Olympiapark
München/BayernNeueste Bewertungen (29 Bewertungen)
Immerwieder eine Reise wert
Den riesigen Olympiapark mit Parks, Olympia Stadion (Dachbesichtigung möglich,..), Schwimm- und Eishalle, Opympiaturm und auch SeaLife (Aquarium) sind ein Muss wenn man nach München kommt.
Einen Spaziergang wert
Der Eintritt in den Olympiapark selbst, kostet nichts. Man kann hier in einem großen Gelände und einem Teich spazieren gehen, laufen, Radfahren oder ausspannen. Folgende Attraktionen haben wir zusätzlich besucht: - Olympiastadion: Eintritt 2 Euro. Wer einmal in München ist, sollte dies auf jeden Fall ausnutzen. Inmitten einem so einen großen Stadion - meist alleine. Das ist schon ein Erlebnis. Hier gibt es auch Erlebnisführungen. -Olympiaschwimmhalle: Das Besichtigen ist kostenlos und auch einen Blick Wert. Das Schwimmen kostet etwas. Weiters gibt es noch den Olympiaturm, die Olympiahalle und das Sealife, wo wir allerdings nicht waren.
Olympiastadion
Buabeginn : 1969 Eröffnung : 26. Mai 1972 Baukosten : 68, 5 Mio. Fassungsvermögen : 66. 596 davon 59. 295 Sitzplätze
Tolle Stadion-Tour durch das Olympiastadion
Täglich um 11 Uhr findet ab Eingang Nord eine Führung durch das Olympiastation statt. Die Dauer der Führung beträgt gut 1 Stunde und kostet pro Person 6 EUR (Kinder 4 EUR). Zuerst wird man auf der Ehrentribüne auf die VIP-Plätze von Franz Beckenbauer und Edmund Stoiber geführt und man wird informiert über die Geschichte des Olympiastadions und den Olympiaparks. Dann darf man sich die heiligen Katakomben des Olympiastadions (wie Raum der Pressekonferenz, VIP-Bereiche, Präsidiumslounge und die Mannschaftskabinen) anschauen und bekommt sehr viele interessante Insiderinfos. Danach geht es auf den heiligen Rasen des Olympiastations, da fühlt man sich wie ein Fußballstar !! Zum Abschluß der Führung findet noch ein Torwandschiessen mit der Stadionführerin statt. Es gibt auch was zu gewinnen !!! Sehr interessant Führung mit einer tollen Stadionführerin !!! Auch sehr für kleine Fußball-/Sportfans geeignet.
Olympiapark
Ich verbringe sehr oft meine Zeit im Olympiapark! Man kann spazieren gehen, Fahrrad fahren, Inline skaten, oder gemütlich ein Buch lesen! Man kann die Olympiaschwimmhalle besuchen, den Olympiaturm(kostenpflichtig),das Olympiafussballstadion(kostenpflichtig) besichtigen, im Winter die Schlittschuhhalle(Eintritt), im Sommer für Inlineskate und Skatebord(Eintritt)! Die Schwimmhalle kann man unendgeldlich von oben besichtigen! Für den Turm, zum schwimmen, fürs Stadion, sowie für die Schlittschuhhalle muss Eintritt bezahlt werden! Den Park selber kann man unendgeldlich benutzen!
Wunderschöne Aussicht vom Olympiaturm
Leider hatten wir nur wenig zeit um den ganzen Olympiapark zu besichtigen . Die Anlage ist SUPER. Fußball , Eislauf , Schwimmhalle usw. Doch am besten fanden wir die Aussicht vom Olympiaturm. Die Auffahrt kostet 4, 00EUR. Man hat einen herlichen Blick überganz München . Im Turm befindet sich ein Drehrestaurant wo man gut essen kann. Hinweis/Insider-Tipp: Viel Zeit mitbringen!
Olympiapark: auf jeden Fall einen Besuch wert
Waren im Oktober 2007 aufgrund eines Konzertbesuches in München und beschlossen spontan den Olympiapark zu besuchen! Lohnt sich auf jeden Fall! Um in den Olympiapark selbst zu gelange, braucht man keinen Eintritt zu bezahlen. Mann kann hier auf einem großzügig angelegtem Arenal mit grüner Wiese und einem künstlich angelegten Teich spazieren gehen, Radfahren, die Gegend genießen oder einfach nur mal ausspannen! Jetzt noch kurz zu den Attraktionen die wir besucht haben! -Olympiastadion: Eintritt 2 Euro, lohnt sich auf jeden Fall, man kann das gesamte Stadion besichtigen und eventuell sogar bei einer Führung mitmachen, bei der man sich gesichert über das gesamte Stadion abseilen kann. -Olympiahalle: wird eigentlich nur für Konzerte etc. genutzt -Olympiaschwimmhalle: Das Besichtigen ist kostenlos. Wenn man allerdings schwimmen gehen möchte, kostet das etwas. -Olympiaturm: Eintritt kostet 4, 50! Man wird mit einem "Himmelslift" in ca. 190 Meter Höhe transportiert. Hier kann man dann Erinnerungsfotos machen, eine Kleinigkeit in den Restaurants essen oder einfach den genialen Ausblick über München genießen. -SeaLife: haben wir leider nicht besucht, da hier fast immer eine riesige Schlange ansteht, dh. dass es zu langen Wartezeiten kommen kann! Habe aber vpn Bekannten gehört, dass sich die 14 EUro Eintritt auf jeden Fall lohnen sollen! Und für Kinder ist dies sicher ein unvergessliches Erlebniss! Wünsche auf jeden Fall allen, die den Olympiapark noch besuchen werden viel Spaß!
Olympiapark besuchenswert
Wegen der Veranstaltung "Stars auf vier Pfoten " waren wir ein paar Tage im Hotel Fourpoint am Olympiapark. Wir haben den ganzen Park mit der Bimmelbahn durchfahren, die Schwimmhalle angesehen, das Olympiastadion, den Olympiasee und noch so einiges. Am besten gefallen hat uns der Ausblick vom Fernsehturm und das Drehrestaurant auf dem Fernsehturm. Man fährt mit einem schnellen Lift rauf und runter. Von den Aussichtsplattformen hat man wunderschönen Blick in alle Richtungen. Und im Drehrestaurant kann man ganz gemütlich Kaffee trinken oder essen, während es sich dreht. Es dreht sich ziemlich langsam. Ich schätze mal, mindestens eine Stunde um einmal rum zu drehen. Hinweis/Insider-Tipp: Evtl Besteigung des Dachs vom Olypiastadion. Wird geführt angeboten
Fußballführung im Olympiastadion
Führung durch das Olympiastadion findet täglich um 11 Uhr statt, Treffpunkt ist das Tor Nord. Klasse Führung durch das Stadion, die Kabinen, die ehemaligen VIP-Lounges- schade, dass dort kein Fußball mehr gespielt wird. Eintritt für Familie ca. 19 €. Lagebeschreibung: Olympiapark-von S-Bahnhaltestelle noch ca. 20 Minuten zu Fuß bis zum Stadion Hinweis/Insider-Tipp: Fahrt auf den Fernsehturm