Zur Forenübersicht

1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba

Safaris

Ebenfalls Guten Morgen,

so hört sich die Planung schon anders an, kleine Anregung noch von mir - habt Ihr mal überlegt nach Mombasa zu fliegen und die Tour von dort zu starten? Meiner Meinung nach wäre das besser. Einfach aus dem Grund weil schon viele Kenia Ersttäter etwas entäuscht von den anderen Parks waren die die Masai Mara an den Anfang gelegt haben, ich würde jedem raten wenn planungsmäßig eben möglich die Mara immer ans Ende der Safari zu legen.

Die Condor und die TK landen so früh in Mombasa, dass Ihr den Weiterflug in die Mara auf jeden Fall schafft (das gleiche ist so viel ich weiss in Nairobi der Fall), bei der ET weiss ich das nicht auswendig. Macht das auf jeden Fall so wenn eben möglich.

Wichtig wäre dann, dass Du am Flughafen noch fix eine Safaritasche packst und Ihr Euch dort mit Eurem Veranstalter trefft, der muss das restliche Gepäck für die Zeit der Safari an sich nehmen, in die Mara Hoppser könnt Ihr Euer komplettes Gepäck nicht mitnehmen!

Ich würde es konkret so machen, auch mal mit direkten Unterkunftsvorschlägen:

1 Nacht Taita Hills - ich kenne das Lions Bluff nicht, war 2x in der Salt Lick und mag diese Lodge sehr sehr gerne, sie ist was älter, für mich aber sehr schön und mal was anderes. Aber das Lions Bluff muss auch wunderschön sein.

oder:

1 Nacht Tsavo Ost - Tarhi Camp, Manyatta Camp oder Ndololo Camp (meine Tendenz hier doch ehr zum Tsavo Ost - das ist einfach ein Park den man beim ersten mal Kenia gesehen haben MUSS, für mich ist der Tsavo Ost landschaftlich einmalig. Ich mag Taita/Lumo auch, kommt für mich an den Tsavo Ost aber nicht ran ;-)

2 Nächte Amboseli (Ol Tukai Lodge oder Sentrim Camp - die Oltukai dürfte etwas teurer sein, was die Lage aber 100 %-ig rechtfertigt

Flug in die Mara

Ein klares ja für DREI Nächte Mara auch von mir - fragt zum Verlgeich mal diese Unterkünfte an: Oloshaiki Camp und Aruba Mara Camp (dürfte preislich in etwa gleich sein) und das Governors und das Intrepids.

Flug nach Mombasa

Ihr landet gegen 16.00 Uhr rum in Mombasa, dort würde ich entweder ein Stadthotel nehmen oder eins z.B. in Nyali Beach.

Mehr lesen

Aida vita Karibik im Januar.

Hallo Laola!

Sind dieses Jahr im März einen Teil dieser Strecke gefahren. Die Touren gingen dieses Jahr ja von Jamaica aus, kann also auch nur zu einem Teil der Ziele etwas sagen:

In Belize haben wir eine Regenwald-Wanderung gemacht. Hat sich nicht gelohnt. Der Ort selber sieht zwar ganz nett aus, hat aber nicht sehr viel zu bieten. Lohnt sich nicht wirklich. Belize soll aber total viele tolle kleine Inseln haben, wo man super schwimmen und schnorcheln kann. Haben mit Leuten gesprochen, die einen Tauchausflug mitgemacht haben, waren total begeistert. Wenn man nicht taucht, kann man hier bestimmt wenigstens einen schönen Strandtag verbringen. Das kleine Örtchen kann man sich auf dem Rückweg immer noch ansehen.

In Cozumel wird als absolutes Highlight der Ausflug nach Chichen Itza angeboten. Ist zwar teuer und sehr anstrengend, aber absolut empfehlenswert, sozusagen ein MUSS! Wenn wir nicht schon zweimal von Mexico-Urlauben aus dort gewesen wären, wären wir auch gefahren. So haben wir den Tag in Cozumel mit Shoppen verbummelt. War auch schön, ist ein nettes Städtchen.

