Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Leere Betten und Frankenschock????

Na ja, Herr jl, sowohl das Montreux Jazz Festival als auch das Moon and Stars in Locarno gibt es ja nun jedes Jahr, insofern ist der Thread recht alterslos. Man sollte schon eine gewisse Grundahnung von den schweizerischen Gegebenheiten haben.

Natürlich ist die Schweiz für Otto Normaltourist teurer geworden, aber die genannten Festivals waren immer schon ein Preistreiber. Auch früher schon. In Locarno kann man sich auch etwas im nahe gelegenen Italien suchen oder in Montreux in Frankreich - wenn man das alltägliche Grenzgängerverkehrschaos auf sich nehmen möchte. Entweder man berappt den aufgerufenen Hotelpreis (gibt ja nun auch Alternativen, von AirBnB bis hin zu privaten Ferienwohnungen) oder man lässt es halt. Eigentlich eine einfache Sache, die Schweiz braucht Qualitätstouristen die sich an der Schönheit erfreuen können, keinen Massentourismus.

Mehr lesen

Welche ist die schönste Stadt der Schweiz

@backpacker1 sagte:

Also, erstmal: Sylvester wird eh nich groß gefeiert in der Schweiz, eher ruhig und besinnlich (Knaller sind eigentlich verboten, bis auf am 1. August, Nationalfeiertag der Schweiz)

Aber in Zürich gibt es die meisten Punks und Alternativen Bars und Kneipen, da wiird ordentlich gesoffen! Bern is voll beschaulich und Basel super, weil FC Basel viele Fußballfans hat, die feiern!

 

Hi, ich weiß Silvester ist schon vorbei, aber woher hast du denn die Info das Knaller da verboten sind? Also hier in Zermatt gab es reichlich zu kaufen.

P.S: mich wundert es das niemand Zermatt erwähnt. :) ich finde Silvester ist da ein absolutues Highlite! Schönes Feuerwerk zwischen den Bergen! Einfach traumhaft... ach ja, und Party bis in die Morgenstunden! ;)

Mehr lesen

Erste Reise in ein grosses Land

Hallo meine Lieben

Mein Freund und ich wollen im März 2020 eine Reise von 12-14 Tagen nach Thailand in Angriff nehmen. Da wir beide noch relativ jung sind und noch nie eine grössere Reise zusammengestellt haben, möchte ich gerne Fragen, ob meine untenstehenden Pläne realistisch sind. Geplant ist folgendes:

14.03.2020: Anreise nach Thailand, Bangkok

15.03 - 18.03.2020: 3 Tage Aufenthalt in Bangkok

18.03. - 20.03.2020: 2 Tage Aufenthalt in Pattaya

20.03.2020: Inlandflug nach Krabi

20.03. - 23.03.2020: 3 Tage Aufenthalt in Krabi

23.03. - 27.03.2020: 4 Tage Aufenthalt in phuket

27.03.2020: Inlandflug von Phuket nach Thailand und anschliessend in die Schweiz zurück :-)

Ist diese Planung etwas zu eng/stressig? Würdet ihr etwas anders machen?

Vielen für eure Vorschläge und Erfahrungen!!

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Mehr lesen

Anreise über Österreich oder Schweiz

Die Tauern-Route ist deutlich weiter (den Stau um München herum nicht zu vergessen!), außerdem kostet das zur normalen österreichischen Maut nochmals extra - der Brenner übrigens auch. Ab Heidelberg nach Cavallino dürfte die Schweiz-Route am Besten sein, Pfingstsonntag dürfte sich auch der Stau am Gotthard in Grenzen halten, überdies ist der Pass wieder geöffnet und das ist ja auch eine sehr gut ausgebaute Straße.

Beim Brenner - ihr steht schon auf der Baustelle der A6 bei Heilbronn oder der A8 bei Pforzheim. Und dann auf der Fernpass-Straße. Die A5 nach Basel ist weitgehend baustellenfrei und die Durchfahrt durch die Schweiz auch. Ihr braucht lediglich die Schweizer Vignette (40 Franken) und natürlich die italienische Maut. Die Umfahrung Milano sollte Sonntags auch OK sein.

Mehr lesen

Flüge nach Rhodos im Herbst 08 bereits ausgebucht???

Ciao zusammen!!

Wir haben schon länger entschieden, im nächsten Herbst nach Rhodos zu fliegen. Da wir die Preise aber vergleichen wollten von den verschiedenen Reisegesellschaften hier in der Schweiz, warteten wir auf die neuesten Ferienprospekte. Als diese dann kamen, wollten wir sofort beim preiswertesten Anbieter - da kam die üble Überraschung: Man sagte uns, der Flug sei bereits ausgebucht (Da ich noch in die Berufsschule gehe, gab es leider nur diesen einen Termin)!!! Das konnte ich einfach nicht glauben!

