10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Erster Italienurlaub im Herbst mit Kindern, Toskana oder Ligurien??
Hallo Tarihan,
herzlich willkommen bei Hc.
Ich war schon in beiden Regionen im September. In Ligurien ist es wirklich so, dass die Sonne schon früh hinter den Bergen verschwindet, und es etwas frisch wird am Strand. Außerdem sind die Strände sehr schmal, und oft steht dort Liegestuhl an Liegestuhl.
Sehr schöne breite und lange Sandstrände findest du an der Versiliaküste, mit den Orten Forte dei Marmi, Marina di Pietrasanta, Lido di Camaiore und Viareggio. Letzterer ist der größte Ort dort, und auch ein wenig städtisch geprägt. F.d.M. ist der teuerste und mondänste. Die beiden anderen sind super für einen Familienurlaub geeignet.
Nun der Haken - September ist dort schon Nachsaison und viele Hotels, Geschäfte und Restaurants schließen so Ende September, obwohl man noch super im Meer schwimmen kann, und das Wetter sehr stabil ist. Da müsstest du eben schauen, welche Hotels länger geöffnet haben. Empfehlen kann ich dir das Hotel Venezia, ein guter Familienbetrieb. Hier die Bewertungen. Wir haben viele Jahre dort, auch mit Kind, unsere Urlaube verbracht. Das letzte Mal vor ca 10 Jahren. Inzwischen ist das Hotel renoviert worden, und der Junior hat dort die Leitung übernommen. Es gibt versch. Zimmerkategorien und zum Strand sind es ca. 350 Meter.
Wir sind aus Deutschland dorthin immer durch die Schweiz gefahren, mit Zw-Übernachtung am Vierwaldstättersee. Von dort aus haben wir ca. 5-6 Std. bis dort hin gebraucht.
LG
reiselilly
Bitte um Hilfe, reicht Personalausweis für Kinder????
Da hat hugo11 völlig Recht! Was sollen diese Falschaussagen?
Zum Kinderreisepass bitte <<Hier>>
Zum Personalausweis hab ich das hier:
Personalausweis / Beantragung und Gültigkeit:
Personalausweise können seit dem 1. November 2007 bereits für Kinder und Jugendliche jeden Alters beantragt werden. Zur Beantragung wird der bisherige Kinderausweis oder Kinderreisepass, die Geburtsurkunde oder der Reisepass benötigt.
Bei Beantragung vor Vollendung des 24. Lebensjahres beträgt die Gültigkeitsdauer sechs Jahre, danach zehn Jahre. Die Ausstellungsgebühr beträgt 8 Euro, bei Namensänderung 13 Euro. Der erste Personalausweis ist gebührenfrei, wenn der Inhaber ihn vor dem 21. Lebensjahr beantragt hat.
Ein vorläufiger Personalausweis kann nur ausgestellt werden, wenn gleichzeitig der endgültige Personalausweis beantragt wird. Der vorläufige Personalausweis wird in der Regel direkt vor Ort ausgestellt, seine Gültigkeitsdauer beträgt maximal drei Monate. Die Gebühren für einen vorläufigen Personalausweis werden durch das Landespersonalausweisgesetz geregelt und können in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich hoch ausfallen.
Der Gültigkeitsbereich des Personalausweises erstreckt sich auf alle Länder der Europäischen Union. Weiterhin wird er in Andorra, Bosnien und Herzegowina, Island, Kroatien, Liechtenstein, Monaco, Montenegro (bis zu 30 Tage, Norwegen, San Marino, der Schweiz, der Türkei (bis zu 90 Tage, der Vatikanstadt und Ägypten (im Rahmen einer Pauschalreise, ein Lichtbild ist mitzunehmen, das für eine Begleitkarte benötigt wird) als Reisedokument anerkannt. Im Gegensatz hierzu verlangen die meisten Staaten außerhalb der EU einen Reisepass und teilweise zusätzlich ein Visum. Dort genügt die Vorlage des Personalausweises bei der Einreise nicht.