Auf Grand Cayman gibt es wieder den Zwiespalt: Shoppen (Steuerparadies) oder Strand. Denke, hier wäre auch wieder eine Kombination eine gute Lösung. Hier kann man auch getrost auf eigene Faust zum Strand fahren. Wenn man mit dem Tenderboot an Land kommt, warten dort schon jede Menge Taxifahrer auf die Touris, die einen zum Seven-Miles-Beach bringen wollen :-) Nachmittags kann man immer noch 1 oder 2 Stündchen Geschäfte schauen (überwiegend Schmuck). Es gibt jede Menge Edelmarken (Uhren, Porzellan, Swarovski, Sonnenbrillen usw.). Aber sooo günstig fanden wir es auch nicht. Man spart eigentlich lediglich die Kursdifferenz.

Tja, bleibt noch Jamaica. Hier hatten wir ein Anschlußhotel gebucht und sind daher sofort nach Negril gebracht worden. Es kommt auch darauf an, wo das Schiff anlegt, ob in Montego Bay oder in Occhos Rios. In Mobay liegt es etwas außerhalb vom Ort, so dass man besser einen Ausflug mitmacht. Es wurde auch ein Tagesausflug zum Strand von Negril angeboten. Occhos Rios ist wieder etwas anders. Kenne den Ort nicht und weiss auch nicht, wie gut er vom Schiff aus zu erreichen ist. Ein Strandausflug nach Negril würde von hier aus eine dreistündige Fahrt bedeuten. Aber Occhos Rios hat auch einen eigenen Strand.

So, ich hoffe, dass Dir diese Ausführungen weiterhelfen konnten. Wünsche Dir auf jeden Fall einen tollen Urlaub.

PS: Wir fahren im März 2008 mit der AIDA die andere Tour von Aruba aus :-)

Viele Grüße

Anette

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

@Kleefeld.

Bis auf Aruba und Curacao war ich auf den anderen Inseln..

Habe bestimmt über die Hälfte durch..

Meine Mutter lebte in USA  starb aber vor 11 Jahren unds seit dem war ich nicht mehr  dort ,und auch nicht in der Caribic...

Wir waren mit Carneval cruiseline verschiedene Schiffe..

Barbados haben wir nur besichtigt..

Grenada auf eigene Faust,, dort haben wir einen Taxidriver genommen die stehn am Hafen,,. und der hat uns über die ganze Insel gefahren... Gewürze vor allem Muskatnuss für Peanuts kaufen.. wenn Ihr vom Schiff kommt riecht es schon danach..In St Lucia ebenso , aber mit Stop am Strand mit Blick  auf die Pitons  wunderbar warmes Wasser..St Maarten ist ja halb französisch und halb holländisch... Fällt genau auf ,in welchem Teil du bist..  Dort waren wir am Strand , mit Blick auf die Flugzeuge Name fällt mir gerade nicht,wie der heisst ,glaube mahoonbeach  dürfte auch 15 Jahre her sein...Virgin Island ist sehr überlaufen  da fast alle Schiffe dort anlegen..glaube wir sind mit dem Taxi rein aber ein Shoppingparadies  vor allem für Edelsteine und Diamanten   Dollars und kreditkarte mitnehmen und handeln  lohnt sich auf jeden Fall.

Was auch toll war , nehme an das gibt es jetzt überall . wir sind in Crandcayman mit dem Uboot nach unten,  war super die Unterwelt mit Stingrays und so..

Ach ja ich glaube das war auch in St Thomas da gabs ein Aquaruim ins Meer gebaut ..war auch gut.. inzwischen gibt es sicher  viele neue Ausflüge..

Man staunt immer über das Feeling dort  obwohl im Landesinneren oft Armut herrscht..  ist auf diesen Inseln nicht so ganz gross.. aber schon gross zwischen arm und reich..leider...

Auf jedenfall eine schöne Reise da würd ich gleich mitgehn...

Hoffe dass es klappt..

Bin ja noch nicht solange bei HC und meine erste Cruise war schon vor 20 Jahren..

deshalb noch keine Bewertungen..

____________________________________________________________________

Meine Touren waren

St Thomas .St Maarten..Domenica,,Barbados..San Juan Puerto Rico..Grenada ..St Lucia..Crand Cayman  StCroix..  New Orleans..

Guadeloupe ...Martinique.. Jamaika...Cozumel

Mehr lesen

Safaris

Hi Matthias!

