie auch Golfausflüge organisiert

- wenn man Kinder hat, ist man dort richtig, denn es gibt täglich Kinderanimation und unsere Tochter liebte die Bastelideen von Animateurin Jenny

- u.v.m

Dieses Hotel ist weit und breit nur zu empfehlen, ein richtiger Geheimtipp in Südtirol.

Mehr lesen

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

@ mam62

Hast teilweise recht. Es gibt Leute, die wollen irgendwo hin düsen, wo es warm ist, egal wohin.

Manchmal nur für 2 Tage , oder für 4 oder ganz lange für eine Woche. Am liebsten AI . Das Land und die Leute sind uninteressant, Hauptsache es ist Party.

Das sind tatsächlich keine Reisende im Sinne Fontanes.

Aber es gibt auch andere, mündige Bürger, ich kenne  nur solche Leute, die in einem fremden Land Urlaub machen oder es bereisen und sich für das Land und die Lebensgewohnheiten der Leute interessieren.

Lass doch den Fontane und meine Meinung zu Reisen stehen!

Wie schon mal gesagt: Ich habe die Türkei vor der Entdeckung als Tourismusland bereist und lieben gelernt. 

In dieser Zeit fuhren die meisten Menschen nach Rimini, Kroatien, Kreta, Österreich, Südtirol, Mallorca, costa Brava. Mit den Lebensverhältnissen ändern sich halt auch die Reiseziele.

Mehr lesen

Dorf Tirol

Da habt ihr ja wirklich eine weite Anreise.

Wir kommen aus der Gegend von Karlsruhe und mir langt die Anfahrt schon. Fahren meistens gegen drei Uhr los und sind oft zum Frühstück dort. Einmal wollten wir in Innsbruck eine Zwischenübernachtung einlegen, leider war dann das auto kaputt und wir konnten erst am nächsten tag fahren. so wurde nichts aus der dem Zwischenstopp.

Viel spass im Beatenhof, da wird es euch sicherlich gefallen.

wir fahren nächstes Jahr wieder in den örtlerhof und überlegen gerade, vier oder fünf tage vorher noch eine andere ecke in Südtirol "mitzunehmen", da wir den Örtlerhof bzw das nusszimmer nur für 11 tage "ergattern" konnten. Leider fällt mir gerade nicht ein, wo ich denn hin möchte. eventuell doch mal zur seiser alm. Dieses Jahr waren wir vorher in Welschnofen, auch sehr schön.

lg carmen

Mehr lesen

Bußgeldbescheid aus Italien

Also, wenn man Post bekommt von der "Municipale .........", in diesem Falle Livorno, dann handel es sich um die Gemeinde- bzw. Stadtpolizei. Man kann den Absender ja googlen.

Wir hatten auch mal das Glück :rage: von der der Municipale Merano Post zu bekommen. Wir waren im Monat Mai auf der Landesstraße xy zu schnell gefahren und geblitzt worden. Ende August kam dann die Post. Zu dieser Zeit befanden wir uns aber wieder in Südtirol. Unser Sohn faxte uns die Unterlagen ins Hotel, und wir machten uns dann auf den Weg ins "Municipale" nach Meran. Dort fand man dann in einer Holzkiste unser Beweisfoto :flushed:. Wir wollten dann vor Ort bar oder per EC bezahlen, aber diese Möglichkeit hatte die italienische Bürokratie nicht vorgesehen :sleeping:, und so mussten wir nach dem Urlaub die Überweisung aus D tätigen.

@ fey - ich denke, du hast alles richtig gemacht.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Über Pfingsten nach Südtirol

Hallo Olli und herzlich Willkommen im Forum, 

Südtirol ist für eure Wünsche absolut genial. Egal für welchen Ort ihr euch entscheidet, habt ihr meist Städte in der Nähe wie z.B. aus Schenna (unser Lieblingsort hier das Hotel Taushof, von Orten wie Percha z.B.bist du schnell in Boxen und in Brixen. Wandern kannst du eigentllich überall, da musst du dich nur entscheiden. Meran 2000, Hirzer Gebiet, Karer See, die Dolomiten uvm.

Ein Feriendorf kenne ich leider nicht, aber ichdenke das braucht man dort auch nicht unbedingt. Die Gästekarte die du u.a. im Taushof bekommst, ermöglicht dir einige Vergünstigungen.

Aber ich denke zum jetzigen Zeitpunkt ist eher die Frage wo du zu einer solch beliebten Reisezeit noch etwas bekommst....

LG

Bine

Mehr lesen

Hotel Edelweiss in Obergurgl

Hallo owl72,

ich bin vor ca. 3 Jahren im Sommer von Oetz über Sölden und dann weiter Hochgurgl über das Timmelsjoch und dann weiter bis nach Südtirol gefahren. Je höher ich kam umso ausgestorbener wurden die Orte. In Oetz gab es noch Leben, die Biergärten saßen voll. Die Geschäfte hatten geöffnet. Es gab ein dörfliches Leben. Es waren viele Biker unterwegs, die dann eben die Biergärten bevölkerten. In Sölden wandelte sich das Ganze. Es war kälter. Es gab keine Biergärten. Viele Geschäfte hatten geschlossen. Es war sehr ausgestorben. Ich kenne Sölden vom Winter und bin im Winter sehr gerne zum Skifahren da aber im Sommer möchte ich da keinen Urlaub verbringen. Obergurgl und Hochgurgl sind fast reine Hotelstädte und alles liegt noch höher. An dem Tag hatte ich übrigens schönes Wetter. Auf Südtiroler Seite war dann alles viel lieblicher.

