1187 Ergebnisse für Suchbegriff rsd
1187 Ergebnisse für Suchbegriff rsd
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
@Holginho, doc, TommyA und zuckerpueppi
Ich stehe sowohl den zu positiven als auch den zu negativen "Eintagsfliegen" recht misstrauisch gegenüber.
Mir stellt sich die Frage: Reisen diese User tatsächlich so selten ? Warum stellen sie nicht weitere positive bzw. negative Statements zu diesem oder anderen RV ein ?
Möchten sie nur einmalig (!) ihren Enthusiasmus oder ihren Frust zum
Ausdruck bringen ?
Und wenn sie selten verreisen, könnte das bedeuten, dass sie vllt. die erfolgte Reise / die erfolgten Leistungen überschätzen - demzufolge zu gut beurteilen - bzw. das Gebuchte (Beschreibungen im Katalog, usw.) nicht richtig einschätzen konnten, zu viel erwartet haben - demzufolge zu schlecht beurteilen ?
Zu den Beschwerden hier an sich:
Die Sache mit den "renommierten" Airlines, dem Transfer - ist auch für mich vom Tisch.
Was die Umbuchungen betrifft: Wenn das Ersatzhotel nicht gefällt - und das ist dank HC sehr schnell schon während eines Telefonats festzustellen - hat man die Möglichkeit, kostenfrei zu stornieren.
Storniert man nicht und akzeptiert das Ersatzhotel, ist eine anschließende Beschwerde m. E. nicht wirklich korrekt.
"Beweisen" kann man allerdings in der Tat recht wenig.
Ich habe mir vor einigen Monaten mal die Internet-Seite von RSD angeschaut - es ging um eine Rundreise. In der Tat war der Eingangspreis recht niedrig, wenn ich aber die Extras plus die Touren usw. dazu rechnete (wobei die Touren mir in der Beschreibung eher nicht gefielen), so kam ich im Endeffekt auf einen so gut wie identischen Preis bei einem "renommierten" RV . Demzufolge habe ich Abstand genommen.
Das jedoch muss jeder selbst für sich entscheiden.
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Tja, dann benenne den Unsinn doch bitte mal konkret...ich freue mich schon 'drauf! So mit dieser blanken "These" bist auch Du leider nur ein weiteres Mitglied derjenigen "Nie-wieder-user" die einfach ein Problem mit der Realität haben, ihrerseits teils beleidigende Behauptungen über einen RV in ein öffentliches Forum einstellen, selbst aber beim geringsten Gegenwind die beleidigte Leberwurst spielen und/oder sich schmollend aus der Diskussion verabschieden.
Wann ich schweige, entscheidest aber bitte nicht Du, sondern immer noch ich selbst und/oder die Admins...und sorry, bei dem unglaublichen Mumpitz der hier teilweise seitens der Kritiker gepostet wird, muß einfach widersprochen werden.
Nein, lies genau...keiner der Kritiker wird "mehr oder weniger als Esel hingestellt" - bei all den Mumpitz- und Beleidigungs-Arien gegen einen RV sollte aber Gegenwind zumutbar sein.
Die Reiseveranstalter befinden sich hier in einem rechtsfreien Raum und können schreiben was sie wollen?
Sorry, aber lies Dir ggfs. nochmal ein paar Seiten von diesem thread durch, stell' Dich schämend in eine Ecke, denke evtl. nochmal über Deine Theorie nach und entschuldige Dich.
Andersherum:
Hier wurde dieser RV konsequent beleidigt und in den Dreck gezogen...äquivalent dazu würde ich von Dir gerne mal wissen wie Du reagieren würdest, wenn Du hier von Dir unter voller Namensnennung lesen würdest, das Du Deine Freunde, Partner, Kunden wissentlich betrügst.
RSD liest definitiv mit und beobachtet - ich hoffe, sie reagieren auch konsequent!