Die Mara ist eine sehr gute Wahl und sie ist sehr groß. Die Möglichkeiten an Unterkunften ist riesengroß. Das von Greno angegebene Camp ist an sich wirklich schön, es ist der typische Ashnil Standard, nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht kennst Du das Ashnil aus dem Tsavo Ost. Wir waren letztes Jahr im Mara Ashnil, es ist schön, keine Frage. Ich würde es allerdings wohl nicht mehr buchen. A ist es mir zu groß, das typische Afrika Camp Feeling fehlt und B liegt es in einer Gegend die mich persönlich so gar nicht mehr reizt. Ich finde sie einfach landschaftlich recht langweilig,

weil einfach nur "platt". Ausnahme natürlich die Migrationszeit. Ansonsten reizt mich die Keekorok/Ashnil Ecke wirklich nicht mehr. Waren 2 x da (Ashnil, Keekorok) und bei mir wird es kein drittes mal geben dort. Da hat die Mara wesentlich mehr zu bieten ;-)

Ich persönlich mag die die Talek Gegend sehr gerne, sie ist landschaftlich wesentlich abwechselungsreicher. Auch die Koyiaki Conservation Area.

Die mit Abstand besten Tiersichtungen in Bezug auf Raubkatzen hatten wir immer im Talek Bereich. Die Filmteams für z.B. BBC und die prof. Fotogaphen tummeln sich alle im Bereich Govenors/Intrepids/Rekero.

Die Mara hat mit Abstand die meisten Raubkatzen. Natürlich ist die Mara riesig im Vergleich zum Amboseli. Der Amboseli ist ein "Minipark". Dass der Amboseli stärker besucht ist an Raubkatzen wie Greno schreibt stimmt so nicht, aufgrund der Größe des Parks ist es nur einfacher sie zu finden.

Auch in der Mara ist alles Glückssache, ob man nun ein Crossing sieht, jagende Katzen oder so wie Christa es jetzt hatte - die Gepardin Malaika, die es sich auf dem Dach ihres Jeeps bequem gemacht hat.

Was ist Euch bei den Unterkünften wichtig? Buschfeeling? Luxus?

Wirf' mal einen Blick auf das Aruba Mara Camp, das Mara Sarova Camp, das Mara

Intrepids Camp und das Royal Mara Camp. Dies ist ein guter Querschnitt mit m.M.n.

reizvollen unterschiedlichen Gebieten der Mara.

Solltet Ihr doch zur Migration reisen solltet Ihr das von Gregor angesprochene Gebiet mit ins Auge fassen.

Auch würde ich mich für die Migration auf die Reisezeit August bis Anfang Oktober beschränken. Danach ist alles Glückssache, alles kann...nix muss....Anfang Oktober kann es auch schon mehr regnen.

Ich persönlich mag es auch in der Mara die Unterkünfte zu splitten und 2 verschiedene Gegenden zu besuchen. Bei längeren Aufenthalten bietet sich das an.

Mehr lesen

Honeymoon Sept.13 - Baden & Safari

Jambo,

also Kenya ist für mich nach wie vor ein super Ziel für den Honeymoon ;).

2.000 € - ok, aber es sind eure Flitterwochen und wenn ihr noch ein wenig drauf legt, dann sollte es auch mit einer Flugsafari in die Mara mit 2 Nächten klappen. Hier gibt es auch einige kleinere preiswertere Unterkünfte, die nicht so sehr zu Buche schlagen sollten (z.B. Aruba Mara Camp, Oloshaiki Camp, würde aber auch das Mara Intrepids anfragen).

Wir selber sind auch Fans der sog. Bausteinbuchung. Zum einen macht es echt Spaß (auch wenn es manchen zu aufwendig ist) und Vorfreude ist bekanntlich ja die Schönste....

Hotelmäßig würde ich auch den Indian Ocean Beach Club und hier einen Strandbungalow empfehlen. Ihr fallt sozusagen direkt von eurem Bungi in das Meer. Zudem bieten die auch einige Honeymooner Specials an. 

Es gibt schon auch noch einige andere Anlagen, aber die sind eher größer, eventuell wären noch - gibt es aber nur mit AI - die neuen Beachfront Rooms im Ocean Village Club etwas für euch. 