Jetzt schon keine Flüge mehr ab Zürich nach Rhodos?!

Wir versuchten es dann bei einer anderen Gesellschaft und dort hatte es dann noch 'ein paar Plätze frei'. Jedoch zum erheblich teuren Preis...

Habt ihr das auch schon erlebt?

Grüsse aus der schönen schweiz!

beachgirl18

Mehr lesen

Die Schweiz ist das attraktivste Ferienland

@Mujer sagte:

Es ist ja lobenswert wenns um die guten Strassen- und Schienenwege geht, die Sicherheitsstandarts und auch die Regelungen zum Umweltschutz.

Aber mal ganz ehrlich. Einen Pauschaltouristen interessieren doch diese Punkte nicht wirklich. Für den ist wichtig das der Pool warm ist, das Wetter schön ist und der Transfer vom Flieger ins Hotel reibungslos klappt.

Unbestritten, die Schweiz ist ein schönes land und bietet viele Urlaubsmöglichkeiten, aber die Schlagzeile klingt so als würde die Schweiz auf der beliebtheitsskala vor Spanien, Türkei, Ägypten etc. stehen und das glaub ich nie und nimmer.

@ Mujer

Chapeau ;)

Da hast Du natürlich Recht! Unwidersprochen!

So sollte man es auch sehen, wie Du`s beschreibst - denn Du beschreibst die Realität! ;)

Gruß

Taiger

Mehr lesen

Schweizurlaub Ende April ... Zürich + ?

@Kleefeld sagte:

Hallo, ich würde euch folgendes empfehlen.

von Zürich nach Luzern: See, Verkehrsmuseum, Rigi uvm.

nach Bern: Paul Klee Museum uvm.

von Bern nach Montreux Genfersee 1 Std. Fahrzeit mit dem Auto.

wenn Ihr mit dem Auto unterwegs seid, sind die Distanzen kein Problem.

Wünsche Euch einen schönen Aufenthalt in der Schweiz, bei hoffentlich schönem Wetter.

Gruss ALICE

Hallo

In der Schweiz finden sich die besten Bahnen und einer der perfektesten ÖV - wieso sollen dann nur mit dem Auto die Distanzen kein Problem sein. Wer schon mal von Zürich nach Bern in die Innenstadt mit dem Auto gefahren ist, weiss wovon ich spreche. Also Bahn benützen und die Landschaft geniessen.

Gruss Markus

Mehr lesen

Hammamet Hotels/deutsche Leitung

Bis vor zwei Jahren wurde das Magic Life Hotel in Hammamet von einem Hotelmanager aus der Schweiz geleitet. Der immer präsente Direktor erhielt von den Gästen nur die allerbesten Noten und Beurteilungen. Diese kann man noch heute in älteren HC Bewertungen (2007 und davor) für diese Hotel nachlesen.

Inzwischen hat ein Nachfolger die Position der Generalmanagers übernommen. Der kommt aus Tunesien und nicht aus der Schweiz. Und dieser noch relativ neue Direktor wir von diversen Stammgästen noch besser beurteilt als sein Vorgänger.

Ich weiß nicht was hinter Deiner (@Caro lina) Frage steckt. Aber wenn Du ein Hotel suchts, dass den Standard eines deutsch/schweizerischen Qualitätsmanagement erfüllt, dann bist Du dort richtig. Natürlich immer unter der Berücksichtigung der tunesischen Gegebenheiten vor Ort.

Gruß

Hans

Mehr lesen

Passstrasse nach St. Moritz?

Hallo FF,

da habt ihr ja schon viel von der Schweiz gesehen :D . Günstig geht dort wohl gar nix mehr ;) . Den Vierwaldtättersee kennen wir auch, dort haben wir immer "zwischenübernachtet" auf den Weg in die Toskana. Den Tessin und den Genfersee kennen wir auch noch nicht. Vaduz hatten wir uns vor ca. 40 Jahren angeschaut, und ich habe diesen Ort mit viel "Rummel" in Erinnerung.

Mit der Rhätischen Bahn sind wir morgens früh von Davos aus los, über Albula und St.Moritz nach Tirano. Dort hatten wir ca.. 3 Std. Aufenthalt und dann fuhren wir wieder mit dem Zug zurück nach Davos. Das konnte man super an einem Tag machen.

Dann wünsche ich dir weiterhin viele schöne Touren in der Schweiz.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Schweizer über deutsche Gesellschaft buchen..??

@juanito

Kostenteilung ist auch in der Schweiz möglich. Aber, meistens wird dann dem empfänger je nach bank, einige euros abgezogen und dann wollen die deutschen, dass wir den restbetrag nachzahlen. Lohnt sich ja nicht wirklich! Deshalb übernehme ich immer die ganzen Spesen (also nur bei wichtigen sachen, wie einen Urlaub)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!