Auch in einem weiteren Punkt hast Du offensichtlich nicht richtig gelesen (oder verstanden?):
Wo habe ich AirBerlin mit RAK auf eine Stufe gestellt?
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
@D. S.:
Dank der wirklich guten und wertvollen Infos die ich im Vorfeld unter anderem durch Nachrichten von D.S. erfahren habe, waren wir bestens vorbereitet. Besonders im Bezug auf Kleidung, Wetter, Ballonfahrt usw.
Zu Deinen Fragen:
Ja, wir werden wieder mit RSD reisen. Wir waren, wie gesagt zum dritten Mal und wieder zufrieden.
Beim Zoll stand ein Aufgebot von - ich denke 10 Zollbeamten am Ausgang. Einer blockierte den grünen Ausgang, so dass keiner gleich durchgehen konnte. Dann musste jeder einzelne in den Zollraum. Das gab natürlich eine lange Schlange. Dort waren dann an mehreren Schaltern Beamte, die jeden Koffer durchsuchten. Wenn man Glück hatte, ging das ganze Gepäck nur durch das Laufband am Röntgengerät. Die Koffer wurden dann nur geöffnet, wenn der Beamte etwas gesehen hat. Wer aber an die Schalter gebeten wurde, musste alles offenlegen. Wir haben mitbekommen, dass Reisende sogar nach dem restlichen Bargeld gefragt wurden und ihre Geldbörse vorzeigen mussten. Wir hatten nichts eiingekauft, ausser ein paar harmlosen Mitbringseln und Medikamenten, mussten aber unseren Koffer öffnen, da mein Mann ein Feuerzeug in Form einer kleinen Metallkanone gekauft hatte. Dies trug aber nur zur Belustigung des Beamten bei. Weiter hat er den Koffer nicht durchsucht.
Ich denke schon, dass einiges nachversteuert wurde. Es wurde doch Leder, Teppiche und Schmuck gekauft. Es wurde auch nach Quittungen und getätigten Einkäufen gefragt. Die Beamten waren aber allesamt sehr freundlich und reagierten auf den Unmut der Reisenden bezgl. Wartezeit (hat uns doch eine gute Stunde gekostet) sehr gelassen.
Auch wir waren schon oft in der Türkei und haben so etwas auch noch nicht erlebt.
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Hallo Zusammen,
wir sind mit RSD in der Zeit vom 17.10.-24.10. 2011 in Dubai gewesen und uns hat der Urlaub bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr sehr gut gefallen.
Wir haben während der Reisezeit von anderen Mitreisenden gehört, dass es zu Umbuchungen vor Reiseantritt gekommen sein soll.
Dies war bei uns nicht der Fall.
Am Tag der Abreise sind wir mit der aus Nordengland stammenden Airline "JET2.COM" (nicht Fly2.com) geflogen. Ein Charterflug der wohl eher für Kurzstreckenflüge geeignet ist. Das Flugzeug war sehr spartanisch eingerichtet. Wenig Beinfreiheit, keine Monitore, keine Moderne wie man es von anderen Fluggesellschaften wie der "Emirates" kennt.
Jedoch sind wir gesund und munter angekommen, und der Pilot hat den Flieger insgesamt gut gesteuert.
Als wir uns dem Ziel näherten, mussten wir durch dortige Wetterverhältnisse auf einem anderen Flughafen in Sharjah landen anstatt wie geplant in Ras Al Khaimah. Dadurch, dass dies eher eine spontane Entscheidung war, mussten wir auf unseren Transfer zum Hotel warten. Wir persönlichen fanden dies nicht schlimm.
Der Reisebus brachte uns dann in unser Hotel und während der Fahrt ruhten wir uns etwas vom Flug aus.