Die Cottages im Sands At Nomads sind auch klasse, aber meist sehr teuer. Mit Glück kann man aber bei einer direkten Anfrage gute Angebot ergattern. 

Wie schon erwähnt gibt es auch einige Anlagen, wobei die meisten aber nicht direkt am Meer liegen. 

Flüge würde ich mal mit Turkish A abklären, Angebote für die Safari könnte ihr mal bei ein paar Anbieter einholen, Hotelpreise kann man separat abklären, die Transfers kann man eventuell separat dazu buchen oder über den Safariveranstalter organisieren oder man nimmt sich ein Taxi. 

Safari - September ist Migrationszeit in der Mara und das hat wirklich was. Es ist natürlich auch sehr voll.

Safarimäßig, wenn es nicht die Mara sein soll, dann vielleicht das Galdessa Camp im Tsavo Ost oder das Finch Hattons im Tsavo West. Manche bieten auch Honeymooner Specials an. 

Eventuell wäre im Tsavo Ost auch das Manyatta Camp etwas für euch.

Wenn ihr keine Flugsafari in die Mara nehmt, dann habt ihr nach eurem Budget etwas mehr für das Strandhotel, jedoch würde ich eher mehr in die Safari investieren.

Habt ihr schon mal überlegt, dass ihr folgende Safari-Kombi macht:

1 Nacht Tsavo West

2 Nächte Amboseli

1 Nacht Tsavo Ost?

Ich würde auf jeden Fall mehrere Safariangebote anfragen. Bezüglich Safari ist der September Hochsaison, aber an der Küste gibt es teilweise echt sehr gute Angebote.

Viel Spaß beim Planen

Viele Grüsse

Chrissy

Mehr lesen

Urlaubsuche Oktober

Ach nee,das W-Virus greift wieder um sich.Wollen wir es mal schnell beseitigen

@ wiener-michel,du gestattest ?

Afghanistan , Islamischer Staat

Ägypten, Arabische Republik

Albanien , Republik

Algerien, Demokratische Volksrepublik

Amerikanisch-Ozeanien

Amerikanisch-Samoa , das Territorium

Andorra , das Fürstentum

Angola, Republik

Anguilla , Kronkolonie

Antigua and Barbuda

Antigua und Barbuda

Äquatorialguinea, Republik

Argentinien , Republik

Armenien , Republik

Aruba

Aruba

Aserbaidschan , Republik

Äthiopien

Australia

Australien

Bahamas , Commenwealth der

Bahrain , Staat

Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )

Barbados

Barbados

Belarus (Weißrußland) , Republik

Belgien , Königreich

Belize

Belize

Benelux -Markenamt und Musteramt

Benin , Republik ( frueher Dahomey )

Bermuda

Bermuda

Bhutan, Königreich

Bolivien , Republik

Bosnien-Herzegowina , Republik

Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )

Bouvet Island

Brasilien, Föderative Republik

Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln

Brunei , Darussalam

Brunei Darussalam

Bulgarien , Republik

Burkina Faso

Burkina Faso ( früher Obervolta )

Burundi , Republik

Cambodia

Canada

Chile , Republik

China, Republik / Taiwan / Formosa

China, Volksrepublik

Cookinseln , die

Costa Rica, Republik

Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )

Dänemark, Königreich

der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl

Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )

die Amerikanischen Jungferninseln

die Bouvetinsel

die Britischen Jungferninseln

die Pitcairninseln

Dominica, Commonwealth

Dominikanische Republik

Dschibuti

Ecuador , Republik / Ekuador

El Salvador, Republik

Eritrea

Eritrea

Estland, Republik

Ethiopia

Falklandinseln ( Malwinen )

Färöer ( zu Dänemark )

Fidschi, Republik

Finnland, Republik

Frankreich, Französische Republik

Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium

Französisch-Polynesien, das Territorium

Gabun, Gabunische Republik

Gambia, Republik

Georgien , Republik

Ghana , Republik

Gibraltar, die Kolonie

Greenland

Grenada

Grenada / Granada

Griechenland, Griechische Republik

Grönland

Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland

Guadeloupe, das Departement

Guam, das Territorium

Guatemala, Republik

Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana

Guinea, Republik

Guinea-Bissau, Republik

Guyana, Kooperative Republik

Haiti, Republik

Heard und McDonaldinseln, das Territorium

Honduras, Republik

Hong Kong Special Administrative Region

Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )

Indien, Republik

Indonesien, Republik

Irak, Republik

Iran, Islamische Republik

Ireland

Irland

Island, Republik

Israel, Staat

Italien, Italienische Republik

Jamaica

Jamaika

Japan

Japan

Jemen, Republik

Jordanien, Haschemitisches Königreich

Kaimaninseln / Kaiman-Inseln

Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )

Kamerun, Republik

Kanada

Kap Verde , Republik

Kasachstan, Republik

Katar, Staat

Kenia, Republik

Kirgisistan, Kirgisische Republik

Kiribati

Kiribati ( früher Gilbertinseln )

Kokosinseln , das Territorium

Kolumbien, Republik

Komoren, Islamische Bundesrepublik

Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )

Kongo , Republik (Brazzaville)

Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )

Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )

Kroatien, Republik

Kuba, Republik

Kuwait, Staat

Laos, Demokratische Volksrepublik

Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )

Lettland, Republik / Letonia

Libanon, Libanesische Republik

Liberia, Republik

Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija

Liechtenstein, Fürstentum

Litauen, Republik / Lituania

Luxemburg, Großherzogtum

Macao / Macau

Macau

Madagaskar, Republik

Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )

Malaysia

Malaysia

Malediven, die Republik

Mali, Republik

Malta, Republik

Marianen , das Commonwealth der Nördlichen

Marokko, Königreich

Marshallinseln

Martinique , das Departement

Mauretanien, Islamische Republik

Mauritius, Republik

Mayotte, die Gebietskörperschaft

Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik

Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico

Mikronesien, Föderierte Staaten von

Moldau, Republik

Monaco, Fürstentum

Mongolei

Mongolia

Montenegro

Montenegro

Montserrat

Montserrat

Mosambik, Republik

Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )

Namibia, Republik

Nauru, Republik

Nepal, Königreich

Neukaledonien, das Territorium

Neuseeland

New Zealand

Nicaragua, Republik / Nikaragua

Niederlande, Königreich der

Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)

Niger, Republik

Nigeria, Bundesrepublik

Niue

Niue

Norfolkinsel das Territorium

Norwegen, Königreich

Oman, Sultanat

Österreich, Republik

Pakistan, Islamische Republik

Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet

Palau, Republik

Panama, Republik

Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat

Paraguay, Republik

Peru, Republik

Philippinen, Republik der

Polen, Republik

Portugal, Portugiesische Republik

Puerto Rico, Freistaat

Republik Serbien

Réunion

Réunion, Departement

Romania

Ruanda, Republik / Rwanda

Rumänien

Russische Föderation / Rußland

Saint Lucia

Saint Vincent and the Grenadines

Salomonen, die

Sambia, Republik

Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa

San Marino , Republik / Saint Marin

Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik

Saudi-Arabien, Königreich

Schweden, Königreich

Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft

Senegal, Republik

Serbia and Montenegro

Serbien und Montenegro

Seychellen, Republik

Sierra Leone , Republik

Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )

Singapur, Republik / Singapour

Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )

Slowenien, Republik

Solomon Islands

Somalia, Demokratische Republik

South Georgia and the South Sandwich Islands

Spanien, Königreich / Espana

Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )

St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha

St. Kitts und Nevis, Föderation

St. Lucia / Santa Lucia

St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft

St. Vincent und die Grenadinen

Südafrika, Republik

Sudan, Republik

Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln

Suriname, Republik

Svalbard and Jan Mayen Islands

Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )

Swasiland, Königreich

Syrien, Arabische Republik / Siria

Tadschikistan, Republik / Tadshikistan

Taiwan, Province of China / the Republic of China

Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )

Thailand, Königreich

Timor-Leste

Timor-Leste (früher Osttimor)

Togo, Republik

Tokelau

Tokelau

Tonga, Königreich

Trinidad und Tobago, Republik

Tschad, Republik / Tchad

Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )

Tunesien, Tunesische Republik

Türkei, Republik

Turkmenistan

Turkmenistan

Turks- und Caicosinseln

Tuvalu

Tuvalu ( früher Elliceinseln )

Uganda, Republik

Ukraine

Ukraine

Ungarn, Republik

Uruguay, die Republik Östlich des

Usbekistan, Republik

Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )

Venezuela, Republik

Vereinigte Arabische Emirate

Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )

Vietnam, Sozialistische Republik

Wallis und Futuna, das Territorium

Weihnachtsinsel , das Terrritorium

Western Sahara

Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)

Zentralafrikanische Republik

Zypern , Republik

Mehr lesen

Was sind Matatus?