Fußball - WM - Thread !
@'schafine' sagte:
Eigentlich mag ich die Italiener gerne, aber was da jetzt mit Frings gelaufen ist finde ich nicht fair. Mafiöse Machenschaften liegen mir fern, auch wenn der Pate ein Spitzenfilm ist.
@'Blues' sagte:
"Schisser" , "Spaghettifraktion" , "die Nähe zur Mafia/zum Paten", "italienische Lederjackenfälscher", "wollen wir ja hoffen das Italien heute fair spielt" und eine eindeutig/zweideutige Anspielung auf die charakterlichen Eigenschaften des italienischen Fussballs.....
Seufz, ich meinte doch nicht dass der ganze italienische Fußball aus Mafiosi besteht.
Warum hast du das nur wieder rausgelesen.
Ich meinte, dass mir die Aktion mit Frings dubios erscheint.
Würden meine Familie die Italiener und ihren Fußball nicht mögen, würde mein Vater das Spiel kaum in einer italienischen Pizzeria gucken.
Ein Vorfahre von uns ist Italiener, das nur am Rande.
Außerdem beachte man den smiley am Ende des Satzes.
Und auch nicht alle Italiener sind Schisser. Genauso wenig wie alle Deutschen Schisser, Spießer, penibel oder extrem preußisch-pflichtbewußt sind.
Diese Klischees verteilen die Deutschen wie die Italiener doch oft mit einem Augenzwinkern und nicht ernst gemeint. Sie mögen sich doch trotzdem.
Es ging mir um eine Aktion und du generalisierst es.
Wenn Deutschland nicht mehr im Turnier wäre, würde ich übrigens für einen unserer Nachbarn die Daumen halten. Das wäre für mich nachdem die Schweiz draußen ist Italien.
Aber wir sind noch im Turnier!!! Also raus mit Italien dann ist unsere Mannschaft im Finale und das wünsche ich mir.
Buena notte Italia
blaue reise türkei - wer hat erfahrungen?
Ich habe 2005 an einer Blauen Reise teilgenommen (Lykische Küste) und für dieses Jahr wieder eine gebucht (Südliche Ägäis).
2005 haben wir nur gute Erfahrungen gemacht. Wir waren eine gemischte Truppe. 5 Holländerinnen, ein älteres Ehepaar aus der Schweiz, ein Paar um die 50 aus Sachsen, ein Paar um die 20 aus Süddeutschland und wir (Mitte 30 aus dem Rheinland). Wir haben uns alle super gut verstanden, das Essen war toll, das Wetter super, es war rundherum klasse. Aus diesem Grund haben wir dieses Jahr wieder eine Blaue Reise gebucht.
Auch wenn es immer ein Risiko ist, weil man ja nicht weiß, wer noch an Bord ist. Aber wir haben so gute Erfahrungen gemacht und gehen einfach davon aus, dass es wieder so gut wird. Jemand, der von vornherein nicht damit zurecht kommt, auf so kleinem Raum mit fremden Leute 1 Woche lang auszukommen, der bucht so eine Reise erst gar nicht.
Ansonsten sind die kleinen Kabinen und die Handdusche am Waschbecken sowie die Pumptoilette natürlich gewöhnungsbedürftig, aber alles andere entschädigt tausendfach dafür. Eine so tolle Landschaft, glasklares Wasser, super leckeres Essen und wobei ich am meisten entspannt habe, das war die Tatsache, dass ich eine Woche weder Fernsehen, noch Zeitung und kein Handy hatte. Völlig entfernt vom Alltag die Ruhe genießen, viel lesen, die Landschaft und das Wetter genießen, neue Leute kennenlernen .. es gab nichts Negatives vorletztes Jahr.
Also ich kann diese Art Urlaub nur empfehlen!!