Ab dann begann unser Urlaub Unsere Reiseleiterin vor Ort hat uns mit allen Informationen versorgt, die notwendig waren. Selbstverständlich war sie Tag und Nacht für uns erreichbar, wenn es Probleme oder Fragen gab. Wir konnten diesen Dienst nicht in Anspruch nehmen
Das Hotel und das Personal war zu unserer vollsten Zufriedenheit und auch die Ausflüge, welche wir buchten, sind unserem Anspruch gerecht geworden. Dafür, dass wir nur eine Woche da waren, haben wir sehr viel Eindrücke mitnehmen können.
Das Essen im Hotel war sehr reichhaltig und für Jedermann war was dabei. So konnte man auch in einem Schwesternhotel das Abendessen genießen. Hier hinzuzufügen ist noch, dass wir unser verloren gegangenes Abendessen am Anflugtag nachholen konnten ein Tag später am Mittagsbuffet
Der Strand lag gerade 400 Meter von unserer Anlage entfernt. Also leicht zu Fuß erreichbar. Selbstverständlich gab es für die älteren Leute und auch für bequeme Leute einen Transfer. So konnte man den Strand in einer unglaublichen Zeit von 1 Minute erreichen.
Unmittelbar in der Nähe des Hotels befand sich ein Einkaufszentrum. Auch dies war zu Fuß und auch via Transfer zu erreichen.
Auf jeder Tour wurden wir von deutsprachigen Reiseführern begleitet, die uns mit zahlreichen Informationen über die Geschichte und die Gegenwart der Emirate versorgten. Einen herzlichen Dank hier noch mal an „Hilda“. Sie wusste zu jedem Gebäude etwas zu sagen. J
Am ersten Tag nach Abu Dhabi hatten wir eine kleine Buspanne. Natürlich kann man sich mit einem kaputten Keilriemen nicht fortbewegen. Binnen einer halben Stunde kam ein Ersatzbus und die Tour ging weiter.
Am letzten Tag genossen wir den hoteleigenen Pool in vollen Zügen und wollten gar nicht mehr weg.
Fazit: Die Vereinigten Arabischen Emirate haben uns sehr sehr gut gefallen. Die Reise hatte sich allemal gelohnt. Und wir würden diese Reise auch wieder machen. Wir schauen schon immer nach Angeboten unter anderem auch bei RSD
Was uns nicht zugesagt hat sind die Mitreisenden, die sich sogar an einer kleinen Fliege hochgeschaukelt haben. Jeden Tag das Selbe Thema! Uns hat das stetige Gemecker weniger gefallen und uns den Urlaub vermiest, als irgendetwas anderes.
Tipp: Wer kein einziges Wort Englisch spricht, hat verloren. Man sollte sich auch als Tourist den dortigen Verhältnissen anpassen, auch wenn die Angestellten vor Ort um das wohlbefinden der Gäste bemüht sind. Das Benehmen einiger deutscher Reisenden lässt sehr zu wünschen übrig.
Zudem, wenn man Kritiken äußert, dann richtig und weniger Oberflächlich!
Viel Spaß und Erholung an die zukünftig Reisenden.
Beste Grüße
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
RSD Reise Service Deutschland GmbH
Elsenheimerstraße 61
80687 München
Steinfurt, den 12. Juli 2017
Sehr geehrter Herr Dr. ……,
heue erhielt ich Ihren Katalog „Urlaubsträume“ , den Sie insbesondere mir gewidmet haben. Vielen Dank dafür und auch für die Ermutigung: „Die Zeit ist reif. Machen Sie eine neue, wundervolle Lebenserfahrung“.
Leider kann ich „als Ihr Stammkunde“ nicht mit Freude durch den Katalog schauen, denn die Erfahrung der letzten Reise war sehr unbefriedigend. Sehr.
Und wie Ihr Haus mit meinen Beschwerden umgegangen ist, zeugt nicht von Verständnis und auch nicht von Respekt.
Nach meinem unten stehenden Schreiben habe ich mich am 05.7. 2017 noch einmal telefonisch an rsd gewandt.