Jambo,

zu Aktivitäten an der Südküste haben wir sogar schon einen eigenen Thread.

Zu deinem Reiseverlauf ein paar Anmerkungen:

Ich nehme an, du fliegst nach Nairobi, weil der Flug mit Turkish Airlines günstiger ist?

Von dort aus würde ich nicht in Nairobi bleiben. Nairobi ist ein Moloch, hässlich und wenig sehenswert. Dazu muss man nur auf seine Sachen aufpassen, wenn man zu Fuss unterwegs ist.

Ich würde dir empfehlen, an den Lake Naivasha zu fahren. Du hattest ja auch die Frage mit den Flamingos gestellt. Ein paar kannst du da sehen. Außerdem kannst du durch das Hochland fahren, durch Tee- und Kaffeplantagen. Bevor es losgeht, fährt euer Fahrer eh noch ein bissl durch Nairobi. Dann hast du die Stadt gesehen. Die Fahrt nach Naivasha dauert 1,5 Stunden.

Alternativ: Nach Mombasa fliegen, erst Hotel, dann Mara, dann Hotel. Oder direkt von Nairobi in die Mara fliegen

Zur Unterkunft: Die Serena hat eine tolle Aussicht, ist aber eben eine Lodge. Ich würde immer ein Camp bevorzugen, da gerade nachts einmalig ist. Camps sind ja keine einfachen Zelte, sondern viel größer und luxuriöser. Die Camps oben am Talek sind günstiger (Oloshaiki / Aruba). Zentral in der Mara liegen noch Ashnil und Matira. Bei allen musst du jedoch mit vielen Autos rechnen. Etwas weniger Verkehr ist in den Gegenden von Governors, Serena, Royal Mara usw. Das Governors liegt in der Nähe der Serena, direkt an der Mara.

Zwecks Aktivitäten an der Südküste: Bedenke, dass eine Safari durchaus anstrengend sein kann. Jeden Morgen steht man um 5.45Uhr auf, ist ca. 7-8 Stunden mit dem Jeep unterwegs. Dazu der Rückflug mit den Mara-Hopsern.

Ich würde die Tage nicht allzu sehr durchplanen.

Tauchen bzw. Schnorcheln kannst du bei Wasini. Die Tour kostet 60€-100€ pro Person, je nach Verhandlungsgeschick. Inbegriffen ist Mittagessen.

Wenn dir tauchen aber wichtig ist (und du das richtig machen möchtest), würde ich dir die Nordküste mit Watamu empfehlen. Das dortige Naturschutzgebiet gibt wesentlich mehr her.

Für Mombasa kannst du dir einen Taxifahrer nehmen. Preis zwischen 45€ und 65€. In meinen Reisetipps findest du einen sehr guten, der dir sogar einen deutschsprachigen Guide besorgen wird (im Preis inbegriffen). Einfach auf meinen Namen klicken.

Ansonsten könntest du noch die Schlangenfarm neben der Tankstelle besuchen (kannst dir eine 5m Python um den Hals hängen lassen), Ausflug auf eine der Sandbänke bei Ebbe mit einem Katamaran, Fahrt über den Kongo River durch Mangroven (Southern Palms ist in unmittelbarer Nähe).

Grüße

Gregor

Mehr lesen

Safaris

Jambo :-)

@ Olaf - um den Querschnitt geht es auch. Es ist halt unser erstes Mal in Kenia auf Safari. Wenn man versucht sich an hand der Parkbeschreibungen , Bildbänden , Unterkünfte ein Bild zu machen, will man eben einfach überall hin.

Ich denke , wir haben nun weitgehend abgespeckt und die Tour ist auch Safari und nicht eine reine Reisetour- hoffe ich zumindest.

Pole -Pole muss auch nicht sein- ausruhen könen wir uns dann noch 6 Tage am Strand und die Safari aufarbeiten und geniessen.

