10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA
10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA
Universal Studios
Hallo!
wollte mich nur auch mal kurz in den thread einklinken.
ich plane auch gerade meine usa reise und wir wollten eigentlich in LA nur kurz halt machen um den universal studios einen besuch abzustatten. deshalb wollten wir außerhalb parken (billiger) und dann den shuttleservice der vom park angeboten ist nutzen oder selbst mit dem auto hinfahren.
welche ortschaft in der nähe zahlt sich denn preislich und von den zufahrtsmöglichkeiten am meisten für eine übernachtung aus?
vielen dank!
Wohin?
April und Mai ist super.
Das Mexico so teuer ist liegt mit Sicherheit an die Nähe zu den USA.
Ich war dreimal in Cancun in 3 Sterne Hotel nur mit Frühstück. Es gibt tausende von Lokalen in denen man preiswert essen kann. Die Hotel mit 3 Sterne reichen vollkommen aus. Man braucht kein AI. Ist viel zu schade. Man hat auch alles mögliche zum Ausgehen. Zum Beispiel das Hard Rock Cafe wo man übrigens auch gut essen kann.
Badeurlaub in der Nähe von Tijuana im Mai?
Da hast Du eine gute Wahl getroffen. Mai ist dort noch ideales Wetter.Wenn du Glück hast sind noch Buckelwale in der Bucht.
Von Deutschland aus bekommt man eine Einreisekarte (die kostet nichts) im Flugzeug. Oder auch später am Flughafen. Über die USA war ich noch nicht dort. Es wird sicher auch kein Problem sein sie am Flughafen von PV zu bekommen. Habe sie auch einmal erst am Flughafen bekommen.
Meinst Du pro Person 20 kg? Oder 40 kg?
Ungefähre Kosten für 2 Wochen Florida ?
Wir haben letztes Jahr bei einem Euro Kurs von 1,25 $
ca. 1500,- pro Person für 2 Wochen ( incl. Cabrio Mietwagen ,
Lufthansa Flüge , 5 verschiedene ****Hotels & Verpflegung ) gezahlt !
Bei dem jetzt viel günstigeren Kurs von 1.47 $ dürfte es weniger sein !
Von einem zusätzlichen Trip in ein anderes Land kann Ich nur abraten !
1. ist Florida groß genug und voll von Sehenswürdigkeiten
2. viel zu stressig
3. dürfte eine Reise von den USA nach Kuba doch etwas problematisch sein !
Einreise USA-Kanada-USA
@Lotus2604 sagte:
achos nicht vergessen man kann zollfrei einkaufen
zigaretten, alkohol, schminke und parfüm
:rofl: :rofl:
und wie geht das genau, bekomme ich am zoll das geld für die steuer zurück? oder wohin muss ich mich da wenden?
bis zu welchem betrag ist denn erlaubt?
ist schon gedacht von Kanada nach USA oder? ist es denn auf der kanadischen Seite günstiger z.B. kleider zu kaufen?
werde im Juli dort sein und freue mich schon riesig;-)
Was ist zu tun.....??
@sidekumköyfan
Die Frage war bereits richtig beantwortet worden, leider schreibst Du nun etwas falsches.
Bei Flügen in die USA nimmt man das Gepäck immer am ersten Flughafen, an dem man ankommt, nach der Einreisekontrolle entgegen, geht mit dem ganzen Gepäck durch den Zoll und gibt es dahinter gleich wieder ab, es muß aber nicht neu eingecheckt werden (natürlich nur, wenn es sich um zusammenhängende Flüge handelt, wie ja auch schon geschrieben wurde, und nicht einen separat gebuchten Inlandsflug).
Condor - Der Thread
@clemmi sagte:
Danke...aber die Info habe ich bereits selber gelesen - wie im Eingangsposting auch geschrieben.
Und warum schreibst Du dann im Eingangsposting: "Auf der Condor-Seite kann ich keine Gepäckgrössen-Einschränkung finden."?
Also hier nochmals die Koffermaße (nicht die Handgepäckmaße!) extra für Dich:
Die maximal zulässigen Maße pro Gepäckstück betragen 202 cm und für USA/Kanada 158 cm (Länge + Breite + Höhe).
Coupons im Internet
Die Straßenkarten des ADAC sind für die USA viel zu grob. Besser sind die Karten der Touristeninfo (State Maps). Ich hab´s mir letztes Jahr auch vorab nach D schicken lassen. Ist kein Problem. Noch besser sind die Karten von AAA, die man als ADAC-Mitglied kostenlos bekommt. Deine ADAC-Mitgliedskarte hat das Logo von AAA (Show Your Card And Save). Damit bekommst Du auch in allen Hotels günstigere Raten. Manchmal sind die Coupons noch günstiger.
Gruß
Carmen
Wer hat Tipps für Neulinge
Hallo zusammen,
Wir planen für 2011 eine 3 Wöchige USA Rundreise duirch Kalifornien.
Haben uns beim ADAC breits ein paar Informationen geholt. Nun sind wir aber noch nie mit einem WoMo unterwegs gewesen, wir haben uns jetzt eines für diesen Sommer für 1 Woche gemietet und wollen entlang der deutschen Alpenstrasse uns damit vertraut machen. Wer kennt die Strecke, wo gibt es gute Stellplätze, auf was muss man alles achten.
Wir würden uns über Tipps freuen.
Gruß Rainer