5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Wer kennt ein gutes AI-Hotel in Bodrum?
Erstmals danke! Also das Club Forever hört sich ja nicht schlecht an, ist das nicht in der nähe von der Openair diskothek Halikarnas? War es da nicht zu laut zum schlafenmit offenen Fenster? Das Joy Club hat nicht so eine gute Hotelbewertung einwenig alt und nicht so anspruchsvoll. Hotel Mavi muss ich mir näher anschauen aber die haben ja auch nur 3+ sterne hmmm
@Türkei-Checker
Danke dir auch. Das Bodrum Princess DeluxeResort ist wirklich schön aber liegt in einer Bucht einwenig im Norden von Bodrum weit weg vom Zentrum, für uns zu weit von allem.
Wir wollen 1 Woche AI ohne Flug, weil wir zuerst in Istanbul sein werden, ca. jetzt nur fürs Hotel pro Person 500-700 € ausgeben. Es kann ja auch ruhig HP sein, wenn die Nebenkosten am ende nicht zu teuerkommen.
Das sind die Hotels die in meinen Kriterien bis jetzt passen würden: World of Wonders Bodrum Resort, Hotel Justiniano FugaTimes, Club Voyage Bodrum (eher weniger), Salmakis Beach Resort (hat Gemeinschaftsterassse was mir gedanken macht). ich bin noch immer am suchen ob ich was besseres finde.
Also von den Ortschaften würde nur Gümbert oder Bodrum gehen der Rest ist zu weit.
Liebe Grüße
Azelya
Kulturhauptstadt Europa 2010????
@susismile sagte:
Bislang habe ich geglaubt, dass Essen die Kulturhauptstadt Europa 2010 ist. Das wurde auch von etlichen Usern aus der Gegend, hier im Forum bestätigt.
Wie unser Kneiper schon richtig schrieb, gehört neben Istanbul das ungarische Pecs als Dritter im Bunde auch noch dazu.
Trotzdem muss ich Dich noch etwas korrigieren bzw. ergänzen :
Nicht die Stadt Essen ist Kulturhauptstadt, sondern eine ganze Region mit über 50 Städten.
Den Namen dieser Region erspare ich mir jetzt! :laola:
Obwohl nicht immer zwischen diesen Städten Einigkeit herrscht :klappe: , hat man in diesem Falle aber Grösse gezeigt und sich einstimmig auf eine Stadt - sozusagen als Zentrale - geeinigt = Essen ! Dort war übrigens auch die Eröffnungsveranstaltung.
Ansonsten findest an vielen Orten dieser Region überall tolle Veranstaltungen zum Europäischen Kulturstadt-Jahr.
Wir werden auf jeden Fall im Frühjahr an einigen Sachen teilnehmen, haben aber auch das Glück, im verwandschaftlichen Bereich dort jemand zu haben, der aktiv an einigen Events beteiligt ist.
Auch wenn ich Bochum, Diusburg, Mühlheim, Oberhausen und all die anderen Städte sehr mag, finde ich es sehr gut, dass man sich für Essen entschieden hat !
liebe Grüsse rüber zu Euch
Erwin
Reisepreis
Ein Jahr ins Vorne ist schon wirklich sehr viel. Safari wie gesagt, verlängere eine Nacht Amboseli, dann sollte es passen, die Unterkünfte sind wirklich alle sehr schön. Ich halte
überhaupt nichts davon 3 Parks in 5 Tage zu schieben, das ist machbar, aber zuviel, da eben die Strecken Küste - Tsavo West und Tsavo West - Amboseli sehr lang ist für die kurze Zeit die man zur Verfügung hat.
Beim Flug hättest Du definitiv sparen können, natürlich ist ein Direktflug (bzw.mit einem Stopp bei der Condor) bequem, habe mal wahrlos geguckt für März, rund 150-200 Euro wäre die TK günstiger gewesen, aber dafür ist man natürlich auch länger unterwegs. Das muss man abwägen, jetzt bei unserem Oktoberflug lag der Preisunterschied bei 300 Euro, dafür warte ich in Istanbul eben ein bisschen.
