10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Reisequiz / Bilderrätsel---Europa--
genau so ist es. Wobei die Grenze interessanter Weise nicht auf dem Bergkamm verläuft sondern ein paar Meter weiter auf der Westseite.
Die Ecke, nennt sich "Malcantone", zwischen Lago di Lugano und dem Lago Maggiore, ist ein wunderschönes, sehr unbekanntes Stück Schweiz.
Machst Du bitte weiter?
Touristenkarte auf einer Botschaft während der Reise besorgen
Die Touristenkarte bekommt man am Flughafen, zumindest in Deutschland. Schweiz weiss ich nicht werde mal einen Schweizer fragen
Wenn man sie am Flughafen kauft, benötigt man keinen Flug, dafür bezahlt man doch Geld, nämlich in D. 25 EUR.
Also mal am Flughafen in der Schweiz fragen! Und dann gleich 2 Stck. kaufen.
Kann nicht sagen, ob man sie in Latein-Amerika dort kaufen kann, aber zur Not gibt es bei der Einreise welche am Flughafen Havanna vor der Inmigracion.
++++
Dylan war 1 Minute schneller
Einen gültigen Flug muss man nachweisen, wenn man nach Kuba rein will!
Nämlich entweder einen Rückflug oder einen Weiterflug!
Hat mit der Einreisekarte nichts zu tun. Die kann man horten.
Gestern gebucht ,heut wieder rückgängig machen?
@chepri sagte:
Dennoch kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass diese Maschine von Pauschaltouristen durch RV´s belegt wurde.
Kurz zur Info,
Reiseveranstalter war unter anderem (weitere sind mir nicht bekannt) Tempo Travel aus der Schweiz. Ich hatte Kunden, denen ich ein Angebot gemacht hatte und die mir daraufhin einen Katalog dieses Veranstalters vorlegten. Fluggesellschaft ist die Fly Air gewesen. Die Hotelauswahl war gut und die identische Reise hat in der Vergleichszeit (Ferientermin Schweiz) ziemlich genau das doppelte gekostet, als mein Angebot ab Stuttgart. Ich musste also erst gar nicht mit dem Argument der Fluggesellschaft kommen. Mein Preis für die Familie mit 2 Ew. und 2 Kd. war übrigens 2.188,- €!!!!
Gruß
Berthold
Hotel am Bodensee
Konstanz im Krieg...ist nicht weitgehend sondern komplett verschont geblieben
Alternativen zu Konstanz- das auf schweizer Terrain liegt ?-Sorry ich musste so lachen...
Vielleicht weil die Schweizer dank Mehrwertsteuer-Rückerstattung und günstigem Wechselkurs uns jeden Tag die Stadt leerkaufen...?
Alternativen:
Die Orte Litzelstetten, Markelfingen, Bodman, Uhldingen,Ludwigshafen, Hagnau --und für Wanderer, das Deggenhausertal, man ist superschnell am See und es gibt tolle Hotels und Restaurants.
Und was die Anbindung an die schweizer oder österreichischen Berge anbelangt: Das macht nun wirklich keinen Unterschied ob man in Konstanz oder in der Schweiz wohnt---vom Hotel-Preis her schon!
Viele Grüße vom Bodensee, der Heimat von HolidayCheck---ok wir sitzen wirklich in der Schweiz
Gardasee ab Ostermontag 2017
Hallo wir waren die letzten Jahre immer Anfang April am Gardasee. Dieses Jahr gehen wir 10 Tage später, vom Ostermontag 17.4 - 21.4. auf den Campingplatz Piani di Clodia
Anfang April war immer sehr wenig los am Gardasee und die Wartezeiten im Gardaland waren so zwischen 5 - 10 min.
Ich habe ein bisschen Recherchiert und habe herausgefunden das in dieser Woche in Italien, Österreich, Holland, Frankreich keine Schulferienzeit ist, lediglich in der Schweiz und in Bayern sind Schulferien. Die Schweiz ist kein Problem aber wie ist es mit Bayern?
Wie wird es Ungefähr aussehen vom 17.4-22.4 am Gardasee und wie ist es mit den Wartezeit im Gardaland?
Für Tipps und Empfehlungen währe ich sehr dankbar.
Freundliche Grüsse
Ski fahren im Herbst
Lieber Timo!
Du wirst in den Herbstferien kein geöffnetes Skigebiet, außer Gletscherskigebiete, finden. Auch in der Schweiz gibt es keines. Auf die Frage nach der Nähe der Gletscher, müsste man schon wissen, wo Dein Wohnort ist. Dann kannst Du Dir die kürzeste Route ausmachen.
Die Skiopenings sind alle Mitte/Ende November eines Jahres und tatsächlich fährst Du am besten auf einen Gletscher. Da wäre z. B. der Gletscher im Oetztal (Sölden). Da ist auf alle Fälle was los und es gibt auch jede Menge(!) Pisten und Lifte aller Art. Oder wie wäre es mit dem Stubai- oder dem Pitztal? In der Schweiz wäre noch der Aletsch-Gletscher. Dort ist es allerdings sehr teuer.
Gruß
Putzi
Ferienfliegen im Umbruch? Zur Diskussion
Wem es gehört, wissen wir ja, das haben wir ja schon besprochen, dennoch finden auch Pauschalreisen für Schweizer Passagiere von Schweizer Veranstaltern ab Flughäfen in der Schweiz mit den gleichen Gesellschaften mit den gleichen engen Sitzabständen statt wie für deutsche Urlauber von deutschen Veranstaltern ab deutschen Flughäfen. Also nimmt man doch lieber den günstigen Flieger mit weniger Komfort.
Die These die hier bearbeitet wurde, war: Die Schweiz fliegt billiger bei besserem Komfort in den Urlaub von kundenfreundlicheren Anbietern und das mit Edelweiß und das zeigt sich an 15 % deutschen Fluggästen der Airline.
Es ließ sich leider selbst bei 5000 CHF+p.P. für zwei Wochen auch bei der Kuoni keine Reise finden, die mit Edelweiß fliegt.