15 Minuten habe ich Ihrem freundlichen Herrn …… noch einmal von meiner Frustration berichtet und angemahnt, dass ich noch keinen Anruf und auch keine Antwort in der Sache bekommen habe. Herr …….., Offenburg, konnte leider auch keine substantielle Auskunft geben.
Auch einen Zwischenbescheid habe ich erbeten. Letzterer ist inzwischen per e-mail eingetroffen.
Da ich bis heute noch keine Antwort von rsd erhalten habe, wende ich mich an Sie mit der Bitte die Angelegenheit zu beschleunigen. Von einer Fristsetzung möchte ich vorerst Abstand nehmen, doch erwäge ich inzwischen ernsthaft rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen.
Ich habe Ihnen den bisherigen Schrift“wechsel“ nachstehend aufgeführt. Eine Antwort steht noch immer aus.
Steinfurt, den 28.06.2017
Sehr geehrte Frau …. (Leiterin Kundenbetreuung),
wie Sie nachstehend lesen können, habe ich mich in dieser Angelegenheit bereits einmal an Sie gewandt. Leider konnte die Reiseleitung vor Ort verständlicher Weise keine Abhilfe schaffen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit und gehen Sie auf meine Beschwerden ein und bieten Sie mir einen Ausgleich an.
Wie Sie meinem Kundenkonto und auch dem Kundenkonto meiner Frau …… entnehmen können
sind wir schon häufiger mit Ihnen unterwegs gewesen.
Eine gütliche Einigung würde ich bevorzugen.
_________________________
Fortsetzung Seite 2
Zitat:
16. Juni (vor 12 Tagen an RSD
Sehr geehrte Damen und Herren,
so etwas haben wir noch nicht erlebt.
Über 4 Std haben wir auf den Bus gewartet. Unter freiem Himmel, ohne Sitzgelegenheit, ...
Die Telefonate waren unergiebig und zunehmend ärgerlich. Die Auskünfte waren falsch und unehrlich. Es gab keinen Stau. DAS HABEN DIE MITREISENDEN EINHELLIG ERKLÄRT. Stattdessen wurde die Route geändert.....
Sie müssten doch wissen, dass derlei Falsch Auskünfte sofort in den ersten Gesprächen offenbar werden.
WIR SIND ZWAR ALLE ALT - ABER WIR SIND NICHT DUMM UND UNMÜNDIG.
VIELE -wenn nicht alle - sind treue rsd-Kunden .
SIE müssen sich schon ein Entschuldigungsschreiben und eine Wiedergutmachung überlegen.
Es ist jetzt 19:20 Uhr. Wir laden jetzt die Osnabrücker ein.
Weitere Details will ich z.Z. ersparen.
Ich bin gespannt auf Ihre Antwort.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr ………
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir bedauern sehr, dass es bei Ihrer Anreise zu Unstimmigkeiten gekommen ist und Sie mit der Organisation nicht vollständig zufrieden sind.
Um so schnell wie möglich Abhilfe leisten zu können, bitten wir Sie, sich direkt an Ihre Reiseleitung zu wenden.
Zusätzlich haben wir Ihr Anliegen an die Agentur vor Ort weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen eine noch schöne Reise und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
.....
Leiterin Kundenbetreuung
......................................................................
Zitatende
Sehr geehrte Frau ……(Leiterin Kundenbetreuung)
Um es gleich vorweg zu sagen: diese Reise war eine Katastrophe !
Abholung: Der Ort Münster hinter dem Bahnhof war ausgesprochen unglücklich gewählt.
Keine Sitzbank, kein Regenschutz.
Diesen Mangel hätten wir ausgehalten, wenn der Bus spätestens 14:15 Uhr zur Abholung da gewesen wäre. Doch erst nach mehrmaligen Anrufen bekamen wir erste Auskünfte.
