- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mittelgroßes Stadthotel (81 Zimmer), verfügt über eine gebührenpflichtige Tiefgarage sowie kostenlose private Parkplätze, davon sehr viele überdacht. Empfangsbereich und Hotel im Allgemeinen machen einen einladenden und eleganten Eindruck. Alle öffentlich zugänglichen Räume sind klimatisiert. Großer (kostenpflichtiger) Wellness-Bereich, wurde von uns aus Zeitmangel nicht genutzt. Lage etwas außerhalb an einer vielbefahrenen Straße, Zimmer zur Seitenstraße sind jedoch angenehm ruhig. Wir haben uns sehr wohlgefühlt, werden gerne wiederkommen! 100 % Weiterempfehlung. Wir haben Verona und das Hotel Leopardi anlässlich eines Opern-Besuches in der Arena besucht. Ein einmaliges Erlebnis! Das Wetter war zudem perfekt, tagsüber sonnige 35 Grad und nachts sehr mild. Zur Opernsaison ist die Stadt brechend voll, aber es war kein Problem, in einem der zahlreichen guten Restaurants in der Altstadt abends oder mittags einen Tisch zu bekommen. Wenn man dem Gedränge in der Stadt einmal entkommen möchte, empfiehtl sich ein Ausflug zum Giardino Guisti - ein typisch italienischer Park mit Zypressen und Buchsbaumlabyrinthen und eine wahre kleine Oase am Rand der Stadt (6 EUR Eintritt, die sich aber wirklich lohnen).
Ansprechende Zimmer, Parkettböden, ausreichende Größe, Fenster hatten Springrollos innen und zusätzlich Rolläden außen als Sonnenschutz, Klimaanlage funktionierte sehr gut und ließ sich individuell per Thermostat regeln, auch die Gebläsestärke (zwei Stufen). Dient im Winter wohl zugleich als Heizung. Zimmersafe kostenlos. Es gibt eine Mini-Hifi-Anlage mit CD-Player und TV mit Flatscreen, Internet-Anschluss vorhanden, Minibar. Matratzen ziemlich hart. Ausreichend Kleiderbügel vorhanden. Bad etwas altmodisch, aber in Ordnung. Insgesamt sehr sauber und gepflegt.
Was das Thema Frühstücksbuffet betrifft, kann ich mich der Meinung meines Vorredners überhaupt nicht anschließen. Für italienische Verhältnisse ist das Frühstück ausgesprochen üppig und reichhaltig: Es gibt Brot (auch zum Toasten), Brötchen, Brioches, Croissants mit und ohne Füllung, Mortadella, rohen und gekochten Schinken, Käse, verschiedene Fruchtaufstriche, Nutella, Butter, Joghurtbutter, Eier, frisches Obst und Dosenobst, Obstsalat, Joghurt, verschiedene Müslisorten, Kekse und Kuchen, ferner Fruchtsaft, Mineralwasser sowie Vollmilch, Reismilch, Sojamilch und natürlich Kaffee, Tee, Cappuccino etc. Es steht auch immer Sekt zum Frühstück bereit, ohne Aufpreis! Rührei und Speck gibt es aus dem Warmhaltebehälter und nicht nur auf Anfrage. Die Bedienung war sehr aufmerksam und freundlich.Das Restaurant „La Ginestra“ hat nur an den Abenden mit Opern-Aufführungen geöffnet; wurde von uns nicht genutzt, da wir bei dem schönen Wetter lieber in der Stadt bleiben und dort essen wollten.
Ausnahmslos freundliches und hilfsbereites Personal, an der Rezeption wird u.a. auch Deutsch gesprochen. An Abenden mit Opern-Aufführungen wird ein kostenloser Shuttle-Service angeboten. Nach vorheriger Anmeldung erfolgen zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr halbstündliche Fahrten zur Arena und nach Vorstellungsende wieder zurück mit zwei hoteleigenen Minibussen. Transfer funktionierte reibungslos. Sehr zu empfehlen!
Etwas außerhalb, man braucht zu Fuß zum Zentrum/Arena ca. 30 Minuten. In der näheren Umgebung des Hotels gibt es nur wenige Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, falls man nicht laufen möchte/kann. Wenn man abends zur Oper in die Arena möchte, empfiehlt es sich, den vom Hotel angebotenen kostenlosen Shuttle-Service in Anspruch zu nehmen. Zur bekannten Kirche San Zeno sind es nur etwa 7 Minuten zu Fuß (in Richtung Stadtzentrum), sehr sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |