Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Rafting/Paragliding südlich von München?

Leider bin ich immer noch unschlüssig wo wir zum raften in 2 Wochen hinfahren sollen. Ich muß dazu sagen dass wir Beide Anfänger sind und zum 1. Mal Rafting ausprobieren möchten... es sollte aber schon spritzig abgehen ;)

Idee 1

Wäre Isar-Rafting ab Bad Tölz

Idee 2

Wäre Rafting ab Haiming (Ötztal) in Österreich

Wir fliegen bis nach München und müßen uns dann von dort aus auf den Weg machen - bis Bad Tölz sind es wohl ca. 50min, bis Haiming immerhin 2 1/2 Stunden Fahrt.

Ich bin mir total unsicher ob es ausreicht auf der Isar raften zu gehen oder wir wirklich besser gleich nach Österreich fahren sollen weil es dort viel viel besser ist ... aber eigentlich ist mir die Anfahrt bis Haiming doch zu weit!

Wer hat Erfahrungen und Tips für mich???

Danke im voraus!

Mehr lesen

Rückgabe der Liftkarte bei Verletzung

Liebe "Kassadame",

schließe mich Orchidee an. Deine Begründung ist einfach Nonsens! :(

Vergleiche euren Lift eher mit Sonderleistungen am Strand:

Wenn ich z.B. extra zahle um an einem Schirm hinter dem Motorboot hergezogen zu werden, möchte ich nicht hören, dass aufgrund hoher Wellen das Boot nicht fahren kann oder zuviel Wind für den Schirm ist, dies aber höhere Gewalt sei und mein Geld weg ist. :laughing:

Diese Aussage pro Liftbetreiber bei den horrenden Liftpreisen (speziell in Österreich) ist einer der Gründe, warum viele (wie wir auch) nur noch durch Österreich durchfahren, alle 20 km den Pickerl-Wegelagerern zuwinken, um dann nach Südtirol (oder auch in die Schweiz) zu gelangen. :D

Ist eigentlich die Europabrücke irgendwann mal abbezahlt, erinnert mich irgendwie an den Soli in Deutschland (bitte hierfür keine gelbe Karte, liebe Administratoren. Nicht immer alles zu ernst sehen :kuesse: ).

Nichts für ungut,

Gruß,

Verleihnix

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Hallo an Alle,

erst mal @Ankakjoja...für mich immer wieder verplüffend, um welche Uhrzeit manch Einer noch im Netz arbeitet :laughing:

1990 Ostsee-total verregnt

1992 Oberhof

1992 Bayrisch Eisenstein

1993 Reit im Winkel

1997 Bulgarien-muss nicht noch mal sein

1998 Österreich-schöner Wanderurlaub

1999 Holland-für unsere Kinder das optimale Paradies

2000 Holland-gleich nochmal, weil´s so schön war

2001 Kos

2002 Kreta-nach der Anfangs"katastrophe" ganz okay (war angeblich kein Zimmer für uns gebucht)

2003 Fuerteventura-sehr schön zum Entspannen

2004 Mallorca-der absolute Knaller für unsere Kinder

2005 Kreta-TOP

2006 Korfu

2007 Nordeuropa mit der Aida vita-EINMALIG

2008 Kanaren mit der Aida diva-die Vita hat uns besser gefallen

2008 Rhodos-EINMALIG (besonders das Hotel)

2009 Lanzarote-Super schöne Insel

2009 Österreich (kommt noch)

Für Alle immer einen schönen Urlaub VG Annette

Mehr lesen

Unangenehme Situationen

@puffel sagte:

Frage: sprechen Österreicher noch eine andere Sprache ausser Deutsch??? Hab ich da was verpasst????

Scheinbar, denn 2% der Österreichischen Staatsbürger sprechen eine andere Sprache.