Zuvor sind wir ca. 1 ½ Stunden hingehalten worden. Wir sind nicht von rsd angerufen worden,
dass sich der Bus verspätet oder dass etwas Außergewöhnliches passiert ist.
Nicht einer von uns Münsteranern, auch keiner von den Osnabrückern. (Wie hätten Sie 15 Minuten später in Osnabrück –Abholzeit 14.15 Uhr - sein wollen? – Da war schon das Chaos vorprogrammiert.-)
Sie hatten zugesagt anzurufen, deshalb haben Sie unsere Handy-Nummern abgefragt.
Mehrere Telefonate waren notwendig. Ihre Antworten: „Der Bus steht im Stau“. „Wir können den Busfahrer nicht erreichen“. „Die Firma ist telefonisch nicht zu erreichen.“ Ihre Qualitätskontrolle hat die Gespräche protokolliert, den genaueren Wortlaut können Sie dort verifizieren.
16. Juni 15:26 089 211 29011
15:31 +49 781 289 443 1020
15:51 wie vor 8 Min
17:35 wie vor
15:33 +49 176 226 966 21
16:01
17:19
17:29 wie vor 7 Min
17:49
17:54
Zwischendurch hieß es, dass der Bus uns um 17:06 Uhr am Bahnhof in Münster abholen würde.
Schließlich kam der Bus um 18:05 im Münster an.
Die Erklärung für die weitere Verspätung lautete: „Der Bus passte nicht unter der Brücke hindurch. Wir mussten eine Stunde in Münster umherfahren, um einen Weg zum Abholpunkt zu finden.“
Die Koffer passten nicht mehr alle in den Kofferraum, …
Die Stimmung im Bus war bereits schlecht. Die „Ruhrgebietler“ und „Rheinländer“ waren schon frustriert.
Gespräche mit den Mitreisenden klärten über die Lügen am Telefon auf,
- es gab keinen Stau,
- es gab Taxi-Transfers von Oberhausen nach Essen,
- die Taxen waren vor dem Bus am dortigen Abholpunkt.
Wir wurden mit falschen Auskünften gezielt belogen. Es war schlichtweg miserabel gemanagt.
Wie der Anfang - so der Verlauf.
Wir kamen gegen 0:50 Uhr am Folgetag in Lübeck an. Übermüdet, gerädert …
Das Nudel-Nachtessen war selber zu bezahlen, die Getränke sowieso.
Am Folgetag mussten wir früh aufstehen, der Bus fuhr um 8:00 Uhr. Das war der Beginn einer
> faszinierenden Reise kernrundgang. Von Anfang an stand dieser Event unter Zeitdruck. Unsere Fähre wartete schließlich.
Der sehr kompetente städtische Reiseführer führte uns auf einem Fußweg durch die Stadt. Grauwacke, Katzenköpfe als Straßenbelag. Die Gehbehinderten taten sich sehr schwer. Der Reiseführer war rüstig und flink auf den Beinen, und wenn er das nächste Erläuterungsziel erreicht hatte, startete er seine Erläuterungen. Kompetent und leise. Keine Verstärker-Anlage, wir waren zu 46 Personen. Wer vorne war, der kriegte gut etwas mit.
Bis zu der berühmten Treppe Stockholms, die man mit 80 Lebensjahren auf dem Rücken –oder auch weniger, aber gehbehindert - hinunter stieg, um dann in eine wuselige Geschäftsstraße einzumünden und den Reiseführer zu suchen.
Hatte man ihn erreicht, dann bekam man das Ende seiner Ausführungen noch mit.
Das ist eine Katastrophe. Dafür haben die Teilnehmer 43 € in Rechnung gestellt bekommen.
43 € * 48 Personen = 2064 € für alle - das ist ……..
