10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
West-Kanada 2011 Mai Routenideen
Saluti
Wenn ich einmal deine 3 Tage in VC und den Ankunfts-Abflugtag abzähle, bleiben Dir Netto für die Tour 16 Tage.
Für die Rundtour ist es in deiner Zeit idealer im Gegenuhrzeigersinn zu fahren, d.H. via Okanagan Valley. Da sind die Temperaturen wirklich schon frühlingshaft.
1 Variante:
VC-Manning-Osoyoos-Okanagan-Arrows Lakes-Revelstoke-Yoho-Banff-Lake Louise-Jcefield-
Jasper-Clearwater-Lilloeet-Whistler-VC.
2. Variante
VC-Manning-Osoyoos-Grand-Forks-Fort Steele-Radium Hot Springs-Kootenay-Banff-Jasper-Wells Gray- 100 Mile House-Fraser Canyon-Hope-VC.
Wie Du die 16 Tage einrichtest, kommt auf deine Wünsche an, wo und wie lange du ev.
länger bleiben willst.
Das sind einfach einmal 2 Vorschläge, welche eigentlich fast zur Touri-Norm gehören.
Weitere sind sicher möglich; müsste aber bei deinem doch engen Zeitkostüm doch gut angeschaut werden.
Kanu fahren:
Ob die Vermieter im Mai schon ihren Laden offen haben, wirst Du sehen. Im Moraine Lake wird das nicht möglich sein, die Strasse ist vorausichtlich bis Ende Mai geschlossen.
Möglich ist es ev. im Wells Gray oder Lake Louise.
Das gleiche gilt für die Hiking Trails; welche Du bewandern kannst wirst Du vor Ort sehen, resp. im Visitor Center erfahren.
Du wirst schon einige Unterlagen beim Eintritt in den ersten NP erhalten.
Gruss
Yukonhampi
PS: aus welcher Gegend in der Schweiz kommst Du?
Talk- & Funtreff Hannover
sie ist wieder zurück auf deutschen boden......
man brauch mich garnicht umstellen,das klima ist ja fast wie in der türkei
na was sind den nur 10 grad weniger als dort,
ihr wart aber echt fleißig mit schreiben und muss mich erstmal zurück lesen
was alles so passiert ist.....
es war ein sehr erholsamer urlaub und bin sowas von ausgeruht und voller power nun wieder bereit für 4 tage arbeiten
dann gehts ja nochmal für ein kurztrip in die schweiz :rofl:
das hotel ist wirklich klasse ,trotz der größe ,verläuft sich alles recht gut
und das essen,wer da nichts findet -ist selber schuld
für mich gab es genug,die waage zeigt heute morgen 4 kilo mehr
der strand ist der hammer und soviele liegen, habe ich noch nie gesehen
bei einem hotel und zur jederzeit massen- freie liegen zu bekommen.geil
war schon toll,aber es ist mir ein bisschen zu ruhig dort,aber das wußte ich vorher das belek nicht ganz soviel action bietet wie mein geliebtes kumköy
würde aber jederzeit zum familyurlaub wieder hinfahren.....
mein wäsche habe ich auch schon im griff und wartet auf das bügeleisen :shock:
das ist der nachteil nach dem urlaub
so hoffe es geht euch allen gut und die- die im urlaub sind eine schöne zeit mit euren lieben.
lg melly
Der EX "Bernd-Thread"
Hallo
Betreff Treffen.
Da wir ja nun alle sehr weit auseinander wohnen, einige aber doch bereit wären ein "Stückchen" zu fahren würde ich doch den Raum Thüringen vorschlagen. (Allein schon wegen dem guten Essen und wegen einem Profi-Organisator. )
Außerdem erscheint es mir relativ "mittig" so daß niemand extrem benachteiligt ist.
Ich habe mir vorgestellt, dies an einem verlängerten Wochenende zu tun.
Beispiel Freitag Anreise, Samstag (Haupt)Treffen, Sonntag Rückreise. Wer länger bleiben will, auch kein Problem.
Ich stelle jetzt mal 4 Wochenende zur Wahl, damit hier endlich was geht.
1. 20. 07. bis 22. 07.
2. 27. 07. bis 29. 07.
3. 03. 08. bis 05. 08.
4. 10. 08. bis 12. 08.
Alles natürlich 2012.
Was haltet ihr davon ?
(Ein kleineres Treffen bei oder in der Schweiz kann man ja auch mal andenken,
da Alice ja definitiv nicht so weit fährt.)
Der EX "Bernd-Thread"
@yuccapalme sagte:
Aber geht es denn nicht in erster Linie darum, daß sich die Bernd-Fan's mal kennenlernen wollen?
:meinung:
Stimmt, darum geht es !
Aber was ist da so verkehrt daran, wenn man für unser untereinander Kennenlernen gleich noch eine Region oder Ort auswählt, der auch Schönheiten oder Besonderheiten bietet ?
Wenn es nur um ein spontanes "Samstagabend-Stammtisch-Bernd`s-Fantreffen" in einem x-beliebigen Ort geht, dann gehört schon sehr Idealismus dazu, dass z.B. jemand aus der Schweiz vielleicht 1000 km fährt, um daran teilzunehmen - oder ??
Das verbinden mit einem kleinen Kurzurlaub bietet sich da doch idealerweise regelrecht an - und da hat halt jeder seine bevorzugten Regionen.
Es gäbe dann natürlich auch noch eine ganz andere Lösung des Problems !
Nennt sich die "Schröderische Basta-Lösung". :klappe:
Läuft ungefähr so ab:
Es ist ein "Bernd-Fan-Treffen" geplant!