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich#Sprache

Deutsch ist laut Bundesverfassung (Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) aus 1920) die Staatssprache der Republik Österreich. Es ist die Muttersprache von etwa 98 % der österreichischen Staatsbürger. Tatsächlich verwendet wird jedoch im offiziellen Bereich ebenso wie im Alltag das Österreichische Deutsch, eine hochsprachliche Standardvarietät der deutschen Sprache, die sich insbesondere im Wortschatz und der Aussprache, aber auch durch grammatikalische Besonderheiten vom Hochdeutschen in Deutschland unterscheidet.

Daneben werden slawische und andere Sprachen von autochthonen Minderheiten gesprochen. Die alteingesessenen burgenlandkroatischen, slowenischen und ungarischen Volksgruppen in Österreich haben Anspruch auf muttersprachlichen Schulunterricht und Behördenverkehr. Burgenlandkroatisch und Slowenisch sind zusätzliche Amtssprachen in den Verwaltungs- und Gerichtsbezirken der Steiermark, des Burgenlandes und Kärntens mit kroatischer oder slowenischer bzw. gemischter Bevölkerung. Weiters ist in den Gemeinden Oberpullendorf, Oberwart, Rotenturm und Unterwart im Burgenland Ungarisch neben Deutsch gleichberechtigte Amtssprache.

Auch die alteingesessene Roma-Bevölkerung hat ihre eigene Sprache.

Außerdem leben 35.000 Jenische in Österreich, wovon gerade noch 3500 ein fahrendes Leben führen. Sie wurden in den 1960er Jahren im Burgenland, im Mühlviertel, im Waldviertel, auf dem Hausruck, im Toten Gebirge, in den Seetaler Alpen und Fischbacher Alpen angesiedelt

Mehr lesen

Familienurlaub - welche Unterkunft mit kleinem "Wildfang"

Hallo,

habe mich gestern mal etwas schlau gemacht.

@freddoho: meine Mutter hat auch beim Bauernhof angerufen. ;-)

Es handelt sich bei dieser komischen Matte um eine sogenannte Bodenschutzmatte. Ich hab davon ja noch nie etwas gehört. Aber die scheinen in Österreich ja ziemlich gängig zu sein. Die Frau am Telefon war ziemlich verwundert, dass meine Mutter sowas gefragt hat  :?

Ich hab dann auch mal ein bisschen mit meiner Mutter im Internet geschaut und wir sind auf diese Bodenschutzmatten Seite gestoßen. Meine Mutter war total begeistert von dieser Matte, da es wohl so eine ähnliche ist die sie dort im Urlaub in Österreich gesehen hatte und diese auf dem Laminat wohl sehr gut aussehen soll. Ich kann es mir echt nicht vorstellen, wie es in der Küche auf dem Laminat aussehen soll :frowning:

Naja meine Mutter jedenfalls hat mal eine bestellt. Sie wurde auch darauf hingewiesen, dass man diese Bodenschutzmatten auch gerne unter den Essenstisch legt, damit die Stühle beim hin und her rutschen den Laminat auch nicht verkratzen. Das würde den Namen jedenfalls erklären :shock1:   Bei Fliesen in der Küche brauch man sowas nun mal nicht^^

Naja, ich bin mal gespannt wie diese Matte aussieht, wenn sie kommt und ob meine Mutter ihre neue Küche mit Laminat auslegt und so ne Matte drauf legt wie in ihrem Urlaub auf dem Bauernhof in Österreich :?

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

@ Brigitte

"Warum schaun "kleine Fussballnationen" wie die Schweiz, Österreich oder Malta gegen vermeindliche große Fussballnationen gar nicht mal schlecht aus?"

Also kleine Fußballnationen sind für mich Mannschaften wie San marino, Lichtenstein, Luxemburg oder Malta, aber wohl nicht Mannschaften wie Österreich (obwohl die derzeitig wirklich grottenschlecht sind), aber erst recht nicht eine Mannschaft wie die Schweiz (nur mal an die WM denken oder gegen wen Jögi sein bisher einzigsten Länderspiel verloren hat).

Das Problem, was solche Länder wie Österreich, Schweiz, die Tschechen, Belgien, Irland etc. pepe haben, es gibt mal einen Jahrgang, wo Sie etliche gute Spieler haben und sich dann bei den Turnieren auch recht gut verkaufen und weit kommen. Nur, wenn dieser Jahrgang sein Zenit überschritten hat und mangels Auswahl an Spielern keine gleichstarken Spielergenerationen nachrücken, dann sind Sie wieder weg vom fenster für eine gewisse Zeit.

Aber ich traue der Schweiz, im gegensatz zu den Österreichern bedeutend mehr zu bei der EM nächstes Jahr.

"Ich behaupte, dass die dt. Frauennationalmannschaft eine Chance hat, wenn die Männer ohne Fouls auskommen. Denn spielerisch sind sie den Bielefeldern haushoch überlegen."

Der war echt gut, schon lange nicht mehr so einen Witz gelesen.

@Jordan

So ist nun mal heute der Profifußball, geld regiert die Welt und gute Spieler können finanzschächere Vereine nicht mehr heutzutage halten, wenn die Angebote von finanzstärkeren Vereinen kommen.

Mehr lesen

FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?

Allem voran, mein Mitgefühl an die Urlauber vor Ort oder jene welche die nächsten Stunden/Tage fliegen würden !

Wir haben für 8.7 - 19.7.2024 im Reisebüro Ruefa (Österreich) gebucht, VA ist natürlich FTI.

Gestern Mittag hat man uns auf Nachfrage mitgeteilt das sie aktuell an einem Konzept arbeiten ob nicht andere VA übernehmen.

Sie sollten das in 48h geklärt haben, wir sind gespannt auf morgen.

Wenn bis Freitag nichts rauskommt versuchen wir was mit Flextarif zu buchen um diesen dann im Idealfall kurzfristig stornieren zu können.

Die Zeit rennt natürlich, wer weiß ob unser Flug und vor allem das Zimmer nicht längst wieder am freien Markt angeboten wird.

Auf eine Rückmeldung des Hotels warten wir noch.

Mehr lesen

FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?

@niog76 sagte:

Hallo zusammen,

ich fürchte wir haben sehr viel Pech oder gibt es einen Hoffnunsschimmer? Wir haben nur Hotel in Österreich gebucht. Also kein Pauschalurlaub. Es wurde bereits alles gezahlt. Die Anreise wäre am 6.7. Das Hotel kann noch keine Auskunft geben, FTI wird sich hoffentlich bald melden. Gibt es da Erfahrungswerte? Das Geld ist bestimmt weg oder?

bei mir ist auch so, allerdings für Ende August (und wir haben nur eine Anzahlung bis jetzt verloren). Aber Ich glaube das Geld ist weg.

Wie die Leute schon bemerkt haben, sie suchen eine Lösung für Reise ab 01.Juli.

Ob das nur für die Pauschalangebote gilt, oder auch für Leistungen wie Hotels oder Auto Vermietung, weiß niemand leider...

Mehr lesen

FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?

Hallo Zusammen,

wir haben über FTI ein Hotel in Österreich für September 2024 im November 2023 gebucht und angezahlt. Telefonische Aussage vom Hotel es werden alle Reisen durch FTI storniert, bisher keine Zahlung da. Sie haben uns jetzt das Zimmer direkt angeboten, zu einem fairen Preis mit Stornierungsoption bis 20 Tage vor Reiseantritt. Mein Mann will aber nicht buchen, bevor er keine schriftliche Stornierung von FTI hat. Hat jemand von euch schon eine Stornierung für eine reine Hotelbuchung bekommen? Ich komm seit Tagen in der Hotline bei FTI nicht durch.

Würdet ihr jetzt schon neu buchen? Nicht dass da doch noch ein Investor kommt, FTI kauft und ich hab dann zweimal die Hotelkosten zu zahlen...

VG

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!