"Kurzfristige Buchung" ist auch relativ, die Hotels für Winter sind noch nicht mal buchbar, die Winterkataloge kommen erst im Sommer raus. Das hätte dicke ausgereicht. Ich hätte mit der kompletten Buchung noch gewartet, März ist keine Hochsaison mehr, da ist in Kenia nie alles augebucht.
Wie geschrieben, einzelne Hotelbausteine kannst Du immer buchen.
Es ist doch jetzt ohnehin zu spät, vielleicht hättest Du hier mal vor Buchung schreiben sollen.
Single, Schnorcheln, Shoppen
Hallo Knallbonbon,
schau doch mal das Magic Life Kalawy an. Das Hotel liegt zwar nicht in Marsa Alam sondern kurz nach Safaga aber es hat auch ein funktionierendes Riff. Ich selbst war da erst im November tauchen und wie ich von anderen gehört habe, konnte man auch als Schnorchler vieles sehen. Wir sind von da sowohl vom Steg also am Riff getaucht, wie auch mit dem Zodiac ein paar Meter gefahren. Die Tauchstation ist wirklich gut und zu empfehlen. Durch die Magic Angels bist du nicht alleine und das Essen und die Präsentation ist sehr schön, gut und ansprechend. Es gibt auch vier Spezialitätenrestaurants. Auch die anderen Sportaktivitäten sollen sehr gut sein. Es gibt übrigens zwei beheizte Pools.
Naja Einkaufsmöglichkeiten!! Die sind halt in Äqypten schon etwas beschränkt. Es gibt zwar eine kleine Ladenpassage im Club, aber so toll ist die nicht unbedingt. Ich weiß nicht von woher du kommst! Vielleicht wäre es besser vor dem Urlaub zwei Tage in einer deutschen Großstadt zum Sightseeing zu verbringen und anschließend nach Äqypten zu fliegen oder einen Gabelflug zu buchen und zwei oder drei Tage in Istanbul zu verbringen und dann die Erholung in Äqypten anzuschließen.
Erfahrungen mit H&H Tur
@ Kourion: danke für die Korrektur - muss tatsächlich Hierapolis heissen.
Der Wunsch ist verständlich, aber nicht so ohne weiteres zu beantworten. In Istanbul
hiess das Hotel "Bekdas". Die Zimmer waren nicht wesentlich grösser als die Liege- fläche des Bettes (galten aber als Deluxe-Zimmer). Um ins Bad oder aus dem Zimmer zu kommen, musste man zunächst die Gepäckstücke aufs Bett umlagern. Mitreisende die dort ein Abendessen gebucht hatten äusserten sich eher enttäuscht zu Menge und Qualität des Essens.
Die anderen Hotels der ersten Woche waren z.T. eigene Hotels des Veranstalters bzw. der Agentur (GH-Hotels). Alle Hotels wechseln aber nach Auskunft des RL von Tour zu Tour. Identisch ist dafür der Ablauf: Hotels laufen an sich wegen der Winter- pause auf Minimalbetrieb und werden lediglich für eine Übernachtung abends von bis zu 10 Reisegruppen gleichzeitig angefahren. Alle Hotels liegen zudem so abseits das man abends faktisch keine Alternativen zur Verfügung hat.
Auch bei den 1 1/2 Tagen Aufenthalt in Antalya musste das Hotel noch einmal gewechselt werden; das letzte Hotel der ersten Woche lag rd. 40km ausserhalb von
Antalya Richtung Side.
Kann nur nochmals wiederholen: einen solchen "Urlaub" wünscht man nicht einmal seinem ärgsten Feind!
Auto mieten ????
Hallo Sabrina,
wenn man sich ein wenig vom Hotel wegbewegen möchte ist das Mieten eines Autos eine gute Idee. Gewöhnungsbedürftig ist eigentlich nur der Stadtverkehr und das auch nur in größeren Städten wie Ankara, auch Antalya (Istanbul gilt nicht, da schlag' ich sogar als Beifahrer die Hände vor's Gesicht), da darf man nicht feige sein...Überland geht prima, nachts allerdings sehr gut aufpassen, es gibt immer noch viele unbeleuchtete Fahrzeuge und auch beschädigte Straßenabschnitte ohne Hinweis. Ihr müßt auf den Zustand des Fahrzeuges achten, Bremsen i.O., Licht i.O., Reifen i.O., Vollkasko versichert, alle Dokumente und vorgeschriebene Ausstattung an Bord (z.B. zwei Warndreiecke in der Türkei). Was ihr noch beachten solltet: Eine Strecke von 300 km kann schon mal in eine 6-stündige Fahrzeit münden: Strassensperrungen, schlechte Wegstrecke u.ä. (Glaub mir, ich weiß wovon ich schreibe.....), also nicht zuviel vornehmen.
Achte auch darauf, daß Du einen Kindersitz mitmieten kannst. Die türkische Variante- Kind sitzt auf dem Schoß eines Erwachsenen oder größeren Kindes-ist nicht so das Wahre. Ansonsten viel Spaß, zu sehen gibt's viel und wer sich ein paar km von der Haupttouristengegend wegbewegt lernt ein neues Land kennen...
Liebe Grüße
Sonja
Turkish Airlines
Mein Flug letzte Woche von Istanbul nach Düsseldorf war leider nicht so prickelnd. Riesiges Flugzeug mit irgendwo zwischen 250 und 300 Sitzplätzen (A330). Allerdings nur knappe 60 Passagiere. Die Crew hatte mit sich selbst genug zu tun. Der Sitzplatz war schmutzig. Das Entertainment-System total veraltet. Deutsche Sprache bei den Filmen? Konnte man zwar in der Suche auswählen, aber am Ende gab es im ganzen System leider keinen einzigen Film in unserer Sprache. Ich dachte schon es wäre ein Fehler oder Bedienungsfehler gewesen. War es leider aber nicht. Kopfhörer wurden erst knappe 30 Minuten nach dem Start ausgeteilt. Im Endeffekt war die Tonqualität bei allen von mir getesteten Sitzen und Entertainment-Systemen (war ja genug Platz im Flugzeug) mangelhaft. Das Essen? Früher gab es immer Turkish Delights zur Begrüßung. Diesmal ein Stück Schokolade (winzig). Jetzt weiß ich wenigstens endlich was die Türken nicht können. Und zwar Schokolade "brauen". Hat schlimm geschmeckt. Beim Essen die gleiche Mahlzeit wie fast immer: Köfte mit Reis oder Hähnchen. Diesmal jedoch ohne die sonst üblichen Cracker. Das Köfte-Reis Gericht war jedoch deutlich fettiger als sonst. Für die sonst viel gelobte "Küche" auf Turkish Airlines daher diesmal keine Empfehlung.
Pegasus Airlines
Why we never fly with “Pegasus”
Nach 7h30 Verspätung am Airport Schönefeld in Berlin, wieder ab nach Hause.
Es sollte ein Kurztrip nach Istanbul werden.
Daraus wurde ein Charterflug / Airport / Desaster Erlebnis mit Pegasus Airlines.
Keine Info über Verspätungen, die Anzeigen.
Am Bildschirm reichten von Abflug Gate „H“, über Verspätet.
Auf der Flughafen Info Seite sogar, das der Flug gestartet sei.
Umständliche Rückkehr, über den Transit Kontroll Abflughallen Bereich, um die Lage zu Checken.