Wir haben Verständnis dafür, dass die Busfahrer und die Reiseleiterin Orientierungsprobleme haben, wenn sie zum ersten Mal die Reise durchführen. Da nimmt man schon die falsche Spur, um auf das Schiff zu kommen. Kostet halt nur Zeit. Die haben wir bei der Stadtführung ja gut abgeknapst.
Allerdings wirft das erneute Fragen auf: Mit welchen Schulungen/Qualifikationen werden Reiseführer eingesetzt, ein Budget von ca. 1200 € * 48 Personen = ungefähr 57.000 € für 12 Tage zu vertreten.
Von Tag zu Tag verschlimmerte sich die Stimmung im Bus. Der anfänglichen Aufbruchstimmung –trotz des Chaos bei der Abholung- folgt Fatalismus. Ein paar Tage später heißt es: „Ich zähl´ nur noch die Tage bis zum Ende der Reise, bis ich zu Hause bin.“
Zur Stadtrundfahrt in Helsinki will ich nicht viel ergänzen. Die Stadtrundfahrt in Helsinki war schlicht. Unbefriedigend. Die Felsenkirche ist m.E. so sehenswert wie das Sibelius-Denkmal. Der Eintritt in die Kirche war nicht inkludiert, ein Aufenthalt auch nicht.
Wenigstens konnte man hier etwas anderes zum Essen einkaufen als in einer Tankstelle.
43 € * 48 Personen = 2064 € für alle - das ist …….
Was haben wir für interessante Orte an der Straße liegen lassen, um dann zu einer „Kindergeburtstags-Polarkreistaufe“ (Geschmacksache, halt !) zu fahren. Wir kennen Weihnachtsmärkte von daheim. Was sollen wir dort im Sommer, wo überall gebaut wird, wo es quasi nur Einkaufshops gibt. Und was angeboten wird ist nicht nordisch, es ist internationales Konsum-Einerlei. Gut zu wissen – insofern bildet reisen.
Den Dom zu Uppsala haben wir nur erreicht, weil unsere Reiseleitung sich dafür energisch eingesetzt hat. Danke. Für uns wurden die „Pausen“ gekürzt. Das war für alle o.k.
So haben wir noch ca. 30 Min. Zeit gehabt, den Dom von innen zu sehen. Ab 18:00 Uhr ist er geschlossen.
Wer plant so etwas ?
1 Std für die „Hohe Küste“. Das reicht gerade für einen Kaffee, für den Toilettengang. Und dann ist da noch der äußerst informative Rundgang im Besucherzentrum. Die Infotafeln sind aber nicht auf Deutsch. Mir hat die Zeit dafür nicht gereicht.
Die Liste der Beschwerden ist schier endlos.
Wenn ich eine Reiseleitung einkaufe über den Reisepreis, dann möchte ich während der Fahrt durch die Länder landeskundliche Informationen bekommen. Dazu gehört nicht der Besuch einer Zuckerstangenfabrik und die Lebensgeschichte der „Gründerin“.
Es sollte auch kein 6-teiliger Fernseh-Krimi sein. Und etwas mehr, als auf den ersten Seiten des Baedekers steht, sollte auch angeboten werden. Sie sollten diese landeskundlichen Informationen Ihren Reiseführern an die Hand geben, damit sie diese weiterreichen können.
Wir lieben den skandinavischen Sommer. Wir hatten gutes Wetter.
Das konnten Sie uns nicht vermiesen.
Soeben kommt Ihr neuer Katalog. Sie bieten die Reise genau so auf S. 20/21 an.
Keinem unserer Freunde werden wir -gefragt oder ungefragt- zu dieser Reise raten können. Unsere Freunde sollen von unserer unvergesslichen Erlebnisreise mit RSD profitieren.
Ich bin gespannt auf Ihre Antwort.
Freundliche Grüße
PS.: Viele Situationen lassen sich dank der vielen Fotos der Mitreisenden eindeutig belegen.
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Hi,
ich war 2007 auf Malta und bin mit den maltesischen Bussen äußerst preiswert über die Insel gefahren.
