Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Laber- und Quatschthread SCHWEIZ

@Kleefeld sagte:

 

 

 

Anna Rosselini

 

 

Sie gefällt mir seeehr gut, ist sehr symphatisch und erst noch schön!

 

 

Und der Song ist auch SUPER!

 

 

 

Schweizer am 14. Mai 2012

 

 

 

 Hopp Schwiiiz!!!!

 

 

 

 

 

[b][size=14px][color=#800080]Korrektur[/size][/color][/b]

[b][size=14px][color=#800080] [/size][/color][/b]

[b][size=14px][color=#800080] [/size][/color][/b]

Sie heisst: Anna Rossinelli

[b][size=24px][color=#800080] [/size][/color][/b]

und nimmt für die Schweiz,

 

am Song Contest 14. Mai 2011 in Düsseldorf teil!

 

 

hoffentlich ist jetzt alles Richtig!

Mehr lesen

wo warst Du schon in Griechenland?

Vielen Dank für alle Antworten.

@floh30

In Deine HP habe ich schon oft geschaut.

Deine sehr guten, ausführlichen Berichte sind Super!

Kefalonia und Samos, werde ich auch noch lesen.

Oft gucke ich Deine Hochzeit an, wo Du so schön singst.

@fraenni

Du hast natürlich recht, wegen dem Titel. Aber ich hätte sogar 3 oder 4 neue Threads aufmachen müssen, für alle Fragen. Dann wäre ich aber bestimmt verschoben worden. Und weisst Du, wenn Das Wort Griechenland dabei ist, schaue ich immer rein, egal, was da sonst noch geschrieben steht.

Ein echter GR - Fan macht das doch, oder? ;)

Meine Fragen:

1. Wo warst Du schon?

2. War's dort schön?

3. gehst Du wieder dorthin?

3. Kann man Direkt hinfliegen?

4. Muss man Zwischenlanden?

Welches ist Deine Lieblingsinsel usw., solche Threads hat es schon.

Ich möchte aber nur INFOS zu den Inseln oder Festland,

die einen Flughafen haben.

Weil wir nicht mit einer Fähre oder Schiff, vom Flughafen weg, noch weiterreisen möchten. Ich habe gelesen, dass man oft noch 1 oder 2 Nächte im Ferien-Ort, oder dem Flughafen-Ort verbringen muss, weil bei hohem Wellengang die Fähre nicht fahren kann.

Die Flugzeiten stimmen dann ja nicht mehr.

@Jackfruit

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort,

das bringt mich schon ein grosses Stück weiter.

Vielleicht kannst Du auch noch aus dem Ärmel schütteln bei welchen

Destinationen man Zwischenlanden muss?

Abflug von Deutschland oder Schweiz.

Vielen Dank, auch noch für weitere Antworten

ALICE

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenn Engländer anfangen, mit Bausteinen zu spielen dann vermischen sie Fussball mit Lego und das Chaos ist vorprogrammiert, denn Legosteine sind nun mal eckig und nicht rund und da  beim Fussball das "Runde ins Eckige" rein soll, sind sie ratlos und ziehen sich in eine Schmollecke zurück, wo nur eine Super-Nanni sie wieder rauslocken kann, falls sie einen Topf Linsensuppe dabei hat, mit deren Duftnote selbst der härteste Highlander sein selbsgewähltes Exil fluchtartig verlässt und **** in der neutralen Schweiz beantragt und obwohl die tapferen Eidgenossen dem Linseneintopfgeschädigten wohlwollend gegenüberstehen, schauen sie gespannt zu, wie er sich aus eigener Kraft mit Hilfe von Wörterbüchern, Mäusen und anderen Hilfsmitteln aus der Misere zieht, um dann, wieder ganz den englische Gentleman präsentierend, sich der nach Sensationen lechzenden Barbara  entgegen zu werfen und mit ihr  Friede- Freude- Eierkuchen sowie die teilweise "Auferstehung des Fleisches" zu feiern, wozu besagte Linsensuppe nicht unerheblich beiträgt, da diese immer und jederzeit die Grundlage für ein Peace&Happiness Fest bietet  und natürlich müssen dazu alle faltigen und grauhaarig-glatzköpfigen Tina Turner- und Rollingstones-Fans eingeladen werden damit die ausgewogene Ernährung auch entsprechend gewürdigt werden kann und die internationalen Beziehungen nicht nur Tattergreise über 50 anspricht, sondern auch "Zitterjugend", die nicht wissen, was auf sie zukommt und deshalb lieber erstmal abtaucht in die Sommerferien.

Neuer Satz:

Wenn es im sonnenverwöhnten Süden tagelang regnet und im kalten Norden die Sonne scheint, dann ...

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Der 1. August, der Schweizer Nationalfeiertag, sollte

gefeiert werden mit Pauken und Trompeten, mit Alphornbläsern und mit

kulinarischen Leckerbissen, wie St.Galler Bratwurst ohne Senf, dazu

Klosterbäckerbrot, sowie Lollo Bianco-Salat angemacht mit saurer Sahne,

obendrein noch Tomaten - Mozzarella - Knacker  mit Nudelsalat und zum

Nachtisch Apfeltaschen aus Bodensee-Äpfeln, deren Herkunft aber

unbedingt die Schweizer Seite sein muss, denn alles, was von "drüben"

kommt, wird gleich zu Apfelkorn verarbeitet, so das allen das Wasser im

Munde zusammenläuft und sämtliche Nordländer vor Neid erblassen, weil

sie nur Hering und Labskaus kennen und Linsensuppe (Nationalgericht in

Lemgo) und deswegen kann Barbara demnächst an einem Kochkurs in der

Schweiz teilnehmen, was sie hiermit mit einem lachenden und einem

weinenden Auge zur Kenntnis nimmt, denn man kann dabei plötzlich ein

Star werden, wie der weltberühmte HC-Lundehund, über den heute im

Fernsehen während einer  Sendung über die Lofoten ausführlich berichtet

wurde,was ein Fehler war denn die Bergziege Heidi hat bereits

Beschwerde eingereicht, weil s i e und nur s i e, das HC-Tier ist und den Lundehund höchstens neben sich duldet wenn ihr bester Freund der olle Old Midnight Rider nichts aber auch wirklich gar nichts dagegen hat, und weil Old-Midnigth-Rider so

clever ist, hält er für den Lundehund ein Hintertürchen offen, denn

dieser könnte irgendwann mal nützlich sein, wenn HC einen

"Korrekte-Bewertungen-Schnüffel-Hund" braucht und somit wie so oft auf den alten, legendären Mafioso rückgreifen muss..

Mehr lesen

FTI Teil II

Was hat sich denn bei FTI während der Pandemie verändert?

20 % des Personals wurden abgebaut,komplette Bereiche wie LAL Sprachreisen und FTI Cruises wurden dicht gemacht

Das Unternehmen musste, um überleben zu können, den Wirtschaftsicherungsfond (WSF) anrufen- es waren wohl etwa 500 MIO Euro die als stille Beteiligung vom WSF kamen. Und -es wurde zusätzlich ein Großkredit auf dem Kapitalmarkt aufgenommen.

Gleichzeitig gab es massive Umstrukturierung bei den Eigentumsverhältnissen:

Der Ägypter Samih Sawiris hält nun seit seiner Kapitalaufstockung (auf 75,1 % )im vergangenen Jahr- die Fäden der FTI Group in der Hand. Sawiris ist über seine Orascom Dev. (Erbauer und weitgehend auch Eigentümer von El Gouna) sehr bekannt. Orascom ist allerdings auch im Oman aktiv (Salalah ) ebenso in der Schweiz(Andermat)

Ohne das Zutun von Sawiris gäbe es FTI heute wohl nicht mehr, man spricht von einem Zusammenhang zwischen der Erhöhung seines Anteils und der stillen Beteiligung des WSF

Der frühere Mehrheitsgesellschafter und Touristik-Profi Dietmar Gunz, hat sich aus dem Unternehmen komplett zurückgezogen- damit ist FTI auch kein Familienunternehmen mehr. Gunz hält aber noch um die 20 % an FTI.

Ab Juli sollen dann auch alle Mitarbeiter aus der Kurzarbeit heraus sein.

Da hat sich also viel getan, bei FTI.

FTI hatte in der Branche immer das Image des "Billigheimers" ,der wenig auf Rendite, sondern stark auf Wachstum gepolt war

Das wird -oder besser muß--- sich jetzt deutlich ändern.

Quellen: Insider Infos und komprimierte Infos aus OnlineArtikeln und einer Printausgabe der FVW-Traveltalk.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!