Am Pegasus Schalter die weichgespülte Auskunft, der Flug hat wegen Schnee Verspätung und ist noch nicht abgehoben. Abflugzeit offen und ungewiss.
Erst nach drei Stunden einen Frei Bon über 7,- Euro und das bei 7h30h Verspätung.
Kein Wort, oder Angebot über das Rücktrittsrecht, bzw. die Option einer Umbuchung oder Erstattung des Reisepreises.
Bei 4 Tagen bzw. 3 Übernachtungen wäre die erste Nacht schon fast vorbei, und der erste Tag wegen Übermüdung am Airport (vorbei) „gelaufen“.
Also ab und frustriert nach elend langen Hoffen auf einen eventuellen Abflug zu einem Kurz Trip, wieder nach Hause .
Ps. Schönefeld in Zukunft nach Möglichkeit vermeiden.
Das Wichtigste noch zum Schluss: Will never fly with „Pegasus".
"Erbauliche Geschichten aus türkischen Riesenbunkern"
Hallo @all,
es spielt meiner Meinung nach keine Rolle in was für einem Hotel man Urlaub macht. Wichtig und allein nur das zählt wie die Hotel- und Urlaubsdestination einen selber persönlich gerecht wird. Bei mir zum Beispiel ist das sehr breit gefächert. Gerade in der Türkei einem meiner Lieblingsländer habe ich bisher in vielen großen Hotels Urlaub gemacht sei es die Delphingruppe oder in anderen Hotels, teilweise um die 500 Zimmer, teilweise in vielen kleineren Hotels unter 300 Zimmer auch viele Durchganghotels bei meinen diversen Rundreisen waren dabei. Bei mir spielt es die Rolle was ich zu meiner Reisezeitdestination gerade vorhabe oder beabsichtige, habe ich mein Enkelkind dabei sind die Delphinarien meine erste Wahl, bin ich in Istanbul auf Sightseeingtrip brauch ich nur ein Hotel was trocken und sauber ist oder in Kapadokien das selbe. Möchte ich einen exklusiven Urlaub wie auf Cayo Levantado (Bacardiinsel) buche ich für meine Frau und mich eben Exklusivität oder in Mexico ein Hotel aus der Cataloniagruppe.
Ich wünsche hier allen egal wo und wann sie Urlaub machen immer die besten und erholsamsten Urlaubsfreuden.
Liebe Grüße und schönes Fernweh wünscht
Uwe
Azur Air
Rocket-Science
Heute habe ich auf Nachfrage bei Azur Air folgende Infos bekommen:
Zitat Azur Air:
"Leider ist uns die technische Umsetzung einer wireless solution für unser Inflight Entertainment noch nicht gelungen. Das Streaming per WLAN ist eine relativ neue Variante für IFE Systeme. Es gibt zahlreiche Artikel darüber im Internet."
Auf Nachfrage ob es denn generell ein wenig Abwechslung auf dem Langstrecken-Flug gibt, kam auch eine Antwort.
Zusammengefasst:
Es wird keinerlei Entertainment Programm geben. USB Anschlüsse um z.B. Tablets oder Smartphones zu laden gibt es nicht.
Eine Sitzplatzreservierung vor dem Flug ist nicht möglich und ein Late-Night-Check-in auch nicht.
Immerhin ist eine Sitzplatzreservierung vor Check-in geplant.
Auf der Langstrecke ist eine Mahlzeit und das Getränk mit dabei, der Rest ist kostenpflichtig.
Dafür, dass der Accountable Manager (auch das hat mir Azur Air erklärt was das ist ) in Interviews erzählt, dass die Flugzeuge in Istanbul mit Slimline-Sitzen und der o.g. Technik umgerüstet werden, ziemlich schwach.
Für die Kurz- und Mittelstrecke vielleicht noch akzeptabel, aber für die Langstrecke zu wenig. Ich denke nicht das sich Azur Air damit am Markt behaupten wird. Aber wir werden sehen.