Danke für alle Tips

@ Wichard- das ist uns auch wichtig. So müssen wir auf niemanden Rücksicht nehmen und nimmt auf uns. Kann natürlich zu mehreren auch noch netter sein- aber man weis es halt nicht vorher und wir hatten mal mit Landsleuten von Dir auf Sri Lanka nicht so tolle Erfahrungen - kann aber auch an uns gelegen haben- so muss man halt nicht alles demokratisch abstimmen..

Schöne Grüße ins herrliche Wien

@ Chrissy

Ich hatte auch zuerst an die Lake Nakuru Lodge gedacht ( Blick auf den See u.s.w.)

Aber der Anbieter (hier aus den Reisetips) empfiehlt  in diesem Fall ganz deutlich Flamingo Hill. Mir ging es weniger um den Eintritt, da ich denke das dieser im Gesamtpeis für die Safari includiert ist Ich hätte ganz gerne eine Unterkunft im Park mit Blick auf den See. Aber ich hatte nur diese zwei Möglichkeiten und nach Research der Bewertungen und des Camps fand ich Flamingo Hill auch gut. Unser Anbieter wird schon wissen warum er mit der anderen Lodge ein Problem hat bzw. Flamibgo Hill empfiehlt.

Da ich mich für die Buchung für diesen Anbieter entschieden habe muss ich Ihm auch bei der Auswahl der Camps vertrauen.

Nach den Informationen aus dem Forum und den Bewertungen denke ich auch das wir mit Rhino Valley, Ol Tukai, Flamingo Hill und Aruba Camp auch eine sehr gute Auswahl haben. Hoffe ich zumindest :-)

Mir liegt jetzt eigentlich nur noch der Punkt Jeep/Minivan im Magen. Der Anbieter schrieb er fährt mit Mini-Vans mit langem Radstand. Aber vielleicht kann man das ändern. Der Punkt ist einfach , ich habe mal vor ein paar Jahren in einem anderen afrikanischen Land eine Bandscheibe geopfert mit über einwöchigem Aufenthalt in einem Landeskrankenhaus bevor ich ausgeflogen wurde und das brauche ich nicht noch einmal. Allerdings lag es nicht an einer Safari :-)

Aber keine Angst ich bin körperlich absolut fit- nicht das jemand Angst bekommt , ein Invalide geht auf Safari.

Viele Grüße und vielen Dank

Mehr lesen

Liegestuhlkrieg !!!

Wow, 400 $ zusätzlich (200 $ für Poolwärter / Strandaufsicht + 200 $ Zimmerpersonal) ausgeben!!!!! :ouch: Welcher "Otto-Normal-Verdiener" kann sich das zusätzlich leisten? Ich nicht! Vor allem, muss das überhaupt sein?!

Bisher habe ich es noch nicht erlebt, dass es nicht genügend Liegen gab oder der Handtuchwechsel etc. nicht funktionierte. Klaro, ein "kleines" Trinkgeld wird z.B. damit gedankt, dass die Handtücher zu Schwänen gefaltet werden (Kuba).

Solche Urlauber, die solch hohen übertriebenen Trinkgelder geben, treiben doch damit die Preise in die Höhe!? :( Naja und diese müssen sich auch nicht wundern, wenn sie bestohlen werden ;)

Zudem wird doch mit einem solchen Verhalten das Personal darauf trainiert, "trinkgeldgeil" zu werden.

:eek:

Urlaub bedeutet doch eigentlich, mal etwas anderes zu sehen / erleben, andere Kulturen zu erfahren, eben mal nicht das Gewohnte zu haben, zu relaxen, entspannt den Urlaub zu genießen, auch wenn mal nicht etwas nach unseren Vorstellungen läuft, schließlich sind wir alle nur Menschen, auch das Hotelpersonal ;)

Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass einige Leute ihren Urlaub davon abhängig machen, ob sie nun eine Liege haben oder auch mal nicht ..... habe ich eine Liege = ist der Urlaub toll / habe ich mal keine Liege = ist der Urlaub komplett mist ....

(Und mal so nebenbei bemerkt, wenn in den Hotelbewertungen darüber gemeckert, dass z.B. auf Kuba das Personal "noch nicht einmal" deutsch sprechen kann, bleibt mir nichts anderes übrig, als mächtig den Kopf zu schütteln.)