Und Bernd gibt vor, dass z.B. am 23. und 24. Juni 2012 sein Fan-Treffen in Thüringen stattfindet ! Wer dorthin und zu diesem Zeitpunkt kommen will, ist herzliche Willkommen - basta !!
Auch eine Variante, wie man ohne viel Aufwand zum Ziel kommt !
Albatros Citadel Resort ex Citadel Azur Resort
@kelm: wir sind vor einer Woche von dort zurückgekommen. Also die kannst du dort ausleihen, allerdings sind die Zeiten, fanden wir, etwas ungünstig und man darf ewig laufen bis man die Ausrüstung ausgeliehen und wieder zurückgebracht hat. Auch die Ausrüstung an sich war nicht so toll. Wir sind erstmal aufs Zimmer hoch um die ausrüstung zu desinfizieren und ein Teil vom Mundstück war bei einer abgebissen. :-/ Jedenfalls haben wir uns am nächsten Tag eine in Hurghada gekauft im Cleopatra Bazar für ca 8-10€. Wenn du am Flughafen ankommst, gibts dort nix dergleichen zu kaufen, nur Duty Free. Anders schaut es aus wenn du zurückfliegst. Von daher, wenn du die Ausrüstung schon von DE mitbringst, und nicht unbedingt aus dem Hotel raus willst, kann man die Souveniers auch kurz vorm Rückflug kaufen.
1. bei uns ging nur RTL- Schweiz
2. bei der Terrase musst du damit rechnen, dass die Vorhänge dann immer zu sein müssen, so wie wir den Eindruck hatten. Nimm ein Zimmer im Obergeschoss, dann hast du immer den Meerblick ohne Störende Vorhänge. Ein Aufenthalt auf der Terrasse/Balkon war bei den Temperaturen sowieso nicht möglich, weil sich alles so aufheizt.( Auch das Metall von den Stühlen!)
3. Es gab Original Cola, Original Mirinda und Original Sprite. Wasser von Nestle. Bier und Säfte waren ägyptisch
Frage zu Touristenkarte und Visum
@ von schneckenbus
"Keine Visumspflicht für Staatsbürger aus Deutschland und der EU Einreisebestimmungen Bürger aus Deutschland, der Europäischen Union, den USA, Kanada, der Schweiz, Russland, der Ukraine und Angehörige anderer Nationalitäten, die eine gültige Aufenthaltserlaubnis in der EU besitzen, benötigen kein Visum für die Einreise in die Dominikanische Republik für einen Aufenthalt dort bis zu 90 Tagen.Alle diese Personen (auch Kinder) brauchen lediglich einen gültigen Reisepass (während des gesamten Aufenthalts)und eine Touristenkarte für die Einreise. Ein vorläufiger Reisepass wird auch anerkannt.Bei der Einreise muss eine Touristenkarte vorgelegt werden, die 30 Tage gültig ist.Bei der Ausreise ist eine Flughafensteuer in Höhe von 20,-- US-Dollar zu bezahlen. Einige Fluggesellschaften haben diese Steuer bereits in ihrem Flugpreis enthalten. Die Touristenkarten werden von ihrer Reiseveranstalter angeboten oder können direkt bei der Einreise erworben werden.
Ab einer Aufenthaltsdauer von mehr als 30 Tagen muss bei der Ausreise (am Flughafen) zusätzlich eine progressive Gebühr gezahlt werden. Bei einer Aufenthalt bis 3 Monaten beträgt diese Gebühr umgerechnet 20 Euros."
Informiere dich am besten hier, dann bist du auf der sicheren Seite:
Genaralkonsulat der Dominikanischen Republik in Hamburg
Heilwigstrasse 125
20249 Hamburg
Tel: 040 - 47 40 84
Fax: 040 - 460 51 97
Mail: info@consuldom.de
Hotel Punta Cana Princess
Hallo Moses,
ja ich kenne das Problem auch, nur nicht so krass wie Du es beschreibst. Ich hatte
zuletzt sogar Probleme als mich Bekannte aus dem Bavaro Princess oder aus dem
Tropical/Caribe besucht haben.
Ich denke, daß die Angestellten streng nach Vorschrift handeln und den logischen
Gedanken, daß es sich hier um einen zukünftigen Gast handeln könnte, in Eurem
Fall ja sogar einem potenziellen Gast, traue ich manchem Dominikaner (ohne
jemandem zu nahe treten zu wollen) einfach nicht zu.
Der Manager hatte ja dann wohl doch diesen Weitblick
Ich werde im Mai wieder im PCP sein und da wird es wohl besser sein, wir treffen
uns mit Bekannten die im Palladium und im Dreams sind gleich auf "neutralem"
Boden.
Das mit dem Liegen reservieren habe ich auch gesehen, weil ich (als normaler-
weise absoulute Langschläferin) ausflugstechnisch ein paar mal um 6 Uhr morgens
unterwegs war. Zuerst dachte ich, das wären Nachtschwärmer die heimkommen,
aber dann habe ich gemerkt, daß die in Schlafshorts u. mit Handtüchern bewaffnet
zum Liegen reservieren an den Strand gehen. Für mich nicht nachvollziehbar
Übrigens habe ich bei den Hotelbewertungen ein paar mal was von einem
deutschen Manager im PCP gelesen. Bei meinen bisherigen Aufenthalten habe
ich den nie gesehen. Ich kenne nur Bettina, die junge Frau aus der Schweiz, die
beim Guest Service sitzt. Weißt Du da was Neues zu berichten?
Viele Grüße
Vladi