LG Karo

Mehr lesen

Meran im August/September mit Kindern

Hallo fletcher,

deine Reisezeit hatte ich aus der Überschrift dieses threads übernommen, und deswegen auf die Hitze im Tal hingewiesen. Ich habe schon unzählige Urlaube im Meranerland auch Ende August/Anfang September verbracht, und im Schnitt gab es angenehme Temperaturen, so dass man jeden Tag in den Pool springen :sunglasses: konnte, und auch den Abend angenehm auf der Terrasse oder dem Balkon verbringen konnte.

Ich würde euch empfehlen, eine Unterkunft mit Außenpool zu suchen. Es gibt zwar tolle Freibäder in Südtirol, wie z.B. in Dorf Tirol, Schenna, Gargazon und Kalterer See und mehr, aber diese Wege kann mich sich dann sparen :smirk:, denn " eigener Pool ist Goldes wert" :smirk: oder so ähnlich.

Schau dir auch mal in Terlan den HochbrunnerHof an. Allerdings etwas über 100 € in der HS. In Schenna kannst du dir gerne mal diese Residence anschauen, hier die Bewertungen dazu.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Ritten oder wohin?

Hallo Sabine,

herzlich willkommen im Südtirolforum. Da muss ich meinem Vorschreiber Recht geben, sucht euch einen Ort der sich quasi "unten" befindet wie z.B. im Meranerland oder im Vinschgau. Dann habt ihr schon mal keine "Bergstrecken". Ich denke, ihr solltet euch erst mal für einen Ort entscheiden, und dann in die Hotel/Fewo Auswahl gehen. Schau dir mal die Orte Schenna, Dorf Tirol, Algund, Lana und Naturns an. Von diesen Orten aus hast du gute Verkehrsverbindungen und es gibt auch gute "Öffi" Verbindungen. Zu bestimmten Zeiten werden in diesen Orten kostenlose "Cards" angeboten, mit denen ihr dann kostenlos Bus und Bahnen und einige Seilbahnen in ganz Südtirol benutzen könnt.

Ganz gefragt bei Familien ist in Dorf Tirol das Appartmenthotel Am Sonnenhang klick. Tolle Fewo, Frühstück ist zubuchbar, Pool und mehr. Schau mal hier klick in die Bewertungen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

NIE mehr Samstags - wenn der Hotelier mitmacht!?

Du kannst auch zu Hause bleiben, wenn der Hotelier keine Zimmer für Dich leerstehen lässt !

 

Eine solche Äusserung eines "Gastgebers" löst bei mir aber schon etwas Kopfschütteln aus!

 

Gottseidank gibt es mittlerweile auch genug Vermieter im Tirol, Südtirol und in anderen mit dem eigenen Kfz zu erreichenden Regionen, welche nicht auf einer sturen SA/SA Buchung bestehen!

 

Ein am Samstag "erzwungene" An- und Abreise, die der Gast im Stau verbringt, ist wahrlich keine Werbung für eine Region. Gewisse Anbieter vergessen wohl, dass man heute für das gleiche Geld, welches man für ein Tirol- oder Gardasee-Aufenthalt ausgibt auch viel weiter gelegene Ziele erreichen kann! Klar, begreife ich Vermieter, dass ein leeres Zimmer ein "Verlust" darstellt, wenn aber - wie in meinem Bekanntenkreis oft angetroffen - eine ganze Region wegen sturer "Anreiseregeln" gemieden wird, dürften die längerfristigen Ausfälle höher sein, als ein zwei Tage leerstehendes Zimmer.

Mehr lesen

Kinderhotel mit Sporthalle

Erstmal Danke für die Rückmeldungen.

 

Der Hinweis, dass ich dieselbe Anfrage auch im Österreich Forum gestellt habe ist grundsätzlich richtig. Ich habe leider kein Forum für Familienferien gefunden.

 

Mein Ziel ist zum einen zu Ostern mit dem Auto zu verreisen, und da hoffe ich dass es in Südtirol und ggf. in Kärnten schon deutlich wärmer ist als in Süddeutschland. Von daher habe ich meine Anfrage in beide Foren gepostet.

 

Das Thema Sporthalle/Spielhalle kommt daher, dass meine Jungs viel Bewegung brauchen und dass es für mich wichtig ist, wenn sie im Hotel einfach mal für eine Stunde zum Austoben geben können. Da wäre eine solche Halle ideal. Meine Recherchen haben ergeben, dass es z.B. im Kinderhotel RAMSI soetwas gibt (aber halt nicht Ostern) oder auch in anderen Hotels, (die dann aber keine Kinderbetreuung haben oder für mich nicht bezahlbar sind)

 

Ich bin also weiterhin für jede Idee dankbar.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!