Wünsche allen einen schönen erholsamen Urlaub, inklusive freier Liegen :sarcastic:

paul schrieb:

>

> hi alex,

> um es dir ehrlich zu sagen, ich meide hotelanlagen welche fest in deutscher hand sind.

> ich selbst fahre zumeist in die karibik auf urlaub, in den melia paradisus anlagen sind zumeist amerikaner, argentinier und italiener, die deutschen treten nur in kleiner zahl auf und verhalten sich daher ordentlich....

> nun wie habe ich immer 2 schöne liegen am meer?

> ich gebe dem poolwärter oder der strandaufsicht am ersten tag 100 $ und ersuche ihn er möge mir täglich eine schöne liege reservieren, es klappt immer da er auch für die 2. woche auch 100$ erhält...ob kuba, dom rep., aruba, costa rica,..es hat wirklich immer geklappt....

> alles hat seinen preis...........

> heuer fahren wir nach mexico ins iberostar paraiso lindo und 200$ liegen schon bereit......

> lass die einheimischen auch leben.

> gib wie wir dem zimmerpersonal am ersten tag 100$ und du wirst deine wunder erleben.....

> ciao

> paul

Mehr lesen

Die Qual der Wahl

Hallo,

also wenn ihr einen tollen Strand MIT Palmen wollt, dann kommt Aruba glaub ich nicht so in Frage, GLAUBE ich. Ich war noch nie dort, aber hab mir viele Fotos angeschaut, was ich gesehen hab, sind die Palmen dort nur bei den Hotels, und angepflanzt.

Von den USA, also Miami aus, wuerde ich euch St. Thomas empfehlen. Dort gibts genau solche Straende, wie ihr euch vorstellt, und ich denke, dass der Flug dorthin auch guenstig sein muesste. Ausserdem koennt ihr von dort aus auch sehr guenstig mit Faehre auf die Nachbarinseln St. John und St. Croix ansehen. Allesamt Trauminseln mit super Straenden.

Flug von Miami direkt nach St. Thomas kostet ca. USD 305.- (hab im Maerz geschaut), also in etwa EUR 230.- pro Person.

Unterkunft in St. Thomas gibts ab ca. 100,- USD pro Nacht fuer 2 Personen. All incl. gibts dort nicht.

Ansonsten: St. Lucia vergesst gleich mal, wie du schon sagst, schneeweisse Straende und tuerkisblaues Wasser wirst du dort nicht wirklich finden. Meiner Meinung nach keine "Beachdestination".

Barbados haette was ihr sucht, jedoch sind Hotels dort nicht wirklich guenstig. Mittlerweile gibts dort viele neue Hotels, an versch. Straenden, da muesstet ihr einfach mal googeln und schauen. Aber schneeweisse Straende und Palmen gibts dort ;)

Grenada: Ich lebe ja jetzt hier, und kenne alle Straende. Der Grand Anse Beach ist definitiv auch schneeweiss mit Palmen, und tuerkisblauem Wasser. Haengt aber von der Saison ab, wo ihr fliegen wollt. Gerade jetzt ist das Wasser leider nicht so ganz kristallklar, wie in einigen Wochen, in der Trockenzeit. Aber zw. Maerz und September ist das Wasser traumhaft klar und grell tuerkis. Das 5-Stern Hotel Spice Island Beach Resort ist der Hammer, aber auch teuer.

Leider hat Grenada nur wenige weisse Straende, deshalb wuerde ich rein zum Badeurlaub nicht herfliegen, die Insel ist fast zu schade um nur am Strand zu liegen ;)

Da wuerde ich euch wirklich eher Barbados, St. Thomas oder auch Turks & Caicos empfehlen. Letztere Insel ist leider auch nicht ganz billig, aber nahe zu Miami und dort gibts auch all inclusive.

Du hast das Cocobay in Antigua angesprochen in deiner priv. Mail - ich denke das waere sicher was fuer euch, die Straende in Antigua sind sicher toll, dafuer ist diese Insel ja bekannt. Und ab Miami sollte es bezahlbar sein denke ich.

Ich wuerde von Miami aus und nur einer Woche Zeit jedenfalls eher weiter noerdlich bleiben, also Virgin Islands, Antigua, oder Turks & Caicos.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!