Viele Grüße
Steffi
Herathera @ Malediven
@Gioja sagte:
Zurück aus Herathera!
Nach 3 Tagen haben wir es mit dem besten Willen nicht mehr ausgehalten. Traumstrände gibt es nicht. Im Meer normal Baden unmöglich. Es wimmelt von Seegrass und Seegurcken. Schnorcheln nur mit dem Boot möglich. Anmeldung 2-3 Tage vorher. Tauchen unprofessionell. (Die guten Leiter haben das Handtuch nach ein paar Tagen geworfen).
Die Bugalows sind wunderschön. Doch leider stinkt es nach Abwasser. Auch wenn alle Stöpsel und WC-Deckel zu sind.
Mückenalarm!!
Am Strand mehr als 200 Meter laufen unmöglich. Essen war gut. Dessert zum Glück ungeniessbar. Früchte Aepfel und Birnen. Ananas haben wir nie gesehen.
Baulich stimmt einiges nicht. Buffet zu klein, zu wenig WC....Je nach Wind stank es nach Urin beim Essen
Die Insel braucht mindestens noch 2 Jahre.
BLEIBT FERN. Alle wollten so schnell wie möglich die Insel verlassen. Auch die Italiener waren sehr unglücklich.
Für Kinder absolut nicht geeignet. Abendunterhaltung null....
Wir haben uns noch nie so nach Hause gefreut.
![]()
![]()
![]()
Gioja
In der Schweiz sagen wir dazu nur:"läck Tschimi! "Auf deutsch übersetzt:"Ach Du dickes Ei!!"
Was heisst das genau:"Die guten Leiter der Tauchbasis haben das Handtuch geworfen? Was heisst "Tauchen unprofessionell" genau? Kennen die die Tauchplätze nicht gut genug oder was ist sonst noch unprofessionell?Ich wäre sehr froh näheres zu erfahren. Vielen Dank.
das sind ja nicht wirklich rosige Aussichten. Na ja, wir haben ja bis Ende April Zeit.
Grüssli
Sylä
Autobahnmaut Deutschland-Spanien
Ich bin die Strecke Heidelberg - Lloret von 1990 bis 2002 3 mal im Jahr gefahren. Auch heute noch ab und zu. Ich habe alles ausprobiert und dabei folgendes festgestellt.
1. Eine Strecke über Italien giebt es wohl, denn ich will nach Spanien.
2. Die Strecke über die Schweiz rechnet sich erst ab dem 3. Mal. Warum.? Man spart von 850 ca 250 km Autobahngebühr das sind bei 6,5 cent pro km 16 Euro. Die Vignette kostet momentan 29 Euro. Die Strecke ist weder erheblich kürzer und der Spritpreis macht sich bei 250km auch nur bei einer Ami-Limousine ab 30Liter positiv bemerkbar.
3. Fazit !! Deine Strecke teilt sich in drei Bereiche, wobei Frankreich und Spanien änlich geartet sind. Berlin - Mulhouse / Mulhouse - Perpignan / Perpignan - Barcelona.
Berlin - Mulhouse fährst Du nach dem Navi. Die Strecke durch Frankreich sind ca. 850 km. Hier gilt generell folgende Regel Autobahn kostet Geld und keine Autobahn kostet Zeit. Gieb in irgendeinem Routenplaner die Strecke ein, einmal schnellste und einmal ohne Maut und Du wirst sehen, daß die Zeit sich fast verdoppelt. Das Gleiche gilt für Spanien. Wie Anita schon erwähnte, wenn Du nun eine Übernachtung einplanen mußt, ist Dein Mautgewinn schnell aufgebraucht.
4. Schau Dir mein Streckenvorschlag weiter oben an. Also ich fand diese Strecke als richtige Alternative um Autobahngebühren zu sparen. Kombiniert mit Bundesstraße z.B. von Belfort nach Lyon hast Du von Mulhouse bis Beziers vielleicht 20 Euro Autobahngebühr.