Hallo zusammen,
ein ganz klares NEIN
Ich war im April 2005 mit der AidaVita in der Karibik.
War meine erste und auch letzte Kreuzfahrt.
Bin definitiv nicht süchtig geworden. :rofl:
Gruss
Martina
Hallo zusammen,
ein ganz klares NEIN
Ich war im April 2005 mit der AidaVita in der Karibik.
War meine erste und auch letzte Kreuzfahrt.
Bin definitiv nicht süchtig geworden. :rofl:
Gruss
Martina
Hi,
die Frage nach der Kreuzfahrtsucht kam bei mir auch schon einige Male auf, wenn man hier so liest.
Kreuzfahrten haben mich schon immer gereizt, aber ich hatte bisher auch ein wenig Schiss, dass es mir vielleicht langweilig wird auf so nem Schiff. Man ist je doch irgendwie gebunden. Bis ich die Freedom of the Sea im TV gesehen hab, denn ich denke darauf kann keinem langweilig werden
Nun haben wir also für November unsere 1. KF gebucht.... 1 Woche westl. Karibik mit der Freedom of the sea. Ich freue mich schon total, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht süchtig werde. Denn für mich ist ein Urlaub erst dann vollkommen, wenn ich das Land was ich bereise komplett erkundet und erforscht habe und das ist bei einer KF schon allein aus zeitlichen Gründen nicht möglich.
Eine KF ist für mich eine willkommene Abwechslung, aber ich denke nicht das ich nun jedes Jahr aufs Schiff steigen werde.
Wenn ich ganz ehrlich bin, freue ich mich auf den anschließenden Aufenthalt in Florida fast noch mehr
LG PüLo
@**Martina*
Überflüssiges Zitat entfernt!
Woran lag es, am Schiff, am Wetter, am Service??????
Überflüssiges Zitat entfernt!
Reden wir weiter wenn ihr von der FotS retour seid!!!!
PS: kein Hotel außer die Top Top Hotels können nach einer KF mit dem Schiff mithalten, vom Service usw.....
auf jeden fall!!
Für mich:
NEIN!
Einmal und nie wieder!
anita
An dich auch die Frage: Warum, weshalb, wieso????
Bitte begründe deine entscheidung!!! Einfach "Einmal und nie wieder" ist mir persönlich zu wenig!!! Was ist passiert????
1x Marco Polo und eine Fähre, denke ich sind noch wirklich keine Kreuzfahrten, aber bitte erzähle was dir wiederfahren ist!
DANKE
Ja! Sind das 1. Mal mit dem ersten AIDA-Schiff, der heutigen AIDA-Cara gefahren. Für uns war es spitzenmäßig. Sind bis dato schon in vielen guten Hotels gewesen, so eine Atmosphäre und so ein tolles Essen haben wir noch nirgendwo erlebt.
Inzwischen sind wir auch mit Royal Caribbean gefahren und die nächste Fahrt mit dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt, der Oasis of the Seas ist schon gebucht.
Anja
An alle, die es interessiert:
Abgesehen davon, dass ich von den angebotenen Leistungen ( insbesondere der Verpflegung) enttäuscht war, stimmte auch vieles beim "Drumherum" nicht.
Das Hauptargument für mich gegen eine Kreuzfahrt ist: Die Kombination aus Ausflugstagen und "Erholung auf See" ist nichts für mich. Bei den - wie ich finde überteuerten - Ausflügen gab es die Massenabfertigung - 5 Busse zum selben Ziel, bei dem es dann noch von anderen Schiffen und wer weiß woher sonst viele weitere Busse gab. Auf den Wegen dann eine endlose Karawane, keine Zeit, sich das Ganze richtig anzusehen, immer weiter und weiter und am Ende auf dem letzten Drücker auf dem Schiff ankommen und angemeckert werden. Ich mache auch keine Busausflüge mehr mit, wenn ich eine Pauschalreise unternehme. Land und Leute möchte ich anders kennen lernen
"Erholung auf See" fand ich nur langweilig, weil meist außer Wasser vorne und hinten und rechts und links nichts zu sehen war. Warum unser Schiff so weit weg vom Land fuhr, weiß ich nicht. Wenn ich lesen will, kann ich das auch auf meiner Terasse tun, und dann schaukelt es auch nicht. Bridge und Fitnesscenter kann ich auch zu Hause haben. Und viel mehr gab es nicht
Mag sein, dass es auf guten Kreuzfahrtschiffen anders ist, aber ich habe keine Lust, das noch auszuprobieren.
anita
letzte Frage: Welches Schiff? Manchmal sind schlechte Bewertungen (wenn man weiß, um welches Schiff es geht), besser als so manche gute...
Zu den Ausflügen möchte ich nichts sagen. Dazu kenne ich deine Strecke nicht. Grundsätzlich ist es so, daß man meist auf der ersten Kreuzfahrt zu viele geführte Touren bucht, da man noch nicht weiß, wie das abläuft. Kreuzfahrer mit mehr Erfahrungen machen ihre Touren meist selbst, wie auch bei "Landhotels".
Seetage sind nicht jedermanns Sache und es kommt auf die Strecke an und in welcher Relation sie zu den Landgängen stehen. Auch ist das Schiff wichtig, ob man sich an Seetagen wohl fühlt und genug zu tun hat.
Tut mir leid, daß du solche schlechten Erfahrungen gemacht hast. Aber nicht jede Urlaubsform ist für alle richtig ...
Gruß
Kimo
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!