Gewohnt habe ich in Valletta (die Stadt darfst du nicht verpassen), Mdina (sehenswert), Mosta (ookee...), das Fischerdorf Marsaxlokk (lohnt sich nicht wirklich) und verschiedene Ausgrabungsstätten.
Schau mal hier rein (Valletta, Mdina, Mosta, Marsaxlokk)
Nach Gozo konnte ich leider aus Zeitmangel nicht mehr übersetzen. Habe ich bereut und werde wohl darum noch einmal nach Malta fliegen.
Habe mir nun die in den 199 € angebotenen Touren angeschaut und frage mich, ob sich Tag 5 lohnt. Tag 4 eventuell.
Die schönsten Touren sind leider nicht mit im Paket:
- der Ausflug nach Valletta + Mdina (super) / Tag 6
- der Ausflug zur Insel "Gozo" /Tag 3.
Auch Senglea, Vittoriosa und Cospicua = die 3 Cities / Tag 7 sind schön - und man hat von dort aus einen tollen Blick auf Valletta.
Es sind zwar bis auf Gozo nur Halbtagesausflüge, aber auf Malta sein, ohne zumindest Valletta gesehen zu haben, wäre äußerst schade.
Und hier der Link zum Hotel: Klick hier Kannst ja mal die Preise abchecken. Du kennst ja gewiss bereits die Reisedaten.
Leider liegt das Hotel nicht gerade supergünstig - weitab vom Schuss oben im Norden und recht weit weg von Valletta und den 3 Cities.
Und je nach "Ecke" und Jahreszeit fahren die Busse nicht so oft...
OK, nun konnte ich dir zwar nicht direkt was zur Reise mit RSD sagen, aber vllt. helfen dir meine Ratschläge bezüglich der Touren schon ein wenig weiter.
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Wenn ich nur denke, was zB. in einer deutschen Großstadt in einem guten Hotel alleine eine Übernachtung mit Frühstück kostet................... da habe ich aber nicht dieses wundervolle Land gesehen....................
______________________________________________________________________
Ich meine mich doch zu erinnern, dass
@Hoheward hier in einem vorangegangenen Beitrag
( hat sie/er aber leider sehr schnell wieder gelöscht )
schon rechnete , wieviel (oder wie wenig ?) man heutzutage in D für 99,- € wohl bekommt ,und das alles kann ich nur bestätigen :
Nur kleine Beispiele:
>Man kriegt in einem 3* ( 4*???) Hotel in D wirklich nur e i n e ( nicht etwa 7 !!) Übernachtung für 2 Personen, und wenn man G l ü c k hat, ist dort auch das Frühstück inklusive !
>Auch für ein schönes Essen & Getränke sind für 2 Pers.in einem n e t t e n Restaurant in D u.U. 99,-€ fällig......
>Flüge D/Antalya sind wohl hin und wieder auch einmal für
99,-€ p.P. zu haben..... aber n u r die Flüge - nicht etwa dazu auch noch 7 geführte Ganztagesausflüge .....
____________________________________________________________________ > > Wir machten unsere ersten Türkei-Rundreisen auch mit "Billig"-RV !( allerdings nicht mit dem RSD,sondern mit anderen VA,aber zu ganz ähnlich Reisepreisen) So lernten wir ein Land mit seinen interessanten Kulturschätzen kennen, in das wie seitdem regelmäßig reisen .
In einem guten 5* Hotel in Belek ( 20min Fußweg bis in die Innenstadt !!) "berappten" wir im N o v . 2012 ( saisonferne Zeit also! ) für eine Woche 600,-€ p.P. - hatten dafür DZ( immerhin MB !) Ü/ HP - sonst gab's nix weiter.
Dazu 2 - in Worten :z w e i !! - geführte Ganztagsausflüge
( Lykische Küste ) = 102 ,-€ p.P................